Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Ich habe sie über dir gepostet, so viel dazu!
Übrigens ist das nicht RoTR, sondern das neue Shadow of the Tomb Raider, da können auch noch ein paar Optimierungen kommen.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Wie kommt das denn das Intel da aufeinmal so viel schneller ist? Liegt das jetzt nur am schnelleren Speicher?
Und konnten die das erst jetzt mit so schnellen Speicher testen?
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Schneller Speicher ist schon wichtig, merkt man vor allem bei den min Fps.
Wenn man sein System mal ordentlich optimiert etc, kommt sowas bei rum.
In den ganzen Tests online wird ja meist stock vs stock getestet oder bei Intel der RAM nicht voll ausgefahren (bei OC vs OC).
Da nehmen die meisten meist 3200MHz Ram für beide Systeme hauen beim Ryzen 4.3GHz rein und beim Intel 5GHz und fertig.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Wieso, da sind halt Intel Systeme in den Benchmarks, die mit 5.0 GHZ und 4133MHZ CL17 RAM gefahren werden, den musst du erstmal bezahlen können und sowas wird kein normaler Tester jemals durchführen.
Das sind alles CB Community Rechner, die sich daran beteiligt haben.

Oder redest du von dem offiziellen CB Test?
Den halten viele, inklusive mir für falsch, gerade weil das neue AC:O wieder völlig konsistente Ergebnisse zeigt.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Oder redest du von dem offiziellen CB Test?
Den halten viele, inklusive mir für falsch, gerade weil das neue AC:O wieder völlig konsistente Ergebnisse zeigt.
Ich meine beides. Schon komisch das die erst jetzt auf solche Ergebnisse kommen.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Vor allen dingen kommt weltweit kein anderer Tester zu diesen Ergebnissen, außer CB und das dann auch noch in 1080p mit high Preset.
Aber ich kaue das Thema nicht schon wieder durch, für mich ist das abgeschlossen.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Aber Tombraider ist ein Spiel.
Sry aber wieso redest du das klein?
Der Abstand ist auch zu späteren 2700x so groß.
Das waren x User mit vergleichbar optimierten Systemen, Fehler quasi ausgeschlossen.
Du hast glaube ich vergessen zu erwähnen, dass du hier einen 8700K @ 5.1 GHz und 4133 MHz RAM mit einem 2700X @ Stock und 3200 MHz verglichen hast. Von der GPU wissen wir gar nichts, außer das es beides 1080 Ti waren.

Im Vergleich zu einem 8700K @ stock und 2666 MHz steht das Ryzen Sytem mit 21686 zu 22399 Punkten längst nicht so schlecht da.

Abgesehen davon sprach ich von "realistischen Szenarien". Kein Mensch zockt mit einem 8700K auf Steroiden und einer 1080 Ti in 720p@low. Also schauen wir uns doch mal die 1080p@High Liste an:
1080p High Preset DX12:

- 14880 Punkte / 153 FPS 95% CPU - i9 7980 XE @ stock + 2400 CL15 + GTX 980 Ti
- 14911 Punkte / 213 FPS 95% CPU - i9 7980 XE @ 4,3-4,7 Ghz + 3800Mhz CL15 + GTX 980 TI
- 15254 Punkte / 83 FPS 95% CPU - Ryzen 2700X + 2400Mhz CL15 + RTX 2080 (vsync)
- 15637 Punkte / 142 FPS 95% CPU - Ryzen 2700X + 3000Mhz CL14 + Vega
- 18019 Punkte / 145 FPS 95% CPU - 2700x stock + RAM 2933 xmp (16-16-16-36) + 1080ti
- 21314 Punkte / 164 FPS 95% CPU - Ryzen 2700X + 3200Mhz CL14 + GTX 1080 TI
- 24059 Punkte / 192 FPS 95% CPU - i7 8700K @ 5 Ghz + 4133Mhz CL17 + GTX 1080 TI
Na so was. Der übertaktete 7980X verliert gegen einen 2700X woran könnte das bloß liegen, vielleicht an der GPU?

Und selbst zwischen dem hochgezüchteten 8700K und einem 2700X@stock mit langsamerem RAM liegen plötzlich nur noch 12% - wovon vermutlich ein nicht unerheblicher Teil auf die unterschiedlichen Taktraten der 1080 Ti zurückzuführen ist, das ist aber Spekulation.

