Core i9-9990XE: Angeblich superselektierter im Auktionsverkauf

Für mich eine völlig sinnlose CPU. Aber es wird bestimmt noch genug geben die so eine gerne haben würden.:ugly:
 
Wird genug geben die da mit machen und genug die sie dann z. B. hier im forum oder klein anzeigen für noch mehr Verkaufen.... Absolut bescheuert die idee...

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Demnächst wohl auch schon ein Ryzen 5 3xxx Octacore für um die 200€. :D

Naja, abwarten. Wir reden hier halt immerhin von CPUs, die voraussichtlich in einem halben Jahr rauskommen und dann laut irgendwelchen Leaks an die Intels rankommen werden, wobei ich bei den Taktsprüngen noch skeptisch bin. Ich denke, wenn man jetzt was schnelles braucht, liegt man nicht daneben. Außer man hat halt nur Multithread-Anwendungen.
 
Wenn ich mir die Folie so anschaue, würde meine Wahl auf den Core i9-9900X fallen. Finde ihn die beste Optiom, wenn ich max Performance fürs Gaming haben möchte und dazu noch gute Performance für gelegentlich Vids Rendern/Streaming etc....

1.Ich habe max Cache pro Kern

2.Volle 44 PCI-Express - Lanes (z.b. 1x16 PCIe oder 2x16 PCIe für Graka , 1x4/2x4/3x4 PCIe für M2.SSD, 1x4 PCIe Capture-Card, 1x4 Soundkarte usw....)

3.Besseres OC- Potenzial

4.Bezahlbarer Preis für eine ausnahme CPU im Oberklasse Segment

Ich selbst habe seit 2013 immernoch meinen I7 4960x @4,2 Ghz all Cores und der hatte damals auch die 990 Euronen gekostet. Der 6 Kernen performt immernoch sehr gut und habe in keinem Game die 100% Auslastung.


Core i9-9900X - Intel - WikiChip
Die Frage ist wie sinnvoll so eine CPU überhaupt ist und für wen.
Für Gamer wohl kaum, für Anwender schon eher, wobei es da eigentlich auch geeignetere Modelle, wie den 9940X gibt, der halt bei gleicher SC-Leistung nochmal 40% mehr MC-Leistung hat.

Der Unterschied bei zwei GPUs zwischen 2xPCIe3.0 16x/16x und 2xPCIe3.0 16x/8x beträgt etwa 1,7%, ist also nicht relevant.

Der 9900X verliert gegen den 9900K im Singlecore mit etwa 10% und wird erst ab einer vollen Auslastung aller 10 Kerne ~15% schneller.
Desweiteren lässt sich der 9900X(4.8Ghz) nicht so hoch übertakten wie der 9900K(5.3GHz), was ebenso schlecht fürs Gaming ist.

Zuletzt kostet der 9900X + Unterbau fast das Doppelte vom 9900K + Board.

Also nein... sehe da absolut keinen legitimen Grund, außer man möchte einfach nur auf die Enthusiasten-Plattform.
Ja, mehr Lanes sind toll. Auch 20% mehr Cache ist toll. Aber wofür?
Ist eher was für Hardwarefetischisten und kein Vernunftkauf. ;)


9900k-vert-png.1027925
 

Anhänge

  • 9900k-vert.png
    9900k-vert.png
    192,9 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Ist eher was für Hardwarefetischisten und kein Vernunftkauf. ;)
Als Besitzer eines Skylake-X Systems kann ich dazu nur sagen, dass sich der Skylake-X Refresh selbst für Hardwarefetischisten nicht lohnt. Die CPUs sind dermaßen unnötig, überflüssig und bieten keinerlei Mehrwert gegenüber den "alten" Skylake-X CPUs. Erst Cascade Lake-X in der 2. Jahreshälfte wird wieder interessant. Hardware Fixes für Spectre V2, V3 und L1TF, optimierte Cache Hierarchie usw.

Wenn man nicht unbedingt auf mehr PCIe Lanes angewiesen ist, macht der 9900K oder ein entsprechendes Ryzen System zu aktuellem Zeitpunkt deutlich mehr Sinn. Besonders mit Blick auf den Kostenfaktor.
 
