Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Das Urteil wurde vom Ersten Senat gefaellt, nicht einer einzelnen Person. Und wuerde das Urteil gefallen, wuerde kein Hahn nach verwandtschaftlichen Verhaeltnissen kraehen. Aber so klammert sich der Wohnzimmerjurist eben an den Verschwoerungsstrohhalm.

Aber bitte, schaut weiter Frauentausch und Dschungelcamp und bezieht Eure Informationen beim Honigmann. Denn niemals, wirklich niemals wuerde es denen, die auf RTL werben, einfallen, die Kosten dafuer in die Produkte einzupreisen und auf keinen Fall verfolgen Compact & Co. eine fremdbestimmte Agenda. Der Nil ist auch kein Fluss in Aegypten. Man muss nur fest genug daran glauben.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Das Urteil wurde vom Ersten Senat gefaellt, nicht einer einzelnen Person. Und wuerde das Urteil gefallen, wuerde kein Hahn nach verwandtschaftlichen Verhaeltnissen kraehen. Aber so klammert sich der Wohnzimmerjurist eben an den Verschwoerungsstrohhalm.

Aber bitte, schaut weiter Frauentausch und Dschungelcamp und bezieht Eure Informationen beim Honigmann. Denn niemals, wirklich niemals wuerde es denen, die auf RTL werben, einfallen, die Kosten dafuer in die Produkte einzupreisen und auf keinen Fall verfolgen Compact & Co. eine fremdbestimmte Agenda. Der Nil ist auch kein Fluss in Aegypten. Man muss nur fest genug daran glauben.

Genau, lieber mal richtig OT gehen und Alles und Jeden in die Verschwörungsecke schieben und als RTL-Zuschauer bezeichnen. Damit bringt man so eine Diskussion voran.

Einfache Menschen lieben eben auch einfache Lösungen, wenn ich dich richtig verstanden hab. Wo möchtest du dich denn da mit deinem Schubladendenken einreihen?
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

JePe ist auch nicht dafür bekannt eine Diskussion voran zu treiben. ;)

MfG
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Genau, lieber mal richtig OT gehen(...)

Mit dem falschen Fuss aufgestanden?

Behauptung: Ein Richter hat ein Gefaelligkeitsurteil gesprochen. Beweise: Keine. Gegenthese: Das Urteil wurde vom Ersten Senat gefaellt,d er nicht nur aus einer Person besteht.

(...)und Alles und Jeden in die Verschwörungsecke schieben(...)

Behauptung: Die oeffentlich-rechtlichen Anstalten berichten nur, was ihnen erlaubt wurde. Beweise: Keine. Gegenthese: Die Wahrheitsverkuender im Internet verfolgen politische Ziele (die mit minimaler Eigenleistung auch erkennbar sind, wenn man z. B. die zitierten Quellen betrachtet oder die Eigentumsverhaeltnisse).

(...)und als RTL-Zuschauer bezeichnen.

Behauptung: Alles, was man bei den oeffentlich-rechtlichen ach so teuer erkaufen muss, gibt es bei den privaten Sendern frueher und umsonst. Beweise: Keine. Gegenthese: Umsonst gibt es auch bei denen nichts, weil die Hersteller ihre Kosten fuer Werbung auf die Produkte umschlagen.

Einfache Menschen lieben eben auch einfache Lösungen(...)

Fuer welches Problem denn? Der stetig groesser werdende Mob von Egoisten ist es gewohnt, alles umsonst zu bekommen und wenn er doch bezahlt, dann ausschliesslich und nur fuer das, was er selbst und ganz alleine haben will. Das ist kein Problem, sondern eine gesellschaftliche (Fehl)Entwicklung. Eine Loesung habe ich dafuer nicht (ich bezweifle auch, dass es eine gibt).
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Ach wieder so einer, der zu jedem Satz einzeln Stellung beziehen muss, um nachher den Kontext selbst nicht mehr zu sehen.

Darum werde ich nur auf deinen letzten Absatz antworten, das Problem, welches du nun nicht mehr erkennst, worum es im ganzen Thread schon geht ist der Status Quo, fertig.

Das dieser nicht unveränderbar ist haben andere Länder schon vor gemacht, bei uns geht sowas nicht.

Da braucht man auf das tatsächliche Konsumverhalten eigentlich gar nicht eingehen.

Es geht darum eine unabhängige Grundversorgung zu bieten und zu finanzieren. Das ist im Moment schwierig, genau so wie in Zukunft.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Zahle für etwas was du nicht brauchst. Oder anders gesagt Zahle für etwas was du nicht willst. Verweigerst du dich, dann droht man dir mit Gefängnis. In meinen Augen ist das Erpressung! Mafia lässt grüßen.....Mehr braucht man nicht zu wissen.

