DDR4- und DDR5-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ja, die Preise sind im Vergleich wirklich extrem und das kurz vor DDR4. Da kauft man nur wenn es sein muss.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Hm, sehe ich nicht so. Durch ein paar € mehr bekommt man auch mehr FPS. Für Spieler sind minimal teurere Speicher also durchaus eine Überlegung wert.

Wenn du mit einer IGP zockst hast du recht, sonst sind die Unterschiede extrem gering (so um 1%) da heuteige x8er CPUs extrem große Cachestufen haben. Auch bei den IGPs sollte man sich überlegen ob man wirklich wesentlich mehr Geld in den RAM pumpt oder ob man das gesparte nicht doch in eine Graka steckt. Bei Laptops oder All in One mit IGP sieht es anders aus, da kann man ordentlich Geld in den RAM pumpen.

Die Preise sind wirklich nach wie vor jenseits von gut und böse!
Nen 16 GiB-Kit kostet ja sogar so viel wie meine 16 GiB NOTEBOOK-DDR3 Anno 2012! (der per Definition teurer ist) :wow:

Kommt darauf an wie man es sieht, es gab um 2012/13 eine Zeit in der mit RAM nurnoch gigantische Verluste zu machen waren und es für die Hersteller billiger war ihre Fabriken umzuwidmen. Heute es das Preisnivau ganz gesund und 250€ für 32GB sind auch noch in Ordnung, auch wenn ich meine damals für 130€ gekauft habe.

Ich hoffe mal das die 16GB Module bewegung in den Markt bringen und man bald doppelt soviel Speicher für sein Geld bekommt, das kann aber nichts werden wenn hier knausrige 8GB empfohlen werden...
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Kommt darauf an wie man es sieht, es gab um 2012/13 eine Zeit in der mit RAM nurnoch gigantische Verluste zu machen waren und es für die Hersteller billiger war ihre Fabriken umzuwidmen. Heute es das Preisnivau ganz gesund und 250€ für 32GB sind auch noch in Ordnung, auch wenn ich meine damals für 130€ gekauft habe.

Ich hoffe mal das die 16GB Module bewegung in den Markt bringen und man bald doppelt soviel Speicher für sein Geld bekommt, das kann aber nichts werden wenn hier knausrige 8GB empfohlen werden...
Ich weiß, das ist auch eines der wenigen Beispiele dafür, dass Konkurrenz nicht immer gut für den Kunden ist: Die massive Konkurrenz im Ram-Sektor hat die Preise zu heftig gedrückt und dadurch gibt es nun wiederrum kaum Konkurrenz. :(
Nunja, die Ram-Branche hat aber halt ihren Retter im Smartphone-Boom entdeckt---> nur leider kam der für einige Hersteller schon zu spät! :(

So oder so hätte ich es aber besser gefunden, wenn die Branche nicht "fremdgerettet" gemusst hätte, sondern mal selbst durch Innovationen auf die Beine gekommen wäre. :daumen2:

Naja, DDR4 kommt ja nun doch mal und hoffentlich werden dann endlich mal Multichannel und Gesamtgrößen >64 GiB Einzug in den Desktop-Markt erhalten! :hail:
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Um es mal trocken auf den Punkt zu Bringen, selbst mit DDR2-800MHz kann man Alles zocken.

Schneller Speicher lohnt sich nur APU's wie angesprochen.
Und Strom spart man durch LV-RAm auch nicht, außer es ist eine Serverfarm vorhanden.

Von dem Her, tuen es auch DDR3-Kits mit 1600 MHz.

Daran wird auch DDR4 nichts ändern.

Grüße
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Um es mal trocken auf den Punkt zu Bringen, selbst mit DDR2-800MHz kann man Alles zocken.

Schneller Speicher lohnt sich nur APU's wie angesprochen.
Und Strom spart man durch LV-RAm auch nicht, außer es ist eine Serverfarm vorhanden.

Von dem Her, tuen es auch DDR3-Kits mit 1600 MHz.

Daran wird auch DDR4 nichts ändern.

Grüße

Schön auf den Punkt gebracht. Ich werde auf keinen auf Biegen und Brechen auf DDR4 aufrüsten.
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ja schön ich habe nur mal Wissen wollen welchen Rank meine Arbeitsspeicher Riegel haben hier sind meine Arbeitsspeicher und genau die zwei Riegel wie hier

8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,

Das Problem ist auch das ich in diesem bereich eher nicht so gut Infomiert bin.Also in Spielen bringt es etwas okay aber wie sieht es mit Video Umwandlung aus? Könnte ein Ram upgrade auf 2666 oder so mehr als 10 Prozent erreichen,dann wird H264 Videos also noch schneller umgewandelt als es eh schon macht oder werde ich da eher nicht so einen großen Sprung sehen.ich benutze das Programm XMedia Recode wo X86 Basiert ist und so nur maximal 4 gb ausnutzt und da weiß ich jetzt nicht ob es mir überhaupt etwas bringt.

Wer sich mit arbeitsspeicher besser auskennt kann mich ja bitte aufklären okay.
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Man kann auch mit einer GTX 660 alles zocken - die Frage ist nur wie und in welcher Qualität ;) Natürlich ist man mit 1600 MHz gut dabei und muss nicht unbedingt - es sei denn man ist ein RAM-Feti - auf 2133 MHz+ setzen. Komplett banalisieren sollte man es aber auch nicht: Sieht man sich die Benchmark-Ergebnisse von BF4 und C3 in 1080p an (trotzdem CPU-Limit da SLI, ich weiß^^), so sind allen voran die Min.-FPS mehr als nur einen Blick wert ;)

Um der8auer zu zitieren:

Bei 1080p mit zwei Karten fällt der Unterschied dafür deutlich größer aus. Die Durchschnitts-FPS steigen um 11 Bilder pro Sekunde an und die Minimum FPS sogar um 13, was einem Zuwachs von etwa 12 % entspricht. Also etwa dem gleichen Unterschied als würde man von einem i7-2700K auf einen i7-4770K umsteigen.

