AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Sehr schöner Kühler, damit werden die FX für den typischen Anwendungsrechner wieder erheblich interessanter
Man bekommt i5 Leistung zumPreis eines i3, natürlich braucht es dann noch eine kleine Grafikkarte, aber dann
zieht die Kombination FX 6350 plus GTX 750 auch jedem Intel i5 zum selben Preis ohne Grafikkarte in Spielen davon.

Was ist denn das für eine Rechnung?
Der Aufpreis für eine GTX 750 ist deutlich höher als die 50-70€, die der i5-4460 / i5-6300 mehr kostet (wenn man auf die P/L-Modelle schaut, wie der FX-6350 ja auch eins ist).
Außerdem schlägt er selbst die kleinen i5 nicht in den Anwendungsbenchmarks, sondern liegt 2-20% dahinter.

Und man dürfte nen guten 20er extra ins Netzteil / Board investieren wollen, damit man die höhere Leistungsaufnahme gewürdigt hat und nicht wie so viele hier im Forum, mit Drosselproblemen geplagt wird.

Man kann sich alles schönbiegen, aber tatsächlich ist der Kauf eines potenten aktuellen i5 schon seit Jahren eine Investition für 4-5 Jahre Nutzung. Und das wiegt den Mehrpreis innerhalb weniger Monate bereits auf.

Der Boxed-Kühler ist nun eine echte Alternative, wenn man nur einen Office / kleine Spiele-PC bauen will. Das ist wirklich mal gelungen. AMD braucht trotzdem wieder mal etwas "neues". Die FX kommen in die Jahre.
Der 6350 kam 04-2013 heraus und der bis auf den Takt identische 6300 sogar schon 10-2013.
Intel hin oder her, in der Zeit haben die 2 mal "Tick" und 1 mal "Tock" ihre Produkte erneuert. Selbst der Haswell "Nicht-Refresh" stammt erst aus 06-2013.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Passt aber auch auf FM2+ und ich gehe davon aus das eben dieser neue Verbesserte Kühler auch für die neuen Sockel kommt.
Ist also schön zu wissen das die meisten Anwender wahrscheinlich bei Zen und den neuen APUs mit ziemlicher Sicherheit beim Boxed Kühler bleiben können.
Ja soll passen, hab das irgendwo gelesen das die Halterung des AM4 nicht anders sein wird. Der Sockel ansich wohl auch nicht, bleibt PGA nicht wie Intel LGA. Insofern sollten auch alle bisherigen Kühler dann passen. Dennoch, was ich bisher gesehen und gehört hab vom Wraith Kphler, wow scheinbar doch der erste echt nutzbare Boxedkühler. Und wenn der die 125Watt der FX bei normaler Nutzung geräuscharm wegbekommt, dann wirds bei den kommenden ZEN mit 95Watt ebenso gehen. >Gehe auch davon aus das der schon in Aussicht auf die AM4 APU´s und CPU´s entwickelt wurde. Richtig gutes Teil als Beigabe,

EDIT: @ Cinnayum, da steht 3x 2013 in deinem Post, 2x davon ist falsch.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut


Ist AMD bescheuert?
Ein solches Kreischgerät fliegt sofort aus dem PC.

Der Prozessorpreis ist schon eine Zumutung,
Es werden keine neuen Fabrikhallen oder Maschinen benötigt.

Und dann legt man noch einen solchen Krachmacher bei.

Anstatt einen 140er Lüfter aufzuschnallen mit optimiertem Design, kommt wieder so ein Schrott.
Der soll dann 100W und mehr kühlen

An den 2N3055 im 50W-Stereoverstärker waren 4x 100mm-Lüfter auf einem 50 cm langen, 10cm breiten und 4 cm hohen Kühlkörper befestigt, um die gleiche Leistung abzuführen.

Da die Leistung der CPUs scheinbar nicht gesenkt wird, sollte man etwas von den vielen Milliarden in die Entwicklung eines leisen Standardkühlers investieren.

Aber AMD scheint sich mit Wonne immer tiefer einzubuddeln.

Und wenn Intel nach dem Zen-Start die große Keule geschwungen hat, kann man noch fleißig den Hybridschrott der A-, E- und wasweißichfür APU-Quatsch verkaufen als Nischenhersteller.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Also ich finde den neuen Kühler sinnvoll, aber erst für die neuen CPUs. Außerdem scheint er trotzdem noch etwas überfordert mit den 125W CPUs. Das einzige was ich komisch finde ist der, meiner Meinung nach, zu kleine Lüfter. Wenn AMD da einen größeren verbaut hätte, wären sie eher in die Nähe der "50$ Kühler" gekommen.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

@wuselsurfer

Artikel gelesen? :nene:
Scheinbar nicht, oder wenn doch dann nicht verstanden.

Also ich finde den neuen Kühler sinnvoll, aber erst für die neuen CPUs. Außerdem scheint er trotzdem noch etwas überfordert mit den 125W CPUs. Das einzige was ich komisch finde ist der, meiner Meinung nach, zu kleine Lüfter. Wenn AMD da einen größeren verbaut hätte, wären sie eher in die Nähe der "50$ Kühler" gekommen.
Sowas macht nicht mal Intel. Warum sollte das dann AMD machen? Das sind BOXED-Kühler, beigelegt. Davon abgesehen wird der wohl eben auch für die kommenden ZEN und APU´s mitentwickelt worden sein. Und für den normalen Betrieb der CPU/APU ist der dann auch ausreichend mit angenehmerer Geräuschkulisse im Gegensatz zum alten Standardkühler.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Der alte Kühler ist ja nicht so schlecht nur der Lüfter ist das Problem.
ch hab noch immer den Boxed eines x6 mit einem 92er im Einsatz dieser wird wohl auch ewig bleiben.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Von mir aus können Intel und AMD diese schlechten Kühler gleich ganz sein lassen.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Manche haben schon Vorstellungen. Ein boxed-Kühler muss nunmal auch noch möglichst überall passen, da muss man mit der Größe schon aufpassen. Da kann man nicht einfach mal einen Kühler mit 140er Lüfter beipacken. :ugly:
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Haben die Standardlüfter überhaupt schonmal auf Boxedkühler gepasst, außer beim Pentium 1? Seitdem waren die doch immer mindestens nen mm zu klein oder zu groß und nur mit Bastelei draufzubekommen!?:ugly:
Ja. Müsste die Drehe 2006 rum gewesen sein, als AMD für seine Opteron einen neuen Boxed Kühler hatte. Dieser setzte auf einen 80mm Lüfter, der auch nicht mit irgendwelchen seltsamen Pins oder Haltenasen befestigt wurde, sondern mit Schrauben. Siehe z.B. hier: [M] AMD Athlon 64 Stock Heatsink with 4 Heat Pipes Tested
Hatte mir so einen letztens für nen Euro in der Bucht geschossen. Die geringe Höhe von 40mm (ohne Lüfter), machen ihn ideal für schmale bzw. flache Gehäuse.

€: Da stellt sich mir gerade die Frage, ob PCGH nicht so einen noch in ihrem Lager rumkullern haben. Wäre nämlich mal ein interessanter Vergleichstest zum bisherigen Boxed und dem Wraith.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Dieser setzte auf einen 80mm Lüfter, der auch nicht mit irgendwelchen seltsamen Pins oder Haltenasen befestigt wurde, sondern mit Schrauben.
Wohl die beste Befestigung aller Zeiten.
Ich verwende seit vielen Jahren nur noch geschraubte Kühler und hab nie lose oder schlecht gekühlte CPUs erlebt.

Nur die Lüfter ab und an säubern, sonst zerlegt es die (billigeren) Sinterlager.

Und was ein Zehntel an Lautstärke ist, hat die größere Hälfte der AMD-Konstrukteure wahrscheinlich auch nicht verstanden:
AMD selbst gibt an, dass der Wraith-Kühler lediglich ein Zehntel so laut sei, wie der vorige Boxed-Kühler Dafür führt man in den Fußnoten der Präsentation dafür die Reduktion von 51 auf 39 dB(A) an.
http://www.pcgameshardware.de/Luftkuehlung-Hardware-217993/Specials/Noiseblocker-Eloop-140-mm-Test-Review-1183359/
Aber: weiter so!
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Boha....wieder so`n Lappen Test.... Scheissegal was AMD macht...trotzdem Motherfuck....tzzzz !!! PCGH Monkeys, wat hat Intel denn boxed zu bieten ??? Nix.... STIMMT !!!
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Boha....wieder so`n Lappen Test.... Scheissegal was AMD macht...trotzdem Motherfuck....tzzzz !!! PCGH Monkeys, wat hat Intel denn boxed zu bieten ??? Nix.... STIMMT !!!

Was hat das Angebot von Intel mit diesem Test zu tun? Vielleicht mal paar Stufen runter fahren, ist ja peinlich..
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Boha....wieder so`n Lappen Test.... Scheissegal was AMD macht...trotzdem Motherfuck....tzzzz !!! PCGH Monkeys, wat hat Intel denn boxed zu bieten ??? Nix.... STIMMT !!!
Mach doch eigene Tests, oder bring konstruktives Feedback ein, damit wäre jedem geholfen.
 
AW: AMDs neue Wraith-Kühler mit FX-8370-CPU kurz angeschaut

Den Kühler finde ich schonmal sehr gelungen, ich sehe das mal als guten Vorboten für die kommenden Zen CPU´s. Wenn AMD die auch so gut hinbekommt dann ist endlich mal wieder Leben im CPU Markt.
 
Zurück