Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

eine led wäre schonmal etwas. die ganze gehäusebeleuchtung wäre auf dauer bestimmt nervig. man könnte die power-led vom pc durch eine rgb-led ersetzen und diese dann mit der aquaero steuern lassen.
 
Müsste theoretisch auch gehen, wenn man die LEDs an die 2PWM Anschlüsse und dem PWM Lüfteranschluss des Aquaeros anschliesst.

Der RGB Ausgang ist dafür nicht ausgelegt.
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

Also erstmal super Projekt! Schade das es hier so still geworden ist, wie kommst du denn vorran?
Würde gerne neue Bilder sehen ;)

Hab auch noch ein, zwei Fragen: Hast du deine WaKü gleich eingebaut, ohne die vorher mal "trocken" zu testen, also ohne Hardware?
Und dann ist da noch die Sache mit dem Fillport, wo genau hast du den denn jetzt eingebaut und geht es nicht auch ohne Fillport? Z.B. mit Schlauch und Trichter durch den Deckel des AGB? - Jaap, bin 'n Laie und grad mitten in der Planung bzw. zusammenstellung eines eigenen Systems+WaKü :D

Ich hoff hier gibts mal wieder was zu sehen:schief:
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

man sollte eher das system einmal unter luft testen. so kann man aussschliessen, dass man fehlerhafte hardware hat und wenn das so ist, dass nicht die wakü dran schuld ist
fillport erleichtert das befüllen, geht aber auch direkt am agb. wenn nun aber an den deckel vom agb der schlauch von der rückführung angeschlossen ist, kannst du nicht einfach den deckel abnehmen ;)


btw, ich will auch sehen, wie es hier weitergegangen ist :D
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

Jo na klar, dass würde ich sowieso machen, aber hab mal wo gelesen das es sinnvoll ist die WaKü mal einem Probedurchlauf zu unterziehen. Naja wahrscheinlich sinnvoll für Anfänger,wie mich :D

Ah okay, macht natürlich Sinn mit der Rückführung. :schief:

So und nu mal her mit neuen Bildern bzw. Einträgen :D
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

11 Seiten gelesen und direkt mal Abonniert :D Sehr interessant! Vor allen Dingen, weil ich immer wieder mal mit dem Gedanken spiele mein Air 540 auch umzurüsten.^^
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

So meine lieben Leser.

Erst einmal eine GROßE ENTSCHULDIGUNG und ein großes Danbkesschön fürs lesen.
Lange war hier nichts los, (naja, ihr wart fleißiger hier als ich) Grund dafür ist das dasgehäuse seit Weihnachten bei einem Kollegen steht und sein PC im selbigem Platz genommen hat.
Kommende Woche iwrd bei ihm auch eine MSi 770 twinfrozr einzug halten. Als restliches System dient ihm ein ASUS Z-87 pro als Unterbau für seinen 4770k.
Aber hier erst einmal ein paar Aktuelle Fotos:

6282.jpg
6283.jpg
6284.jpg
6285.jpg
6286.jpg

Dann zu den Fragen,
Ich hatte beim Befüllen nur die Wasserkühlung im Gehäuse, ohne Hardware. Die Hardware am besten unter Luft vorher testen (wie der toifel sagt).
Der Fillport ist wieder raus geflogen, da der AGB an der Gehäuse-Rückseite montiert wurde. Der Fillport,-bzw. die Schottverschraubung wurde wieder ihrem eigentlichem Verwendungszweck zugeführt und als solche unterhalb vom AGB genutzt.

Dann zum Thema LED. Da ich bei nächstes Gehäuse auch gerade fleißig plane (und sogar schon angefangen habe aber psssst), wäre meine Frage in wie weit man z.B. LED Stripes über den RGB Ausgang vom Aquero steuern kann oder ob man dort anderweitig selbst Hand anlegen muss. Einen RGB controler hätte ich noch hier.

IMAG1278.jpg

So und an (vor)letzter Stelle noch ein Bild von meinem aktuellen PC Zustand.
Wie erwähnt plane/baue ich gerade mein neues gehäuse bzw. casecon. Einziges Problem ist die Zeit zum arbeiten zu finden und die entsprechende Hardware zu finanzieren. Da ich aber aktuell ein kleines Budget (hört hört) für Gehäuse und Wakü habe werde ich in nächter zeit hoffentlich auch (entlich) hierbei weiter kommen.

Aber hier ein kleiner Ausblick aufs System (was in Klammern steht ist noch nicht fest bzw. gekauft)

Enermax REVOLUTION 87+ 650watt
Gigabyte GA-Z87x-D3H
Corsair Vengeance 1600MHz 8GB
Intel i5 4670k, geköpft von ralleh
Mach extreme SSD 60Gb
1TB WD green
(AMD R9 290 @h2o)

Und die Wakü:
(Mora 3 360 core)
4x 180er air penetrator
Aquacomuter aquastream xt standard
(aquacomputer delrin Agb 5 1/4 Schacht)
11/8 Schlauch und Anschlüsse
(aquero 5lt)
watercool silentstar

Frage an euch: Tagebuch Ja/Nein ?
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

Yeah, coole Sache mal wieder von dir zu lesen ;) Sieht ja gut aus dein (ehemaliges?) 540 Air :) :daumen:
Ich wär für 'n zweites Tagebuch, oder du führst es hier weiter.


Gruss
 
Tagebuch? Ja! :D

Ob du mit einem neuen Tagebuch beginnst, oder hier weiter machst, spielt mir keine Rolle. Hauptsache, es geht weiter.
 
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

Kleines bilder update, war heute mit nem Kollegen an der Fräse fleißig.

IMG-20140326-WA0004.jpg IMG-20140326-WA0005.jpg

IMG-20140326-WA0013.jpg IMG-20140326-WA0010.jpg

IMG-20140326-WA0007.jpg IMG-20140326-WA0011.jpg

IMG-20140326-WA0008.jpg IMG-20140326-WA0009.jpg

IMG-20140326-WA0006.jpg


Seitenteile und Front, sowie die Türen und Aussparungen für die Verschlüsse und Scharniere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Corsair Carbide Air 540 goes AMD WaKü

Hallo!
Ob Du mir bei meinem Projekt bzw. meiner Gehäusewahl weiterhelfen kannst. Muss so ein "Ding" ins Gehäuse stellen/schrauben und bräuchte die genauen Maße (siehe Bild).
Vielen Dank!
Large%20(6%20of%2013).jpg
 
Zurück