Carbon 1 MK II: Nachhaltiges Smartphones aus Kohlefaser für 800 Euro

Wieder etwas was die Menschheit nicht braucht! Schon allein der Preis von 800€ mit nem P90 und einem schon fast nicht existierenden Akku, bekommst sowas aus Asien für ungefähr 200€ hinterher geschmissen und die Karbonteile landen auf dem Sondermüll. Woow..
 
Na klar :ugly: Nachdem Apple ja bereits einen riesen Erfolg mit seinem iPhone 12 Mini hinter sich hat, man haben die denen das Ding aus den Händen gerissen, wird bestimmt bald einer ein noch kleineres Handy bauen.

Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten :daumen:
Nicht jeder möchte ein Tablet als Handy mit sich herumtragen und nicht jeder möchte dafür auch noch 800 € bezahlen.
Nicht alle Nutzer sind gleich und wollen so ein Riesenstück Plastik mit sich rumschleppen. :ka:
 
Wo wir gerade dabei sind: Interessant, dass du den Wasserverbrauch außen vor lässt. Der durchschnittliche Jahresverbrauch von 60 Kilo Fleisch (brutto lt. statista.com sogar 90 Kilo) x 15.000 Liter Wasser x 3 Jahre = 2.700.000 Liter Wasser. Wie viele Liter Wasserverbrauch waren das nochmal beim iPhone Chip, über den sich hier jemand echauffiert hat? 310 Liter?

Bei solchen Zahlen dringend zu unterscheiden: Die Wasserqualität. Elektronikhersteller brauchen 310 Liter Reinstwasser, dass sie aus bestem Trinkwasser gewinnen und sie produzieren Giftbrühe. Schweine nehmen Regenwasser und produzieren etwas, dass man direkt auf den Acker kippen kann. In Gebieten mit unserer Niederschlagsdichte ist der Wasserumsatz von Tierzucht also absolut unbedenklich.* (Zumal es bei Schweinen auch "nur" 4.000 Liter pro kg für menschlichen Verzehr sind und der menschliche Verzehr laut deiner eigenen Quelle bei 60 kg pro Kopf und Jahr liegt. So werden aus 2,7 m³ 0,7 m³...)

*: Für den Wasserverbrauch. Die Gülle zusätzlich zu Chemie-Nitratdünger auszubringen, führt bekanntermaßen zu anderen Problemen, die man durch das Weglassen von Tierzucht oder durch das Weglassen von Chemie lösen könnte.

Übrigens bin ich mir durchaus bewusst, dass man auch andere Lebewesen (!) als Tiere essen kann. (Nur nicht Tofu und garantiert nicht Jackfruit. Nicht einmal wenn sie aus geringerer Entfernung als das Steak kommt. :-P) Allerdings sehe ich ehrlich gesagt wirklich keinen Sinn darin, (eingewickelte) Kartoffeln, (eingewickelten) Käse oder (eingewickelte) Pilze auf einen Grill zu legen. Grillen als Zubereitungsart zeichnet sich durch direkte Wärmestrahlung, sehr heiße Luft und Kontakt Rauch aus. Wenn man das sowieso nicht will beziehungsweise wenn es nicht praktikabel ist, dann muss man nicht 5-6 kg Baum in CO2 verwandeln.


Was war noch Thema? Ach ja: Ressourcenverbrauch von Smartphones

Na klar :ugly: Nachdem Apple ja bereits einen riesen Erfolg mit seinem iPhone 12 Mini hinter sich hat, man haben die denen das Ding aus den Händen gerissen, wird bestimmt bald einer ein noch kleineres Handy bauen.

Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten :daumen:

Das sogenannte 12 "mini" war beinahe so große wie die ersten Phablets. Dass sich die Fans kompakter Geräte auf dieses nicht kompakte Gerät stürzen, stand von vorneherein fest. Interessant wäre aber gewesen, ob die 6-Zoll-Ausgabe noch das beliebteste Modell gewesen wäre, wenn es neben einer 11 Prozent kleineren auch eine 11 Prozent größere Variante gegeben hätte. In einem Markt, in dem 3,5, 4,0, 4,5, 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0, 8,5, 9,0 und 9,5 Zoll nachgefragt werden, ist es vollkommen logisch, dass sich ein 6,1er besser als ein 5,4er verkauft. Wer maximal 4,5 Zoll wollte, hat das 5,4er nämlich nicht gekauft, aber alle die ein iPhone und mehr als 5,5 wollten, schon. So blieben für das 5,4er nur zwei Interessengruppen und für das 6,1er über die Hälfte des Marktes, auch wenn die bei weitem nicht alle mit der Größe zufrieden gewesen sein dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt ja garnicht, was heute alles auf dem Grill landet, da rollen sich einem die Zehennägel hoch. Es gibt sogar Perverslinge, die grillen Pilze! Da fehlt mir dann jedes Verständnis.



Ich muß sagen, dass die CO2 Emissionen des Smartphones noch zu den nützlichsten der über 9 Tonnen gehören, die ein Bundesbürger im Schnitt pro Jahr ausstößt. Die wichtigste Maßnahme ist das Phone so lange, wie möglich zu verwenden, dazu gehört auch sich nicht den billigsten Mist, sondern ein Gerät mit Verstand kauft.

Man kann schon Kritik daran üben, dass heute alles ohne Verstand verteufelt werden kann und wird, das irgendwie CO2 ausstößt. Das Gegenmittel ist dann Greenwashing, z.B. in Form irgendwelcher CO2 Zertifikate. Ich warte schon auf den ersten klimaneutralen Krieg, bei dem das Endfazit lautet: "... und dank der über 3 Mio Toten wird dieser Krieg auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, da dies über 20 Mio Tonnen CO2 im Jahr spart". Natürlich wurden für die Produktion und Betrieb des Kriegsgerät die nötigen CO2 Zertifikate eingekauft und der Sprengstoff der Bomben wurde aus 100% nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Nichts gegen Klimaschutz, aber man kann es auch übertreiben.
Noch nie gegrillte pilze gegessen? was ist da dran pervers? Richtig richtig lecker ;D

Käse gibt es doch extra grillbare käse fühlt sich an wie nen steak nur weicher^^
 
Bei solchen Zahlen dringend zu unterscheiden: Die Wasserqualität. Elektronikhersteller brauchen 310 Liter Reinstwasser, dass sie aus bestem Trinkwasser gewinnen und sie produzieren Giftbrühe. Schweine nehmen Regenwasser und produzieren etwas, dass man direkt auf den Acker kippen kann. In Gebieten mit unserer Niederschlagsdichte ist der Wasserumsatz von Tierzucht also absolut unbedenklich.* (Zumal es bei Schweinen auch "nur" 4.000 Liter pro kg für menschlichen Verzehr sind und der menschliche Verzehr laut deiner eigenen Quelle bei 60 kg pro Kopf und Jahr liegt. So werden aus 2,7 m³ 0,7 m³...)

*: Für den Wasserverbrauch. Die Gülle zusätzlich zu Chemie-Nitratdünger auszubringen, führt bekanntermaßen zu anderen Problemen, die man durch das Weglassen von Tierzucht oder durch das Weglassen von Chemie lösen könnte.

Übrigens bin ich mir durchaus bewusst, dass man auch andere Lebewesen (!) als Tiere essen kann. (Nur nicht Tofu und garantiert nicht Jackfruit. Nicht einmal wenn sie aus geringerer Entfernung als das Steak kommt. :-P) Allerdings sehe ich ehrlich gesagt wirklich keinen Sinn darin, (eingewickelte) Kartoffeln, (eingewickelten) Käse oder (eingewickelte) Pilze auf einen Grill zu legen. Grillen als Zubereitungsart zeichnet sich durch direkte Wärmestrahlung, sehr heiße Luft und Kontakt Rauch aus. Wenn man das sowieso nicht will beziehungsweise wenn es nicht praktikabel ist, dann muss man nicht 5-6 kg Baum in CO2 verwandeln.


Was war noch Thema? Ach ja: Ressourcenverbrauch von Smartphones



Das sogenannte 12 "mini" war beinahe so große wie die ersten Phablets. Dass sich die Fans kompakter Geräte auf dieses nicht kompakte Gerät stürzen, stand von vorneherein fest. Interessant wäre aber gewesen, ob die 6-Zoll-Ausgabe noch das beliebteste Modell gewesen wäre, wenn es neben einer 11 Prozent kleineren auch eine 11 Prozent größere Variante gegeben hätte. In einem Markt, in dem 3,5, 4,0, 4,5, 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0, 8,5, 9,0 und 9,5 Zoll nachgefragt werden, ist es vollkommen logisch, dass sich ein 6,1er besser als ein 5,4er verkauft. Wer maximal 4,5 Zoll wollte, hat das 5,4er nämlich nicht gekauft, aber alle die ein iPhone und mehr als 5,5 wollten, schon. So blieben für das 5,4er nur zwei Interessengruppen und für das 6,1er über die Hälfte des Marktes, auch wenn die bei weitem nicht alle mit der Größe zufrieden gewesen sein dürften.
Stimmt natürlich auch, das Wasser wird unterschiedlich belastet etc. Und genau so ist das in der Massentierhaltung, die Kombination verseucht unser Wasser:
"In Deutschland weist das Grundwasser vielerorts zu hohe Nitratbelastungen auf; vor allem aufgrund der Überdüngung in der konventionellen Landwirtschaft. Wegen der Folgen der unnachhaltigen Bodenausbeutung wurde Deutschland bereits vor dem Europäischen Gerichtshof verurteilt. Hier muss die Politik handeln und strengere Vorgaben für die Landwirtschaft erlassen. Gleichzeitig können wir mit unseren Konsumentscheidungen – etwa für Bio-Produkte und wenig Fleisch – ein Zeichen setzen. ... Auch, indem wir uns entscheiden, weniger Produkte tierischen Ursprungs zu konsumieren, helfen wir, das Grundwasser zu schützen."
Quelle
Davon abgesehen, ist es auch so, dass man ein Lebewesen tötet / quält / misshandelt, das leben möchte, dass kein Leid erfahren will und genauso schmerzempfindlich ist, wie ein Mensch; oder Freude und Spaß erleben kann wie ein Hund oder eine Katze.
Hinzu kommt, das riesige Ackerflächen für das Tierfutter benötigt werden. Wir verursachen unermessliches Tierleid, nur aus antrainierten / blind übernommenen Spaß und Genuss am Essen, was überhaupt nicht sein müsste, da es unzählige, super leckere Alternativen gibt. Wir sollten unsere verheerenden, mittlerweile äußerst fraglichen Konditionierungen hinterfragen, aufbrechen und hinter uns lassen.
Wir regen uns über die Zerstörung des Regenwaldes auf, haben aber in Deutschland unseren kompletten (!) Urwald bereits vernichtet - es gibt nur noch Agrarwirtschaft oder Forstwirtschaft neben Städte und Industrie. Zudem die uns unliebsamen Tiere wie Wölfe und Bären einfach ausgerottet (erstere siedeln sich wieder an, sind aber vielen schon jetzt wieder ein Dorn im Auge. Wie den perversen Hobby-Jägern, die dann nichts mehr zum Schießen haben, wenn das der Wolf übernimmt). Und wir wollen den Ländern mit Regenwald etwas erzählen, vorschreiben oder empfehlen?
Wir könnten auch weniger Fleisch und Milchprodukte essen und dafür Flächen wieder sich selbst überlassen bzw. renaturierisieren. Wenn wir nicht umdenken und / oder den Ländern mit Regenwald keine Entschädigung / keinen Ausgleich zahlen, dann ist es nur ebenfalls gerecht, dass diese Länder auch ihren Regenwald komplett zerstören und die Flächen für Agrarwirtschaft etc. nutzen.

Übrigens: Mehrere Quellen berichten, dass die Nachfrage nach dem iPhone 12 Mini deutlich angestiegen ist!
Es schaut so aus, als ob der Abverkauf des kleinen handlichen Gerätes in Schwung kommt und das macht Hoffnung, dass andere Hersteller zukünftig auch kleinere Geräte in ihr Portfolio aufnehmen werden.

Lecker Jackfrucht schmeckt dir nicht? :wow:Dann hast du aber noch nicht Jackfrucht zuvor eingelegt in Sojasauce und verfeinert mit den richtigen Gewürzen kross angebraten serviert bekommen :sabber: , das schmeckt nämlich ähnlich wie pulled pork oder gebratenes Hühnchen. Das hat sogar meiner ungarischen Bekannten gut geschmeckt, und die Ungarn würden am liebsten das Hausschwein direkt vor dem Grillen frisch töten / aufschneiden (bekommen die teils beim Schlachtfest im Dorf schon als Kinder so antrainieren).
Übrigens kann ich auch Bratkartoffeln und Pilze in einem offenen Wok / Topf / Pfanne über dem Feuer zubereiten, wo der Qualm drüber zieht und entsprechendes Aroma sich bildet. Oder es gibt Grillplatten / Pfannen mit kleinen Löchern perforiert, darin lassen sich Kartoffeln, Pilze und anderes Gemüse "holzkohlegrillgerecht" garen ;-). In Alufolie muss ich nichts einwickeln.
So, jetzt zum Abschluss auch noch etwas Interessantes: Bei einer Blindverkostung konnte keiner der Testpersonen feststellen, ob Grillgut (Würste und Steaks et cetera) über Holzkohlegrill, Elektrogrill oder Gasgrill zubereitet wurde.

Jetzt habe ich irgendwie Lust, beim gemütlichen Grillen und ? weiter zu "philosophieren ?.

Zum ursprünglichen Thema habe ich aber auch noch etwas: Das Gewicht des Carbons-Handy ist bei der Größe schon beeindruckend, wenn ich hier an mein in Schublade liegendes Firmentelefon iPhone 11 mit ebenfalls 6,1 Zoll und fürchterlichen 200g denke. Vielleicht sammle ich auch ein paar mir taugliche Gegenargumente, wie "Windkrafträder sind auch Sondermüll" und liegen nach dem Abbauen herum, da man mit dem Verbundstoff weder noch etwas anfangen noch entsorgen kann. Da wird doch so ein kleines Smartphone nicht so wild sein :D;-). Gut, ich kann es nicht lecker ständig essen wie ein Schweinesteak, dann ist es anscheinend auch nicht so wichtig / heilig. Andererseits hält es Jahre und wird ständig benutzt :rolleyes:. Der eine isst aus Spaß Fleisch, ein weiterer kauft aus Spaß eine dicke Grafikkarte, der andere kauft sich aus Spaß ein leichtes Carbon Handy, was soll's eigentlich... Wir bekommen den Planeten schon klein, die Frage ist nicht "ob", sondern "wann". Letztendlich sitzen wir wohl alle im Glashaus und werfen mit Steinen, sobald wir den Mund aufmachen und mit dem Finger auf andere Mitmenschen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück