Asus Mars 2 auf der Computex

Die Karte ist ja schon geil, aber der Designer der Karte sollte ja verkloppt werden :ugly:
Auf den Bildern wird zwar bestimmt nur ein Sampler zu sehen sein aber die Quali der Kühlung sieht ja sauch unterirdisch aus,..*verbogene Lammellen* :devil:
 
Diese Graka liefert die Leistung von zwei 580, damit sind die 3 8Pin und 525W absolut gerechtfertigt. Denkt doch erstmal nach:schief:
 
Die Karte ist insofern fail, weil Asus keine 2x 3GB VRAM verbaut. Das ist doch das mindeste bei so nem HighEnd Teil. Selbes "Problem" hat auch die Matrix 580, 1,5GB pro GPU ist einfach standard und passt da nicht. Wenn HighEnd dann richtig.

Was sollen die gewünschten 6GB mehr können als die jetzt verbauten 3GB??? Meiner meinung nach nix weil nichts was es an software gibt auch nur annähernd so viel braucht und es einen FPS vorteil erst bei Auflösungen gibt wo die Graka eigentlich schon wieder zu schwach ist!

Also ist dein Comment der einzige Fail hier!:daumen2:
 
Ne, für diese Karte werden die verbauten 1,5GiB pro Chip tatsächlich zu knapp. Da hat er schon recht.
 
Nutzer von 30-Zoll-Bildschirmen mit der Auflösung 2.560 x 1.600, leidenschaftliche Downsampler und all jene, die ihre Spiele gerne mit Texturmods und extremen AA-Modi aufwerten.

Außerdem ist gerade Crysis da ein sehr dämlicher Benchmark für, denn bevor der Speicher limitiert limitiert natürlich der Rest der Karte. Andere Spiele sehen da aber schon wieder vollkommen anders aus, Stalker z.b., oder selbst Crysis nur mit Texturmods. Allgemein Texturmods ziehen unglaublich. Ich hatte bei Crysis 1 mit meiner GTX 275 spielbare fps, bei 1,3GB Grafikspeicherauslastung. Eine 580 oder 590 kann man locker über 2GB treiben, wenn man das möchte. Da sollten für solch eine Karte, die genau diesen Markt bedient, 3GB pro Chip verbaut sein. Zumal du ja auch nicht stumpf sagen kannst, es sind 6GB. Es sind 2x3GB, und das macht eben keine 6GB;)
 
TDP von 525 Watt? Der reale Verbrauch in Furmark wird die 600W sprengen...
Aber das sind eben Prestigeprodukte, so nach dem Motto "Ich hab den Längsten (Balken)" :D und werden sicherlich nicht unter 1000€ gehandelt.
Eines frag ich mich immer wieder: WARUM nicht gleich ne WaKü? :(

PS: Vielleicht gibts wenistens einen 4-Jahresvertrag von Eon gratis dazu xDD

Der reale Verbrauch & Furmark passen nicht zusammen.
 
Ich werd mir die Karte kaufen, mein case zu einem Terarium umbauen und darin dann eine Wüstenechse halten.

@T
Ich kann echt nicht verstehen warum man hier keine 3Gb Speicher verbaut
 
Ich kann echt nicht verstehen warum man hier keine 3Gb Speicher verbaut
Liest du hier:
Update vom 03.06.2011: Die Webseite expreview.com konnte die Taktraten der Mars 2 in Erfahrung bringen. Angegeben werden 816/1.632/2.004 MHz. Damit liegt Kern- und Shader-Takt über den Normalwerten, der Speichertakt ist Standard. Verbaut sind 3 GiByte GDDR5.
 
Liest du hier:
Update vom 03.06.2011: Die Webseite expreview.com konnte die Taktraten der Mars 2 in Erfahrung bringen. Angegeben werden 816/1.632/2.004 MHz. Damit liegt Kern- und Shader-Takt über den Normalwerten, der Speichertakt ist Standard. Verbaut sind 3 GiByte GDDR5.


Er meint 3GB pro Chip:schief:
 
Die Mars 2 entspricht von der Leistung her zwei 580, hat aber statt zwei 8Pin und zwei 6Pin Anschlüssen, wie sie bei 580er SLI vorhanden wären, nur drei 8Pin.
Also 28 Pins für die 580 SLI gegen 24 Pins bei der Mars 2. Außerdem braucht sie weniger Platz als zwei 580, nämlich nur drei Slots gegen vier bis sechs Slots.

Die Konkurrenz dieser Karte sind nunmal 580er SLI, und nix anderes.
 
Die Mars 2 entspricht von der Leistung her zwei 580, hat aber statt zwei 8Pin und zwei 6Pin Anschlüssen, wie sie bei 580er SLI vorhanden wären, nur drei 8Pin.
Also 28 Pins für die 580 SLI gegen 24 Pins bei der Mars 2.
Das mit den Pins ist doch so falsch interpretiert. oO

Ein 6Pin liefert 75 Watt, ein 8Pin 150 Watt.
Der PCIe Slot selber liefert auch 75 Watt.

Die Anzahl der Pins ist in dem Sinne doch wurscht. Die Mars hätte genau so gut 2x 8pol und 2x 6pol haben können.
Liefe aufs gleiche hinaus. :ugly:
 
Was soll daran falsch sein? Zwei GTX 580 im SLI haben eine theoretische maximale Leistungsaufnahme von 600W, während die Mars 2 auf 525W kommt. Genau das was ich meinte.
 
Das liegt aber nicht an der Anzahl der Pins.
Die theoretische Leistung über die Stecker ist identisch.
Einzig, dass die Mars nur über einen PCIe Slot Strom beziehen kann, statt 2 Slots beim Sli Verbund ist der Unterschied.
Deshalb verstehe ich dein Argument mit der Pin Anzahl nicht :huh:
 
Ich wollte damit lediglich verdeutlichen, dass die Mars 2 die Leistung von zwei 580 bringt, bei weniger Leistungsaufnahme.

Das an der Anzahl der Pins festzumachen war natürlich bissl dämlich. Die Tatsache mehr Leistung pro Watt besteht aber trotzdem.
 
Zurück