Betatester von APB einmal Hier! schreien ^^

Alle die heute abend spielen und lust auf gruppen mission haben können ja gegen 19 Uhr ins ts kommen :D

ts3
83.133.122.9
port 9988

passwort gibts keins


werde aber wahrscheinlich erst gegen 20uhr da sein falls ich nicht rechtzeitig schaffe nicht wundern das niemand da is :)
 
ich glaube wir sollten einen clan gründen wenn das spiel mal released ist das macht immer mehr spaß wo noch mehr leute dazu kommen
 
wäre nicht schlecht aber mann weis ja noch garnicht wie das is mit der beta wenn die endet und zum offenden spiel wird ob wa dann noch spielen können oder mann sich das echt kaufen muss
also ich für meinen teil gebe keine 50 oder mehr € für nin spiel aus egal wie gut das ist dafür ist mir das geld einfach zu schade

aber nin forum haben hippie und ich ja genauso wie nin ts server also ist das in diesem sinne kein thema mit ner Clanpage

sonst hätt ich nichts dagegen
 
es reicht ja erstmal formal im game selber einen ein zu richten
dann sollte das mit den gruppen einladungen weg fallen und man ist automatisch dabei
 
ich habe inzwischen neuigkeiten bei okaysoft lässt sich APB inzwischen vorbestellen
und wie es aussieht wird es eine Deutsche version geben freu*
 
Gamestop.com - Buy All Points Bulletin - PC

So wirds wohl aussehen und kommt wohl September raus..

APB Official Release Teaser

http://www.youtube.com/watch?v=ZDfeQjlMxMg


Hier falls es wem interessiert :D

Onlinewelten hat ein Interview mit Chris "Deum" Collins geführt.

Aus dem Interview bekommen wir einige interessante Informationen, so wird es in All Points Bulletin keine künstliche Intelligenz (KI) geben. Das Spiel ist komplett auf Spieler gegen Spieler (PvP) kämpfe ausgelelgt. Der Spieler wird keine Zeit damit verbingen um auf Gegner oder Missionen zu warten, da die Missionen durch die Spieler gesteuert starten. Zudem wird es zahlreiche Ligen geben in denen erfolgreiche Spieler augelistet werden. Darüber hinaus werden die besten Spieler durch Statuen repräsentiert und erlangen so eine große Bekanntheit in San Paro. Auf der offiziellen Community Seite von APB werden diese Spieler ebenfalls aufgelistet.

Chris Collins erklärt im Interview auch die Möglichkeiten der beiden Fraktionen genauer. So können die Kriminellen durch Einbrüche, Diebstähle und Autoklau sehr schnell Geld machen. Sie versuchen die Stadt San Paro in Anarchie versinken zu lassen und Unruhe zu stiften.
Die Aufgabe der Ordnungshüter ist es, San Paro vor den Kriminellen zu schützen. Sie haben nicht die Möglichkeit schnelles Geld, wie die Kriminellen zu machen, dafür stehen ihnen aber nicht tödliche Waffen zur Verfügung, mit denen Sie durch Verhaftungen Punkten. Mit diesen Waffen betäuben sie die Spieler und können diese dann verhaften. Dazu kommt, dass sie länger benommen sind als wenn Sie nur gestorben wären. Übrigens können sich die Fraktionen nur gegenseitig bekriegen und nicht in den eigenen Reihen.

Zur Größe der Spielwelt verrät der Community Manager von Realtime Worlds auch einige Informationen. So ist ein Bezirk 1,8km² groß. Das mag im ersten Moment klein erscheinen, doch haben die Entwickler viel Liebe in die Spielwelt gesteckt, so dass man nicht das Gefühl hat, dass die Spielwelt klein ist. Ein Server (Welt) besteht aus 100.000 Spielern. Diese Server unterteilen sich in einzelne Bezirke. Diese Bezirke können von 100 bis 250 Spieler fassen. Wenn ein Bezirk voll ist, wird einfach ein neuer geöffnet. Solltet ihr mit einem Freund zusammen spielen wollen und der sich in einem anderen Bezirk befindet, könnt ihr einfach gemeinsam über das Social-Menü in einen anderen Bezirk wechseln.

Für die Gegnersuche verwendet APB ein dynamisches Matchmaking System. Anhand zahlreicher Echtzeit-Spieler-Statistiken wird die Stärke eines Gegners gemessen und so werden Gruppen und Gegner zusammngestellt, die in etwa gleich stark sind. Wenn man glaubt der/die Gegner seien zu stark, kann man jederzeit durch drücken der B-Taste Verstärkung rufen.

Missionen werden dem Spieler durch verschiedene Kontakte im Spiel erteilt. Jeder Bezirk hat seine eigene Palette an NPC-Kontakten. So mehr Missionen man für einen Kontakt abschließt, um so mehr steigt das Ansehen bei diesem Kontakt und der Organisation der er angehört. Möchte der Spieler auf eine bestimmte Belohnung hinarbeiten, muss er sich für einen Kontakt verpflichten und für ihn Missionen abschließen. Wer sich einmal verpflichtet hat, muss nicht für jede Mission zurück zum Kontakt. Dieser erteilt neue Missionen ständig per Telefon.
Durch die Missionen schaltet der Spieler neue Inhalte frei. Dass kann z.B. neue Kleidung, neue Fahrzeuge, neue Symbole oder neue Waffen sein. Neben dem Ansehen und den Gegenständen erhält der Spieler auch noch etwas Bargeld für den Abschluss der Mission.

Zur Langzeitmotivation sagt Chris Collins, dass es das Ziel der Spieler sein sollte den Charakter möglichst individuell zu gestallten und in der Spielwelt prominent zu werden. Durch die zahlreichen Ligen kann er sich einen Namen in San Paro machen.

Zudem ist Realtime Worlds sehr mit den Closed Beta Testern zufrieden, diese würden zahlreiches und gutes Feedback zum Spiel geben. Anhand dieses Feedbacks wurde bereits das Tutorial System komplett überholt und verbessert. Auch nach Release möchte man weiter auf die Spieler eingehen. Zwar haben die Entwickler auch Ideen im Hinterkopf, doch wenn die Spieler gute Ideen haben, werden sie diese auch diskutieren.

Nach Release, mit der Einführung von Version 2.0, ist die Vision von Dave Jones, dem Erfinder von All Points Bulletin, dass der Bezirk Auswahlbildschirm eine komplett andere Weltkarte beinhaltet als zum Start. Weitere Informationen darf der Community Manager Chris Collins leider nicht zu diesem Thema verraten.

Da es in All Points Bulletin keine unterscheidung von PvE und PvP gibt wird es auch keine verschiedenen Arten von Servern geben, wie z.B. PvE oder Rollenspiel. Deshalb werden alle Welten gleich sein. Nach Release sollen kleinere und größere Content Patches erscheinen. Diese könnten nur Bugfixes enthalten aber auch neue Missionen und Gegenstände.

Laut Chris Collins ist eine Open Beta sehr wahrscheinlich. Neben diesen Informationen zum Spielinhalt erzählt er noch etwas über das Zahlungsmodell von APB. So entwickelt Realtime Worlds ein völlig neues, noch nie dagewesenes Bezahlsystem. Dieses soll für die Spieler entwickelt werden. Sie werden hierzu in naher Zukunft weitere Informationen veröffentlichen.

Wer das gesamte Interview lesen möchte, kann dem Link unter dieser Newsmeldung folgen.

hier das ganze interview :)
http://www.onlinewelten.com/games/a...erviews/kreativitaet-konflikt-prominenz-5821/
 
Zuletzt bearbeitet:
von gamestop lasse ich die finger das sind noch größere gangster als wir im waterfront district =)
aber was du da so an infos gepostet hast ist mal interesannt. besonders die letzten 2 sätze lassen mich grübeln bin mal gespannt was da so bei rum kommt.
 
es gibt einen neuen fast 5gb großen patch.

Und durch den Patch wurde alles auf Deutsch geändert.. Jedenfalls bei der anmeldung is alles deutsch und kein Englisch mehr..


All Groups: Closed Beta Playsession
Sunday 2 May 2010
1900 GMT – 2100 GMT


leider wieder nur 2 stunden zum spielen.. also 21-23 uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück