Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Wie hoch gehen die Leute eigentlich so mit Custom-WaKü (und wassergekühltem RAM natürlich) bei DDR5?
Sind einige schon bei 1.65v daily und 1.8v unterwegs gewesen zum testen.

Also nur geringfügig weniger als bei DDR4..
Ich halte es lieber so, dass man mit möglichst wenig Spannung das Beste herausholen sollte.

Zumal DDR5 noch Temperaturanfälliger ist als DDR4..

Wenngleich ich auch sehr experimentierfreudig bin, aber das ist dann schon zuviel des Guten (ausgehend von der Grundspannung).
 
Laut Signatur hast du eine Custom Wakü, kannst den RAM auch mit einbinden, dann kannst du mit der Spannung auch bedenkenlos höher gehen.
Den RAM jetzt einzubinden ist mit einem riesen Aufwand verbunden, da ich hard tubes habe und mein ganzes System zerlegen muss. Bei der nächsten Reinigung oder Umbau werde ich RAM definitiv einbinden. Habe ursprünglich nicht geplant RAM OC zu betreiben... :D

Kannst die mal auf 4 stellen und testen
Mit 4 startet Rechner nicht mehr. Mit 6 schon. Macht es Sinn mit 6 zu testen oder bei 8 zu bleiben?
 
Die Dimm Temps haben bei mir immer gepasst, da glaube ich jetzt nicht an 'Auslesefehler'. Ich habe diese Temps kontinuierlich beobachtet. 64° ist ja auch gar nicht besonders hoch und für die Teile im Prinzip kein Problem, ausser dass sie eben bei OC früher instabil werden. Vermutlich, ja ziemlich sicher, komme ich auch deshalb nicht auf die 6400 MTs, weil die Teile bei mir dazu einfach zu warm werden. Aber für mich ist das ok so. Eine Extra-Kühlung für 200 MTs mehr kam für mich nie in Frage. Bei den Timings hingegen muss man ja offenbar trotz relativ hoher Temps (fast) keine Konzessionen machen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind einige schon bei 1.65v daily und 1.8v unterwegs gewesen zum testen.

Also nur geringfügig weniger als bei DDR4..
Ich halte es lieber so, dass man mit möglichst wenig Spannung das Beste herausholen sollte.

Zumal DDR5 noch Temperaturanfälliger ist als DDR4..

Wenngleich ich auch sehr experimentierfreudig bin, aber das ist dann schon zuviel des Guten (ausgehend von der Grundspannung).
Ja, übertreiben muss man es sicher nicht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich wirklich auf die ~1,5 V gehe, nur um die 28-36-36-36 zu fahren ... solange ich den Heatspreader nicht gewechselt habe aber sicher nicht.

Allerdings haben meine Sticks auch eine Betriebsspannung von 1,45 V laut Spezifikation. Da bin ich ja derzeit immer noch drunter.

Den RAM jetzt einzubinden ist mit einem riesen Aufwand verbunden, da ich hard tubes habe und mein ganzes System zerlegen muss. Bei der nächsten Reinigung oder Umbau werde ich RAM definitiv einbinden. Habe ursprünglich nicht geplant RAM OC zu betreiben... :D
Der Hauptgrund für mich auf eine WaKü zu wechseln wäre tatsächlich hauptsächlich der RAM. :D
 
Dann würde ich auch bei den 1.45v bleiben, mehr Takt als 6400 geht aktuell ja meistens nicht und dann lieber Timings anziehen.

Wenn dann irgendwann die Blockaden gelöst werden sollten (zuviele Konjunktive :D ) dann kann man immer noch hoch mit dem Takt und schauen.

Hauptsache erstmal ist, alles ist schneller als EXPO und die Games und Programme die von RAM OC (Verminderung der Latenzen und Erhöhung der Bandbreite) profitieren danken es einem.

Wenn man allerdings (wie zuletzt in einem anderen Forum gelesen) mit einer AMD Karte (7900XT) Pathtracing an macht und sich einen Performance gain (in UWQHD) wünscht ist man halt falsch.
 
Dann würde ich auch bei den 1.45v bleiben, mehr Takt als 6400 geht aktuell ja meistens nicht und dann lieber Timings anziehen.
Ja, das ergibt Sinn, aber ich bleibe jetzt erstmal bei 1,43 V und lasse mir noch 200 mV Toleranz nach oben als Option, wenn es mal knapp instabil sein sollte nach einer Timing-Änderung.

Wenn dann irgendwann die Blockaden gelöst werden sollten (zuviele Konjunktive :D ) dann kann man immer noch hoch mit dem Takt und schauen.
Ich hoffe doch, dass es spätestens mit Zen 5X3D Richtung 7200 MT/s geht. Dafür muss aber auch noch ordentlich am FCLK geschraubt werden.

Wenn man allerdings (wie zuletzt in einem anderen Forum gelesen) mit einer AMD Karte (7900XT) Pathtracing an macht und sich einen Performance gain (in UWQHD) wünscht ist man halt falsch.
Wtf? Vom RAM-OC oder wie? :lol:
 
Wtf? Vom RAM-OC oder wie? :lol:
Jain.
Also sowohl RAM OC als auch ein Wechsel von 3600 auf 5800X3D haben bei demjenigen leider weniger FPS gebracht als er erhofft hatte (und vorallem hat er mit dem 5800X3D dann sogar schlechtere min FPS :D )..

Macht aber die CPU dafür verantwortlich und nicht etwa das Setting mit dem er benched :D

Was den FCLK angeht, da habe ich wenig hoffnung, generell am IMC eher gesagt.

AMD ist da leider sehr weit hinter Intel hinterher (macht dafür aber einen guten Job).
 
Den RAM jetzt einzubinden ist mit einem riesen Aufwand verbunden, da ich hard tubes habe und mein ganzes System zerlegen muss. Bei der nächsten Reinigung oder Umbau werde ich RAM definitiv einbinden. Habe ursprünglich nicht geplant RAM OC zu betreiben... :D
Wir sind halt ein schlechter Einfluss.
Was verirrst du dich auch hierher :D

Mit 4 startet Rechner nicht mehr. Mit 6 schon. Macht es Sinn mit 6 zu testen oder bei 8 zu bleiben?
Musst du mal testen in Games/Aida
Bin mir gar nicht sicher ob ein 6er teiler bei den SCLs sinnvoll ist bei deinen Timings
 
Richtig, Rot steht für Hitze, Blau für Kälte, Purple oder Lila für FPS, Grün für den Eco Mode.

Willst du alles, dann eben RGB.

Oder so wie ich:
Alles Schwarz, ist dann eine Blackbox und immer für Überraschungen gut :D

1705417802489.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind halt ein schlechter Einfluss.
Was verirrst du dich auch hierher :D
Meine WaKü war für alle Eventualitäten ausgelegt, noch bevor ich von Intel auf AMD umgestiegen bin. Ich habe nicht damit gerechnet, dass RAM OC doch so viel bringt. Beim nächsten Umbau setze ich RAM und SSD unter Wasser. So Xtreme muss es schon sein, wir sind schließlich auch bei pcghX. :D
Musst du mal testen in Games/Aida
Bin mir gar nicht sicher ob ein 6er teiler bei den SCLs sinnvoll ist bei deinen Timings

Werde mal in Ruhe testen und vergleichen. Mit 6 ist der Test durch ohne Fehler.
 
Ich hoffe doch, dass es spätestens mit Zen 5X3D Richtung 7200 MT/s geht. Dafür muss aber auch noch ordentlich am FCLK geschraubt werden.
Unwahrscheinlich. Der SoC soll laut Gerüchten von Zen4 kommen. Also mit Glück geht dann evtl 6600 so wie jetzt 6400MTs.
Zen6 dagegen wird wohl einen neuen SoC erhalten
 
Dann ist das anpassen doch trivial ;)

Die ganzen Versuche haben bis jetzt nur dazu geführt, dass ich meine BIOS Settings mittlerweile auswendig kenne.

Macht es jetzt noch Sinn die Timings und Subtimings anzugehen?

Anhang anzeigen 1449236
Da liegt auf jedenfall noch potential.
tRAS 38 und tRC 76
tRRDS 4 (oder 6) mit tFAW 16 (oder 24)
und tRFC 496, damit es glatt 160ns sind

ProcODT kannst du auchmal nach unten ausloten, kann ebenfalls mehr Leistung bringen.
 
Dann ist das anpassen doch trivial ;)


Da liegt auf jedenfall noch potential.
tRAS 38 und tRC 76
tRRDS 4 (oder 6) mit tFAW 16 (oder 24)
und tRFC 496, damit es glatt 160ns sind

ProcODT kannst du auchmal nach unten ausloten, kann ebenfalls mehr Leistung bringen.
Dann gehe ich das spätestens zum Wochenende mal an. Danke dir.
Gibt es da eine logische Reihenfolge die etwas sicherer ist?
 
Moin
Ich hab eine kleine Frage oder vielleicht auch zwei 😂

Was kann ich vom ryzen 7700 erwarten ?
Ich habe die CPU in Angebot als tray für 220 Euro gekauft, weswegen ich mich doch gegen die x Version entschieden habe.

Morgen nach zwei Wochen langen warten kommt sie endlich an

Wie läuft es bei am5 mit RAM ? Sind 6000 MHz möglich?
Kann ich mit tweaks zum 7700x aufschließen oder ist das gar nicht notwendig?

Gruß
 
Moin
Ich hab eine kleine Frage oder vielleicht auch zwei 😂

Was kann ich vom ryzen 7700 erwarten ?
Ich habe die CPU in Angebot als tray für 220 Euro gekauft, weswegen ich mich doch gegen die x Version entschieden habe.
Ist halt ein schlecht gebinnter 7700X. Tray ist auch so ne Sache. Kann (aber nicht muss) ein ruckläufer eines besonders schlechten Exemplares sein, den der Kunde nicht wollte

Morgen nach zwei Wochen langen warten kommt sie endlich an

Wie läuft es bei am5 mit RAM ? Sind 6000 MHz möglich?
Nein, das schafft keine CPU, da werden wir noch ein paar Jahre warten müssen. RAM mit dem Takt gibt's auch nicht.
3100 bis (selten) 3300MHz sind aber drinnen, aka 6200MTs bis (selten) 6600MTs:P

Kann ich mit tweaks zum 7700x aufschließen oder ist das gar nicht notwendig?
Mit ordentlichem RAM und entsprechend RAM OC versenkst du den 7700X@stock. Beide ausgereizt aber wohl nicht
 
Ist halt ein schlecht gebinnter 7700X. Tray ist auch so ne Sache. Kann (aber nicht muss) ein ruckläufer eines besonders schlechten Exemplares sein, den der Kunde nicht wollte
Naja gut das würde ich ja sehen ob das schon so war.

Nein, das schafft keine CPU, da werden wir noch ein paar Jahre warten müssen. RAM mit dem Takt gibt's auch nicht.
3100 bis (selten) 3300MHz sind aber drinnen, aka 6200MTs bis (selten) 6600MTs:P
Ja dann nein ich den 3000er aka 6000MTs

Mit ordentlichem RAM und entsprechend RAM OC versenkst du den 7700X@stock. Beide ausgereizt aber wohl nicht

Das klingt gut
 
Zurück