AMD Vega: Release-Zeitraum eingegrenzt

Du wirst es mir nicht glauben, aber vor der 1080ti und der 1080 hatte ich ne 970 und die leistete immer gute Dienste, ich bin daher Nvidia nicht böse ;)
Ich könnte jetzt auch das Leid klagen dass mir praktisch 0,5 GB gefehlt haben. Hab ichs gespürt? Nö -> daher isses mir wurst. :)

No offense, aber heißt das man darf dich nach Strich und Faden veraschen, bei dir gekaufen Produkten von deinem verdienten Geld? Solange du es nur nicht merkst :huh:
Sowas darf man doch nicht durchegehen lassen wenn man frontal von so einem Unternehmen angelogen wird :what:
 
Einige Posts wurden ausgeblendet.

Fanboykriege und PAs sind zu unterlassen, sonst gibt es das nächste mal ne gelbe/rote Karte.
 
Nvidia muss damals mit Pascal richtig gut vorgelegt haben, sonst kann ich mir die Verschiebungen nicht erklären.
Das AMD mit Vega der Spott schon länger sicher ist, ist jetzt nichts ungewöhnliches, ungewöhnlicher ist eher die Reaktion von Nvidia, Zeitdruck und Konkurrenzkampf sieht anders aus.
 
Na hoffentlich spricht PCGH bei Nvidia nächstes mal auch von Fanboys und Nerds....Qualitätspresse.

Auch ich finde es etwas nervtötend, wie VEGA immer weiter rausgezögert wird, aber vielleicht kommt VEGA doch schneller, als wir glauben.
Wenn VEGA da ist, ist es da.
 
Na hoffentlich spricht PCGH bei Nvidia nächstes mal auch von Fanboys und Nerds....Qualitätspresse.

Das kann ich nur unterstreichen. Ich Finde wenn schon im Forum so großen Wert auf das verhindern von Glaubenskriegen gelegt wird, sollte eine News bzw. ein Autor da etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen.

Ansonsten braucht man gar nicht anfangen Karten zu verteilen...
 
Unglaublich was für eine Frechheit, AMD wiederholt hier doch einfach was sie schon seit zig Monaten sagen, nämlich das der Release noch Q2 erfolgt. *ironieoff*

Wäre der Artikel nicht als offizieller PCGH Artikel erschienen hätte ich gedacht das das von einem NVidia Fanboy im Forum geschrieben worden wäre.
 
Das kann ich nur unterstreichen. Ich Finde wenn schon im Forum so großen Wert auf das verhindern von Glaubenskriegen gelegt wird, sollte eine News bzw. ein Autor da etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen.

Ansonsten braucht man gar nicht anfangen Karten zu verteilen...

Es ist aber ein Unterschied, ob eine Gruppe Menschen betitelt wird, oder ob das auf eine Person abzielt.
 
Unglaublich was für eine Frechheit, AMD wiederholt hier doch einfach was sie schon seit zig Monaten sagen, nämlich das der Release noch Q2 erfolgt. *ironieoff*

Wäre der Artikel nicht als offizieller PCGH Artikel erschienen hätte ich gedacht das das von einem NVidia Fanboy im Forum geschrieben worden wäre.

das kann man aber auch nicht machen, einfach mal so ankündigen im HJ1 zu liefern und dann nicht schon im letzten JT geliefert haben, einfach schlimm, warum haben die Vega 2000 noch nicht fertig gehabt, dann wären wir jetzt schon viel weiter :ugly:
 
Wie hier immer von Abzocke und schlechter Preispolitik geredet wird...
Ich hab bisher nirgendwo gesehen dass jemand gezwungen worden wäre ne Nvidia-Karte zu kaufen.

Soll NVidia die Karten billiger verkaufen weil ihr das gern so haben wollt?