Die Moral der Geschicht: Übertakten und schneller RAM bringt was in praxisfernen Benchmarks, aber fürs Zocken investiert man das überschüssige Geld besser in eine schnelle Grafikkarte.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Hier mal als Beispiel, da wurde sehr schneller RAM genutzt (für Ryzen Verhältnisse) 3466MHz, fairer wäre es, wenn man bei Intel noch schnelleren zB 4000MHz+ genutzt hätte, aber sei es drum.
YouTube

Bei Ryzen sind 4.3GHz allcore schon das Maximum, was hier auch genutzt wurde, bei Intel geht meist auch etwas mehr, aber nochmals zum zweiten mal, sei es drum Core i7-8700K overclockability silicon lottery stats – WikiChip Fuse

Selbst unter diesen unfairen Bedingungen ist der 8700k @ Full HD deutlich schneller.
Der 9900k wird wie gesagt nochmals eine Schippe drauflegen und hier wird behauptet, der 9900k hält nicht länger als ein 2700X...

Durch den Launch von Core i7-8086K hat sich beim Core i7-8700K einiges geändert und deswegen auch die aktuelle Liste von Silicon Lottery verlinken.
Core i7-8086K Overclockability Silicon Lottery Stats – WikiChip Fuse
Fraglich ist, ob 4000er RAM überhaupt viel bringt. Mit etwas Glück sind noch 5,1 GHz bei den aktuellen Modellen möglich. 5,2 GHz ist sehr unwahrscheinlich.
Dein "deutlich schneller" ist bis auf CS:GO im Rahmen von ca. 10% oder habe ich noch ein anderes Spiel vergessen?
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Wie kommt das denn das Intel da aufeinmal so viel schneller ist? Liegt das jetzt nur am schnelleren Speicher?
Und konnten die das erst jetzt mit so schnellen Speicher testen?

Es gibt einige Gründe, weshalb ein Coffee Lake so extrem davon ziehen kann:
* Starke Nutzung von Memory Transaction Extension
* Starke Inter-CCX Kommunikation
* Starke L3 Cache Page-In/Out Szenarien
* Statische Optimierungen compilerseitig, die nur auf Intelsystemen aktiviert werden

Takt, Speicher, Latenzen, IPC können dafür jenseits der ca. 20% nicht in Frage kommen, eher weniger. Im Grunde können alle Härtefälle durch Softwareanpassungen behoben werden. Ein Ryzen ist damit nicht derart extrem langsamer, die Software ist nur schlechter geeignet.

Edit: Man könnte natürlich argumentieren, dass die CPU ja besser sein könnte für die Software, aber ich sehe das so, dass Software anpassbar ist, Hardware hingegen nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Schau mal hier zB, klick mal durch die Games durch, ein max optimierter 2700X mit 3466CL15 +inkl verschärften subtimings, zieht grad mal im Schnitt gleich mit dem 8700k @ stock mit 2666MHz SR RAM.
RAM-Overclocking getestet: Auch Ryzen 2000 profitiert von schnellem Speicher - Golem.de
Den 2700X zu übertakten lohnt sowieso nicht wirklich, der läuft schon sehr nah am Maximum.
Jetzt hau bei Intel mal 5.1GHz rein und (noch) schnelleren RAM/Subtimings etc als bei Ryzen und schon zieht der 8700K davon und das obwohl der 2700X 2 Kerne und 4 Threads mehr hat, der von den Kernen her gleichwertige 2600(x) 6 Kerne 12/Threads, liegt noch weiter zurück.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Im Moment bekomme ich aber einen 2700X plus 3200MHZ CL14 (Samsung B) RAM, also OC RAM für ~ 520-530€
Für einen i7 8700k muss ich mit polpeligen Ripjaws V 3200MHZ CL 16, satte 600€ plus hinlegen und das ist kein OC RAM, also nichts mit Subtimmings anpassen.

Also ich spare im Moment selbst bei einem Ryzen 2700X mit super OC RAM locker über 70€ und habe die gleiche Leistung in fast allen Spielen, wenn ich von 1080p oder höher ausgehe.

Besseres Marketing gibt es nicht.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Die aktuellen Preise bei Intel sind sowieso für die Katz, da empfiehlt keiner den Kauf vom 8700k und die absurden Preise aktuell bei Intel jetzt zu vergleichen, na ja ich sag mal lieber nix^^
Stand jetzt ist ein Ryzen 2600 zu empfehlen mMn, der 2700X ist den Aufpreis auch nicht wert im Vgl zu dem kleinen.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Aber nach allen Artikeln hier und sonstigen Artikeln in der IT FAchpressse, sind doch die Intel Lieferprobleme und damit auch die Preise, kein kleines temporäres Problem, sondern man geht davon aus, dass es bis in den Sommer 2019 anhalten kann und wird.
Also müssen wir doch die aktuellen Preise vergleichen, nach allem was wir wissen, wird es so schnell nicht besser, eher steht uns da eine lange Zeitspanne bevor.

Ich glaube sogar, dass die AMD Preise deswegen demnächst merklich anziehen werden, warum sollte sich der Handel, solch eine Gelegenheit entgehen lassen?
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Hier mal ein bottleneck video YouTube
oder hier beide Systeme übertaktet mit 3200MHz RAM YouTube
Denke der i9 wird übertaktet ein Biest, hat schließlich 2 Kerne + 10 Threads mehr als der 8600k.
Aber wieder mal nur mit selbem RAM Speed getestet, wird Intel bewusst limitiert von den Testern, dann können die auch gleich den CPU Takt gleichsetzen mit Ryzen.

Ja, Duvar hängt sich ganz schön rein, aber auch er kann das Unvermeidliche nicht aufhalten.

Edit: Mindchange, ich hatte grad einen Geistesblitz. Du hattest recht gauss, ich sehe es jetzt ein. Ich will Zen2, es ist unvermeidlich. Mein AMD Herz ist wieder aus dem Koma erwacht.
Trotzdem ist Intel besser (noch) als AMD, dies ist einfach Realität. Erwarte aber einiges von Zen2, die Teile werden schon super werden, habe da vollstes Vertrauen.
Nur was mach ich bis dahin? Falls AMD die Anzahl der Kerne erhöht (falls nicht auch ok) werden X370/470 Boards starke Probleme bekommen, falls die überhaupt auf denen laufen.
Das engineering sample (Zen2) hatte ja einen Baseclock von 4GHz und Boostclock von 4.5GHz und zum Vergleich, das engineering sample von Ryzen 1 hatte einen Baseclock von 3.15GHz und einen Boostclock von 3.4GHz.
Letztendlich hatte der 1800X dann beim release einen Baseclock von 3.6GHz und 4GHz Boostclock, also kann man noch einiges erwarten bei Zen 2, hinzu kommen weitere Optimierungen.
Der Tester vom engineering sample hatte ja bereits gesagt, dass die CPU sehr oft abstürzt, aber dennoch, wenn es dann mal läuft, dem 8700k direkt im Nacken sitzt, die Singe Thread Performance muss also ordentlich gestiegen sein.
Wie bin ich nur in die Intel Falle getappt :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Edit: Mindchange, ich hatte grad einen Geistesblitz. Du hattest recht gauss, ich sehe es jetzt ein. Ich will Zen2, es ist unvermeidlich. Mein AMD Herz ist wieder aus dem Koma erwacht.
Trotzdem ist Intel besser (noch) als AMD, dies ist einfach Realität. Erwarte aber einiges von Zen2, die Teile werden schon super werden, habe da vollstes Vertrauen.
Nur was mach ich bis dahin? Falls AMD die Anzahl der Kerne erhöht (falls nicht auch ok) werden X370/470 Boards starke Probleme bekommen, falls die überhaupt auf denen laufen.
Das engineering sample (Zen2) hatte ja einen Baseclock von 4GHz und Boostclock von 4.5GHz und zum Vergleich, das engineering sample von Ryzen 1 hatte einen Baseclock von 3.15GHz und einen Boostclock von 3.4GHz.
Letztendlich hatte der 1800X dann beim release einen Baseclock von 3.6GHz und 4GHz Boostclock, also kann man noch einiges erwarten bei Zen 2, hinzu kommen weitere Optimierungen.

Ja, das Early Sample hat natürlich einen geringeren Takt als die finale Version. Außerdem kommen noch Optimierungen des AGESA Codes später dazu. Zen2 wird einen 9900k stock sogar teilweise überholen, im Gaming eher nicht deutlich. In modernen Spielen vielleicht etwas. Du kannst eigentlich nehmen, was du willst, es spielt keine große Rolle.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Vergiss den 2950X, bahnbrechend besser als dein aktueller ist der auch nicht, nur Zen 2 ist die Erlösung.
Bis der aber mal raus kommt in kp nem halben Jahr, muss ich wohl den 9900k nehmen gezwungenermaßen^^
Nach halbem Jahr bekommt der dann nen Roundhousekick und wird ersetzt.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Ich möchte einen Threadripper eigentlich nur durch einen neuen ersetzen. Selbst wenn die 16 Kerne im Mainstream kämen, würde ich da nicht zuschlagen, wegen der Speicherbandbreite. Die nächste TR Generation kommt aber erst in einem Jahr. Bis dahin bin ich sowieso komplett aufgerieben durch meine Aufrüstschmacht.
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

Och, bei den Preisen warte ich noch entspannter auf Ryzen 3000. Wenn ich überlege, 550€ (CPU) + 150-200€ (Mobo) + 150 RAM, da bin ich bei knappen 900 Talern für den Unterbau.

Nee, nich mit Commander..:( Da muß/darf der kleene i7-4770k noch länger durchhalten.

Gruß
 
AW: Core i9-9900K: Bei Alternate kurzzeitig für 549 Euro gelistet

In der aktuellen Situation braucht sich keiner über 549 € für den i9-9900K aufregen. Die CPU bekommt eh einen paperlaunch und ist dann mangels Verfügbarkeit innerhalb kürzester Zeit bei über 700€.^^
 
Zurück