AMD Zen mit AM4: Produktseite live genommen, AMD zeigt sich selbstbewusst

AMD kann es sich nicht leisten, auf Intel Niveau zu agieren, man darf auch nicht vergessen, dass Intel aufgrund fehlender Konkurrenz ordentlich zulangt. Wenn AMD jetzt zum selben Preis anbietet, machen sie sich lächerlich, egal wie gut ihre neuen CPUs werden. Statt dessen wird AMD das einzig sinnvolle machen und die CPUs zu einem Preis anbieten, mit dem niemand verhungern muss und trotzdem Marktanteile abgegriffen werden können, also teurer als heute, aber günstiger als Intel. Irgendwie müssen sie ja angreifen.
 
Nicht zu vergessen AMD ist alles andere als ein billig heimer! Schade das dass volk AMD so sieht! Schande über euch.
 
Wenn AMD jetzt zum selben Preis anbietet, machen sie sich lächerlich, egal wie gut ihre neuen CPUs werden. Statt dessen wird AMD das einzig sinnvolle machen und die CPUs zu einem Preis anbieten, mit dem niemand verhungern muss und trotzdem Marktanteile abgegriffen werden können, also teurer als heute, aber günstiger als Intel. Irgendwie müssen sie ja angreifen.

AMD wird sich sicher Gedanken über das Preisniveau und eine entsprechende Marketingstrategie gemacht haben. Wir alle können nur auf faire Preise hoffen. Allerdings kennt AMD die Leistungsfähigkeit der Konkurrenz und kann sich so entsprechend orientieren. Davon wird es u.a. abhängen was auf dem Preisschild stehen wird. Sie werden ihre CPUs sicher nicht verschenken, wenn ZEN wirklich gut bzw. leistungsfähig wird hat AMD auch gar keinen Grund dazu. Abgesehen davon kostet entsprechende Leistung immer ihr Geld, momentan noch etwas (viel) mehr (-> Intel) als hofentlich in Zukunft.

Auch wenn CPUs keine Statusobjekte im eigentlichen Sinne sind, wäre eine auf niedrigen Preisen beruhende Marktstratagie nicht besonderns sinnvoll, implizierten solche Preise doch, dass andere CPUs schlicht wegen des höheren Preises "besser" seinen (teuer=besser). Schließlich muss es einen Grund für die höheren Preise geben. :lol:

Ich meine damit die Durchschnittskäufer (komplett PC bzw. Notebook usw. bei Sat*urn, MM und co.) und explizit nicht die gut informierten Forenbesucher wie die meisten hier. :pcghrockt:
 
Ich meine damit die Durchschnittskäufer (komplett PC bzw. Notebook usw. bei Sat*urn, MM und co.) und explizit nicht die gut informierten Forenbesucher wie die meisten hier. :pcghrockt:

Diese Zielgruppe wird aber nichts oder kaum etwas von einem unterschiedlichen Preisgefüge bei den CPUs mitkiegen, die achtet doch nur auf Kerne und/oder Takt, da wirds AMD eher zum Verhängnis das AMD draufsteht und nicht Intel :D
 
Viele sind zum einen schlecht informiert!

wenn ich mal so in die Runde gucke, sehe ich das viele nur auf die marke achten, das Logo bringt mir als Spieler mal rein garnix! auch wenn da i5 steht, heißt es noch lange nicht das der was taugt! aber auch hier ist die Chip Güte das a und o.
 
AMD kann es sich nicht leisten, auf Intel Niveau zu agieren, man darf auch nicht vergessen, dass Intel aufgrund fehlender Konkurrenz ordentlich zulangt. Wenn AMD jetzt zum selben Preis anbietet, machen sie sich lächerlich, egal wie gut ihre neuen CPUs werden. Statt dessen wird AMD das einzig sinnvolle machen und die CPUs zu einem Preis anbieten, mit dem niemand verhungern muss und trotzdem Marktanteile abgegriffen werden können, also teurer als heute, aber günstiger als Intel. Irgendwie müssen sie ja angreifen.
Sorry... mein erster Impuls war zu denken "was für ein Blödsinn".
Aber ich gebe zu, nach den letzten Jahren ist es wirklich schwer vorzustellen. Dennoch: AMD wird die volle Länge verlangen, wenn sie tatsächlich gleich gute CPUs haben. werden sie eine Menge dafür verlangen.
Das ist jetzt nicht meine simple Meinung, sondern das ist ja historisch Bewiesen: Als man mit dem Athlon 64 gleichauf und in Spielen sogar voran lag, da hat man nicht weniger sondern MEHR als Intel verlangt. Während Intel bis 1000$ ging, hat AMD mal 1300 und mehr für ihren FX eingestreift.

Das vergessen dann diejenigen Leute gerne, die AMD bis aufs Blut als die "sympathischere Firma" verteidigen: sobald sie ein völlig überzeugendes Produkt haben, wollen sie auch das Geld der Leute, dann ist schluss mit billig.

Auch wenn AMD das bei aktuellem Ruf als "Billigprodukt" nicht wirklich schnell durchsetzen kann, werden sies versuchen.
Auch die Fury wurde ja gleich mal bei ca 700€ positioniert.

Aus genau dem Grund war auch schnell klar wo sich die 480 ungefähr einordnen würde: sobald man die Preise gesehen hat nämlich. Wäre die GPU stärker geworden, hätte man weiter oben ansetzen können.
Auch wenn CPUs keine Statusobjekte im eigentlichen Sinne sind, wäre eine auf niedrigen Preisen beruhende Marktstratagie nicht besonderns sinnvoll, implizierten solche Preise doch, dass andere CPUs schlicht wegen des höheren Preises "besser" seinen (teuer=besser). Schließlich muss es einen Grund für die höheren Preise geben.
lolaway2.gif


Ich meine damit die Durchschnittskäufer (komplett PC bzw. Notebook usw. bei Sat*urn, MM und co.) und explizit nicht die gut informierten Forenbesucher wie die meisten hier.
PCGH%20rockt.png
Ja natürlich.
Und weil die MM, Saturn und co Käufer der absolute Großteil der Käufer sind (sicher über 80%), ist Marketing so enorm wichtig, gar nicht ein überlegenes Produkt.
Und genau da hakt es seit Jahr und Tag bei AMD :(

Im übrigen weiß auch Intel recht genau wo AMD rauskommen wird. Das ist Industrieintern kein Geheimnis mehr.
Viele sind zum einen schlecht informiert!

wenn ich mal so in die Runde gucke, sehe ich das viele nur auf die marke achten, das Logo bringt mir als Spieler mal rein garnix! auch wenn da i5 steht, heißt es noch lange nicht das der was taugt! aber auch hier ist die Chip Güte das a und o.


Nun das ist klar:
Als ich Student war, hab' ich beim ersten Mal kaufen auch das Waschmittel genommen, dessen Name ich von der Werbung kannte. So auch bei 100en anderen Produkten (Shampoo, Auto-Dinge, diverse Nahrungsmittel...)
Man kann nicht überall vorher einlesen. Natürlich hab' ich nach und nach alles durch mindestens gleichwertige "Aldi" bzw "Hofer" Produkte ersetzt, aber man wird halt doch beeinflusst.

Wenn ich mir um 1000€ ein Gerät kaufe, dann kaufe ich das, was ich aus der Werbung kenne, und nicht so eine komische Firma die niemand kennt (zumindest nicht Bauer Hans)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen weiß auch Intel recht genau wo AMD rauskommen wird. Das ist Industrieintern kein Geheimnis mehr.

Wenn Zen released wurde wird es dasselbe Spiel wie früher/immer: Mit Zen liegt AMD vorne, dann veröffentlich Intel wieder etwas neues und liegt damit etwas vorne, dann wieder AMD usw. Solange bis einer der beiden ein nicht ganz überzeugendes oder nicht leistungsstärkeres Produkt herausbringt. In diesem Fall tritt wieder der Zustand einder momentan (noch) vorherrscht. :-D
 
Schaue ich mir die Entwicklung vom 2600k -> 6700k an (nur ein Bsp.), in beider Hinsicht, Preis und Leistung, dann finde ich die Preise von Intel absolut überzogen. Wenn AMD jetzt genau hier ansetzt, dann weiß ich nicht was ich dazu sagen soll, wirtschaftlich vllt. alles richtig gemacht, aber ich weiß nicht bei welcher Zielgruppe ZEN Anklang finden soll, wenn er 1 Jahr nach Broadwell-E zum selben Preis wie eben dieser kommen soll, vorrausgesetzt, er leistet das gleiche. Wenn AMD es wirklich schafft mit Broadwell gleichzuziehen und dabei noch 40W weniger verbrät, ist das eine andere Geschichte, aber daran glaube ich nicht, so sehr ich es AMD auch gönnen würde.
 
Das größte Problem an vielen der sogenannten "AMD Fans" ist, dass sie nur dann AMD kaufen, wenns auch günstiger ist. Sie sind eigentlich gar nicht Fan der Marke sondern vom günstigen Preis. Aber mit jedem "günstigen" Prozessor der verkauft wird (bei angenommen gleicher Leistung zu Intel), schaden diese "AMD Fans" AMD, weil sie AMD weniger Geld geben als sie bekommen sollten.
Dir ist hoffentlich bewusst was so ein CPU Die kostet?,
ein I5 Sandy kostete ca. 29$ inkl. Substrat und IHS ca. 34$

Wäre in DE bei einem Werksverkauf inkl Steuern, ohne Gewinn ca. 35,70 euro


Intel gab anno dazu mal einen günstigen I5 für 169$? Endkundenpreis,
für 95$ an einen mittlere Distributor raus.

(Verpackung und Boxed Kühler kostet ca. 4,60$)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dasHighend Produkt wird numal auch 1300 € und mehr Fällig aber AMD hat auch für CPUs mit minimal weniger Leistung nicht 1000€ sondern "nur" 500 € verlangt.
 
Nein viel schlimmer, auch wenn Zen einschlägt wie einst mal mit at64, denke ich das wir in der heutigen Zeit wieder das gleiche erleben, sprich auch wenn AMD bessere Produkte raus haut, ist das volk zu sehr auf Intel geimpft, und das ist das schlimmste was ich finde! FuryX war erste Sahne und was geschah? Man macht es AMD so schwer wie nur möglich und das ist das traurige!

Die Leute tragen sehr viel dazu bei warum AMD hier und da auf die Fresse bekommt, hier und da Rückschläge, obwohl besseres Produkt aber die Leute ticken es einfach nicht!

Bei nvidia wird hin weg geguckt, aber AMD? AMD wird jedes Mal in 10 geteilt und das finde ich unfair.

amd hat mit Zen alles richtig Gemacht, und bei GPUs auch, nur hätte man Vega noch dieses Jahr releasen können, AMD kommt mit Vega wenn sich die meisten schon mit NVIDIA eingedeckt haben und das bricht AMD auch irgendwo das knick, jedes Mal aufs neue, nix zu trotz AMD sattelt diesmal denn essen von hinten auf, und bringt erst mal mindRang Karten, RX480 echt eine tolle Karte geworden! Das Monster steht noch aus, Problem ist halt das die kommt wenn jeder satt und kein Großes Geld mehr für dieses Jahr ausgeben will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefühlsmäßig hatte es AMD auf dem CPU Markt immer einfacher als auf dem GPU Markt. Sprich es sind viel mehr Leute bereit AMD statt Intel zu kaufen im Vergleich zu AMD statt nVidia.
Liegt vllt. auch daran, dass AMD nunmal von der Historie ein CPU Hersteller ist, die GPU Sparte ist halt nur zugekauft.
 
