Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

News schrieb:
Es ist das klassische Klischee: Spieler, das sind ungepflegte und mit sehr agilem Maulwerk ausgestattete 12-Jährige Kellerkids, deren Eltern die Beziehung so sehr vernachlässigt haben wie die Sonne den Nordpol im Winter.

der BUI (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) kommt zu anderen Ergebnissen

Der deutsche Durchschnittsgamer ist nämlich laut BUI ganze 35 Jahre alt.
Also sind Spieler ungepflegte und mit sehr agilem Maulwerk ausgestattete 35-Jährige Kellernerds, deren Eltern die Beziehung so sehr vernachlässigt haben wie die Sonne den Nordpol im Winter?

News schrieb:
Mit 16,2 Millionen Spielerinnen liegt ihr Anteil bei 47 Prozent.
Das zeigt wie verfälscht durch Casual Gaming die Zahlen sind. Da viele Frauen den halben Tag in Facebook rumhängen, spielen sie auch in großem Anteil (wohl weit über 50%) die dortigen Games. Im Core Gaming Sektor dürfte der Frauenanteil bei deutlich unter 20% liegen.
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Meine erste Konsole war ein importierter Atari 2600. ^^
Smartphone "Spieler" kann ich irgendwie nicht dazuzählen.
Ich hab mich erst schon gewundert wo so viele Spieler herkommen, und wie der weibliche Anteil fast 50% betragen kann. bis ich das mit Smartphone und Tablet gelesen hab. Dennoch kommen mir die 35mio sehr hoch vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Meine erste Konsole war ein importierter Atari 2600. ^^

Ich hab mich erst schon gewundert wo so viele Spieler herkommen, und wie der weibliche Anteil fast 50% betragen kann. bis ich das mit Smartphone und Tablet gelesen hab. Dennoch kommen mir die 35mio sehr hoch vor.

Ja da sind aber wirklich nicht wenige Frauen die auf ihrem Smartphone Candy Crush und Co spielen, eigentlich kenne ich nur Frauen die das spielen.
Genau das wird dann wohl den hohen Anteil ausmachen, die Wenigsten davon dürften in Doom und Co unterwegs sein.

Bei meiner Einer, Bj69, ging es 1981 mit nem Texas Instruments Ti99-4A los, gefolgt von Amiga 500, 286, 386, 486, K6, K6-2, div. Athlon T-Bred bis Barton, A64, A64x2, PhenomII, FX-8350 .
Am liebsten Spiele ich auch heute noch 1st Person Shooter, früher in der Internetsteinzeit z.B. Doom, Duke Nukem, RtCW.

Dann haben wir beinahe den selben Werde gang, mein erster Rechner war auch der TI99, gefolgt von fast den selben Rechnern. Bei mir hatte sich damals noch ein Apple 2 und ein Acorn Archimedes dazwischen geschoben.
Neben den Rechnern hatte ich auch immer noch die Konsolen, von Denen bis heute die NEC Turbo-Duo und die NEO-GEO meine Lieblinge waren.
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Meine ersten Erfahrungen mit spielbarer Technik, weit weg von einem PC, aber konnte mich und Freunde trotzdem Stunden beschäftigen.
Anhang anzeigen 898895
Danach kam NES, SNES, der erste PC (AMD K6 266 MHz) und noch das N64 iwann... dann war Schluß mit Konsolen und nur noch PC only. :)

Oh Gott, was ist das denn? Ich glaube, ich hab schon mal von dem Teil mal gehört. War das nicht der Vorgänger vom NES? Da blinken doch nur Lämpchen, oder?

Ich bin auch nicht mehr der jüngste. Mein erster Computer war ein Amiga 500, danach ein Gameboy, später einen (japanischen) Mega Drive (der wohl inzwischen kaputt ist), dann einen SNES und kurz darauf später mein erster PC und seit dem nur noch PC. Amiga und MD abwechselnd genutzt. Beim SNES hatte ich nur 1 Spiel, Super Mario World, aber das habe ich bis zur Vergasung gespielt. Da ich einmal Turrican II spielen wollte, habe ich in der Schule blau gemacht :ugly: (das war das erste mal)
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Sehr schön,
dann hebt das die Diskussionen hier im Forum vielleicht auf ein neues Niveau und die ganzen schriftlichen Entgleisungen nehmen etwas ab, jetzt wo man sich auf sein Alter und die Vernunft besinnt :P

Am meisten freu ich mich schon auf zukünftige threads wie:

"Günstige Lesebrille mit HUD gesucht"

"Neue Mobile Graka für Rolator, welcher Akku?"

"I-Gehstock mit USB 5.2 oder besser auf USB 6.0 warten?"

Ich kann sagen:
Gameboy - C64 - 486DX2 80mhz
Seit dem nur PCs :)

Konsolen sind relativ spurlos an mir vorbei gezogen obwohl ich damals unbedingt nen SNES wollte.

Kadaver erhebt euch!
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Hey dann ist meine mutter auch gamer, die spielt majong auf dem laptop. Die definition machst. Und jeden mit einzubeziehen der eigentlich das thema nur streift finde ich falsch. Dann wäre ich auch Läufer wenn ich mal zum buss renne. Ebenso bin ich kein rennfahrer nur weil mein auto sportsitze gem. Definition habe und ich mit über 200km/h die autobahn benutze.
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Das zeigt wie verfälscht durch Casual Gaming die Zahlen sind. Da viele Frauen den halben Tag in Facebook rumhängen, spielen sie auch in großem Anteil (wohl weit über 50%) die dortigen Games. Im Core Gaming Sektor dürfte der Frauenanteil bei deutlich unter 20% liegen.

Na ja auch wenns bei den Damen nur FB Games sein sollten ist es Spielen am PC/Tablett wo sie früher meistens gar nicht gezockt haben . Ist so gesehen trotzdem ein Fortschritt und erhöht die Aktzeptanz wenn der Freund auch gern mal ein Spielchen starten will .

Hab mit nem alten Atari 2600 oder wie das Brotkästchen hieß angefangen mit 14 fürs Konfirmationsgeld erstanden . Erste und einzige Konsole der neueren Art eine graue Playse der ersten Generation mit Chipmod für Lara Croft gekauft die heute noch läuft .

Im Computerbereich angefangen mit dem besten der besten einem C-64 mit umbau auf 4 integrierte Betriebssysteme und Floppy Disk mit Parallelkabel . Dann gings über nen Amiga 500 mit Ramerweiterung zum ersten PC einem 286er . Seit dem eigentlich alle Kisten selbst zusammengestellt und gebaut .

486er DX 33 später mit einem Sockeladapter auf DX 100 aufgerüstet . Letzte Generation eines Sockel Super7 Prozies von Amd dann erster Pentium ein 266 auch ein Pentium II in der Cartridge Bauform war ein 3?? . Pentium III 633 bis die guten alten AMD Thunderbirds kamen auf AMD Athlon 64 bis zum Phenom II 955 BE und heute einem siehe Sig. Intel Xenon 1230 .V2 . Man kann wohl sagen das ich so ziemlich die gesamte Hardwaregeschichte des PC Gamings bis heute mitgemacht habe
Leider hab ich fast keinen der alten Prozies mehr . Der Slot 1 oder wars A? Pentium 3?? müßte noch im Keller liegen und lauffähig sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Ich muss sagen, an der Qualität der Beiträge in Foren wie diesem hier, spiegelt sich der Altersdurchschnitt aber nicht wirklich wieder. Andererseits müsste man dafür annehmen, dass mit dem Alter die Reflexionsfähigkeit über die eigenen Gedanken und Äußerungen zunimmt, ebenso die "Altersweisheit". Aber diese Annahme scheint naiv zu sein. Vielleicht stimmt diese Aussage eher: Ein Mann entwickelt sich bis zu seinem 7. Lebensjahr. Danach wächst er nur noch... Gefühlt passt das.
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Ich muss sagen, an der Qualität der Beiträge in Foren wie diesem hier, spiegelt sich der Altersdurchschnitt aber nicht wirklich wieder. Andererseits müsste man dafür annehmen, dass mit dem Alter die Reflexionsfähigkeit über die eigenen Gedanken und Äußerungen zunimmt, ebenso die "Altersweisheit". Aber diese Annahme scheint naiv zu sein. Vielleicht stimmt diese Aussage eher: Ein Mann entwickelt sich bis zu seinem 7. Lebensjahr. Danach wächst er nur noch... Gefühlt passt das.
Altersweisheit?^^ woher soll das denn kommen?
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Bei mir hats mit dem Gameboy angefangen, dann kam endlich der Amiga 500 ins Haus und kurz danach der PC. Dem ganzen Mobile Gezocke auf dem Smartphone kann ich irgendwie nix abgewinnen. Immerhin hat es mittlerweile neben 2 Spiele PCs auch ne Xbox One ins Haus geschafft.
Ach ja, was konnte man damals noch Tage oder Wochen totschlagen mit so Klassikern wie X-Wing, Star Wars Rebellion, Birth of the Federation, Diablo 2,.... Auf der grauen Kiste von Compaq... Erinner mich echt gern an die "gute alte Zeit" zurück :-)
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Wie alt bist du 12? Bitte nicht ernst nehmen, kleiner Scherz am Rande:P
Ja natürlich, bin ich auch mal 12, im Geiste, keine Frage! Immer nur Realität und unsere Phantasie wär verkümmert.
Aus keinem der Kommentare kann ich deine Meinung ableiten. Hier sind schon alle Gamer. Keiner der so "dumm" ist und hier auf den angeblichen Zug "Gaming" erst aufgesprungen ist ;)

edit: aber unabhängig davon hast Du auch recht, solche Statisiken sind doch mau, solche Umfragen erreichen sicher nicht alle möglichen Personengruppen, dennoch besser 25.000 zu Fragen, als seinen Kumpel Franz, der sich mit PCs jut auskennt und das besser weiß...
Nein, nicht die Kommentare selbst sind gemeint. Sondern eher, das diese Statistik nichtmal in Frage steht.
Ein Ausflug in die eigene Vergangenheit, Erinnerungen an gern Erlebtes, wer will einem so etwas abspreche? Ich auf keinen Fall! Auch das Spielen selbst oder das man wann angefangen hat, ist kein Kritikpunkt, überhaupt nicht!
Eher; Es gibt eine Meldung. Die steht in einer Zeitung. Sie wird nicht hinterfragt, weil warscheinlich zu unwichtig. Stimmt ja sogar. Aber in erster Linie ist es einer der vielen Manipulationen die wir täglich erfahren müssen, Tröpfchen für Tröpfchen. Viele springen an und die Meinung ist, wenigstens ein bisschen etabliert.
Nicht die Zahl 25000 ist hier entscheidend für das Ergebnis, nicht mal für die Relevanz. Hier ist allein, wer gefragt hat, ausschlaggebend.
Nur zwei kurze Beispiele: War eine der Fragen; Spielen sie Videospiele?
Oder war sie eher; Haben sie schon mal Videospiele gespielt?
Die beiden Antworten, auf diese so ähnlichen Fragen können unterschiedlicher nicht sein.
Will ich viele Spieler, frage ich das letztere. Will ich wenig, kommt die erste Frage zum Zuge.
Und zack, wird daraus, alle spielen!
Frage ich hier im Forum, wissen wir, wie die Antwort aussehen wird. Orte wie, Abends vor'm Schauspielhaus oder der Oper, sind bei dieser Statistik mit diesem Ergebnis allerdings strikt verboten.
In diesem Fall, ist Kumpel Franz viel ehrlicher, ob gleich nicht treffender, als diese Statistik.
Bei Kumpel Franz wissen wir, das Ergebnis wird nutzlos! Die Statistik wird nicht hinterfragt!

Das hier die BfK fragt, auch noch im Auftrag derer, die mit Spielen ihr Geld verdiehnen, sollte jedem Konsumenten schrill duch den Kopf schreien!
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Dann pass ich als 32-jähriger Couchbube mit Konsole ja doch noch ins Bild.
Ich hatte so langsam das Gefühl ich muss mit Gaming aufhören.^^
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Schöner "Retro" Thread :-)

