News CPU-Betrug: Bei Best Buy gekaufter Intel Core i9-13900K kommt ganz ohne Chip

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu CPU-Betrug: Bei Best Buy gekaufter Intel Core i9-13900K kommt ganz ohne Chip

Fälle von Hardware-Fälschungen im Online-Handel gibt es mittlerweile viele, doch ein aktueller CPU-Betrug mit einem Intel Core i9-13900K gestaltet sich etwas ungewohnt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: CPU-Betrug: Bei Best Buy gekaufter Intel Core i9-13900K kommt ganz ohne Chip
 
Erinnert mich an die Anfangszeit von Ebay, als jemand was bei ebay bestellt hatte, da war auf der Angebotsseite die Ware mit Originalkarton abgebildet, und der Käufer bekam dann nur den Karton (stand wohl auch so im Kleingedruckten bei der Anzeige versteckt). Ist dann später immer öfter passiert, bis ebay dann eine Art Käuferschutz implementiert hat.
 
Deshalb kostspielige Artikel direkt beim Händler Kaufen, wirklich traurig sowas.
Aber ist Best Buy nicht ein Händler? Im Artikel steht scheinbar leider nicht, ob es eine Tray- oder Boxed-Version war. Bei Tray-CPUs kann so was vielleicht eher mal dazwischenrutschen. Aber der Vorteil bei einem guten Händler ist ja auch, dass man schnell und unkompliziert Ersatz bekommt.
 
Best Buy ist sowas wie Media Markt, mit Laden- und Onlinegeschäft, und kein eBay oder Amazon Market Place.

Keine Ahnung was die entsprechenden Kommentare hier sollen.
Verzeihe unsere / meine Unwissenheit, ich kenne den Laden nicht.
Vieleicht sollte ich mich dort auch mal umschauen....
Aber ich denke dann wird der Händler ja eine zufrieden stellende Lösung anbieten.
 
Also wenn meine CPU nicht funktioniert, baue ich auch erstmal den Heatspreader ab, um zu schauen ob alles ok ist :ugly:
Das ist für mich das viel "Seltsamere" an der Nachricht, dass jemand den HS einer so teuren CPU abnimmt, um auf Fehlersuche zu gehen. Eigentlich wäre ja der Chip unter dem HS, und dann hätte er was gemacht?

Irgendwie fishi. Ich glaub er hat den Chip selbst entfernt. :ugly:
(er ist irgendwie an einen Dummy mit HS gekommen, hat einen "echten" 13900K gekauft, und hat dann dessen HS auf seine Dummy-Platine gesetzt - und der echte Chip steckt jetzt mit dem HS vom Dummy in seinem neuen PC^^).
 
Das ist für mich das viel "Seltsamere" an der Nachricht, dass jemand den HS einer so teuren CPU abnimmt, um auf Fehlersuche zu gehen. Eigentlich wäre ja der Chip unter dem HS, und dann hätte er was gemacht?

Irgendwie fishi. Ich glaub er hat den Chip selbst entfernt. :ugly:
(er ist irgendwie an einen Dummy mit HS gekommen, hat einen "echten" 13900K gekauft, und hat dann dessen HS auf seine Dummy-Platine gesetzt - und der echte Chip steckt jetzt mit dem HS vom Dummy in seinem neuen PC^^).
Hat er vermutlich nur gemacht um sich an den Klicks aufzugeilen.
Wenn die CPU nicht funktioniert sende ich sie zurück und fertig.
 
Deshalb gibt es Pay Pal mMn. Sofort Fall aufmachen, Kohle zurück.

Das ist ein Märchen, das Paypal Dir gerne vorgaugelt. Der Händler muss nicht mehr machen als den Versand nachweisen (Sendungsnummer) und ein Foto von der Ware machen (Verpackung im Umkarton reicht). Das war's dann mit Paypal-Käuferschutz.

Wenn Du nichts weiter nachweisen kannst, dass hier die CPU schon ab Versand zu ausgesehen hat (faktisch unmöglich), wird Paypal den Fall ganz schnell schließen.
 
Inwieweit ist dieser Artikel noch Journalismus?
Wenn ich eine CPU geliefert bekomme und die nicht geht schicke ich sie zurück. Was soll den das köpfen der CPU bringen? Hat der "Geschädigte" den Die reparieren wollen?

Hat sich der "Redakteur" mal Gedanken gemacht welche Intention hinter dem Köpfen gesteckt haben könnte?
 
Also wenn meine CPU nicht funktioniert, baue ich auch erstmal den Heatspreader ab, um zu schauen ob alles ok ist :ugly:

Ich entferne den Heatspreader gleich im Laden unmittelbar nach Kauf der CPU und lasse ihn samt Umverpackung dort. Kann ich auf den Tod nicht ausstehen, wenn Händler einem diesen unnützen Verpackungsmüll draufdrücken wollen. Können die mal schön selbst entsorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Vergangenheit gab es auch einen Shop Names Pro Buy, dieser hatte es auch faustdick hinter den Ohren. Dieser Shop ging aber nach vielen schlechten Bewertungen pleite. Da dachte ich vor 20 Jahren auch, kaufste ein neues Mobo zum kleinen Preis und bekommst stattdessen ein gebrauchtes Mobo mit jeder Menge Dreck drauf.
Lieber im Shop des Vertrauens kaufen als am falschen Ende zu spraren...:-)
 
Zurück