• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Anspruchvolles Allrounder System

Kynetic

Schraubenverwechsler(in)
Hallo miteinander,
mein System hat heute einen Totalschaden erlitten daher muß ich mich wohl oder übel um ein neues System bemühen.
Ich habe da gewisse Vorstellungen wurde aber angehalten hier einfach mal um Meinungen zu der Zusammenstellung zu bitten.

Kurz zu meiner Person, ich bin vielseitig interessiert, experimentiere viel herum und habe meinen Rechner quasi 24/7 im Betrieb.
Somit erwarte ich von meinem Rechner das er genauso flexibel ist wie ich.

Um einfach mal ein paar Anwendungen zu nennen:
- Occulus Rift (oder eben Virtual Reality generell)
- Virtuix Omni
- 3D-Gaming (ist mehr ein "würde gern", also kein muß)
- Ruckelfreies spielen von BF4 :)
- Ultra-Modded-Minecraft zocken :) (brauchte aktuell bereits nen 6GB setup damit es läuft)
- GameRecording/Streaming
- Musik-/Video-/Bild-Bearbeitung
- Virtualisierung von weiteren Betriebssystemen (zur Verwendung als application server; Entwicklungsumgebung)


Zu meinem alten System, ich hatte vorher einen "Acer Aspire 7745G" mit 16GB RAM, Intel i7 - 720QM, ATI Mobility Radeon HD 5650, einer Kingston SSDnow 256GB (OS platte) + WD 500GB.
Das System hat prinzipiell gemacht was es sollte aber die ATI GraKa hat einen sehr faden geschmack hinterlassen. Es gab von anfang an probleme mit den Treibern und selbst auf den niedrigsten Einstellungen ist das Bild bei Spielen wie CSS, CS:GO, Rust, BF4, Diablo 3, UFO Enemy Unknown, Anno 2040 etc. immer wieder kurzzeitig stehen geblieben, sonst liefen die games flüssig, sie blieben nur immer wieder stehen. (Immer dann wenn es wichtig war)


Meine Vorstellungen für das neue System:
Es soll wieder ein Desktop System werden damit Einzelteile ausgetauscht werden können falls nötig.

Mainboard:
GIGABYTE GA-Z87X-OC Force
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-Z87X-OC-Force-Mainboard/html/product/1082140

Arbeitsspeicher:
Crucial DIMM 32 GB DDR3-1600 Quad-Kit
https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-32-GB-DDR3-1600-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1043903

CPU:
Intel® Xeon® Prozessor E3-1270V3
https://www.alternate.de/Intel(R)/Xeon(R)-Prozessor-E3-1270V3-CPU/html/product/1063414

Kühler:
Thermaltake Water 3.0 Performer
https://www.alternate.de/Thermaltake/Water-3-0-Performer-Wasserkühlung/html/product/1089217

Grafikkarte (2x):
MSI N760 TF 4GD5/OC
https://www.alternate.de/MSI/N760-TF-4GD5-OC-Grafikkarte/html/product/1092462

Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro 10 750W
https://www.alternate.de/be-quiet!/Dark-Power-Pro-10-750W-Netzteil/html/product/1012051

HDD-1:
Kingston SSDNow KC300 2,5" SSD 180 GB
https://www.alternate.de/Kingston/SSDNow-KC300-2-5-SSD-180-GB/html/product/1079870

HDD-2:
Seagate ST1000NM0033 1 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST1000NM0033-1-TB-Festplatte/html/product/1042152

HDD-3:
Seagate ST2000NM0033 2 TB
https://www.alternate.de/Seagate/ST2000NM0033-2-TB-Festplatte/html/product/1057910

BluRay:
LG BH16NS40
https://www.alternate.de/LG/BH16NS40-Blu-ray-Brenner/html/product/1054529

Gehäuse: (Nicht verhandelbar! Bin verliebt :) )
Xilence Interceptor PRO
https://www.alternate.de/Xilence/Interceptor-PRO-Gehäuse/html/product/1106723


Bei Alternate würde mich dieses Setup grob knapp über 2400€ kosten.



Monitor(e) habe ich noch, wird also nicht benötigt (höchstens für's 3D gaming; Verwendet würde ein Samsung SyncMaster P2770HD; 1920*1080).

