Asus Mars 2 auf der Computex

Was ich mich frage ist, wieso die Karte nicht gleich ohne Kühler ausgeliefert wird, schließlich ist sie ja eigentlich nur für extremeoc interessant. Denn wer setzt sich sonst so eine Karte in den Pc? Doch nicht jemand der nur 16 lanes hat und deswegen nicht 2 gtx580 nehmen kann. Außerdem brauch man dann ja noch Industrielüfter im und am pc, wenn man die Karte dauerhaft benutzen will.

ps: Habt ihr den roten Notschalter gesehen? Damit einem die Karte nicht abfackelt, kann man dann ganz schnell auf 100% Lüfterdrehzahl stellen. Aber auch davor sollte man gewarnt sein, andernfalls kann es zu Gehörverlust und Anzeigen wegen Lärmbelästigung kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist insofern fail, weil Asus keine 2x 3GB VRAM verbaut. Das ist doch das mindeste bei so nem HighEnd Teil. Selbes "Problem" hat auch die Matrix 580, 1,5GB pro GPU ist einfach standard und passt da nicht. Wenn HighEnd dann richtig.
 
die karte sieht echt toll aus, ist eine monsterkarte. 3 mal 8pol ist schon heftig: 3 mal 150 watt + 75 watt PCIEslot = 525 watt maximal last alleine für die karte. kann man sich heutzutage bei den hohen strompreisen nicht erlauben, es sei denn man hat genug.
 
TDP von 525 Watt? Der reale Verbrauch in Furmark wird die 600W sprengen...
Aber das sind eben Prestigeprodukte, so nach dem Motto "Ich hab den Längsten (Balken)" :D und werden sicherlich nicht unter 1000€ gehandelt.
Eines frag ich mich immer wieder: WARUM nicht gleich ne WaKü? :(

PS: Vielleicht gibts wenistens einen 4-Jahresvertrag von Eon gratis dazu xDD
 
Bild 1 WoW!!, gemeint die Frau:ugly:

Zum TDP & Text Nachtrag: "Dekadenz" sign

Sign auch nicht nur zum Schein beim Ram Ausbau, aber manche (ich auch) werden nie draus schlau...
ab wann das von nöten ist(2560x1440@ Alles auf Mäxchen + Modifiki):ugly: & wie auch schon hier irgendwo jemand schlaues geschrieben hat, die nächste Generation, kommt schon...
& dann ist die auch nicht schlecht, so war es bis jetzt... Wobei ich früher immer dachte oh man schon wieder "neu" (/oder rebrandet)...
Nach jüngsten PCGH Aufklärungen hier aber bezüglich der Ver"ARM"ungs Vorhaben... Sehr begrüsst wenn es mit der Technik weitergeht, ähnlich wie Formel eins müssen die mal zeigen was geht.

An & für sich sehen wir aber auch bei den Prozessoren beispielsweise, daß eine Verringerung der TDP auch bei Leistungssteigerung möglich ist.

Nochmal zum Wesen auf Bild 1:
Ich will auch zur Compu"Latex" - meine EMail bitte Ihr zukommen lassen. Keine Ausreden... Danke:ugly:
 
Ich bin bei den Bildern nur erstaunt, in was für einem schlechten Zustand die Karte ist. Besonders die Backplate, grauenhaft.

Bei dem Stückpreis sollten die Verantwortlichen doch etwas vorsichtiger sein mit der Karte:huh:

Die Kosten für Asus dürften nicht so hoch sein, als das ein paar Fingerabdrücke (!) eine Katastrophe wären.
Sicher: Man hätte der Dame noch (Oberam lange) Hanschuhe spendieren können, aber irgendwie haben die meisten Fotografen so schon Mühe gehabt, die Karte im Fokus zu haben.


Nen Wasserkühler drauf und dann wäre es glaube interessanter für einige

Für wen denn?
2 GTX580 sind unter Garantie billiger und lassen sich bequem wasserkühlen. ±1 Slot Platzbedarf ist auch ziemlich egal, denn die Radiatoren für derartige Heizleistung bekommst du in einem <mATX-Gehäuse unter Garantie nicht unter.


Was ich mich frage ist, wieso die Karte nicht gleich ohne Kühler ausgeliefert wird, schließlich ist sie ja eigentlich nur für extremeoc interessant. Denn wer setzt sich sonst so eine Karte in den Pc? Doch nicht jemand der nur 16 lanes hat und deswegen nicht 2 gtx580 nehmen kann. Außerdem brauch man dann ja noch Industrielüfter im und am pc, wenn man die Karte dauerhaft benutzen will.

/sign. Schon die erste Mars war nur für LN2 interessant (stürzte mit der Asus-Kühlung ja eh ab), für alles andere sind Einzelkarten die richtige Wahl. Und selbst der Extrem-OC-Bedarf dürfte heute gering sein, denn es gibt mehrere Boards mit 2x NF200 auf der Platine, da braucht man keinen mehr auf der Karte.

ps: Habt ihr den roten Notschalter gesehen? Damit einem die Karte nicht abfackelt, kann man dann ganz schnell auf 100% Lüfterdrehzahl stellen. Aber auch davor sollte man gewarnt sein, andernfalls kann es zu Gehörverlust und Anzeigen wegen Lärmbelästigung kommen ;)

Wenn ich an die erste Mars denke, die auch @100% nicht stabil war, würde ich nicht einen Not-Abfackelschutz tippen, sondern eher darauf, dass man erst auf Knopfdruck die volle Leistung freigibt, während das Ding vorher durch die Strom-Limitierung in GTX590-Nähe gehalten wird. Aber schön, dass sie den Knopf Rot gemacht haben. Ein zusätzliches Ohrschutz-Symbol hätte den Warneffekt weiter betont. :)


Ansonsten das wirklich traurige:
Irgendwo auf seinem Messestand wird Asus wahrscheinlich wieder ein Bambus beklebtes Notebook zeigen und sich damit brüsten, wieviel man doch für die Umwelt tut (z.B. CO2-Spar-""Preis""-Siegel ohne Herkunftsangabe (...:rollen: ) auf bambusbeklebte Notebooks kleben) - und irgendwer wird ihnen das abkaufen :(
 
Die Kosten für Asus dürften nicht so hoch sein, als das ein paar Fingerabdrücke (!) eine Katastrophe wären.
Sicher: Man hätte der Dame noch (Oberam lange) Hanschuhe spendieren können, aber irgendwie haben die meisten Fotografen so schon Mühe gehabt, die Karte im Fokus zu haben.

Also ich sehe da Kratzer.
 
Das Ding muss sauschwer sein...
und 3 mal 8-PIN... puuh, die Leistung sollte sich wirklich von anderen Karten massiv abheben, ansonsten ist die Karte ein massiver fail...
 
Die 2*120mm Lüfter finde ich sinnvoll auf Grafikkarten.
Nur über die Graka kann man das nicht wirklich so sagen...:ugly:
 
echt ne monster-karte. die kühlung find ich gar nicht schlecht, 2*120 mm: da könnten sich andere Hersteller ne Scheibe abschneiden.
aber 3*8 Pol-Anschlüsse und 525 Watt TDP sind ja auch monster :D
 
Zurück