[Benchmark] Wieviel Gflops schafft eure CPU unter Linux?

So, ich habe auch mal wieder eine Kleinigkeit beizutragen. Seit ich wieder arbeiten darf, habe ich für solche Sachen echt wenig Zeit. Da bin ich froh wenn alles halbwegs stabil 24/7 läuft.

Die CPU ist ein i7-860 @ 3,7GHz OC.:devil:

Der erste Eindruck von dieser CPU ist das sie stabiler läuft als mein 920er.
Der Vcore muß höher gesetzt werden als beim 920er. Und der 860er verträgt meines erachtens die höheren Temps bei voller Auslastung besser als der 920er.
Bei 80-85C° werkelt der vor sich hin:ugly:, da wär mein 920er schon mehrmals abgeschmiert. Das habe ich natürlich nur testweise versucht.
Jetzt läuft er so mit ca. 62-70C° bei 100% Auslastung aller 8 cores.

Diese Woche werde ich noch testen ob einer von beiden unter F@H effektiver arbeitet als der andere.

Weitere Infos werden folgen.
 
Code:
               NODE (s)   Real (s)      (%)
       Time:  26636.713  26636.713    100.0
                       7h23:56
               (Mnbf/s)   (GFlops)   (ns/day)  (hour/ns)
Performance:    488.899     20.538      1.622     14.798

ein nicht übertakteter core i7 hat glaub ich das nachsehen :D
 
Code:
               NODE (s)   Real (s)      (%)
       Time:  26636.713  26636.713    100.0
                       7h23:56
               (Mnbf/s)   (GFlops)   (ns/day)  (hour/ns)
Performance:    488.899     20.538      1.622     14.798

ein nicht übertakteter core i7 hat glaub ich das nachsehen :D

Na, dann müsste man Chancengleichheit herstellen. Dein Quad Core ist ja auch ordentlich OC.

Ich denke wenn deiner normal getaktet ist und meiner auch dann hat deiner das nachsehen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wenn deiner normal getaktet ist und meiner auch dann hat deiner das nachsehen:D


Reicht das mein Laptop auf normaltakt läuft ^^ und weil mein c2q sich glücklicherweise so fein takten lässt seh ich auch noch nicht ein mir ein neues sys zuzulegen... für das bissl mehr leistung die man im alltag sogar fast garnicht bemerkt setz ich nicht wieder soviel geld in den sand :D
 
Reicht das mein Laptop auf normaltakt läuft ^^ und weil mein c2q sich glücklicherweise so fein takten lässt seh ich auch noch nicht ein mir ein neues sys zuzulegen... für das bissl mehr leistung die man im alltag sogar fast garnicht bemerkt setz ich nicht wieder soviel geld in den sand :D

Jo, da geb ich dir recht. Ich hatte vor wenigen Wochen noch AMD 64 X2 4400 und AMD Athlon 3000 am laufen. Aber die waren teilweise schon schön überlastet.
Nu, hab ich mir nen 920er u. nen 860er angeschafft. Die Anschaffung hat sich gelohnt.:daumen: Der Sprung war da halt riesig.
 
hab noch nen Athlon XP 2500 Barton @ 2,2 Ghz XP 3200 auf nem A7N8X-E Deluxe hier stehen... zum falten ziehe ich den nicht ran aber für die meisten alltäglichen dinge reicht der immer noch vollkommen aus... meine freundin hat sich auch noch nie beschwert das der zu langsam ist... zugegeben win 7 oder vista würde ich da nicht drauf knallen :D

und wenn sie nicht irgendwann nochmal windows dazu bringt ne neuinstallation zu machen wird der noch bis an sein lebensende so weiter werkeln :)
 
Ich habe beide Rechner bei der Bucht verkauft. Mann, was da noch dafür bezahlt wurde, das ist der Wahnsinn gewesen. Alleine für den 4400er mit Board und ner 6800erUltra und 2GB Samsung RAM, 200 Steine.
Und den anderen habe ich als Bundle mit Gehäuse und 2GB Mushkin RAM ohne GraKa für 142 Steine verkauft. Das hätte ich nicht für son alten Rechner bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe nochmal zwei Runs gemacht.

i7 @ 3,9GHz (HT Off/Turbo Off) @ -smp 4

attachment.php


i7 @ 3,9GHz (HT On/Turbo Off) @ -smp 8

attachment.php



@BiTbUrGeR

Ich würde sagen der i7 ist schon schneller bei fast gleichem Takt ;)
 
ich sagte ja auch bei standard takt hab nicht gesagt du sollst den übertakten ^^

ausserdem fehlen da noch 140 mhz ;)

werd mir trotzdem kein nehalem holen ich warte auf die nächste generation und dann mal schauen in welche richtung intel wieder mit den sockeln geht... sonst wirds wieder ein AMD... auf diese mehr sockel schiene hab ich nämlich keine lust. ich möchte auch hin und wieder etwas aufrüsten können ohne gleich das ganze system wechseln zu müssen
 
Das ist der Knaller!!!
Im Moment läuft mein 920er auch mit. Na da bin ich aber mal gespannt was da rauskommt.

Wenn der tatsächlich soviel besser sein sollte als der 860er dann wird der wieder verkauft und ein zweiter 920er angeschafft.


Ein kleines update.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal letztes WE ein Update auf den VMware Player 3 gemacht :) ...
attachment.php

alles bei 3.0GHz@1.17V (load-Vcore) unter openSUSE 10.3 (Kernel Linux 2.6.22.19)

PS: würde mich mal sehr interessieren was die Intel´s bei 3.0GHz so an GFlops bringen :devil:
 
Mhhhh, das würde mich auch interessieren. Nur wenn ich meinen jetzt runtertakte gehen mir meine Bonuspunkte flöten und ich bin mir dann nicht mehr agnz sicher ob ich die deadline schaffe.

Meiner läuft seit einiger Zeit schon mit 1,17Vcor und 3,8GHz Stabil. (i7-920)

Der i7-860 läuft mit 1,28Vcore und 3,8GHz Stabil. Bringt aber ca. 2000-2500GFlops weniger als der 920er. Bin deshalb aber echt am überlegen ob ich den nicht wieder verkaufe.
Das macht pro fertiger WU ca. 3000Points weniger.
 
Mhhhh, das würde mich auch interessieren. Nur wenn ich meinen jetzt runtertakte gehen mir meine Bonuspunkte flöten und ich bin mir dann nicht mehr agnz sicher ob ich die deadline schaffe.
das verstehe ich natürlich (die pts + Bonus der bigWU´s haben höchste priorität ;) )- never change a running system
Meiner läuft seit einiger Zeit schon mit 1,17Vcor und 3,8GHz Stabil. (i7-920)

Der i7-860 läuft mit 1,28Vcore und 3,8GHz Stabil.
jep, das mit der niedrigen Vcore klappt bei Intel echt gut- bei 3.0GHz brauchen manche prozis noch nicht einmal 1V um stabil zu laufen ... freu mich schon auf die 32nm Generation, gerade bei solchen screens -und das sind erst die samples:devil:
Bringt aber ca. 2000-2500GFlops weniger als der 920er.
:wow: ... BOAH, hast nen screen :ugly:
Bin deshalb aber echt am überlegen ob ich den nicht wieder verkaufe.
Das macht pro fertiger WU ca. 3000Points weniger.
werde mir nächstes Jahr wohl auch mal ein Intel sys auf Basis des LGA1366 basteln- mal sehen wie sich das mit den Hexa-Cores entwickelt ;)

PS: weisst du zufällig was deine Rechner so an Strom verbrauchen?
 
Hier sind 2 screenshots vom 860er.

Und oben hast du ja dann den direkten Vergleich.

Ähhmm, ich hatte da schon mal etwas über den Stromverbrauch geschrieben. Ich muß mal schnell nachschauen.

So mein 920er verbraucht Relativ genau abgelesene 280Watt. Beim 860er weiß ich es nicht mehr genau. Aber ich fahr beide mal runter und Stöpsel mal schnell um. Jetzt bin ich doch etwas neugierig geworden.
So, der 860er verbraucht Relativ genau abgelesene 260Watt. Da ist dann schon was geboten.

Mit meiner GTX275 und einem SMP Client hat mein Rechner ca. 380Watt aus der Dose gezogen. Bei ca. 11000-13000PPD.
Und so sind es etwa 27000-29000PPD inkl.Bonus Points pro Rechner.

:lol:Meine BH stellt derzeit die Wäsche zum trocknen in das Zimmer da wo beide PCs stehen. OT= Da ist immer so schön warm wenn da schon 2 Motoren laufen muß man das ausnützen. Dann brauch man um diese Jahreszeit den Trockner nicht benutzen und es ist schonender als mit dem Trockner.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Und ich sage euch die Wäsche ist da wirklich Ratz Fatz trocken.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind 2 screenshots vom 860er.

Und oben hast du ja dann den direkten Vergleich.
hast du die screens mit dem 3.7GHz OC´ed setup gemacht?
Ähhmm, ich hatte da schon mal etwas über den Stromverbrauch geschrieben. Ich muß mal schnell nachschauen.

So mein 920er verbraucht Relativ genau abgelesene 280Watt. Beim 860er weiß ich es nicht mehr genau. Aber ich fahr beide mal runter und Stöpsel mal schnell um. Jetzt bin ich doch etwas neugierig geworden.
So, der 860er verbraucht Relativ genau abgelesene 260Watt. Da ist dann schon was geboten.
:daumen: grossen Dank, so hat man schonmal einen Richtwert ... meiner kommt akt. mit CPU + GPU auf ca. 240W bzw. 5,5 kW/Tag

PS: was für eine Graka werkelt eigtl. in deinen sys? hast du den GPU Clienten zu laufen?
:lol:Meine BH stellt derzeit die Wäsche zum trocknen in das Zimmer da wo beide PCs stehen. OT= Da ist immer so schön warm wenn da schon 2 Motoren laufen muß man das ausnützen. Dann brauch man um diese Jahreszeit den Trockner nicht benutzen und es ist schonender als mit dem Trockner.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Und ich sage euch die Wäsche ist da wirklich Ratz Fatz trocken.:daumen:
xDD ... effizienter kann man den Strom wohl nicht nutzen ;) ... seitdem ich mit der Falterei angefangen habe, bleibt die Heizung aus- und wenn es zu kalt wird, schmeiss ich halt den zweiten noch an^^
 
Zurück