Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Gustavo

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Moin Moin,

ich kann neine Aquastream leider nur sehr unzugänglich verbauen.
In verbautem Zustand komme ich nicht an das Anschlußpanel um den Jumper zu setzten für den Entlüfungsmodus.
Rein theoretisch müsste das doch auch funktionieren wenn ich ein Kabel samt Schalter an das Panel löte.
Hat heman da Erfahrung?
Mein system lief jetzt zwar 1 Jahr mit 2 fetten Luftblasen, gestört hat dies jedoch nicht.
 
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Den Entlüfungsmodus kannst du auch über die aquasuite aktivieren.
Das System zu starten ist ja nach dem groben befüllen kein Problem.
 
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Müsste irgendwo einen Punkt geben, bei dem man nur einen Hacken setzen muss.
Genauer kann ich erst heute Abend schauen.
 
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Ich hab mal gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht übersehe ich es ja.
Danke
 
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Ich glaube das geht nur bei der XT ULTIMATE per Software, alle anderen gehen glaub nur per Jumper.
@Gustavo An deiner Stelle würde ich den Aufwand mit Schalter löten usw. lieber lassen. Das lohnt sich nicht, das braucht man ja kaum. Die Pumpe macht dann auch nix anderes als sich regelmäßig abzuschalten und dann die Drehzahl hochzufahren.
Ich fand diesen Modus nicht wirklich hilfreich.

Hier ein Bild wo der Modus zu finden ist:
Screenshot 2016-08-25 11.50.03.png

Statt dessen erst mal den AGB befüllen und am besten mit extra Netzteil die Pumpe kurz anschalten bis AGB fast leer. Dann nachfüllen und wieder kurz an. So lange bis der Kreislauf befüllt ist.
Meinen AGB befülle ich dann zu 3/4 und schraube den richtig zu so dass er dicht ist. Dann kippe und drehe ich das ganze Gehäuse so lange bis die Luftblasen raus sind, grad im Radiator sammeln sich einige. Ich klopf dann auch immer vorsichtig mit der flachen Hand drauf, damit sie die Blasen lösen. Wichtig ist auch wirklich nach allen Seiten zu kippen, dann kommt auch das letzte Bläschen raus ;)
Abschließend kann man noch mal Flüssigkeit nachfüllen auf den gewünschten Pegel. Ich schätze mal zwischen halb und dreiviertel ist ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Ich habe meinen PC im Schreibtisch verbaut. Bin da bisl eingeschränkt.
Was mir oft geholfen hat ist auch den Schlauch 10 Sekunden lang zu zudrücken. Aber die richtig großen Luftblasen gingen nie weg.
Es gibt so entlüftungsschrauben, doch wo werden die verbaut?
 
AW: Aquastream XT Ultra Entlüfungsmodus

Luft sammelt sich ja meistens am höchsten Punkt, was dann meist der Radiator sein düfte. Deinen Schreibtisch kannst du warscheinlich nur sehr schlecht kippen zum entlüften :lol:
Alternativ könntest du die Komponenten im losen Zustand befüllen und wenn alle Luft raus ist festschrauben, sofern das bei dir möglich ist.
Ansonsten die Pumpe auf volle Leistung damit die Blasen möglichst rausgespült werden. Das ganze wenigstens ne halbe Stunde lang laufen lassen und versuche ein bisl zu schütteln.
 
Zurück