AW: Core i9-9990XE: Angeblich superselektiert im Auktionsverkauf

Hmm welcher Mensch außer Hardcore Fans kauft sich diesen Müll wenn schon die ersten 7nm Chips um die Ecke sind...
 
Verzweiflung nicht unbedingt, Intel macht nach wie vor enorme Gewinne. Die könnten die CPUs auch verschenken. Aber ich denke, dass es um Image/Prestige geht. Zen 2 könnte Intel diesbgl. richtig ans Bein pinkeln. Gerade so ein 32er Zen 2 Threadripper. Was will Intel dem entgegensetzen? Ich hoffe natürlich, dass nach dem Prestige dann auch die Marktanteile folgen. Wir wollen doch alle einen ausgewogenen Wettbewerb.
 
Verzweiflung nicht unbedingt, Intel macht nach wie vor enorme Gewinne. Die könnten die CPUs auch verschenken. Aber ich denke, dass es um Image/Prestige geht. Zen 2 könnte Intel diesbgl. richtig ans Bein pinkeln. Gerade so ein 32er Zen 2 Threadripper. Was will Intel dem entgegensetzen? Ich hoffe natürlich, dass nach dem Prestige dann auch die Marktanteile folgen. Wir wollen doch alle einen ausgewogenen Wettbewerb.

"Verzweiflung" natürlich nicht im ökonomischen Sinne, sondern aus innovationstechnischer Sicht her gesehen... ;)
 
Eine CPU die so selten ist, dass es sie nicht zu kaufen, sondern nur für viel Geld zu ersteigern gibt.
Wow, Herzlichen Glückwunsch.

Wie gesagt, das ganze ist eher kosmetischer Natur bei den Benchmarks. Man sollte nicht die Kraft von 3 Balken unterschätzen, die ganz oben thronen, bzw. 4, wenn der i9 9900X noch mitspielt. Das ganze ist eben auch etwas für das Bauchgefühl. Wirklich kaufen werden es sich wohl die wenigsten, die nur das beste wollen, koste es was es wolle.

Die Frage ist wie sinnvoll so eine CPU überhaupt ist und für wen.

Mir würde noch AVX 512 als gigantischer Vorteil einfallen. Dem Phenom II und einigen anderen wird es ja immer mehr zum Verhängnis, dass sie kein AVX haben, irgendwann ist auch mal AVX2 Pflicht (hoffentlich nicht vor 2021/22) und dann, in etwa 5 Jahren (oder früher bzw. später, je nachdem wie es sich entwickelt) werden auch die AVX2 CPUs veraltet sein.

Natürlich kann man sich von der Preisdifferenz dann wohl locker einen 16/32 Kerner kaufen und hat vermutlich noch Geld gespart. Beim Duell Ryzen 3000 gegen Ice Lake dürfte das aber interessant werden.

Windows 7 wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Irgendwann sollte man mal den alten Kram entsorgen. ;)

Außer dass das OS alt ist gibt es keinen wirklichen Grund es zu entsorgen. Im Gegenteil, in einigen Dingen ist Win 10 richtig schlecht, auch wenn sich das, mit den ungefragten Neustarts, jetzt um bis zu 35 Tage aufschieben läßt. Ich lasse mich nicht gerne von MS künstlich auf ein neues OS zwingen, im Gegenteil, ich finde, dass das eine Unverschämtheit ist.
 
Außer dass das OS alt ist gibt es keinen wirklichen Grund es zu entsorgen. Im Gegenteil, in einigen Dingen ist Win 10 richtig schlecht, auch wenn sich das, mit den ungefragten Neustarts, jetzt um bis zu 35 Tage aufschieben läßt. Ich lasse mich nicht gerne von MS künstlich auf ein neues OS zwingen, im Gegenteil, ich finde, dass das eine Unverschämtheit ist.

Ich sehe da bei Win7 auch keinen Grund, warum es auf aktueller Hardware nicht mehr laufen soll.
Bei XP ist das eher verständlich, da halt Sachen, wie TRIM, 64 Bit-Support, GPT und UEFI-Boot fehlen.
 
Man kann dann auch nicht mehr sagen, dass man sich diese CPU nicht leisten kann. Wie will man sich da noch ordentlich sozial diskriminieren gegenseitig? "Du kannst dir nichts ersteigern" klingt irgendwie komisch... :ugly:
 
Zurück