Hallo ich wollte euch mal fragen ob CPUs überhaupt durch Hitze zerstört werden können. Es gibt ja zwei Sicherheitsvorkehrungen. Die erste wäre Thermal Throttling die bei meinem System ab 105° einsetzt und die zweite wäre CPU Abschaltung die ich aber bisher noch nicht erfahren habe. Deshalb weiß ich auch nicht ab welcher Temp dies geschieht.
Nun läuft mein System schon seit ca 5 Jahren auf sehr hohe Temperaturen ohne Probleme. An den letzten Absturz kann ich mich nicht mal erinnern.
Im Idle beträgt die Temperatur zwischen 60°-70° und bei voller Auslastung bei allen 4 Kernen bis zu 105° siehe anhand der Bilder.
Erklären kann ich mir das nur an schlechtes auftragen der Wärmeleitpaste (glaube in der Mitte war nur ein einzelner Punkt) und dem Boxed Kühler von Intel. Die aktuelle CPU ist i5 3570k ohne Overclocking.
Ehrlich gesagt wären mir die hohen Temperaturen auch gar nicht aufgefallen wenn ich nicht demnächst vorgehabt hätte zu Übertakten.
Klar während dem Zocken dreht Der Lüfter innerhalb von Sekunden an die höchste Drehzahl aber ich dachte das wäre ja normal beim Zocken.
Und Leistungseinbußen habe ich trotz Thermal Throttling auch bisher nicht bemerkt. Zocke GTA5, Rocket League und AoE DE.
Nun werde ich morgen den CPU Lüfter durch den Noctua NH-D9L ersetzen und natürlich die alte Wärmeleitpaste entfernen und besser auftragen.
Ich werde dann die neuen Temperaturen hier posten.
Was meint ihr habt ihr schon mal einen CPU durch Hitze zerstört bekommen? Und was war bisher eure höchste CPU Temperatur?
Dazu meint ihr ob ich die CPU ohne Bedenken übertakten kann wenn die Temperaturen morgen im normalen Bereich wären?
Nun läuft mein System schon seit ca 5 Jahren auf sehr hohe Temperaturen ohne Probleme. An den letzten Absturz kann ich mich nicht mal erinnern.
Im Idle beträgt die Temperatur zwischen 60°-70° und bei voller Auslastung bei allen 4 Kernen bis zu 105° siehe anhand der Bilder.
Erklären kann ich mir das nur an schlechtes auftragen der Wärmeleitpaste (glaube in der Mitte war nur ein einzelner Punkt) und dem Boxed Kühler von Intel. Die aktuelle CPU ist i5 3570k ohne Overclocking.
Ehrlich gesagt wären mir die hohen Temperaturen auch gar nicht aufgefallen wenn ich nicht demnächst vorgehabt hätte zu Übertakten.
Klar während dem Zocken dreht Der Lüfter innerhalb von Sekunden an die höchste Drehzahl aber ich dachte das wäre ja normal beim Zocken.
Und Leistungseinbußen habe ich trotz Thermal Throttling auch bisher nicht bemerkt. Zocke GTA5, Rocket League und AoE DE.
Nun werde ich morgen den CPU Lüfter durch den Noctua NH-D9L ersetzen und natürlich die alte Wärmeleitpaste entfernen und besser auftragen.
Ich werde dann die neuen Temperaturen hier posten.
Was meint ihr habt ihr schon mal einen CPU durch Hitze zerstört bekommen? Und was war bisher eure höchste CPU Temperatur?
Dazu meint ihr ob ich die CPU ohne Bedenken übertakten kann wenn die Temperaturen morgen im normalen Bereich wären?