Arma-3-Entwickler wegen Verdachts auf Spionage festgesetzt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Arma-3-Entwickler wegen Verdachts auf Spionage festgesetzt

Etwas kurios erscheint die Meldung, die uns aus Griechenland erreicht. Es geht nicht um finanzielle Querelen, sondern um die Festsetzung von zwei Angestellten des Arma-3-Entwicklers Bohemia Interactive. Ihnen wird Spionage vorgeworfen, weil sie Aufnahmen von Militäranlagen gemacht haben.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Arma-3-Entwickler wegen Verdachts auf Spionage festgesetzt
 
Naja, wer eine Militärsimulation entwickelt, hätte eigentlich selbst darauf kommen können das man vor dem Zaun stehende Fotografen (oder gar im Objekt) nicht gerade gern sieht. Die lieben Leute von der Wache warten heute ja eher weniger auf den mit Panzern anrollenden Feind. Wobei einem das schon der gesunde Menschenverstand sagt^^

Aber ich denke das ist alles halb so wild.
 
Das is aber auch grob Fahrlässig ohne Genehmigung einfach mal militärische Anlagen zu fotografieren :D
Ich hoff mal schwer für die beiden Männer, nicht wegen "Spionage" angeklagt zu werden :what:
 
Selber Schuld wenn man sowas nicht vorher absegnet.
Das sollten die Jungs doch eigentlich wissen.

Aber was soll da schon groß als Strafe kommen. Dann haben die eben ein paar Militärfahrzeuge gefilmt. Da stehen ja keine streng geheimen Prototypen im Freien rum.
 
Wer um die Beziehung zwischen Grichenland und der Türkei weiß und sich anschaut, wo Limnos liegt, den dürften die Festsetzung und der Spionageverdacht nicht wundern.

PS: Die Türkei ist der Grund für die hohen militärischen Ausgaben der Griechen. Und Deutschland liefert munter Kriegsgerät an beide Länder :D
 
Die haben wohl den neusten Fernaufklärer der Gebrüder Wright gefilmt :lol:
Ok mal ganz ehrlich so behämmert kann man doch nicht sein, die hätten doch sicherlich Massenhaft andere Möglichkeiten gehabt. Tja keine 4000 Teuronen und kein über Los gehen...
 
Könnte einfach nur ein marketing-gag sein, soll zeigen, wie ultra-realistisch das Game wird und wieviel Aufwand betrieben wird, um es so authentisch wie möglich zu machen.
 
Könnte einfach nur ein marketing-gag sein, soll zeigen, wie ultra-realistisch das Game wird und wieviel Aufwand betrieben wird, um es so authentisch wie möglich zu machen.
das ist sicherlich kein marketing-gag

Es ist zwar schon fahrlässig ohne Genehmigung zu Photographieren anderseits hoffe ich natürlich die Entwickler möglichst schnell frei kommen.(weil ich Arma 3 will:D)
 
Die Griechen haben Geld gewittert. Naja, so kann man seine Kasse auch verbessern. Und bei der Spielbranche ist ja was zu holen ;)
 
Richtig. Von welchem Geld auch :D

Griechenland hat ja bekanntlich kein Geld, gehört aber zu den Ländern mit den höchsten Ausgaben für Rüstung. Die haben ja auch Deutsche Leopard 2 Panzer gekauft, können sich aber nicht mal die Munition dafür leisten. Und die Panzer waren nicht der einzige Deal. Die haben auch U-Boote gekauft.

Echt komisch: Der griechische Staat kauft Panzer und U-Boote von Deutschen Rüstungsunternehmen, verschuldet sich dafür, kassiert aber von Deutschland und anderen EU-Ländern Finanzhilfen. Sprich: Wir geben denen unsere Panzer und werfen denen auch noch Geld hinterher.