OC will ich ehrlichgesagt nicht betreiben, Langlebigkeit des Rechners ist mir wichtiger.

Warum dieses Mainboard?
Weil folgendes in der Spezifikation des Mainboards steht:
"Die PCIe-x16-Slots entsprechen dem PCI-Express-3.0-Standard und laufen mit 0/16/0/0/0, 16/0/16/0/0, 16/0/8/0/8 oder 8/0/8/8/8 Lanes."
Ich habe also vor die 2 GraKas in der "16/0/16/0/0" konfiguration zu betreiben. Damit sollte ich die maximale Leistung aus den Dingern herauskitzel können. Etwas experimentierfreude spielt hier also auch eine Rolle. :)

Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher ob das NT für diese Zusammenstellung geeignet ist, ich hatte gehofft dass, wenn dem nicht so wäre, mir jemand auf die Finger hauen würde. :)

Der Arbeitsspeicher ist vermutlich etwas überdimensioniert ... komplett ausgelastet hab ich die 16GB im alten System meines wissens nach nie.
Konnte aber irgendwie nicht wiederstehen. :)


Ursprünglich wollte ich ein Dual-Xeon System zusammenstellen, aber der kosten/nutzen Faktor ist da wohl zu gering zumal ich nicht wirklich über die 2500€ Marke gehen wollte.
Ein solches System ebenfalls mit 2x GraKas wäre aber sicher sehr reizend wenn es nicht oder nicht weit über die 2500€ Grenze ginge.
Hatte mich da zwar auch mal in Richtung Dual-Opteron umgesehen gehabt, aber da ist die Verfügbarkeit von Mainboards für die aktuellen CPUs wohl ein Problem.
Zumal es mich gestört hat dass ich kein AMD Board gefunden hatte das die PCIe 3.0 Spezifikationen unterstützte. Eventuell hab ich aber auch nur nicht an der richtigen Stelle gesucht.

Guut, ich glaube damit hätte ich die wichtigsten Punkte erwähnt.
Ich bin gespannt wie sehr ihr dieses Listing auseinander nehmt. :)

Ich bedanke mich im vorraus schon einmal für jedwede konstruktive Kritik!
mfg
Kynetic

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Konstruktiv wird schwer :devil:

Intel Xeon E3 1230v3
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16Gb, zur Not kannst ja nochmal nachkaufen
Alpenföhn Großclockner Rev C
Gigabyte Ga B85M-DH3
Sapphire VaporX R9 290 Tri-X ( OC)
Dein Gehäuse
Seasonic G550-PCGH
oder
Antec True Power Classic -450Watt (leider nicht ganz so leise unter Last)
Crucial M500 240Gb
Seagate Barracuda 14.7200 1-3Tb

Sli lässt sich eigentlich nur mit OC sinnvoll kombinieren. Wenn du es richtig (mit uns) machst, dann hält der 5-10 Jahre sicherlich durch.
Die Leistung wirst du wohl brauchen, Budget ist auch da.
Wenn du zustimmst, mach ich dir noch eine mit allem.
 
Oc wäre bei den Anforderungen nicht schlecht, und die Lebensdauer sinkt unter Luft ja nur unmerklich.
Zudem lässt sich dann auch Sli mit R9 280/290 realisieren.
 
Er wollte ja rumprobieren, etc. Sli ist bessr, die lassen sich nicht auf H87er Boards drucken^^
 
Hier mein Vorschlag:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
2 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-Z87X-OC
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Phanteks PH-TC14PE_OR orange
1 x Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-R2-BL)

1. Crossfire mit 2 Vapors : TOP Karten, alternativ kann man auch 2 780'er nehmen, doch mit BF4 sind die Radeons doch sehr beliebt ;)
2. Ich weiss, der TE will kein OC, aber mit 2500 Glocken im Budget riecht das doch schon sehr verlockend :D Zudem bei Crossfire auf kein gutes MOBO zu setzen, wäre ja Unsinn. Wie gesagt, bei dem Budget kann man ja schon draufpacken ;)
3. Wenn man also schon ein Z87 hat, sollte man auch schon ein K-CPU nehmen. Was ist also besser als ein i7-4770K fürs Übertakten? :)
4. Mehr Speicher bei RAM, HDD und SSD.
5. Super CPU-Kühler, gibt nicht viele die eine solche Leistung bringen.
6. Super Gehäuse, viel Platz und hält das System kühl. Alternativ auch noch: Corsair Obsidian Series 750D mit Sichtfenster (CC-9011035-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland --> Auch ein Monster :devil: Man könnte auch noch einige Gehäuselüfter dazu kaufen.

So, ein anderer Vorschlag noch, das wird ein kompletter Overkill bei 2500 Kröten :D

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x Crucial Ballistix Sport XT DIMM Kit 32GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS4C8G3D169DS3BEU)
2 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x MSI X79A-GD65 (8D) (7760-010R)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Phanteks PH-TC14PE_OR orange
1 x Corsair Obsidian Series 900D mit Sichtfenster (CC-9011022-WW)

Ich sag nur: MONSTER :devil: :wall:

Gesamtpreis: +/- 2300 Euronen

Ob's der Preis wert, muss der TE selber entscheiden :D


@TE: Ich würd zur ersten Konfi greifen ;) Bei dem System bist du jahrelang zukunftversichert und kannst beruhigt zig viele CPU-belastende Anwendungen betreiben ohne dafür Geschwindigkeit einzubüßen. Wenn du dann auch noch mit OC klar kommst, steht nichts mehr im Weg :)

Edit: Hab gerade noch gesehen, dass verliebt bist ;) Hier ist dein Gehäuse noch :D http://geizhals.de/xilence-interceptor-pro-a714381.html
Edit 2: Da du 3D Gaming willst, brauchst du (glaube ich) Nvidia GPU's. Daher kannst du ja auch die 780'er nehmen im SLI.
http://geizhals.de/msi-n780-tf-3gd5-oc-twin-frozr-gaming-v298-002r-a972614.html
2 mal diese hier und die bist top :daumen: Oder vielleicht eine Titan oder 780Ti als Singlecard, aber diese beide Karten lohnen sich nicht wirklich finde ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE hatte sich auch 3D Gaming gewünscht was bei seinem Budget ohne Probleme möglich ist, wofür er aber ne nvidia Karte bräuchte... Für BF4 bräuchte er da auch schon mindestens ne GTX 780 ti.
 
Meine Vorstellungen für das neue System:

Mainboard:
GIGABYTE GA-Z87X-OC Force
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-Z87X-OC-Force-Mainboard/html/product/1082140

Grafikkarte (2x):
MSI N760 TF 4GD5/OC
https://www.alternate.de/MSI/N760-TF-4GD5-OC-Grafikkarte/html/product/1092462

OC will ich ehrlichgesagt nicht betreiben, Langlebigkeit des Rechners ist mir wichtiger.

Warum dieses Mainboard?
Weil folgendes in der Spezifikation des Mainboards steht:
"Die PCIe-x16-Slots entsprechen dem PCI-Express-3.0-Standard und laufen mit 0/16/0/0/0, 16/0/16/0/0, 16/0/8/0/8 oder 8/0/8/8/8 Lanes."
Ich habe also vor die 2 GraKas in der "16/0/16/0/0" konfiguration zu betreiben. Damit sollte ich die maximale Leistung aus den Dingern herauskitzel können. Etwas experimentierfreude spielt hier also auch eine Rolle. :)

Dieses Mainboard ist für Bencher und Quad-GPU-Freaks. Die zusätzlichen Lanes für Grafikkarten werden über eine PLX-Bridge bereitgestellt, bei SLI mit 2 Grafikkarten braucht man das nicht. Selbst 2x GTX Titan könnte problemlos über PCIe x8/x8 betrieben werden:
Gigabyte GA-Z87X-OC (Ginge auch noch günstiger: Gigabyte GA-Z87X-D3H)

Für 3D-Gaming wärst du mit 2x GTX 780 am besten beraten; um die zu befeuern, sollte es aber schon ein i7-4770K mit OC sein.
Wenn du unbedingt die Grafikkarten als x16/x16 betreiben willst, wäre auch ein Sockel 2011-System mit i7-4820K oder i7-4930K denkbar.
Meine Empfehlung wäre aber der i7-4770K mit einem Alpenföhn K2 oder einem Dark Rock Pro 3 als CPU-Kühler.

Alles andere, wie SSD, Netzteil usw. sollten wir erst diskutieren, wenn das grundlegende System feststeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück