Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Habt ja Recht. Trotzdem schade!
Ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber ich würde gerne Eure Meinung hören. Sollte ich bei dem Crossfire System bleiben oder gibt es ne preiswerte Karte die eine gleich gute wenn noch bessere Performance liefert. Preislich hätte ich die Grenze bei 400€ gesetzt.

Danke Euch!

GTX970 4GB oder R9 290 (X). Gute Ablösung zu deiner HD7950 also allemal.
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Hast doch Leistung satt, also lass dir das jetzt nu nicht vermiesen. :)
Für 400 € wirst du wohl keine bessere Karte bekommen, die die selbe Leistung wie dein Crossfire System bietet.

GTX970 4GB oder R9 290 (X). Gute Ablösung zu deiner HD7950 also allemal.
Er hat 2! davon und nicht nur 1. :D
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Läuft Butterweich @ UHD :)
Habe aber auch bei der "angestaubten" Engine nichts anderes erwartet.
Auf jeden Fall schön das nVidia Gestern noch nen aktuellen Treiber hinther geschoben hat.
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Welche FM erscheint denn?

CoD: AW MP funktioniert nicht mehr ! Mehr kommt nicht ... Hab dann halt über Ereignisanzeige geschaut was genau da passiert.


Name der fehlerhaften Anwendung: s1_mp64_ship.exe, Version: 1.2.0.4107, Zeitstempel: 0x54529e61
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.3.9600.17278, Zeitstempel: 0x53eebd22
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000000ebcfe
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x13d8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cff8eb6f6b205a
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Call of Duty Advanced Warfare\s1_mp64_ship.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

CoD: AW MP funktioniert nicht mehr ! Mehr kommt nicht ... Hab dann halt über Ereignisanzeige geschaut was genau da passiert.


Name der fehlerhaften Anwendung: s1_mp64_ship.exe, Version: 1.2.0.4107, Zeitstempel: 0x54529e61
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.3.9600.17278, Zeitstempel: 0x53eebd22
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000000ebcfe
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x13d8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cff8eb6f6b205a
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Call of Duty Advanced Warfare\s1_mp64_ship.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll

ntdll.dll, mhm .. versuch mal: Ausführen, cmd, sfc /scannow
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Habt ja Recht. Trotzdem schade!
Ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber ich würde gerne Eure Meinung hören. Sollte ich bei dem Crossfire System bleiben oder gibt es ne preiswerte Karte die eine gleich gute wenn noch bessere Performance liefert. Preislich hätte ich die Grenze bei 400€ gesetzt.

Danke Euch!

GTX970 4GB oder R9 290 (X). Gute Ablösung zu deiner HD7950 also allemal.

Jo, besser 1 × High-End als 2 × Oberklasse. Inspiration gibt's hier: PCGH 12/2014: Plattformübersicht für AMD und Intel, DVD-Vollversion: Far Cry 3 Blood Dragon, 60 Produkttests: u.a. 17 Geforce-GTX-970/980-Karten, 8 Spieler-Mäuse, 7+1 Headsets, 7 DDR4-RAM-Kits, 3 AMD-CPUs, 4 So2011-v3-Boards :daumen:

MfG,
Raff
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Vor dem P2P System muss man potentielle Käufer warnen!
In Anlehnung an meinen letzten Beitrag, bin ich froh es nicht gekauft zu haben

Also ich hab den ersten Hack schon Day Zero gefunden und der geht sogar :devil: (nein ich spiele das Spiel nicht :D)
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Naja, trotzdem sollte man schon darauf kommen, das man bei der max VRAM Größe der einzelnen Karte bleibt und diese nicht zusammen zählt.
Du zählst ja auch nicht die Ghz der einzelnen Kerne deiner CPU zusammen. :D

Daher wenn SLI/Crossfire, dann am Besten auch gleich wenn es geht mit doppeltem Speicher. ;)

Teilweise sind aber auch die Hersteller daran schuld. Wenn Nvidia z.B. seine Titan Z mit satten 12 GB Vram bewirbt und damit suggeriert, dass dann nachher auch insgesamt 12 Gig zur Verfügung stehen wundert mich sowas nicht (kann mich noch an die irrwitzigsten Diskussionen in anderen Boards erinnern von Leuten die keine Ahnung haben). Fällt in die gleiche Kategorie wie mit den Festplatten, wenn sich z.B. einer eine 1 TB Platte holt und dann sich wundert warum nur 931 GB genutzt werden können.
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Würdest du dir bei nem kauf eines dicken RS4 genauere Gedanken über die Funktionsweise des V8 Motors machen...ich denke nicht.
Ein normal Sterblicher geht von Crossfire, SLI davon aus, bessere Frameraten zu erhalten und die Performance steigern zu können. Das sich dabei der verwendete RAM halbiert konnte zumindest ich nicht wissen.:daumen2:

Trotzdem vielen Dank für die Info...jedoch schade drum, dass es technisch so realisiert wurde.

Technisch gesehen halbiert er sich nicht sondern bleibt gleich. Er Spiegelt sich nur da beide Karten das gleiche im Vram haben müssen wesswegen er sich auch nicht addieren kann.
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Wow, mit meiner 280X sollte ich ja 88fps avg und mindestens 73fps. Leider rutsche ich selbst im Multiplayer.. und zwar egal auf welcher Einstellung, immer wieder auf unter 45 fps. Bull**** -.-
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Würdest du dir bei nem kauf eines dicken RS4 genauere Gedanken über die Funktionsweise des V8 Motors machen...ich denke nicht.

Da vielleicht nicht (obwohl ich es persönlich interessant finde) - Aber wenn du einen Cadillac mit einem 8-Liter-Big-Block-V8 fährst, dem alle hundert Kilometer 30 Liter Sprit in den Rachen kippen musst und doch nur 180 PS dabei rumkommen, würd ich schon wissen wollen, was da schief läuft.

Immer diese Auto-Vergleiche ... :ugly:

Mit anderen Worten: Wenn SLI/Crossfire tadellos funktionieren würde und nicht unzählige Nachteile mit sich bringen würde, würde sich auch niemand darüber aufregen.
Aber mehr ist in der Praxis eben nicht immer besser - tatsächlich laufen die allermeisten Spieler erstmal gar nicht mit mGPU-Setups (bzw. nur mit einer Karte). Funktioniert das Setup, Microruckeln Spiele teilweise so stark, dass ein Großteil der zugewonnen Fps für die Katz sind und der zusätzliche Speicher der zweiten Karte ist in der Praxis nicht nutzbar.

Es ist zwar nicht immer ganz so dramatisch und es gibt jüngst Verbesserungsansätze mit SFR [ich meine natürlich AFR] und Civilization: Beyond Earth, aber im Großen und ganzen ist SLI/Crossfire eine ziemlich ineffiziente Sache... Um noch mal zum V8 zu kommen: Nix mit doppelter Leistung nur weil der Motor doppelt so groß ist... Aber der Verbrauch ist mit Sicherheit höher ;-)

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

hat einer von euch euch das gefühlt, dass wenn vsync aktiviert ist, das die maus sich komisch (laggy) anfühlt? :ugly:

ich zocke auf full hd... nur texturen auf ultra der rest medium, schatten low und 2x smaa tx (also an zu wenig fps dürfte es nicht liegen) :D

vsync aus, maus präzise und fix wie eh und je....
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

hat einer von euch euch das gefühlt, dass wenn vsync aktiviert ist, das die maus sich komisch (laggy) anfühlt? :ugly:

ich zocke auf full hd... nur texturen auf ultra der rest medium, schatten low und 2x smaa tx (also an zu wenig fps dürfte es nicht liegen) :D

vsync aus, maus präzise und fix wie eh und je....

VSYNC und Inputlag gehen allen voran bei Shootern mehr oder weniger Hand in Hand .. mWn ist die Quake-Engine noch dazu ein sehr extremes Beispiel^^
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

also das v-sync problem mit der maus habe ich auch. egal was ich mache (polling rate der Maus runter, rauf, Dpi rauf runter, in-game sensitivität rauf runter) hilft alles nicht.
Ohne V-sync konstant 90 fps bei allem auf ultra (Full-HD, gtx 970) aber mein Monitor will nicht so ganz mithalten (günstiger acer mit 60 hz).

Hoffe die hauen mal bald nen Patch raus (mit v-sync finde ich es viel flüssiger (irgendwie merkwürdig, da ich ja sonst die konstanten 90 fps habe).
Mit dem Input lag kann ich jedenfalls nicht mit v-sync spielen.
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

VSync:

1. Im Treiber Triple Buffer aktivieren, und gucken ob hilft.....wenn nicht siehe 2.
2. adaptives Vsync aktivieren
 
AW: Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - Unsere ersten Eindrücke

Was auch hilft ist ein Hintergrundprogramm wie MSI Afterburner, Dxtory oder Radeon-Pro laufen zu lassen und die FPS an die Hz-Zahl des Monitors anzupassen. Dann ist der Mauslag meistens weg.
 
Zurück