Amd vs. Intel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is klar das s775 sich nicht verstecken muss.... jedoch ist es recht praktisch was der s1156 fortsetzt was am2 schon begonnen hat. Wenn immer mehr der steuerelemente unter den heatspreader zu bringen das spart platz und strom. Für kommende generationen sehr praktisch.

ITX platinen mit potenten cpus können schon praktisch werden...

genau das hab ich mir auch erst gedacht ! :)
die ITX und mini ITX boards die es fuer die neuen Sockel gibt sind echt langsame eine intressante alternative , wenn man denkt was man sich da fuer ein Kompaktes SYS bauen kann ...
aber da ich eh einen BIG Tower habe hab ich s dann gelassen , Platz ist dann doch nicht das Thema und die kleinen muss man wohl doch ausgefeilter Kuehlen ...

mfg F-4
 
Mit einem kleinen PC willst du aber auch keine Gamingrekorde brechen, da sucht man eine günstige Plattform um seine Filme im Wohnzimmer anschauen zu können.
 
also für das buisines ist das bestimmt vom vorteil.
Dem entsprechend müssen die cpus aber nochsparsamer werden...
also so n ipad mit nem i7 und ner guten hdgrafik lösung wäre eine gute präsentations station und verwaltung großer datenbanken und dem streaming an mehrere clients über wlan :)
 
also amdintel du wiedersprichst dich wieder und wieder:
-der Q9300 hat keinen Speicherkontroller: fakt der Sprom für den Speicherkontroller fällt weg, erklärung warum sparsamen, dafür saugt der Chipsatz einfach mal mehr Strom, aber egal...
-der i5 ist schneller als die alten core2quad (ala Q9300) aber ein AMD 965Be ist mit dem i5 750 gleichauf, wie soll dann der Q9300 den AMD platt machen :-) hoffe du merkst so langsam selbst dass du nur Pro-Intel Gründe suchst!!

Natürlich ist Intel gut, natürlich haben sie in letzter Zeit (wenn man den Preis ganz weglässt) die besseren Prozessoren, Natürlich ist der Q9300 mit dem von seiner Zeit verglichenen Phenom1 eine Rackete, mit allem einverstanden, deshalb brauch ich aber keine Pro-INTEL Gründe zu ERFINDEN!!!!

kling Logisch , mein Mobo wird laut Sensoren auch nicht mehr so warm wie das alte SOYO KT 400 und man kann so leckere sachen wie ne Onboard GFX in die Northbridge ? miteinbauen :)
also die 4200HD ist wirklich doch ganz brauchbar , kein vergleich zu einer aktuellen 50 eu Graka aber besser als ich es erwartet haette ...

mfg F-4

ps: was mir augefallen ist , mit Boxed luefter bleibt die 550Be recht cool u(zz unter 35-36 grad unter last) und der Luefter ist eigentlich wirklich leise , da kann man echt nicht klagen .
aber als B50 (955BE ? ) geht er mit dem KK / Luefter ueber 60 Grad wenn er unter Vollast steht :)
darum und weil ich mit der Leistung derzeit eh nichts anfangen kann werds ich aber noch ne lange weile im Duo Betrieb lassen , wie gesgat so haellt sich Verbrauch und nuzten in einem guten Pegel
 
Der Boxed ist mit dem 955 auch überfordert. Bis zum 945 kann man den nehmen, aber bald kommt ja auch ein 955 mit 95 Watt TDP raus.

Ach ja, mein System ist nie wärmer als die Umgebungsluft und theoretisch könnte ich den Glockner auch ohne Lüfter drauf lassen.
Der 605e hat mich echt überzeugt, mehr Leistung als mein alter X2 240 und trotzdem sparsamer. :daumen:
 
hat der 940er nicht die gleiche tdp wie der 955 weil ich nochnie so nen guten boxed kühler gesehen hab wie beim 940er :D
 
hat der 940er nicht die gleiche tdp wie der 955 weil ich nochnie so nen guten boxed kühler gesehen hab wie beim 940er :D

gute frage als 550 hatte er glaube ich TDP95 , der 955 hat aber dann doch TDP125 oder ? denn 940 kenn ich zuwenig ...
wobei was macht so ein PII an Temp mit ? wenn ich an meinen 2000+ Palomino Core denke , der war bei 65 grad erst warm und hatte glaube ich laut AMD die hoechste StandardTemp Ever gehabt , ich glaube bis 75 grad war alles im Gruenen Bereich *lol*
naja wie gesagt nach 45 min und der tatsache das er langsam auf 61 Grad geklettert ist hab ich abgebrochen , aber 45 min lang liefen alle 4 cores ohne mucken ... denk also die chance steht gut das ich die Cores aktivieren kann wenn ich sie denn mal brauche :)

mfg Bluebird
 
btw bis zu 90° sind beim i7 unbedenklich ;)