...

Angesichts des geringen Preisunterschiedes von gerade mal 10 € zwischen 1333 C9 und 2400 C10 sollte jeder zum 2400 C10 Kit greifen. Wer da immer noch zu 1600 C9 rät hat schlicht und einfach keine Ahnung.

:D
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

ich zocke mit meiner Karte auch noch so ziemlich alles. In Full HD. Meist auf guter bis voller Grafikeinstellung. Natürlich gibts einzelne Spiele wo das nicht der Fall ist. Aber für fast alles reicht es vollkommen und die ist inzwischen schon ein paar Jährchen alt.
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ja schön ich habe nur mal Wissen wollen welchen Rank meine Arbeitsspeicher Riegel haben hier sind meine Arbeitsspeicher und genau die zwei Riegel wie hier

8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,

Das Problem ist auch das ich in diesem bereich eher nicht so gut Infomiert bin.Also in Spielen bringt es etwas okay aber wie sieht es mit Video Umwandlung aus? Könnte ein Ram upgrade auf 2666 oder so mehr als 10 Prozent erreichen,dann wird H264 Videos also noch schneller umgewandelt als es eh schon macht oder werde ich da eher nicht so einen großen Sprung sehen.ich benutze das Programm XMedia Recode wo X86 Basiert ist und so nur maximal 4 gb ausnutzt und da weiß ich jetzt nicht ob es mir überhaupt etwas bringt.

Wer sich mit arbeitsspeicher besser auskennt kann mich ja bitte aufklären okay.

~10 % Steigerung stehen zur Diskussion, viel mehr sollte man nicht erwarten

Sollte doch klar sein, dass diese 10% am stärksten bei Minimum FPS ins Gewicht fallen, einfach weil es das Spielgefühl verbessert, weniger weil aus 30 dann 33 FPS werden.

Wenn man dann über Anwendungen spricht und Video Konvertierungen und wieder von den 10% ausgeht dürfte klar sein weshalb hier nur sehr wenig Leistungszuwachs zu spüren ist. Wenn man statt 60 Sekunden nun nur noch 54 Sekunden braucht dürfte das den wenigsten auffallen. Geht es aber riesige Datenmengen kann man da eventuell einige Minuten gewinnen, ob es ins Gewicht fällt wenn die Umwandlung aber länger als 12h dauert wage ich zu bezweifeln.

Wirklich spürbar ist diese Performancesteigerung wohl nur unter dem Aspekt der Minimum FPS.
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Tolle Empfehlungen! :rollen:

Seit Einführung der Core i7 Modelle gilt (bis hin zu den aktuellen Modellen), dass eine Speicherspannung von mehr als 1.50 Volt nicht von der Garantie abgedeckt wird. Wir erinnern uns, der Speichercontroller befindet sich mittlerweile in der CPU.

1.65 Volt Speicherkits sollten nicht ohne Hinweis auf diese Tatsache empfohlen werden, auch wenn sie extrem "preiswert" sind. Eine defekte "Bastler"-CPU ist im Anschluss u.U. dann sehr preiswert bei eBay erhältlich...
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Tolle Empfehlungen! :rollen:

Seit Einführung der Core i7 Modelle gilt (bis hin zu den aktuellen Modellen), dass eine Speicherspannung von mehr als 1.50 Volt nicht von der Garantie abgedeckt wird. Wir erinnern uns, der Speichercontroller befindet sich mittlerweile in der CPU.

1.65 Volt Speicherkits sollten nicht ohne Hinweis auf diese Tatsache empfohlen werden, auch wenn sie extrem "preiswert" sind. Eine defekte "Bastler"-CPU ist im Anschluss u.U. dann sehr preiswert bei eBay erhältlich...


Wir erinnern uns, manche Hersteller erstellen Übersichten mit kompatiblen Bauteilen: Liste von Intel. Wenn nicht mal dort irgendwas zu den bösen 1,65V steht, sondern diese Kits wie jedes andere verbaut werden kann, warum sollte hier irgendjemand auf überholte Mythen hinweisen?

Habs noch nicht gefunden, jedoch meine ich mich zu erinnern dass dieser Controller 1,5V +-10% verträgt. Darum gibts die 1,65V Rams.

PS: Der Preis hat da auch nichts mit der Spannung zu tun, aber interessanter Ansatz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

einfach nur krank! ich hab meine 8gb 1600er für 38€ gekauft :lol:

Logisch, wenn der Prozessor über 300€ kostet bleibt halt nicht viel über. xD
Der Mehrwert eines i7 2700k gegenüber einem i7 2600k war?
Das minimale Leistungsplus der CPU wird dank des langsamen Speichers kaum zur Geltung kommen.
Interessante Kombination...:rollen:
 
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Wie in der Übergangszeit von DDR2 zu 3: Im Extremfall wird DDR3-2133 CL9 beispielsweise schneller sein als DDR4-2133 CL11, also mehr oder weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

lohnt sich überhaupt noch DDR 3 zukaufen? und wie lange wird es ihn noch geben ?Sockel 1151 auch noch oder kommt da auch schon DDR 4 zum Einsatz?
preise sind ohne frage günstig aber wenn der Sockel 1151 DDR 4 bekommt ist es Rausschmisses Geld
 
Zurück