Hallo miteinander,
mein System hat heute einen Totalschaden erlitten daher muß ich mich wohl oder übel um ein neues System bemühen.
Ich habe da gewisse Vorstellungen wurde aber angehalten hier einfach mal um Meinungen zu der Zusammenstellung zu bitten.
Kurz zu meiner Person, ich bin vielseitig interessiert, experimentiere viel herum und habe meinen Rechner quasi 24/7 im Betrieb.
Somit erwarte ich von meinem Rechner das er genauso flexibel ist wie ich.
Um einfach mal ein paar Anwendungen zu nennen:
- Occulus Rift (oder eben Virtual Reality generell)
- Virtuix Omni
- 3D-Gaming (ist mehr ein "würde gern", also kein muß)
- Ruckelfreies spielen von BF4
- Ultra-Modded-Minecraft zocken
(brauchte aktuell bereits nen 6GB setup damit es läuft)
- GameRecording/Streaming
- Musik-/Video-/Bild-Bearbeitung
- Virtualisierung von weiteren Betriebssystemen (zur Verwendung als application server; Entwicklungsumgebung)
Zu meinem alten System, ich hatte vorher einen "Acer Aspire 7745G" mit 16GB RAM, Intel i7 - 720QM, ATI Mobility Radeon HD 5650, einer Kingston SSDnow 256GB (OS platte) + WD 500GB.
Das System hat prinzipiell gemacht was es sollte aber die ATI GraKa hat einen sehr faden geschmack hinterlassen. Es gab von anfang an probleme mit den Treibern und selbst auf den niedrigsten Einstellungen ist das Bild bei Spielen wie CSS, CS:GO, Rust, BF4, Diablo 3, UFO Enemy Unknown, Anno 2040 etc. immer wieder kurzzeitig stehen geblieben, sonst liefen die games flüssig, sie blieben nur immer wieder stehen. (Immer dann wenn es wichtig war)
Meine Vorstellungen für das neue System:
Es soll wieder ein Desktop System werden damit Einzelteile ausgetauscht werden können falls nötig.
Mainboard:
GIGABYTE GA-Z87X-OC Force
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-Z87X-OC-Force-Mainboard/html/product/1082140
Arbeitsspeicher:
Crucial DIMM 32 GB DDR3-1600 Quad-Kit
https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-32-GB-DDR3-1600-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1043903
CPU:
Intel® Xeon® Prozessor E3-1270V3
https://www.alternate.de/Intel(R)/Xeon(R)-Prozessor-E3-1270V3-CPU/html/product/1063414
Kühler:
Thermaltake Water 3.0 Performer
https://www.alternate.de/Thermaltake/Water-3-0-Performer-Wasserkühlung/html/product/1089217
Grafikkarte (2x):
MSI N760 TF 4GD5/OC
https://www.alternate.de/MSI/N760-TF-4GD5-OC-Grafikkarte/html/product/1092462
Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro 10 750W
https://www.alternate.de/be-quiet!/Dark-Power-Pro-10-750W-Netzteil/html/product/1012051
HDD-1:
Kingston SSDNow KC300 2,5" SSD 180 GB
https://www.alternate.de/Kingston/SSDNow-KC300-2-5-SSD-180-GB/html/product/1079870
HDD-2:
Seagate ST1000NM0033 1 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST1000NM0033-1-TB-Festplatte/html/product/1042152
HDD-3:
Seagate ST2000NM0033 2 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST2000NM0033-2-TB-Festplatte/html/product/1057910
BluRay:
LG BH16NS40
https://www.alternate.de/LG/BH16NS40-Blu-ray-Brenner/html/product/1054529
Gehäuse: (Nicht verhandelbar! Bin verliebt
)
Xilence Interceptor PRO
https://www.alternate.de/Xilence/Interceptor-PRO-Gehäuse/html/product/1106723
Bei Alternate würde mich dieses Setup grob knapp über 2400€ kosten.
Monitor(e) habe ich noch, wird also nicht benötigt (höchstens für's 3D gaming; Verwendet würde ein Samsung SyncMaster P2770HD; 1920*1080).
OC will ich ehrlichgesagt nicht betreiben, Langlebigkeit des Rechners ist mir wichtiger.
Warum dieses Mainboard?
Weil folgendes in der Spezifikation des Mainboards steht:
"Die PCIe-x16-Slots entsprechen dem PCI-Express-3.0-Standard und laufen mit 0/16/0/0/0, 16/0/16/0/0, 16/0/8/0/8 oder 8/0/8/8/8 Lanes."
Ich habe also vor die 2 GraKas in der "16/0/16/0/0" konfiguration zu betreiben. Damit sollte ich die maximale Leistung aus den Dingern herauskitzel können. Etwas experimentierfreude spielt hier also auch eine Rolle.
Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher ob das NT für diese Zusammenstellung geeignet ist, ich hatte gehofft dass, wenn dem nicht so wäre, mir jemand auf die Finger hauen würde.
Der Arbeitsspeicher ist vermutlich etwas überdimensioniert ... komplett ausgelastet hab ich die 16GB im alten System meines wissens nach nie.
Konnte aber irgendwie nicht wiederstehen.
Ursprünglich wollte ich ein Dual-Xeon System zusammenstellen, aber der kosten/nutzen Faktor ist da wohl zu gering zumal ich nicht wirklich über die 2500€ Marke gehen wollte.
Ein solches System ebenfalls mit 2x GraKas wäre aber sicher sehr reizend wenn es nicht oder nicht weit über die 2500€ Grenze ginge.
Hatte mich da zwar auch mal in Richtung Dual-Opteron umgesehen gehabt, aber da ist die Verfügbarkeit von Mainboards für die aktuellen CPUs wohl ein Problem.
Zumal es mich gestört hat dass ich kein AMD Board gefunden hatte das die PCIe 3.0 Spezifikationen unterstützte. Eventuell hab ich aber auch nur nicht an der richtigen Stelle gesucht.
Guut, ich glaube damit hätte ich die wichtigsten Punkte erwähnt.
Ich bin gespannt wie sehr ihr dieses Listing auseinander nehmt.
Ich bedanke mich im vorraus schon einmal für jedwede konstruktive Kritik!
mfg
Kynetic
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
mein System hat heute einen Totalschaden erlitten daher muß ich mich wohl oder übel um ein neues System bemühen.
Ich habe da gewisse Vorstellungen wurde aber angehalten hier einfach mal um Meinungen zu der Zusammenstellung zu bitten.
Kurz zu meiner Person, ich bin vielseitig interessiert, experimentiere viel herum und habe meinen Rechner quasi 24/7 im Betrieb.
Somit erwarte ich von meinem Rechner das er genauso flexibel ist wie ich.
Um einfach mal ein paar Anwendungen zu nennen:
- Occulus Rift (oder eben Virtual Reality generell)
- Virtuix Omni
- 3D-Gaming (ist mehr ein "würde gern", also kein muß)
- Ruckelfreies spielen von BF4

- Ultra-Modded-Minecraft zocken

- GameRecording/Streaming
- Musik-/Video-/Bild-Bearbeitung
- Virtualisierung von weiteren Betriebssystemen (zur Verwendung als application server; Entwicklungsumgebung)
Zu meinem alten System, ich hatte vorher einen "Acer Aspire 7745G" mit 16GB RAM, Intel i7 - 720QM, ATI Mobility Radeon HD 5650, einer Kingston SSDnow 256GB (OS platte) + WD 500GB.
Das System hat prinzipiell gemacht was es sollte aber die ATI GraKa hat einen sehr faden geschmack hinterlassen. Es gab von anfang an probleme mit den Treibern und selbst auf den niedrigsten Einstellungen ist das Bild bei Spielen wie CSS, CS:GO, Rust, BF4, Diablo 3, UFO Enemy Unknown, Anno 2040 etc. immer wieder kurzzeitig stehen geblieben, sonst liefen die games flüssig, sie blieben nur immer wieder stehen. (Immer dann wenn es wichtig war)
Meine Vorstellungen für das neue System:
Es soll wieder ein Desktop System werden damit Einzelteile ausgetauscht werden können falls nötig.
Mainboard:
GIGABYTE GA-Z87X-OC Force
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-Z87X-OC-Force-Mainboard/html/product/1082140
Arbeitsspeicher:
Crucial DIMM 32 GB DDR3-1600 Quad-Kit
https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-32-GB-DDR3-1600-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1043903
CPU:
Intel® Xeon® Prozessor E3-1270V3
https://www.alternate.de/Intel(R)/Xeon(R)-Prozessor-E3-1270V3-CPU/html/product/1063414
Kühler:
Thermaltake Water 3.0 Performer
https://www.alternate.de/Thermaltake/Water-3-0-Performer-Wasserkühlung/html/product/1089217
Grafikkarte (2x):
MSI N760 TF 4GD5/OC
https://www.alternate.de/MSI/N760-TF-4GD5-OC-Grafikkarte/html/product/1092462
Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro 10 750W
https://www.alternate.de/be-quiet!/Dark-Power-Pro-10-750W-Netzteil/html/product/1012051
HDD-1:
Kingston SSDNow KC300 2,5" SSD 180 GB
https://www.alternate.de/Kingston/SSDNow-KC300-2-5-SSD-180-GB/html/product/1079870
HDD-2:
Seagate ST1000NM0033 1 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST1000NM0033-1-TB-Festplatte/html/product/1042152
HDD-3:
Seagate ST2000NM0033 2 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST2000NM0033-2-TB-Festplatte/html/product/1057910
BluRay:
LG BH16NS40
https://www.alternate.de/LG/BH16NS40-Blu-ray-Brenner/html/product/1054529
Gehäuse: (Nicht verhandelbar! Bin verliebt

Xilence Interceptor PRO
https://www.alternate.de/Xilence/Interceptor-PRO-Gehäuse/html/product/1106723
Bei Alternate würde mich dieses Setup grob knapp über 2400€ kosten.
Monitor(e) habe ich noch, wird also nicht benötigt (höchstens für's 3D gaming; Verwendet würde ein Samsung SyncMaster P2770HD; 1920*1080).
OC will ich ehrlichgesagt nicht betreiben, Langlebigkeit des Rechners ist mir wichtiger.
Warum dieses Mainboard?
Weil folgendes in der Spezifikation des Mainboards steht:
"Die PCIe-x16-Slots entsprechen dem PCI-Express-3.0-Standard und laufen mit 0/16/0/0/0, 16/0/16/0/0, 16/0/8/0/8 oder 8/0/8/8/8 Lanes."
Ich habe also vor die 2 GraKas in der "16/0/16/0/0" konfiguration zu betreiben. Damit sollte ich die maximale Leistung aus den Dingern herauskitzel können. Etwas experimentierfreude spielt hier also auch eine Rolle.

Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher ob das NT für diese Zusammenstellung geeignet ist, ich hatte gehofft dass, wenn dem nicht so wäre, mir jemand auf die Finger hauen würde.

Der Arbeitsspeicher ist vermutlich etwas überdimensioniert ... komplett ausgelastet hab ich die 16GB im alten System meines wissens nach nie.
Konnte aber irgendwie nicht wiederstehen.

Ursprünglich wollte ich ein Dual-Xeon System zusammenstellen, aber der kosten/nutzen Faktor ist da wohl zu gering zumal ich nicht wirklich über die 2500€ Marke gehen wollte.
Ein solches System ebenfalls mit 2x GraKas wäre aber sicher sehr reizend wenn es nicht oder nicht weit über die 2500€ Grenze ginge.
Hatte mich da zwar auch mal in Richtung Dual-Opteron umgesehen gehabt, aber da ist die Verfügbarkeit von Mainboards für die aktuellen CPUs wohl ein Problem.
Zumal es mich gestört hat dass ich kein AMD Board gefunden hatte das die PCIe 3.0 Spezifikationen unterstützte. Eventuell hab ich aber auch nur nicht an der richtigen Stelle gesucht.
Guut, ich glaube damit hätte ich die wichtigsten Punkte erwähnt.
Ich bin gespannt wie sehr ihr dieses Listing auseinander nehmt.

Ich bedanke mich im vorraus schon einmal für jedwede konstruktive Kritik!
mfg
Kynetic
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