nun ja ich kann sagen das der 940er eine tdp von 125 w hat^^

ach jetzt komm !? 90 grad !?! das find ich jetzt aber extrem hoch ...
und das steht auf seiten von Intel ?
also bei denn ganzen Athlon XP waren Tbred B dabei die kaum mehr als 65 abkonnten und viel mehr als 70 war auch beim Palomino nicht empfehlenswert ...
wie das damals bei denn PIV ausgesehen hat weiss ich nicht wirklich , denn ehrlich einen PIV hat da kaum einer angeguckt wenn man nicht wirklich Intel Fan war ...
ich hab nur mitbekommen das die Pentium IV Mobos , darin Revolutionaer waren das die denn CPU Strom stecker eingefuehrt haben oder irre ich da ?
also ich meine diesen 4 Pol stecker gabs nur bei PIV ...

mfg F-4
 
@Hybrid3

Du weist schon, dass die Aussage, die Du zitiert hast, sich auf das AMD System bezog: Weil es ja darum ging, dass der AMD mehr Leistung aufnimmt, als vergleichbare Intel CPUs. Da hat arcDaniel mal nachgerechnet und dabei kamen halt die 11,25€ mehr im Jahr raus.
->Damit meinte er, dass der Aufpreis für CPU & Mainboard bei Intel Rechnern damit nicht gerechtfertigt ist.


Ja war mir klar zwecks 11,25 eus ein 300 euro teuereres System zu kaufen ist mist ..... :devil:

quantenslipstream AW: Amd vs. Intel
Mit einem kleinen PC willst du aber auch keine Gamingrekorde brechen, da sucht man eine günstige Plattform um seine Filme im Wohnzimmer anschauen zu können.

Klar für was sonst.

mal andere Frage weis überhaupt noch jemand von euch arum das tread geöffnet wurde ohne vorne nachzusehen ????

Also ich find AMD ist ne preiswertere Sache als wie Intel.
Wobei Intel mehr Leistung rausholt aber Preislich auch mehr Kostet.

Was bringen mir die beiden Konkurenen wen das Betriebsystem nicht stabil Läuft .....

So abschweif vom Thema ........ :huh:
 
soweit ich weis 65 oder 71°c

echt intressant , in der Zeit als mein 2000+ noch lief hab ich Phenom 1 Core Duo etc nur nebenher verfolgt , aber dachte mir immer das Temp um 50 -70 grad geschichte sind ... bzw neue CPUS bei weitem nicht mehr darauf ausgelegt sind solche hohen Temps dauerthaft zu halten ...
der Core Duo 6750 von meinem Cousin laeuft auch mit um 28-38 grad und da mein 550 Be auch mit soliden 22-36 daher kam dachte ich erst zweimal das 50 grad heute das hoechste der gefuehle sind :)
wobei nach dem Overclock von 2,66 auf 3.2 GHz ist bei meinem Cousin auch schluss mit Cool :)
also ehrlich gesagt weiss ich auch nicht was ich vom Overclock halten soll , wenn man mal etliche Athlon XP gesehen hab die unter dem Die schon grau geworden sind von der schinderei , ist man da vorsichtig ...
wobei der 550 be ja in der Energie effizienz bei 3.8 GHZ sich deutlich verbessert :)
ist doch irgendwie Krass oder? das bei dem overclock nur 9% mehr Energie verbraucht wird , bei denn Core Duo soll das ja andersrum sein , die saufen erst richtig bei einem Overclock hehe

mfg F-4
 
kan sein aber ich kann erinnern das mir coretemp mit ne tmax von 99° angezeigt hat.
nun ja ich glaube irgen wie aber wider das die temp nicht unbedingt über 80° gehen sollte momentan geistern mir so viele werte durch den kopf:ugly:
 
hmm normal sollte der Boxed aber doch immer die CPU Coolen koennen mit der er verkauft wird ..., wenigstens ohne overclock :)
also wie Heiss kann ein echter 955 werden ohne das es ihm was tut ?

mfg F-4

Er kühlt den 955 ja auch, aber dafür muss er eben auch schneller drehen, was für eine höhere Lautstärke sorgt.
Aber wenn man sich einen 955/965 kauft, hat man auch noch etwas für einen guten Kühler übrig. ;)

kan sein aber ich kann erinnern das mir coretemp mit ne tmax von 99° angezeigt hat.

Da war dann eher der Sensor im Eimer. :ugly:
 
nunja hab ihn einmal zum throtteln gebracht weil ich vergessen hab die pumpe einzu schalten^^.
aber an sich kommt der prozzi bei mir selten über 40°
 
naja das oder die Software hat mist ausgelesen ... , bei SiSoftSandra , heisst das ding so ?
bekam ich auch nur Grueze angezeigt bei meinem MSI 785G53 , mit Everest gehts dagegen wobei das die 12 v auch nicht korrekt zeigt *narf*

mfg F-4
 
also mein asus und mein gigabyte board zeigen recht realistische temps an.
Ab wann kann eigentlich ein coldbug auftreten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück