CPU trotz Wakü zu heiß

AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Das Mainboard ist von MSI Z270 Gaming M5 und hatte schon 2 Bios Updates.

Das schwarze auf dem Kühler ist eigentlich nicht schwarz, habe mit Blitz fotografiert, deswegen sieht es schwarz aus.

Ist deine CPU geköpft?

Und wenn ich mir von anderen Usern die Temperaturen bei dem 7700K anschaue, dann sehe ich generell ein Temp Problem bei diesem CPU.
Um den bei Volllast auf 30grad zubekommen, müsste ich meinen Rechner wohl in den Kühlschrank legen :D .

Mag sein, dass es abenteuerlich ausschaut, aber die Funktion der Wakü ist gegeben. Es ist ja nicht so, als würde ich Tag täglich Wakü Systeme zusammensetzen. War halt das erstmal, dass da Fehler sich einschleichen und die Reihenfolge net so ganz passt sei mir verziehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Mit dem Aufbau ist ja so das die Pumpe immer direkt Wasser bekommen muss, weil die Pumpe nicht pumpt sondern fördert das Wasser hinfort, bei dir müsste die Pumpe eigentlich tot sein :schief:
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Angesichts der Tatsacha, dass die Loop voll ist hat das ganze ja offensichtlich funktioniert.
Solange das wasser aus dem Agb seinen Weg in die Pumpe findet (da sie ja wie von vielen erwähnt nur fördert und nicht zieht hat das wohl ohne zu große Probleme funktioniert) ist ja alles gut.
Bau das einfach bei Gelegenheit mal um, dann hat das Wasser natürlich einen etwas einfacheren weg, aber gerade jetzt wo sie voll ist sehe ich da ehrlich gesagt nicht mehr so das Problem...
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Nur mach bei diesem Layout niemals eine Schraube im AGB auf, so lange die Pumpe läuft.

Normalerweise würde das ohne Probleme gehen aber in deinem Fall müsstest du einen Überdruck im AGB haben.
Ist kein Drama, so lange er geschlossen bleibt.
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Auch wenn die Pumpe läuft?
ehrlich?

Ok.. seltsam.. mein physikalisches Grundverständnis hätte mir da jetzt was anderes gesagt.
Hätt ich mal lieber meinen Mund gehalten ;)
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Hm.. es ist doch wohl genug Luft für den oberen Radi im AGB fürs öffnen...
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Achso mit Blitz ... ok :lol:

Ja meiner ist geköpft und zwischen Deckel und Chip des CPU`s ist Flüssigmetall ... das machte bei mir 20 Grad auf den Kernen aus.
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Nun habe ich meinen Prozessor geköpft und mit Grizzly conductonaut behandelt :).
Bei 4,4Ghz und 1.120V liege ich bei 50Grad

Bei 4,8 und max. 1.30V liege ich bei Volllast 66 Grad.

Ich glaube ich kann damit erstmal leben.
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Temperaturen sind soweit super, da ist nichts gegen einzuwenden... sind das Werte mittels Prime95 oder real innerhalb z.B. von Games? Vermute aber Stresstest oder?
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Ja war Prime. Habe vorhin ne Stunde Wildlands auf 4K gespielt. Max Temp. lag bei 62 Grad bei 4.8ghz. Die GPU lag bei 43grad. Beim nächsten mal, wenn ich die Wakü leere, dann kommt das Flüssigmetall auch auf die GPU
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Temperaturen sind gut.

Von diesen Aktionen mit Flüssigmetall auf der GPU würde ich abraten.
Flüssigmetall ist sehr gefährlich wenn es verläuft und wegen ein paar Grad besser obwohl sich die Temperatur im gutem Bereich bewegt würde ich solch ein Risiko nicht eingehen.
Um der GPU befinden sind kleine Kondensatoren und da darf nichts dran kommen.

In einem anderem Forum wird zur Zeit eine 1080er verkauft, es wird beteuert das an den Kondensatoren nichts dran gekommen ist, dennoch läuft die Grafikkarte nachdem auch Flüssigmetall verwendet wurde nicht mehr mit dem Treiber. Wenn du nicht davon abzubringen bist verwende zumindest Kaptonband zum ab isolieren dieser Kondensatoren. Kaptonband ist thermisch belastbar und wird auch im Elektrobereich zum ab isolieren verwendet. Findest du zum Beispiel wieder bei Temperaturfühler.
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Ok, ich habe mir Bilder von der Titan Gpu angeguckt und die Kondensatoren sind wirklich sehr nah am chip.Ich lasse es lieber :)
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Ja da gibt es hoch Temperatur Silikon damit schließt man die Lücke und versiegelt die Kondensatoren und fertig:nicken:
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Silikon bekommst du nicht mehr runter, das wird wahrscheinlich dann auch zum Ausschluss einer Garantie führen.
Wenn einem das Risiko Wert ist... wieso nicht... ;)
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Nachdem du Flüssigmetalpaste aufgetragen hast ist das Thema Garantie eh vorbei da man spuren auf dem Kühler davon haben wird.
Das Silikon lässt sich mit ein wenig Geduld auch wieder entfernen und es ist in dem Fall das beste Mittel für die Isolierung.
 
AW: CPU trotz Wakü zu heiß

Hey Dakay,
hast du noch vor dein System neu Anzuordnen oder lässt du die Wakü so wie sie ist?
 
Zurück