[Beendet] BitFenix Shinobi XL optimiert, oder: Was BitFenix vergessen hat...

AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

moosgummi sollte ausreichend sein. aber an sich sollten diese laptron dinger ausreichen, sofern man die korrekt montiert hat.



muss mich gerade mal über dhl aufregen -.-' hätte heute ein pakt von aquatuning bekommen sollen. konnte angeblich nicht zugestellt werden. dabei warte ich schon den ganzen tag darauf.... wird zeit für ne offizielle beschwerde, ist nicht das erste mal. nur dieses mal hat der zusteller dem ganzen die krone aufgesetzt: keine benachrichtigungskarte, somit weiss ich nicht, in welcher filiale ich mir das nun abholen darf.
heisst nun für mich, montag zu der filiale rennen, die am dichtesten dran ist, und da nachfragen. und montag soll auch mein shinobi endlich mal da sein. immerhin ein lichtblick. am besten nur noch an packstation liefern lassen ~
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

UPDATE!!! mein case ist da!
P1040229.jpg

ich geh jetzt basteln :D

edit: ein paar stunden später: ich bin fürs erste fertig mit basteln. und ungeduldig wie ich bin, hab ich natürlich gleich mein system ins neue case umziehen lassen. somit kann ich auch erstmal nicht weiterbasteln. kann mit gerade eh nicht die teile leisten, die mir noch fehlen.
bzgl hdd-mount hinterm mobo-tray, das wird so knapp, dass die seitenwand aufliegt. und bei meinem wunderbar unaufgeräumten kabelbereich passt da eh nix. sieht man nicht, warum also mühselig alles ordentlich machen.
ich muss mir nun also eine dauerhafte alternative überlegen, so wie die jetzt montiert sind, bremsen die den luftstrom vom untersten frontradilüfter.

hier erstmal ein paar bilder vom ist-zustand:
P1040255.jpg
P1040250.jpg

P1040236.jpg
P1040244.jpg

P1040241.jpg
P1040232.jpg
 

Anhänge

  • P1040235.jpg
    P1040235.jpg
    2 MB · Aufrufe: 252
  • P1040238.jpg
    P1040238.jpg
    2 MB · Aufrufe: 862
  • P1040240.jpg
    P1040240.jpg
    2 MB · Aufrufe: 243
  • P1040242.jpg
    P1040242.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 241
  • P1040253.jpg
    P1040253.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 429
  • P1040254.jpg
    P1040254.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 3.181
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

ich habe gestern festgestellt, wie schwer das sein kann, eine mod so durchzuführen, dass es nach "factory-made" aussieht. neuer plan für die hdd's muss her. meine idee wäre eine platte, die vor dem radiator angebracht wird und dort die hdd's festschrauben. wenn es vom platz zuwenig für 2 ist, nicht schlimm, ich will demnächst sowieso eine 4TB platte kaufen, da passt dann auch alles drauf. und die ssd kriegt man ja immer irgendwo verstaut. was mich nur ein wenig ärgert, bei meiner ssd ist das datenblatt oben aufgeklebt und das logo unten. sieht natürlich nicht so schick aus.
sobald ich einen zweiten radiator habe, kommt noch ein fillport dazu. die pumpe will ich auch noch irgendwie anders befestigen. aber warscheinlich wird der platz dort bleiben.

für erste merke ich gerade, dass dieses kleine modding-tagebuch eher zu einem "ich bauen mein system zusammen"-tagebuch wird.
 
Sehr gute Ideen dabei, bin selber grad an schwarz/rot Mod für'n Shinobi dran bei mir jedoch als Midiversion. Schonmal darüber nachgedacht neben dem HDD Käfig auch den Laufwerkkäfig zu entfernen und dafür ne eigenkonstruktion die beides kombiniert mit wenig Platz anzufertigen? Ich hab das mal provisorisch bei mir gemacht. Wenns dich interessiert kann ich mal ein Pic davon hier posten. Meine Mod ist zwar auch erst zu 70% fertig aber das System läuft schon aber vlt wäre ja ne Inspiration für dich dabei. Ansonsten lass ich mich auch gern von dir weiter inspirieren und motivieren deswegen erstmal
[X]ABO
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

immer her damit! ohne den hdd-käfig müsste ich mir allerdings was neues für den fan-controller und den agb überlegen.

mir ist gerade eben die idee gekommen, ein logo aus plexi fräsen zu lassen, das könnte man dann auch noch beleuchten. wäre eigendlich auch ne idee, die man bitfenix direkt vorschlagen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

So hier mal die Pics, wie oben erwähnt noch unfertig^^
So um dir nahe zu bringen wie ich das meine das ist natürlich bei mir bisher nur
provisorisch und hab deswegen nur erstmal nur nen stück weggeflext. Wie du siehst hab ich unter dem Laufwerk die SSDs angebracht und genauso lassen sich da dann noch HDDs oder Lüftersteuerungen hinzufügen. Ich werde noch den kompletten Laufwerkkäfig entfernen und dass dann in diesem Prinzip selber aus Blech machen so dass es noch besser passt und noch kleiner wird. Is aber aber noch viel anders bei mir zu machen wie Window oder den Rest noch sleeven und die LED vom Startbutton ändern und LEDs in den CPU Kühler machen sowie überlegen wo ich noch nen evtl Radiator für Graka unterbring (ja in nem Midi xD). Und von Gravur oder Airbrush brauchen wir gar nicht erst reden.

IMG_0165[1].jpg IMG_0166[1].jpg
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

bei dem shinobi xl ist der laufwerkskäfig verschraubt, den kann ich in einem stück rausnehmen. den agb könnte ich, wie bei dir, auch nach hinten verlegen. und für die lüftersteuerung kann ich mir immernoch was überlegen. da kann ich mir solche winkel zurechtbasteln, ähnlich wie bei den caselabs gehäusen. bei mir ist allerdings auch noch ein zweiter radiator geplant, aber erst wenn ich neuens mobo + cpu habe. dann soll auch die graka mit in den kühlkreislauf eingebunden werden. wenn der agb hinten montiert ist, kann auch die übrige hälfte vom hdd-rack weg. somit hab ich am boden wieder platz und kann dort meine festplatten montieren. entweder zwei bügel, oder gleich ein ganzer käfig. wobei die bügel besser für den luftstrom sein dürften. die pumpe kann man dann entweder oben drauf oder daneben montieren.

dir würde ich noch empfehlen, die lüfter anders zu montieren. also vorne und hinten frischluftzufuhr und im deckel den abzug.

hab grad mal bei aquatuning geschaut: wenn man den agb mit so einer ähnlichen halterung an dem radi montieren kann, ist auch wieder ein problem weniger. allerdings wäre der damit nicht mehr im sichtbereich.

hab gefunden, was ich gesucht habe: Pulse Modding Reservoir / Pump Mounting Bracket : Black |Specialtech UK Water Cooling Shop jetzt muss das nur noch ein shop in deutschland haben...
damit liesse sich der agb am radi befestigen.

http://www.specialtech.co.uk/spshop...--Pump-Mounting-Bracket--Black-pid-12502.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

Alles schwierige Fragen und soviele Ideen xD Aber genau das macht für mich das Casemodden aus das man am Anfnag nicht genaus agen kann was am Ende raus kommt. Danke für den Hinweis aber das wusste ich schon ist auch so angedacht jedoch muss ich noch beim Baumarkt vorbei um längere Schrauen holen damit ich die Lüfter und Radi tauschen kann weil die Mitgelieferten waren zu kurz dafür.
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

Sieht ja schonmal gut aus, ich sagte ja wir werden nciht enttäuscht ;)
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

ach was, noch ist nicht viel passiert :D
für den moment aber schon alles. mein budget für pc-krams ist für diesen monat aufgebraucht ;D
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

Ich hätte eine Idee für deine HDD bzw. wo du eine hinstellen könntest wo man sie überhaupt nicht mitbekommen sollte. Hab keine Ahnung wie ichs erklären soll daher mach ich einfach hier die Grafík.

Bild.jpg
Müsste doch eigentlich reinpassen. Meine HDD hat 25mm Höhe und 140mm Tiefe. Vom Laufwerkschacht bis zum Boden sind es ca. 280. Heißt da passen genau 2 HDD's rein. Notfalls schraubst du die unterste Kopplung vom Laufwerkkäfig weg. Von der Tiefe her müsste es aber eigentlich reinpassen.

Probiers mal :)
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

eine passt auf jedenfall, und ich will meine zwei 1TB platte durch eine mit 3 oder 4TB ersetzen.
und wenn die übrige hälfte vom hdd-rack weg ist, passen da hdd's auch im liegen hin. wenn ich den agb mit eine dieser befestigungen am radi festmache, die pumpe da drunter und die hdd dann zwischen pumpe und psu.

edit: habe mir gerade mal mein maßband genommen: eine hdd ist etwa 14cm lang, vom gehäuseboden bis unter die 5,25" schächte sind es etwa 28cm. es wäre somit durchaus machbar.
so geht es auf jedenfall:
P1040236 edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

ich geh hier gerade im kopf nochmal ein wenig den aufbau und die platzierung der einzelnen komponenten durch. der agb wird mit den ek-uni holdern von innen hintem am case befestigt. durch verwenden der uni-holder kann ich den hecklüfter immernoch verwenden, wenn ich die agb-halter direkt am case verschraube, ist der blockiert. mit agb hinten habe ich auch einen kürzeren weg von der cpu. und wenn ich die gpu auch noch unter wasser habe, erst recht. der agb soll auch noch einen lightport bekommen, wird dann mit einer weissen "ultra-hell" led beleuchtet, damit sollte die rote kühlflüssigkeit besser zu geltung kommen. mit dem agb im heck könnte ich auch eines der vorhandenen löcher für einen fillport verwenden. schottverschraubungen habe ich hier ja noch rumliegen.
die pumpe könnte ich theoretisch unter dem agb befestigen. wie genau, muss ich nochmal überlegen. möglicherweise auch mit winkeln bzw einer winkelplatte. evtl kommt ja auch noch eine midplate, da könnte man die dann einfach raufstellen oder einlassen, so dass man nur den aufsatz sieht, die eigendliche pumpe aber dadrunter ist.
die midplate würde von der höhe zwischen dem 7ten und 8ten pci-slot liegen. da ich kein xl-atx verwende und auch weder ein sli oder crossfire-system geplant ist, benötige ich diese nicht. allerdings ist durch das window-panel die eigendliche höhe für eine midplate mehr oder weniger vorgegeben.

edit: da eben kurz besuch da war, bin ich aus meinem brainstorming rausgerissen worden. statt also weiter nachzudenken, habe ich mal etwas getan: ich hab das fehlende kabel zwischen lüfter und hydra pro eingebaut, jetzt kann ich die led's auch wieder ausschalten. und passend dazu habe ich einen stecker zwischen das kabel von der pumpenbeleuchtung gelötet, somit kann ich die ebenso über die hydra pro an und aus machen. bei meinem nächsten besuch bei conrad werde ich mir zwei rote led's kaufen, als austausch für die helle blaue power- und hdd-led. für mich ist es ein kleines minus für das case. die hellen blauen led's passen bei dem schwarzen case nicht so, bei dem weissen mag das schon eher sein.

edit2: hab mich heute mal an die front gewagt. ich habe im unteren bereich die zwischenstege unter dem meshbereich entfernt, genau wie unten, wo man zum abnehmen reingreift. somit hab ich nun etwas bessere luftzufuhr. auch wenn ich mit den temperaturen völlig zufrieden bin. zwischen 40°C und 45°C unter prime-last. wenn ich die lüfter auf 5V lasse, komme ich auf immernoch gut erträgliche 50°C
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

lebenszeichen von mir geb... :ugly:
nachdem ich gestern im tagebuch von Ben™ die Lasercut-Arbeiten gesehen habe dachte ich mir nur "will ich auch."
zum einen ein lüftergitter mit bitfenix-logo für den hecklüfter, da ich den für frischluftzufuhr mit sichtbarer rückseite montieren werde, zum anderen den großen meshbereich im deckel durch eine alu-platte ersetzen, natürlich auch mit irgendeinem tollen logo. da fehlt mir allerdings noch eine gute idee. wieder nur das logo finde ich zuviel. und ich muss ja auch dran denken, dass die lüfter direkt da drunter sitzen werden. also, wer ideen hat, immer her damit :D
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

bei dem shinobi xl ist der laufwerkskäfig verschraubt, den kann ich in einem stück rausnehmen. den agb könnte ich, wie bei dir, auch nach hinten verlegen. und für die lüftersteuerung kann ich mir immernoch was überlegen. da kann ich mir solche winkel zurechtbasteln, ähnlich wie bei den caselabs gehäusen. bei mir ist allerdings auch noch ein zweiter radiator geplant, aber erst wenn ich neuens mobo + cpu habe. dann soll auch die graka mit in den kühlkreislauf eingebunden werden. wenn der agb hinten montiert ist, kann auch die übrige hälfte vom hdd-rack weg. somit hab ich am boden wieder platz und kann dort meine festplatten montieren. entweder zwei bügel, oder gleich ein ganzer käfig. wobei die bügel besser für den luftstrom sein dürften. die pumpe kann man dann entweder oben drauf oder daneben montieren.

dir würde ich noch empfehlen, die lüfter anders zu montieren. also vorne und hinten frischluftzufuhr und im deckel den abzug.

hab grad mal bei aquatuning geschaut: wenn man den agb mit so einer ähnlichen halterung an dem radi montieren kann, ist auch wieder ein problem weniger. allerdings wäre der damit nicht mehr im sichtbereich.

hab gefunden, was ich gesucht habe: Pulse Modding Reservoir / Pump Mounting Bracket : Black |Specialtech UK Water Cooling Shop jetzt muss das nur noch ein shop in deutschland haben...
damit liesse sich der agb am radi befestigen.

http://www.specialtech.co.uk/spshop...--Pump-Mounting-Bracket--Black-pid-12502.html

kannst Dir ja auch mal die beiden ansehen:
120er
140er

Wäre auch ein dt. Shop :D
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

danke. anscheinend habe ich bei CK nicht ausreichend gesucht :D oder ich habe bitspower gekonnt ausgeblendet :ugly:

ich werde den AGB nun mit den EK UNI Holdern im hinteren bereich befestigen.
auf den ersten blick sieht man somit die befestigung nicht richtig, was den eindruck einer schwebenden röhre hinterlässt. zumindest stell ich mir das so vor :ugly:

die pumpe werde ich dadrunter befestigen, und zwar mit EK UNI Holder D5 & EK UNI Holder DDC Addon.

für die HDD's und die SSD ist mir noch nichts neues eingefallen.

-------------------------

ein kleine mini-update: ich habe heute die blauen LED's mit den roten von meinem outlaw getauscht. somit habe ich nun ein schinobi xl mit roten status led's :D

-------------------------

edit: ich hab mal eben fix mit paint gebastelt. das erste ist das layout jetzt, das zweite, so wie es werden soll. abgesehen von dem zweiten radi natürlich :D der muss erst noch gekauft werden :ugly:
shinobi_window_xl_side_open edit 2.png shinobi_window_xl_side_open edit 1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

Sieht ja schon mal nach was aus :) Rein aus Interesse: Die ultrahellen blauen Status LEDs meines Shinobis nerven mich etwas, wie groß ist der Aufwand des Tausches?
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

die led's sind von innen mit heisskleber fixiert. den muss man lösen, die led's abkneifen/ablöten und die neuen anlöten. led's wieder in die löcher, neu fixieren und fertig :D

ich hab mir das ganze noch etwas vereinfacht, indem ich den frontpanel kabelstrang in 2 teile getrennt habe und den teil mit den led's ganz rausgenommen, damit ich nicht das ganze panel auf dem tisch liegen habe musste.

das outlaw hat normalerweise eine blaue power-led und eine rote hdd-led. aber da hat mich das blau schon gestört, daher hatte ich dort ja schon 2 rote.
das outlaw hab ich inzwischen übrigends weitergegeben. besser, als dass es hier platz wegnimmt und verstaubt :D
 
AW: BitFenix Shinobi XL V2, oder: Was BitFenix vergessen hat...

Dann schau ich mal ob ich mich an die LEDs dranmach und die durch weniger helle grüne ersetze... Gibts eig. UV/Schwarzlicht LEDs? Das wär bestimmt auch geil :D

Achja: Schön dass das Outlaw nicht nur als Staubfänger dient ;)
 
Zurück