In meinen Augen ist das eine Solidargemeinschaft in einem demokratischen Rechtsstaat. Ich finde auch nicht gut, was gewählt wurde, aber es ist nun mal so. Alternativ kann man versuchen selber Politik zu machen oder auswandern. Nur wohin?
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Es geht darum eine unabhängige Grundversorgung zu bieten und zu finanzieren. Das ist im Moment schwierig, genau so wie in Zukunft.
Richtig, wobei hier der Focus auf "Grund" und nicht wie jetzt auf all umfassend liegen sollte, dann wäre das auch mit dem finanzieren gar kein Problem mehr.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Es ist sogar besser! Such mal nach "ZDF" und "polnische Konzentrationslager". Selbst Geschichtsverfälschung betreibt das ZDF. :-)

Das war ein schwerwiegender Ausdrucksfehler, der eingesehen wurde. Es wurde sich zudem schriftlich entschuldigt, sogar vor Gericht geurteilt. Ach ja, die Bezeichnung, um die es dort ging, hat ursprünglich auch nichts mit dem ZDF zutun, sondern wurde international genutzt, auch Obama hatte während seiner Amtszeit diese Bezeichnung genutzt. Das was du da schreibst ist dann quasi eine Verfälschung von Tatsachen, und hat mit dem eigentlichen Thema hier auch nichts mehr gemeinsam.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Bei PayTV Sendern gibts Discovery TV, wo den ganzen Tag nichts anderes läuft als Dokumentationen zu Natur und Abenteuer, Technik und Wissenschaft. Also ein ganzer Sender dazu und bei den öffentlich rechtlichen gibt es nur ein paar Sendungen.
Dann gibts noch NAtional Geographic, NAt Geo Wild, Spiegel TV Wissen...
Da bekommt man einiges geboten und zahlt nicht viel mehr oder sogar weniger als für den Rundfunkbeitrag.

Phoenix, Arte, ZDFInfo, läuft der ganze Kram auch.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Phoenix, Arte, ZDFInfo, läuft der ganze Kram auch.

Aber z.B. nicht rund um die Uhr und wie ich geschrieben habe, ich der Rundfunkbeitrag höher.
Ich würde also in dem Fall für etwas, was mich wirklich interessiert, weniger zahlen, als für etwas, was mich Null interessiert.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Ach, aber nem Tierpfleger beim sortieren von Elefantenexkrementen zu zusehen ist besser oder hilfreicher? Jeder Zoo hat doch mittlerweile seine eigene Doku im ÖR. Dagegen ist eine Sendung die sich mit Haustieren und deren Haltung beschäftigt schon wieder näher am Bildungsauftrag.

Aber so unterschiedlich ist das eben.

Was dich aber im Detail an der verlinkten Sendung stört würde mich aber trotzdem mal interessieren, die Website sieht zumindest brauchbar aus um Informationen zu bekommen.


Ein weiterer Punkt, war ja gerade aktuell, sind die Sportübertragungen, deren Übertragungsrechte mit Beitragsgeldern finanziert werden (müssen). Findet da nicht eine Wettberwerbsverzerrung statt?

Naja, solch einen Dünnschiss kann man doch niemanden anbieten ;)

Werbung für Hundefutter, und wie es

den scheißenden 4-Beinern noch besser geht,

weil Ihre Besitzer den Dreck einfach nich wegräumen :ugly:

dafür gibt es eine
m048-1-gif.593849
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Genau, lieber mal richtig OT gehen und Alles und Jeden in die Verschwörungsecke schieben und als RTL-Zuschauer bezeichnen.

Das ist eben das standardisierte Verfahren, das bei den Überwachungsgesetzen wie auch hier immer angewendet wird: Einfach auf etwas noch schlechteres verweisen...
Ihr wollt nicht, dass man in Eure Wohnung einbricht? -> Den Leuten in China geht es noch schlechter als euch.
Ihr findet ÖR Fernsehen nutzlos? RTL ist noch verblödender.

Dass man weder das eine noch das andere will oder braucht, kommt beschränkten Personen nicht in den Sinn.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Das war ein schwerwiegender Ausdrucksfehler, der eingesehen wurde. Es wurde sich zudem schriftlich entschuldigt, sogar vor Gericht geurteilt. Ach ja, die Bezeichnung, um die es dort ging, hat ursprünglich auch nichts mit dem ZDF zutun, sondern wurde international genutzt, auch Obama hatte während seiner Amtszeit diese Bezeichnung genutzt. Das was du da schreibst ist dann quasi eine Verfälschung von Tatsachen, und hat mit dem eigentlichen Thema hier auch nichts mehr gemeinsam.

Erstens: EINGESEHEN haben die NULL. Zwei Gerichte mussten diese ZWINGEN sich zu entschuldigen *zensiert*

Zweitens: Wenn ein Dummkopf etwas Dummes macht, dann mache ich den Dummkopf nicht nach. *zensiert*
*zensiert*


INU-Edit: Auf der Straße kannst du dich gerne in diesem Ton äußern, aber nicht hier im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten


Wie erwähnt, hat sich der ZDF schon vor Gerichtsurteil schriftlich entschuldigt und es eingesehen, das kannst du nachrecherchieren. Zudem, wie geschrieben, war der Begriff, um den es dort ging, auch international von mehreren Institutionen genutzt worden, wie angemerkt, zB von Obama in einer Rede.
Das was du hier tust, ist Tatsachenverfälschung. Und gerade beim Thema Holocaust bleibt man besser bei der Wahrheit. Du weichst hier auch erheblich vom Thema ab.