Aber BTT: Griechenland hätte denen ja gegen eine Gebühr eine Drehgenehmigung geben können :ugly:

das ist sicherlich kein marketing-gag

Es ist zwar schon fahrlässig ohne Genehmigung zu Photographieren anderseits hoffe ich natürlich die Entwickler möglichst schnell frei kommen.(weil ich Arma 3 will:D)

Vielleicht waren das ja nur zwei Praktikanten, denen man einen Griechenland-Urlaub versprochen hat, wenn sie dafür mal ein paar Fotos und Videos von deren Militärbasen machen :D
 
PS: Die Türkei ist der Grund für die hohen militärischen Ausgaben der Griechen. Und Deutschland liefert munter Kriegsgerät an beide Länder :D
Das finde ich gar nicht lustig. Der Staat verschenkt mehr oder weniger Waffen zu Lasten des Steuerzahlers. Wenn sie sich unbedingt mit dem Zeug bedrohen oder irgendwann auch mal die Köpfe einschlagen müssen, dann bitte nicht von unserem Geld! Was hab ich davon, außer ein paar interessanten Bildern im Fernsehen und eine noch kaputtere Wirtschaft, in die wir am Ende noch mehr reinstecken müssen? :wall: :daumen2:
 
hm, selbst schuld. Die hätten vorher in einer griechischen Botschaft anrufen können und da hätte man ihnen gleich gesagt das es keine Dreh- und/oder Fotogenehmigung gibt. Auch wenn da nur Steinschleudern zu sehen gibt. ;) Das ist auch ein Grund warum es in GR keine guten NaviEinträge gibt, abgesehen von Athen und Thessaloniki.

DIe Griechen sind Paranoiker was dieses Thema angeht.

Und zu den Vorpostern mit den Hilfsgeldern etc. Kaum ein Cent der ganzen Gelder bleiben in GR. 99,9% wandert zu den Konten der Gäubiger. Oder hat jemand gegenteilige Infos?
 
...Der Staat verschenkt mehr oder weniger Waffen zu Lasten des Steuerzahlers. Wenn sie sich unbedingt mit dem Zeug bedrohen oder irgendwann auch mal die Köpfe einschlagen müssen, dann bitte nicht von unserem Geld! Was hab ich davon, außer ein paar interessanten Bildern im Fernsehen und eine noch kaputtere Wirtschaft, in die wir am Ende noch mehr reinstecken müssen? :wall: :daumen2:

1. Verschenken wir ja kein Geld, sondern leisten Sicherheiten für Kredite und geben teilweise auch Kredite.
2. Ist ein Staat mehr an den Verbindlichkeiten die aus 1. entstehen interessiert, als an ein paar Milliarden €. Verbindlichkeiten "sichern" die Unterstützung bei so mancher strittigen Angelegenheit auf der Bühne der internationalen Politik. Quasi "gekaufte" Stimmen, ohne dass sich ein Staat vorhalten lassen muss, dass seine Unterstützung käuflich wäre.
3. Sichern verkaufte Panzer und U-Boote Arbeitsplätze und damit auch wieder Steuereinnahmen und Wählerstimmen.
 
Ja an der Rüstungsindustrie verdienen viele und ohne würden extreme Einnahmen verloren gehen.

Aber warum sind eigentlich so viele davon überzeugt das es keine Spionage war. Ich meine solch ein Entwickler könnte doch bei Nachforschungen für solche Spiele interessante Details erfahren und diese an jeden weitergeben.
Wahrscheinlichkeit sehr gering aber gegeben.
 
Ja an der Rüstungsindustrie verdienen viele und ohne würden extreme Einnahmen verloren gehen.

Aber warum sind eigentlich so viele davon überzeugt das es keine Spionage war. Ich meine solch ein Entwickler könnte doch bei Nachforschungen für solche Spiele interessante Details erfahren und diese an jeden weitergeben.
Wahrscheinlichkeit sehr gering aber gegeben.

Wenn das Spione gewesen wären, dann wären sie mit Sicherheit nicht so dilletantisch gewesen, sich beim Filmen der Militäranlagen erwischen zu lassen :lol:Alleine das spricht schon dagegen.

Außerdem: Was gibts denn besonderes zu spionieren? Die werden da bestimmt keine Prototypen rumstehen haben, zumal: Prototypen in Griechenland? :D
Man kann auch keine Schlüsse auf deren Truppenstärke ziehen, die nebenbei auch bei Wikipedia nachzulesen wäre.
 
Muss ein Gag sein. Oder will mir jemand sagen das diese Bilder nicht bei google (z.B. Maps, Streetview), Twitter, Facebook zu finden sind?

Wo soll diese Basis sein? Jemand mit schnellem Internet (hab @ Home nur 56k) möge mal bitte diese Insel mit google Maps oder anderen absuchen.

Man hätt auch rotzfrech in der Türkei nach Bildern fragen können. Die haben wahrscheinlich auch Innenaufnahmen. Oder den Mossad, wobei der eher mit Bildern der türkischen Anlagen auftrumpfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück