Bericht: HP-Drucker funktionieren nur noch mit originalen Patronen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Bericht: HP-Drucker funktionieren nur noch mit originalen Patronen

Die Firmware für Drucker von HP enthält offensichtlich ein Ablaufdatum für Tinte von Drittherstellern. Nutzt man eine nicht von HP stammende Druckerpatrone, wird diese automatisch als mangelhaft angezeigt. Das Unternehmen verweigert derzeit eine umfangreiche Auskunft zu dem Thema. Es bleibt also offen, ob diese Problematik beseitigt wird oder in Zukunft erhalten bleibt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Bericht: HP-Drucker funktionieren nur noch mit originalen Patronen
 
Na da binn ich ja froh, dass mir die Tintenpatronenpreise von HP zu teuer waren und ich schon letztes Jahr auf Epson umgestiegen bin ;-)
 
Ich bin Froh auf Laser drucker umgestiegen zu sein. Die kosten für Tinten Drucker sind der Wahsinn. Alles schon gehabt von Einzel Partronen System bis zu den normalen, die kosten sind mir persöhnlich zu viel hoch bei dem gedrucke von uns. Da fast alles S/W find ich Laser besser.
 
Bei diesem Thema kommt mir immer wieder die Galle hoch. Druckertinte ist eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt (neben verschiedenen Parfümen) und in neuen Druckern werden nur "Testpatrone" mit geringem Inhalt verbaut damit man möglichst schnell eine neue Patrone kaufen muss. Seit Jahren gibt es immer wieder Versuche ein Monopol auf Druckertinte einzurichten denn mit der Tinte verdienen die Druckerhersteller ihr Geld. Das hier die Verbraucherschützer usw. noch nicht Alarm schlagen ist mir unbegreiflich.

Beim Druckerkauf wird als erstes geguckt wie teuer und verfügbar Tinte von Drittherstellern ist. Das ist mittlerweile das wichtigste Kriterium beim Druckerkauf! Aus diesem Grund tut es auch immer noch mein alter Epson für den die Tinte ~1 € pro Patrone kostet.
 
In der regel Ziehen die anderen Hersteller meisten mit. Da mach ich mir jetz mehr sorgen um deine Gesundheit falls das eintrifft Echo321 :D
 
Ich bin Froh auf Laser drucker umgestiegen zu sein. Die kosten für Tinten Drucker sind der Wahsinn. Alles schon gehabt von Einzel Partronen System bis zu den normalen, die kosten sind mir persöhnlich zu viel hoch bei dem gedrucke von uns. Da fast alles S/W find ich Laser besser.
dito. Nachdem ich mit Tintendruckern regelmäßig Ärger hatte (von den Preisen will ich gar nicht erst reden), bin ich vor drei Jahren ebenfalls auf Laser umgestiegen. Das Teil läuft noch immer absolut problemlos und den Toner musste ich bis heute nicht wechseln. Nie wieder Tinte!
 
ich hab seit jahren immer gerne HP-drucker und finde es schon ärgerlich seit einigen jahren darauf achten zu müssen, das die patronen 'gechipt' sind und man reine patronen ohne druckkopf oderso nicht einfach nachfüllen kann.
wenn sich das bei denen nun durchsetzt das die immer schlimmer gegen refills usw vorgehen, und deren preise dabei weiter so derart hoch sind, für die paar tröpfchen tinte, werde ich HP dann eben doch auf meine interne 'sperrliste' setzen, von herstellern deren produkte ich vermeide zu kaufen, so wie canon da leider auch schon gelandet ist weil die nicht bereit sind für einen gerade 3 jahre alten scanner noch treiber für win7 bzw win10 herauszugeben.

der nächste drucker wird dann eben ein laser, weil unsere druck-mengen auch anstiegen und sich tinte dann nichtmehr rechnet -aber bestimmt kein HP!

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man ersetze in der Pressemeldung im Satz "Der Zweck dieses Updates ist es, HPs Innovationen und das geistige Eigentum zu schützen" die fettgedruckten Worte durch "Gewinn" und erhält dann die Wahrheit. Ich finde das schon ziemlich dreist, gerade weil das nachträglich passiert.
 
Na da binn ich ja froh, dass mir die Tintenpatronenpreise von HP zu teuer waren und ich schon letztes Jahr auf Epson umgestiegen bin ;-)
Hatte ich auch, bin aber wieder zu HP, weil die Software das allerletzte war.
2 Papierfächer, aber eine App wo man nicht einstellen kann, welches genommen wird. War echt geil Fotos auf DIN A4 statt 10x15 zu haben.
Außerdem hat das Ding die Druckaufträge nicht richtig ausgeführt, sodass einfach nicht gedruckt wurde bzw. Tage später das kam was ich zum Drucker geschickt habe.
Nie wieder Epson...

BTW
Hoffentlich wird HP in Grund und Boden geklagt.
 
Ist die Frage, ob das nachträgliche Ändern überhaupt rechtens ist, zumindest in D. Klarer Fall für den Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv)
 
Ich bin Froh auf Laser drucker umgestiegen zu sein. Die kosten für Tinten Drucker sind der Wahsinn. Alles schon gehabt von Einzel Partronen System bis zu den normalen, die kosten sind mir persöhnlich zu viel hoch bei dem gedrucke von uns. Da fast alles S/W find ich Laser besser.
Zumal der Tintenstrahler bei mir gefühlt mehr Tinte beim Reinige verbraten hat wie beim normalen Drucken. Mittlerweile betreibe ich seit Jahren einen netzwerkfähigen Farblaser und komme trotz höherer Anschaffungskosten deutlich günstiger weg, da der Anfangstoner schon ewig hält. Letztens musste der mal getauscht werden, da die Trommel kaputt war (Streifen beim Drucken). Trotzdem hat der Jahre länger gehalten wie die mittelpreisigen Tintenstrahler von Epson oder Canon davor. Und knapp 150 Euro auf 5Jahre, da bin ich mit keinem Tintenstrahler rangekommen.
 
da wird mir doch gleich etwas mulmig, wenn ich zu meinem Epson rüber schau. Der pöbelt zwar immer, dass keine originale Tinte drin ist, druckt dann aber weiter. Wenn jetzt HP vorlegt, werden wohl andere Hersteller früher oder später nachziehen. Bin ich mal gespannt.

Wenn wir aber mal ehrlich sind, sind solche Schritte absehbar. Die Hersteller machen mittlerweile alles, um es den Kunden schwer zu machen. Entweder durch Aussperren von Drittanbieterteilen, durch Verwendung von Spezialwerkzeug oder unlösbaren Verbindungen. Es wird gefühlt immer schlimmer und die lassen sich immer neue Sachen einfallen, um die Kunden zur Originalware zu drängen bzw zum Neukauf etc...
 
Noctua hab meinen Laser druck bei Recycle.it geholt für 15€ mit halber Toner und bis heute schnurt der. Ersatztoner kostet um die 30€(um die 3000 kriegt man raus) Blätter und mal ehrlich wie oft nutz ein normaler User Farbe ausser schwarz ist leer. Zu selten wenn ich was in farbe brauche dann gehts zum kopier Center und aus aber das hier Spiegelt meine meinung wieder.
 
Ich hatte noch nie mehr Probleme mit Druckern, als mit HP. Softwaretechnisch der letzte Dreck.
Jetzt wundert mich auch nicht warum die so ******* läuft, die haben ihre Ressourcen wo anders:motz:
 
Ich hatte selbst bis Anfang letzten Jahres einen Refill-Shop.

Grundsätzlich wurde mal festgelegt das man Tintenpatronen nachfüllen müssen kann. Soweit so gut. Das sagt ja nicht aus das man sie im Endeffekt auch wieder nutzen können muss. Diese Lücke macht sich HP nun zunutze. Verständlicher Weise.

Zum Punkt Nutzungsdauer von Patronen. Da ich hier kritische Worte gelesen habe. Generell ist es tatsächlich so das mit Nachfülltinte weniger Drucke drin sind. Wenn überhaupt dann aber mal circa 5-7% der Originalmenge. Bei Tintenpatronen mit Schwamm soll, bzw. muss der Schwamm erst einmal gereinigt werden. Will heißen die Tintenreste mit einem speziellen Reiniger rausspülen(Zentrifuge hilft dabei) und dann wird wiederbefüllt was einem fast zum Original führt an Druckleistung.

HP Jammert ja schon seit Jahren wie schlecht es Ihnen geht wegen dem Nachfüllen usw.. Das es im Officejet dann mal soweit kommt das Sie es Softwareseitig sperren können wenn man " Fremdtinte" nutzt war ja irgendwie klar.

Sind wir doch mal ehrlich. wie lange wird es dauern bis sich jemand was einfallen lässt und die Sperre Negiert? Epson hat schon versucht die User auszusperren und nun HP. Das ist doch wie immer das selbe Spiel.


:hail::hail::hail::hail::hail:
 
Scipioxx das verwundert doch nicht es geht ums geld und bei geld hört halt die Freundschaft auf. Jeder versucht seinen schnitt um ihm Harten Markt zu bestehen aber für uns verbraucher ist das so wie als würde man immer wieder ein faustschlag ins gesicht bekommen.
 
Zurück