Ich bin Ende der 70er Jahre in die Droge eingestiegen (bin jetzt 45), damals noch mit einem "Pong" Gerät für den Fernseher mit 4 Drehreglern für Multiplayerspaß, bei dem man sich die Finger verbogen hat ;-)
Dann folgte der legendäre ATARI 2600, eine Vectrex Konsole (geniale Vektorgrafik) und der famose C-64 und Amiga 500 - alles noch zu Hause zu besichtigen :-)
Ich glaube ich habe zwischen 1980 und 2000 so ziemlich alles gezockt, was Rang und Namen hat, dann aber auf Strategiespiele und RPGs konzentriert - man wird älter ....
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Hey da bin ich mit meinen 34 ja quasi eine Vorzeigegamer :D
Ich hab aber auch schon mit 11 Jahren angefangen zu zocken.
Damals auf einen Amiga 600.
Man das waren noch Zeiten.
Mehrmals pro Woche wurde sich mit Freunden getroffen und dann wurde gezockt.
Unser damaliges Lieblingsspiel war Lionheart.
Mittlerweile haben sich die Prioritäten zwar stark verändert aber zwei, drei mal pro Woche komme ich immer noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Naja, da die ganzen Smartphone- und Browserspiel-"Gamer" mit einfließen kann ich mit den Zahlen nicht viel anfangen. :ugly:
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Also irgendwie stört mich doch diese Gleichmacherei...
Wenn ich jeden der mal Solitär gespielt hat als Gamer dazuzähle, dann würde ich wahrscheinlich auf eine Gamer Quote von über 90% kommen und einen Frauenanteil sogar über 50%.
Ist zwar schön wenn versucht wird das Image der Gamer aufzubessern indem quasi gesagt wird: "Wir alle sind Gamer!"

So gesehen muss man sich für den Versuch bedanken, aber irgendwie kann ich das nicht so richtig ernst nehmen.
Ein "echter" Gamer ist doch in allen Kategorien zuhause.
Klar, mal ein wenig mehr, mal ein bisschen weniger; aber so grundsätzlich kann man einem echten Gamer so ziemlich jede Plattform und jedes Eingabegerät vorsetzen und er wird höchstwahrscheinlich ein akzeptables Durchschnittsergebnis abliefern.
Das ist für mich was den wahren Gamer auszeichnet.
Wenn ich jeden Ultra-Casual der mal ein Browser Game gespielt hat in die Statistik aufnehme und alle auf diese Stufe herunterbreche, dann wird das dem, was ich mir unter einem Gamer vorstelle, nicht mal mehr ansatzweise gerecht.
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Ich bin leider hinter so ner grauen Mauer aufgewachsen.Da gabs sowas wie Amiga oder Comodore nicht.Dafür waren die Mädels nicht so zugeknöpft...da konnte man auch sowas wie Pong spielen.
Am meisten erinnere ich mich an das AHA-Erlebnis,als bei Bathomets Fluch auf der Plasi auf einmal Sprache ertöhnte-WOW!
Gruß Yojinbo...nächste Woche 49 Years old!
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

Gott, im Gegensatz zu euch, bin ich ja noch echt jung. Am Montag erst 28 geworden.^^ Dabei bin ich in meinem Freundeskreis einer der Älteren. N64 und sowas hab ich nie gehabt...Konsolen sind alle völlig an mir vorbeigegangen. Mein erster PC hatte 60 Mhz mit Turbo-Knopf...da war ich 7 oder 8 Jahre alt. Muss also schon ein Pentium 1 oder so gewesen sein. Weiß ich nicht mehr so genau. Meine ersten Spiele waren auf jeden Fall Prince of Persia 1 & Monkey Island 3. Grand Prix 2 mit Lenkrad hat auch immer Bock gebracht. :ugly:

Im Zuge dieser Statistik würde mich mal eine Forenumfrage zu dem Alter der Nutzer hier interessieren. Kann diese nicht mal einer starten!? Wäre echt interessant zu wissen, wie alt hier so der Durchschnitt ist!? ;)
 
AW: Das sind Deutschlands Spieler: Von wegen 12-Jährige Kellerbuben mit Konsole

"Neue Mobile Graka für Rolator, welcher Akku?"

:lol:

Wie war das noch?

Eltern früher: Das Spiel bekommst du nicht, das ist zu brutal!
Eltern in naher Zukunft: Das Spiel bekommst du nicht, das ist sch**sse!

Wir hatten mal für ein paar Monate einen DayZ-Server mit Whitelist. Zwei Spieler waren Vater und Sohn. Sohn Anfang 20, Vater Ende 40, macht im Schnitt ja auch 35. :D

Ist aber nicht verwunderlich "wir" (bin 39) und die noch "älteren" haben ja in den 80ern quasi damit angefangen. Umso mehr bin ich immer wieder enttäuscht, dass niemand (außer meinem besten Freund) meiner Freunde aktiv spielt. Egal ob alt oder jung, es findet sich niemand, was dann schon wieder recht komisch ist, statistisch gesehen.
 
Zurück