amd hat mit Zen alles richtig Gemacht, und bei GPUs auch, nur hätte man Vega noch dieses Jahr releasen können, AMD kommt mit Vega wenn sich die meisten schon mit NVIDIA eingedeckt haben und das bricht AMD auch irgendwo das knick, jedes Mal aufs neue, nix zu trotz AMD sattelt diesmal denn essen von hinten auf, und bringt erst mal mindRang Karten, RX480 echt eine tolle Karte geworden! Das Monster steht noch aus, Problem ist halt das die kommt wenn jeder satt und kein Großes Geld mehr für dieses Jahr ausgeben will.
Ob Sie mit ZEN alle richtig "gemacht haben" wird sich noch zeigen. Ich hoffe es inständig und würde mich wirklich freuen, wenn AMD etwas bieten kann, was dem Spieler auch tatsächlich etwas bringt -8 Kerne zum Preis von 400€ mit Leistungsniveau auf Augenhöhe aktueller CPUs wäre sicher zunehmend interessant in Voraussicht auf DX12 und zunehmend mehrkernoptimierte Spiele. Bei "gerade so"gleicher Performance, gleicher Kernzahl und Threadzahl werde ich meinen 2500k sicher nicht aus reiner Solidarität abbauen.

Bei der ganzen Vega und Polaris Geschichte bin ich zu 100% bei Dir. Man hätte die Konkurrenzfähige Grafikleistung als Gegenstücke zur GTX1070 bringen müssen. Statt dessen lassen RX480X/490X noch auf unbestimmt auf sich warten. Ich für meinen Teil habe meine R9 290 nun durch eine GTX1070 ersetzt, die Verlockung die Grafikleistung zu verdoppeln war einfach zu groß und ich denke sehr, sehr vielen Gamern geht es genau so. (Viele Leute mit 970GTX und R9 haben sicher darauf gewartet was kommt) Schade für AMD, dass man sich durch solche "Angst"(?) Entscheidungen die Butter vom Brot nehmen lässt- denn eigentlich hat man doch nix mehr zu verlieren und kann nur gewinnen. Umso aggressiver würde ich an ihrer Stelle auftreten.
Nun nimmt die Befürchtung zu, dass AMD zwar am Ende die besseren Produkte haben könnte, dennoch aber durch Marketingfehler das Nachsehen hat.
 
@xdave78

wie man mit dem anstieg der marktanteile sehen kann hat amd mit dem releasen der kleinen karten aber alles richtig gemacht, amd wird damit auch weiterhin marktanteile von nvidia abknüpfen. es macht keinen sinn erst mal einen riesen chip wie vega zu releasen den sich nur die wenigsten kaufen. das ziel ist nicht unbedingt möglichst hohen gewinn aus wenig material zu erhalten, das ziel ist erst mal so schnell wie möglich marktanteile an sich zu reißen,der gewinn kommt dann von ganz alleine. und wer weiß wie vega wird, taugt dieser was,dann wird auch vega seine abnehmer finden.

gruß
 
jo der ganze schrieb erinnert mich an bulldozer, jede menge hype, nix genaues, ein paar ausgesuchte benchmarks wo zen mithalten kann. naja, abwarten tee trinken und hoffen das amd mehr hat als heiße luft ( kenn ma schon vom fx 9000)
 
Wenn Zen released wurde wird es dasselbe Spiel wie früher/immer: Mit Zen liegt AMD vorne, dann veröffentlich Intel wieder etwas neues und liegt damit etwas vorne, dann wieder AMD usw. Solange bis einer der beiden ein nicht ganz überzeugendes oder nicht leistungsstärkeres Produkt herausbringt. In diesem Fall tritt wieder der Zustand einder momentan (noch) vorherrscht. :-D
wäre super. damals wurde gefühlt im Monatstakt ein neuer, schnellster Prozessor gebracht (abwechsend von Intel u. AMD)
Dir ist hoffentlich bewusst was so ein CPU Die kostet?,
ein I5 Sandy kostete ca. 29$ inkl. Substrat und IHS ca. 34$

Wäre in DE bei einem Werksverkauf inkl Steuern, ohne Gewinn ca. 35,70 euro


Intel gab anno dazu mal einen günstigen I5 für 169$? Endkundenpreis,
für 95$ an einen mittlere Distributor raus.

(Verpackung und Boxed Kühler kostet ca. 4,60$)
:D deshalb macht AMD Minus, weil man eh nur 30$ in der Produktion braucht aber um bis zu 150€ verkauft...

Dir ist hoffentlich bewusst, dass der Handel, Transport, Forschung, Marketing, Werbung usw usf da noch nicht eingerechnet sind.
UND, dass mit jeder Herstellungsverkleinerung die Kosten pro mm² steigen, und deine Rechnung bald sehr viel teurer wird.
Zumal die Kosten für einen AMD Prozessor, der aber eben um 50€ verkauft wird nicht sooo viel niedriger ausfallen können, irgendwelche Teile kann man eben nicht "um die Hälfte" produzieren, die Gewinnspanne für Prozessoren die immer billiger als die Konkurrenz sein sollen sind nunmal für AMD fast tödlich. Diese "es muss billiger sein" Mentalität kostet AMD Jährlich hunderte Millionen bis mehrere Milliarden.
Für dasHighend Produkt wird numal auch 1300 € und mehr Fällig aber AMD hat auch für CPUs mit minimal weniger Leistung nicht 1000€ sondern "nur" 500 € verlangt.
Die Duron (Celeron) Gegenstücke gingen bis 150, die besseren Athlons gingen erst ab 300€ los und die Preise für die wirklich schnellen Athlons gingen jenseits der 500, ganz zu schweigen von den FX. Zu behaupten AMD verlange weniger als Intel bei gleicher Leistung ist nunmal nicht richtig- ganz im Gegenteil, damals hat sich gezeigt, dass sie sogar wesentlich höhere Preise verlangen als Intel es bisher je getan hat, sobald sie "in Führung" liegen. Da hat man bei AMD plötzlich das echte, ganz hässliche Gesicht der Gier gezeigt
Nein viel schlimmer, auch wenn Zen einschlägt wie einst mal mit at64, denke ich das wir in der heutigen Zeit wieder das gleiche erleben, sprich auch wenn AMD bessere Produkte raus haut, ist das volk zu sehr auf Intel geimpft, und das ist das schlimmste was ich finde! FuryX war erste Sahne und was geschah? Man macht es AMD so schwer wie nur möglich und das ist das traurige!
Naja "traurig".
Der Kunde kauft was er kennt. Damals hat Intel geschickt reagiert (abgesehen von der Media Markt/Saturn Sache, aber das war nur ein winzig kleiner Teil des Gesamtmarktes und soll hier nicht zur Debatte stehen): man hat über 300 Mio Werbebudget pro Monat in die Hand genommen, sodass absolut jeder Depp den Pentium 4 kannte.
AMD konnte hier nicht mithalten. Oder wollte es nicht.
Außerdem konnte man bei was anderem nicht mithalten: Produktion: Anscheinend kam man bei AMD nämlich nicht hinterher mit der Chipproduktion. Überall waren die Chips ausverkauft, unsere damaligen Kunden frustriert. Intel konnte liefern, und hatte auch die bessere Versorgungskette.

Die Leute tragen sehr viel dazu bei warum AMD hier und da auf die Fresse bekommt, hier und da Rückschläge, obwohl besseres Produkt aber die Leute ticken es einfach nicht!
Vorsicht: man hatte 3 Jahre lang das bessere GAMING Produkt, aber in Anwendungen oder auf Computern wo ein Virenscan, Firewall etc installiert warwar der Pentium 4 dank HT knapp schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Zen so stark skaliert werden kann, kommt dann auch ein Nachfolger für die AM1-Plattform? Oder war die Nachfrage zu gering?

Soll alles über AM4 Realisiert werden, Allerdings denke ich, das die Bretter unterschiedlich stark ausgestattet sind oder gar die Chipsätze eine Limitierung in Hardware haben. FP5 Für Mobile und AM4 ist bisher sicher.. Alles andere ist Vage.. Ich bin auch sehr gespannt ob AMD das VIA Knowhow nimmt und die Chipsatzentwicklung eben ausgelagert hat.
 
Und durch höhere Ausbeute des Wafers (durch kleineren Fertigungsprozess), zahlt man den gleichen Preis pro Wafer wie vorher (wo man weniger herausbekommen hat)?
 
Zurück