Als letzten Punkt, warum greifst du mich jetzt persönlich an und beleidigst mich? Einfach sachlich, und vor allem beim Thema bleiben bitte.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

traurig, aber auch nicht anders zu erwarten. man wird höchstrichterlich verdonnert, geld in dieses fass ohne boden zu werfen, und darf sich nicht einmal gesetzlich dagegen wehren.


allen, die vonn diesem abstrusen urteil frustriert sind, kann ich diesen link empfehlen, wie man doch nicht ganz brav zahlt:


Rundfunkgebuehr: So treiben GEZ-Gegner die Gebuehrenstelle in den Wahnsinn - FOCUS Online


ob das hilft? leider nicht viel, muss ich sagen. aber zumindest hat man die genugtuung, sich nicht einfach in das zu fügen, was diese selbstherrliche institution von einem fordert, die ihren finanzbedarf einfach selbst bestimmt und vom volk eintreibt.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Ja also persönlich müsst ihr nicht werden. Warum uns gegenseitig angreifen, das ist weit unter der Gürtellinie.
Abseits davon, verschlingt dieses monströs aufgeblasene öffentlixh-rechtliche Instrument allein an unserem "Zwangssteuerbeitrag" jährlich 8 Milliarden Euro, diverse Werbeeinnahmen wohl noch nicht mit eingerechnet. Und die bekommen den Hals nicht voll. 2021 so laut Forderung 1,70 Euro pro Monat mehr.
Rundfunkbeitrag: ARD-Vorsitzender pocht auf Erhoehung - WELT
Ihr braucht nur mal nach "Erhöhung des Rundfunkbeitrages" googeln. Vor Allem die Begründungen sind eine absolute Frechheit.

Im krassen Gegensatz dazu machen die privaten Sender Gewinne, OHNE von der Rundfunkzwangssteuer zu profitieren weil ja aussen vor.

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Gewinn – General Atlantic steigt bei Online-Geschaeften ein › Meedia
Prosieben Jahresumsatz 2017 4,1 Milliarden, Reingewinn 471 Millionen.....

Wachstumstreiber Deutschland und Digital: RTL Group meldet zum fuenften mal in Folge Rekord-Gewinn › Meedia
RTL Group Jahresumsatz 2017 6,372 Millarden, Reingewinn 1,464 Milliarden.....

Sollten die ÖR sich selbst finanzieren müssen, wären die innerhalb eines halben Jahres Bankrott. Das wissen die da oben auch, in Politik und in den Medienanstalten. Was die sinnlos an Geldern verschwenden, ähnelt sehr den Steuergeldern welche jedes Jahr stumpfsinnig in den Sand gesetzt werden. Somit können die nicht anders als das Zwangszahlmodell beizubehalten. Öffentlich eingestehen wird das niemand von denen.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

@Julian1303

Schaust Du dir denn eigentlich den Mist der Privaten auch an?

Was glaubst Du denn, woher der Gewinn der privaten Sender eigentlich her kommt?

Werbung, aha?

Wer bezahlt diese?

Wenn Du das nächste mal einkaufen gehst,

denke mal darüber nach :D
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Sicher weiß ich das. Nur ganz ohne Werbung funktioniert das ganze System gar nicht. Denk mal darüber nach, warum wohl auch die ÖR Werbung bringen. Bräuchten sie dann ja überhaupt nicht. Und den "Mist" der privaten Sender kann sich Jeder antun, ohne dafür etwas zu zahlen. Davon abgesehen bringen deren News/Nachrichten doch noch weitaus mehr als die mit Maulkorb versehenen auf den ÖR. Ein Beispiel hatte ich in einem früheren Post schon aufgeführt, das nächste Beispiel war gestern. Die Messerattacke im Bus in Lübeck. ARD erwähnte dies in den Tagesthemen um 21:45 gar nicht, ZDF im Heute Journal keine Minute lang, weil, war ja ein Iraner.
 
AW: Bundesverfassungsgericht: Rundfunkgebühren bleiben erhalten

Danke. Ein sehr nützlicher Link. Da unsere Grundrechte vom Gericht verraten wurden bleibt uns ja jetzt nur noch der Weg, den Rundfunkanstalten alle Mittel zu entziehen und so hohe Kosten wie nur möglich zu verursachen.

Das wird Dir aber nix bringen ;)

Zahlen musst Du sowieso, dann eben hält etwas zeitlich verzögert :D

Um die Privaten im hochskalieren HD zu sehen, musst Du doch auch schon 70 Taler abdrücken,

was glaubst Du denn, wie lange dass noch so bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück