Asus Mars 2 auf der Computex

Die Leistung an irgendwas anderem festzumachen, als an Tests, ist nicht zu empfehlen. Das die Mars 2 gleiche Rechen- bei weniger Verlustleistung liefert, darf wohl hochgradig bezweifelt werden - Anschlüsse hin oder her.

Und in Konkurrenz mit 580GTX SLI wird, sie wenn sie sich an die Tradition ihrer Vorgänger hält, auch nicht treten. Denn die waren allesamt teurer, lauter und heißer als zwei getrennte Karten.
 
Was ein Monster. Ich hoffe, das die Karte besser ist als die Version eins, über welche man ja auch Negatives gehört hat.

Der Preis wird sicherlich auf dem Niveau der Version 1 liegen. Eine Limitierung kann ich mir auch gut vorstellen.

Naja, warten wir die ersten Tests ab. :-)
 
die karte wird doch eh nur throtteln. es ist unmöglich ne 500W karte allein durch zwei lächerliche lüfter zu kühlen. wir reden hier von 500 watt :ugly:
 
Was für ein PCB:what: ,mich nimmt wunder wie laut die Karte ist.Die Ares("HD 5870x2") hatte ja in etwa 6 sone@load, im Furmark rund 7,3 sone,eine 6990 in etwa 7,5 sone@load, im Furmark etwa gleichviel,laut ht4u.
 
AMD hat gelernt und der 6990 genug RAM spendiert, daher ist sie der GTX 590 auch bei hohen Auflösungen überlegen.
Keine Ahnung, wieso Asus den Fehler macht und zu wenig RAM einbaut, so wird es nicht reichen an der 6990 bei hohen Auflösungen vorbei zuziehen.
 
Frage @PCGH:

Wie kommt ihr auf 18+2 Phasen? :ugly:

Ich seh da 16+4 Phasen.... 8 für die GPU und jeweils 2 für den Speicher jeder GPU.

Wäre gut wenn ihr das korrigieren würdet.
 
Zurück