Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
In der Signatur von Dave z.B.
1705617887687.png


Gibt aber wohl bald ein neues FAQ sobald er dazu kommt ;)
 
Teste einfach ingame in (mehreren) Spielen im harten CPU-Limit mit CapFrameX, am besten auch mehrere Runs. Games sind doch sicher Dein Hauptanwendungszweck, wo es durchschlagen muss.

Aida64 Ist meiner Meinung nach überbewertet und hat mir schon viel zu viel Lebenszeit gestohlen. Habe vorher auch drauf geschworen. Mittlerweile sehe ich das anders.

Scroll mal ein paar Seiten zurück, das wurde schon zu Genüge durchgekaut.
 
Vergiss die Werte einfach, Aida gibt völlig erratischen Mist von sich.

Besonders weil es nicht nur auf RAM Takt, sondern auch auf Hintergrundaktivitäten und CPU Takt ankommt.

Am ehesten vergleichbar (beim eigenen system) wäre noch der abgesicherte Modus, aber auch da kann es schwanken.. und vergleichbar mit anderen Systemen ist es eben aufgrund oben genannter Anwendungen im Hintergrund, eh nicht.
 
Leute, mir ist nach Monate des Benchens gerade etwas aufgefallen:

Kann es sein, dass ein im Hintergund laufender MSI Afterburner sowie auch HWInfo die FPS - und dabei insbesondere die (unteren) Perzentile - negativ beeinflusst?

SotTR - nur CapFrameX & RTSS im Hintergrund | ohne Outlier
1705692706438.png
1705692858624.png


SotTR - CapFrameX, RTSS, MSI Afterburner & HWInfo im Hintergrund | ohne Outlier
1705692715138.png
1705692907125.png


Hier geht es ja sogar noch. Hier mal ein Extrembeispiel:

The Riftbreaker - CPU-Ingame-Benchmark - CapFrameX & RTSS im Hintergrund
1705693203315.jpeg


The Riftbreaker - CPU-Ingame-Benchmark - CapFrameX, RTSS, MSI Afterburner & HWInfo im Hintergrund
1705693372301.jpeg


Das war übrigens alles im selben Boot-State, nichts verändert zwischendurch.
(Beim ersten Screenshot von The Riftbreaker nicht am fehlenden Overlay links oben stören (CapFrameX & RTSS liefen natürlich mit, ich hatte nur ausversehen "^" statt "esc" gedrückt, das ist meine Toggle-Taste dafür)

Ist das so trivial, dass man das eigentlich wissen sollte? :D
Warum sagt einem sowas keiner. Das ist ja schon wichtig zu wissen. ^^

Das ist sogar immer wieder reproduzierbar. Damit fliegen die Programme jetzt bei mir aus dem Autostart und ich starte sie nur, wenn ich ein GPU-Profil ändere bzw. die Lüfterkurve anfasse (MSI Afterburner) oder wenn ich RAM-OC mache zum Monitoring (HWInfo).

Mich würde mal interessieren, ob sogar CapFrameX selbst Einfluss auf die Perzentile nimmt. Man kann es ja schlecht testen, da es ja logischerweise zur Aufzeichnung mitlaufen muss. ^^
 
Ja natürlich kann es das.

CX und HWinfo haben alle eine pollingrate zum auslesen der Sensoren (Afterburner wenn nicht deaktiviert ebenfalls) das kostet alles "Leistung"

Deswegen immer nur eines laufen lassen und beim Benchen ausblenden lassen.
 
Oh man, bin ich doof. Das ist natürlich super logisch. Wenn mehrere Programme permanent etwas abfragen, bedeutet das natürlich zusätzlichen Stress. :wall:
... Und deswegen wird das Overlay mit "Capture started" während des Benches auch ausgeblendet und erscheint erst wieder, wenn "Capture finished" ertönt.

Analogie:
Wenn jemand ständig abgelenkt wird, kann er sich auch nicht auf die Arbeit konzentrieren und macht mehr Fehler...

Von der Warte her ergibt es dann eigentlich auch keinen Sinn mit laufendem Overlay zu spielen, da man sich so selbst die Frametime (und somit die Spielerfahrung) verschlechtert. Im Prinzip sollte man sich das Game einmal vernünftig einstellen, sodass man mit seiner gewünschten Bildqualität und eben der Framerate zufrieden ist. Wenn man dann von extern noch irgendwie eingreifen möchte, kann man eigentlich alles über den Treiber (+ Profile Inspector bei Nvidia bei Bedarf) regeln.
 
Ja natürlich kann es das.

CX und HWinfo haben alle eine pollingrate zum auslesen der Sensoren (Afterburner wenn nicht deaktiviert ebenfalls) das kostet alles "Leistung"

Deswegen immer nur eines laufen lassen und beim Benchen ausblenden lassen.
Nein,
neben bei immer schön noch NZXT CAM laufen lassen und Signal RGB und Corsair RGB Rainbow dash Extreme.
Spass bei Seite es gibt schon gründe warum, immerhin wieder hier im Forum gefragt wurde was im Hintergrund läuft.
 
Nein,
neben bei immer schön noch NZXT CAM laufen lassen und Signal RGB und Corsair RGB Rainbow dash Extreme.
Spass bei Seite es gibt schon gründe warum, immerhin wieder hier im Forum gefragt wurde was im Hintergrund läuft.
Absolut, auch sowas wie Razer Synapse oder irgendwelche 8000 Hz Mäuse/Tastaturen, Funk-Adapter und Co. will man nicht. Das hatte ich schon immer auf dem Schirm.

Woran ich nur nicht im Traum gekommen wäre, ist, dass selbst Überwachungssoftware die Performance verschlechtert. Die lässt man ja unter Umständen gerade deshalb mitlaufen: Um eben die Performance zu überwachen (und nicht um dabei zuzuschauen, wie sie schlechter performt als ohne :D).
 
In erster Linie ist es einfach erklärt.

Jeder Sensor der abgefragt wird muss das reporten und das kostet "CPU-Zeit" die damit dem Programm fehlt.

Eigentlich sind das ein - drei % (wenn überhaupt).

Hat man nun aber3, 4 oder gar 5 Programme laufen, die ständig die Sensoren abfragen addiert sich das auch.
Kann sogar soweit gehen, dass ein Sensor ausfällt aufgrund der hohen Anzahl an Abfragen (Asus hatte da in der Vergangenheit mal Probleme).

Ich lasse maximal RTSS laufen mit den Optionen die CX mir bietet und auch nur dann, wenn ich benchen will, oder mir etwas seltsam vorkommt.

Ansonsten ist das Overlay immer deaktiviert.
 
Absolut, auch sowas wie Razer Synapse oder irgendwelche 8000 Hz Mäuse/Tastaturen, Funk-Adapter und Co. will man nicht. Das hatte ich schon immer auf dem Schirm.

Woran ich nur nicht im Traum gekommen wäre, ist, dass selbst Überwachungssoftware die Performance verschlechtert. Die lässt man ja unter Umständen gerade deshalb mitlaufen: Um eben die Performance zu überwachen (und nicht um dabei zuzuschauen, wie sie schlechter performt als ohne :D).
Defacto ist das Problem kaum vorhanden wenn man nur eine davon laufen lässt ab 2 oder mehr hat man ein Problem.
btw Aquasuite pollt auch ständig daten btw.
 
Zurück