Nvidia verkauft die Karten eh schon recht günstig, die GTX 1080 für 499, die GTX 1070 für 399 und teilweise weniger.
Das sind ohne jegliche Konkurrenz inkl. 8GB Speicher eigentlich sehr gute Preise, wenn man bedenkt dass AMD da seit fast einem Jahr nichts entgegenzusetzen hat.
Auch die 1080 Ti gibts zu 980Ti, sowie zu 780 Ti Preisen, das ist eigentlich ziemlich löblich. Die Titan X wie immer ausgeschlossen.

AMD bietet seit Jahren schon mehr keine besseren Preise mehr, das letzte mal war das vor allem bei der GTX 780 vs r9 290 oder r9 290x ziemlich deutlich.
Die AMD Karten hatten aber auch einen sehr schlechten Ruf wegen den 94 Grad Temperatur und der enormen Lautstärke der Referenzdesigns.
Wenn man es so verbockt sind höhere Nvidia Preise kein Wunder, der Markt regelt das eben.

Wenn Vega sehr schnell wird, was ich anhand der leisen Töne die jetzt angeschlagen werden, mehr als bezweifel, wird AMD genauso hohe Preise fahren.
Siehe Fury X, siehe HD 7970, siehe Radeon Pro Duo 2 aktuell.
 
irgendwie frage ich mich bei dem artikel grad, was ein hersteller noch machen soll ausser zu prognostizieren wann denn die neue hardware auf den markt kommt?!
AMD sagte doch seit langem klar wann VEGA raus kommt; 2. quartal 2017.
warum macht man dann jetzt solche fragestellungen ob das auch klappt?
selbst wenn es dann doch später als geplant wird, dann wäre es eben so.
immer diese (zu?) knappe zeitplanung, das schadet dem jeweiligen unternehmen und auch der ganzen branche, sei es auf dem bau oder sonstirgendwo. einfach immer etwas 'zeitliche luft' lassen für unvorhergesehenes, aber sowas geht ja in die köppe der BWL-fuzzies nicht rein das es wichtigeres gibt als (zu)eng gesetzte termine.....

mfg
robert
 
Bau die 970 doch mal wieder ein und versuche die weiter zu nutzen bzw. vergleiche mal die Frametimes in Spielen mit Karten die vernünftig angebundene 4GB haben.

Die GTX 970 verhält sich entgegen den Unkenrufen scheinbar wie eine normale 3,5GB Karte. Tests die schlechte Frametimes messen, kenne ich persönlich nicht, außer wenn der Speicher halt anfängt von der reinen Menge her zu limitieren.
Jeder hat das aber erwartet dass hier große Probleme auftreten werden. Bisher sind sie zu 99,5% ausgeblieben.

Die 970 ist nurnoch ein Witz im Vergleich zu den anderen Karten.

Im Prinzip macht sie ihren Job wie damals, da hat sich nichts geändert. Ob du jetzt nun 3,5gb oder 4GB zur Verfügung hast, naja.
In beiden Fällen musst du hier und da in Full HD die Texturstufe bisschen runterdrehen. Nicht der Rede wert ehrlichgesagt.
Jeder der diese Karte länger benutzen muss ist angeschissen im Vergleich zu gleichwertigen.

Bestimmt nicht, die Unterschiede sind, so unbegreiflich das Nvidia von Statten gingenn ließ, kaum vorhanden.
Mit dem noch etwas besseren Speichermanagement, was hoffentlich nach Vegas HBCC Geschichte ist, kann Nvidia das auch besser abfedern.

Aber da Du ja eine 1080 gekauft und dann auf eine 1080ti gewechselt bist ists ja klar das Nvidia hier einen treuen Anhänger hat.

Man muss kein Nvidia Anhänger sein um deren Karten zu kaufen, genausowenig wie umgekehrt.
Gekauft wird das was am meisten für das Geld bietet und das ist für mich schon seit einigen Monaten Nvidia geworden.
G-sync mag teurer sein, aber leider zurecht. Man kann in Kombination schon lange Zeit High End Karten nutzen und mit Freesync bist du immernoch auf eine RX480 beschränkt
Mehr Leistung lässt sich jeder Hersteller vergolden, egal ob AMD oder Nvidia. Wer erinnert sich noch an die hohen Fury oder Fury X Preise?
Da war man doch auch mit einer GTX 980 deutlich besser bedient, auch was die Betriebskosten anging, leider.:(

Man kann nur hoffen dass sich das nicht mit Vega wiederholt und die Vega 10 nicht nur knapp über einer GTX 1080 mit 11 gbps Speicher rauskommt, sondern sich unter Full HD und WHQD mindestens 20% absetzt.
Ansonsten ist das wieder so ein Zwischending, wo der Kunde wegen höherem Strombedarf dann eher wieder zur 1080 greifen wird.
 
AMD hats wirklich nicht leicht. Die Leistung wird bestimmt zwischen 1080 und 1080 Ti liegen, aber zu welchem Preis? Die 1080 ist mittlerweile schon für unter 500€ zu haben und die Ti ist auch schon 100€ gefallen :what:
Die Fury X kam für 699€ auf den Markt, da müsste Vega schon auf jeden Fall 100€ weniger kosten. Und der Release kann sich ja auch noch 2 Monate ziehen....da werden die Nvidia-Preise noch weiter fallen....
 
mit Freesync bist du immernoch auf eine RX480 beschränkt

Wenn ich sowas lese frage ich mich automatisch ob das ein ,im übertragenen Sinne im Sinne von Hardware ,Analphabet geschrieben hat .Woher hast du deine absolut falschen Infos in Bezug auf welche AMD GPU Freesync fähig sei ? Vor dem falsche Infos rausblähen bitte Googeln und wenn des Lesens noch nicht mächtig Papi oder Mammi fragen .

Mit nicht freundlichen Grüssen
 
Die Furys hatten aber das Manko des lediglich 4Gb großen Speichers, trotz HBM. Viele im Forum stellen allerdings die dennoch hohe Shaderauslastung in hohen Auflösungen in den Vordergrund. Trotzdem limitiert der Speicher sehr oft in 4k bsw. Wäre wenigstens die Fury X mit 8Gb erhältlich gewesen, hätte Fiji noch viel mehr glänzen können.

Dasselbe Schicksal könnte Vega 10 ereilen, mangels 8Gb-Stacks. Alle Hoffnung ruht demnach auf den hochgelobten HBCC.
 
Die Fury wahr generell ein Griff ins Klo, Shaderauslastung ist Banane in 1080P, ein Haufen Leistung krepiert sozusagen und 4GB Ging mal gar nicht. Ich glaube da hat sich am Anfang der Entwicklung einfach jemand gehörig verschätzt bei AMD. Jetzt wird die Karte schon von oft von der 480 geschlagen, hätte ich mir damals die Karte gekauft, würde ich mich ziemlich ärgern. Ich hoffe wirklich das Vega solche Probleme nicht hat....
 
Dasselbe Schicksal könnte Vega 10 ereilen, mangels 8Gb-Stacks. Alle Hoffnung ruht demnach auf den hochgelobten HBCC.

Naja, im Gegensatz zu den 4 GB der Fury sind 8GB aber zumindest Stand heute noch gut ausreichend, selbst in 4K und maximalen Details. Das bekommt man wenn überhaupt nur mit Mods voll, oder eben mit Qualitäts-PC-Ports samt Speicherlecks und unkomprimierter Matschtexturen die auf 4K hochskaliert wurden.

Man sollte sich an dieser Stelle übrigens auch nicht von den VRAM-Messungen verwirren lassen. Es gibt durchaus einige Spiele bzw. Engines, die den VRAM einfach komplett füllen, obwohl sie auch auf Karten mit deutlich weniger Speicher in den gleichen Einstellungen genauso flüssig laufen, allenfalls gibt es häufigere Nachladeruckler.

Natürlich sind 11GB erst mal besser als 8GB, und mich würde es sehr wundern, wenn der viel beschworene HBMC daran etwas ändert. Aber im Gegensatz zu den 4 GB der Fury dürften die vorraussichtlichen 8 GB von Vega die Karte wenigstens nicht in AMDs Paradedisziplin der hohen Auflösungen limitieren. Zumindest momentan.
 
Zurück