AMD Ryzen: Kern- und CCX-Skalierung in sechs aktuellen Spielen getestet

Dann stellt man dem i7 auch ein paar schnelle RAM-Riegel zur Seite und der Abstand wird bleiben. Im Übrigens ist es doch bezeichnend, dass Ryzen klar schlechter performt in BF1, wo einem ständig gesagt wird, dass da ja Ryzen seine Stärke zeigen würde. Nun, hier haben wir es offiziell, der i7 zeigt seine Stärke..wiedermal.
Wie oft denn noch. Das 4,8 Ghz grundsätzlich schneller als 4 sind bestreitet doch niemand?! Und natürlich ist der 77er dadurch auch tendenziell schneller, jedenfalls bei weniger MP optimierten Spielen und auch schneller als der 69er...^^ :schief:
Wie es aussehen kann, mit schnellem Speicher und guter MP Performance kann man ja schön sehen wenn man sich dazu die hier verlinkten YT Videos anschaut. Da ist der 77er dann hinter dem 1700. Tendenz steigend, um so effizienter die Software arbeitet. Im Übrigen solltes du dir mal taktbereinigte Benches anschauen, dann siehst du wer klar schlechter performt. Erste Benchmarks zum AMD RYZEN 7 1700X - Hardwareluxx

--> Der 77er ist ein super und zeitgemäßer Prozessor und der R7 ist bei weitem nicht so schlecht wie du ihn ständig darstellst. Höre doch bitte auf damit in jedem Thread zu dem Thema immer die gleichen Fehlbehauptungen aufzustellen, danke! :daumen:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stellt man dem i7 auch ein paar schnelle RAM-Riegel zur Seite und der Abstand wird bleiben. Im Übrigens ist es doch bezeichnend, dass Ryzen klar schlechter performt in BF1, wo einem ständig gesagt wird, dass da ja Ryzen seine Stärke zeigen würde. Nun, hier haben wir es offiziell, der i7 zeigt seine Stärke..wiedermal.

Ja, er lässt dem i7 6900k keine Chance.
So ein Dreck auch -- die CPU kostet 1100€. :(
 
Mich würde interessieren ob der R5 1600(X) besser übertaktbar ist, da immerhin zwei Kerne weniger mit Strom versorgt werden müssen. Und wenn es "nur" 4,2GHz sind. :)



Und alle die sich beschweren die PCGH oder auch andere Print Magazine würden keine Tests raushauen. Wartet ab und kauft euch das jeweilige Heft!:wall:
PCGH will schließlich Geld verdienen und das machen sie hauptsächlich über den Verkauf eben jener Hefte, online Artikel bringen kein/nicht genügend Geld.

Das musste jetzt einfach mal gesagt werden, diese motzerei geht mir auf den Keks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft denn noch. Das 4,8 Ghz grundsätzlich schneller als 4 sind bestreitet doch niemand?! Und natürlich ist der 77er dadurch auch tendenziell schneller, jedenfalls bei weniger MP optimierten Spielen und auch schneller als der 69er...^^ :schief:
Wie es aussehen kann, mit schnellem Speicher und guter MP Performance kann man ja schön sehen wenn man sich dazu die hier verlinkten YT Videos anschaut. Da ist der 77er dann hinter dem 1700. Tendenz steigend, um so effizienter die Software arbeitet. Im Übrigen solltes du dir mal taktbereinigte Benches anschauen, dann siehst du wer klar schlechter performt. Erste Benchmarks zum AMD RYZEN 7 1700X - Hardwareluxx

--> Der 77er ist ein super und zeitgemäßer Prozessor und der R7 ist bei weitem nicht so schlecht wie du ihn ständig darstellst. Höre doch bitte auf damit in jedem Thread zu dem Thema immer die gleichen Fehlbehauptungen aufzustellen, danke! :daumen:

MfG

Im Schnitt ja nicht...

Ryzen 7 max OC vs 7700k max OC liegen in den modernen Spielen eher gleich auf...

Taktbereinigt verstehe ich in dem Zusammenhang nicht, da hier ja der Preis ausschlaggebend sein sollte. (1700 vs 7700k) Aktuell ist der 7700k in den am besten, auf Mehrkern optimierten Spielen gleich schnell wie Ryzen (im Schnitt), also hören doch mal alle auf, mit den Phantasien!

Ich will den Ryzen bestimmt nicht schlecht reden, aber manche hier versuchen den 7700 schlechter darzustellen, als die aktuelle Lage ist.
Ich steige demnächst vermutlich selbst auf Ryzen um, aber nur aus neugier und Langeweile... Also jetzt kein Anti AMD Gelaber! (natürlich gibt es Gebiete, in denen der Ryzen besser ist, das ist aber aktuell nicht der Gaming Bereich)

Bei deinem Link, wo ist der Bezug zu Games? Um die es ja hier ging...

Ich will dir wirklich nichts, ich denke man redet an einander vorbei... Die eine Hälfte behauptet, man redet Ryzen schlecht, die andere Hälfte denkt man redet zum Beispiel den 7700K schlecht.
Ich empfinde es auch so, das der Ryzen, in Bezug auf Games zu sehr gelobt wird und der 7700k gerne schlechter gemacht wird...
 
Mich würde interessieren ob der R5 1600(X) besser übertaktbar ist, da immerhin zwei Kerne weniger mit Strom versorgt werden müssen. Und wenn es "nur" 4,2GHz sind. :)



Und alle die sich beschweren die PCGH oder auch andere Print Magazine würden keine Tests raushauen. Wartet ab und kauft euch das jeweilige Heft!:wall:
PCGH will schließlich Geld verdienen und das machen sie hauptsächlich über den Verkauf eben jener Hefte, online Artikel bringen kein/nicht genügend Geld.

Das musste jetzt einfach mal gesagt werden, diese motzerei geht mir auf den Keks!

Ich würde auch davon ausgehen, das vielleicht 100-200MHz max mehr drin sein könnten.
 
Spannungen können ja intern selbst je Kern reguliert werden, erhöht dann aber die Grundlegende Spannung die einen Festen Wert, zumindest für 24/7 seitens AMD nicht höher als 1,375v betragen darf.
Hinsichtlich des 1600X gehe ich eher davon aus, dass deutlich wahrscheinlicher wird, dass 3,9-4,1Ghz mit 1,375v möglich sind, wo sonst 1,400-1,450v nötig wären (1700 und 1700X)
Prozess reift halt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt doch irgendetwas mit den neuen Tests nicht. Ich kann nicht glauben, dass die Framerate bei GTA V bei 4 Kernen meistens nur um die 60 fps ist, und zum Teil unter 50 fps fällt. Dies bei 720p Auflösung, ohne AA, mit einer GTX 1080. Das würde ja heissen, dass man auch mit höheren Auflösungen keine besseren Framerates erzielt bei 4 aktiven Kernen. Das kann doch nicht sein?!
 
Ich kann so viele von euch nicht verstehen. Die Aussage das Intel die Nummer 1 zum zocken ist, ist meiner Meinung nach Unsinn. Die GPU limitiert jedes Spiel. Der Ryzen schafft es genauso wie Intel in jedem Spiel jede GPU ans limit zu bringen. Ob nun der Intel 20 FPS mehr schafft oder nicht. Der Vorteil von AMD ist nun, dass erstens in Zukunft mehr Spiele mit mehr Kernen Skalieren und zweitens in Anwendungen seine Power entfalten kann. Also wieso sollte man auf die Behauptung kommen AMDs seien schlechter zum Zocken? Auch in Zukunft werden immer die GPUs limitieren, besonders bei den heutigen Auflösungen.

Mfg :)

PS: ich habe selbst noch einen Intel 4770 ;P der reicht noch.... Aber heute würde ich 100% zum AMD greifen
 
Warum PCGH nicht mit wenigstens 3200er RAMs testet.

Hier wird von Grafikkarten der der Kühler runtergerissen und durch Megateile ersetzt um das overclocking-Potenzial zu zeigen,
aber man ist nicht Willens 2x 3200er Riegel von einer QVL zu besorgen, um eine neue CPU Architektur unter optimalen Bedingungen zu benchen?

:nene:
 
Der Vorteil von AMD ist nun, dass erstens in Zukunft mehr Spiele mit mehr Kernen Skalieren und zweitens in Anwendungen seine Power entfalten kann. Also wieso sollte man auf die Behauptung kommen AMDs seien schlechter zum Zocken? Auch in Zukunft werden immer die GPUs limitieren, besonders bei den heutigen Auflösungen.

Ich möchte aber auch in Zukunft sicher sein dass ich ins GPU limit laufe, und nicht in das limit der CPU. Zumal beeinflusst es auch min FPS.

Ich möchte auch gerne mal deine zeitmaschine nutzen, um mir ein Bild davon zu machen das in Zukunft mehr Spiele mit mehr Kernen Skalieren, zumal das nicht mal ohne weiteres einfach so geht das ein Spiel mehr Threads nutzt.

Also ich würde stand heute zu 100% nicht zum AMD greifen wenn ich Hauptsächlich Zocke.

Aber das habe ich vor einigen Jahren schonmal gesagt, und wurde dafür beleidigt und rund gemacht, weil die AMD FX die werden mit Patches und Updates soooo viel schneller werden. Und jetzt sind wir wieder genau an der selben Stelle. Und AMD mischt schön mit mit behauptungen, versprechen und fingerzeigen was denn daran schuld sei, und dan auf einmal doch nicht schuld sei, etc. Anstatt man einfach mal hingeht und sagt "Ja, läuft in den Spielen nicht so gut, wir schauen mal ob da was gemacht werden kann" nö, lieber "WINDOWS IST SCHULD!!" und dan "Windows ist doch nicht schuld, ENTWICKLER SIND SCHULD!" und "Mit Updates werden wir alles weghauen!!!!!"

Man kann nicht akzeptieren das der Konkurrenz ein wenig schneller ist, und haut dan schön fett auf die Kacke und kommt mit behauptungen etc daher.
 
Ryzen läuft momentan 4 GHz im vertretbaren Maße, der 7700K mit 4,8 GHz im vertretbaren Maße...was soll da denn nur gekauft sein? Viele haben noch ihre Problemchen mit dem Speicher, soll PCGH nun losrennen und sich 200 Ramriegel besorgen, nur damit ihr glücklich seid?
Schickt ihnen doch euer Setup mit 4,5 GHz, 4266er RAM und lasst es testen...meine Güte, seid ihr Heulsusen...:wall:

mal ganz langsam ja...


denn eines wurde noch nicht in betracht genommen bzw gezogen, und zwa die architektur vergleich zwischen ryzen & kaby lake in sache pro takt leistung beim gaming :huh:



topic:



also leute jetzt wird es ernst, denn wo bleibt dieser test vergleich ?


na vll klingelt es endlich :devil:


ansonsten spätestens juni 2017 erwarte ich einen test zwischen 1500x & i7 7700k in sache leistung pro takt in gaming, beide cpus mit mindestens gddr4 3200mhz (1600mhz) cl14 !!! :nicken:

dazu bin ich ja noch so großzügig mit den 1500x, da eben 4 kerner gegen 4 kerner !

und beim preisleistung zwischen ryzen 1700 & i7 7700k beim pro takt im gaming könnt ihr euch ja vorstellen was dabei raus kommt ;)


also früher oder später wird dieser test von allen verlangt bzw erwartet.

dann sehen wir doch mal wie gut noch der kaby lake gegen ryzen wirklich ist :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ganz langsam ja...


denn eines wurde noch nicht in betracht genommen bzw gezogen, und zwa die architektur vergleich zwischen ryzen & kaby lake in sache pro takt leistung beim gaming :huh:

Du willst auf "Taktbereinigt" hinaus, aber das ist ja eigentlich egal. KabyLake (7700K) taktet ja von Grund auf schon höher oder sollen alle Intelbesitzer nun ihre CPUs untertakten? Sollen wir R7 Besitzer dafür 4 Kerne deaktivieren, damit es wiederum Fair ist?
Ich verstehe den Sinn bei eurem ganzen hin und her nicht, wenn ich ehrlich bin. Was urteilt ihr über ne andere CPU, die ihr überhaupt nicht besitzt? Kommt ihr euch da net selbst irgendwie doof vor, euch nur auf Schwan....ähhhh Balkenlängen zu beziehen? Ich freu mich für die Intel-CPU Besitzer, das sie so zufrieden mit ihren Gerätschaften sind, ich freue mich auch für uns Ryzen Besitzer, wo auch noch kein einziger geklagt hat. Im Grunde sind ja alle zufrieden bis auf euch paar Kinder die überall Unruhe reinbringen.

Beurteilt nie etwas, was ihr nicht selbst probiert habt...nen Renault Twingo fand ich immer kacke....bis ich mal mit gefahren bin, seitdem find ich die Dinger recht brauchbar.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der von hardware unboxed verlinkte Battlefield 1 1080p Test Multiplayer oder Single Player? Weiß das jmd? Hab hier auf Arbeit keinen Ton. Auch würde mich interessieren bei welchem RAM Speeds das Intel und Ryzen System im Vergleich liefen.
 
Ich möchte aber auch in Zukunft sicher sein dass ich ins GPU limit laufe, und nicht in das limit der CPU. Zumal beeinflusst es auch min FPS.

Ich möchte auch gerne mal deine zeitmaschine nutzen, um mir ein Bild davon zu machen das in Zukunft mehr Spiele mit mehr Kernen Skalieren, zumal das nicht mal ohne weiteres einfach so geht das ein Spiel mehr Threads nutzt.

Also ich würde stand heute zu 100% nicht zum AMD greifen wenn ich Hauptsächlich Zocke.

Aber das habe ich vor einigen Jahren schonmal gesagt, und wurde dafür beleidigt und rund gemacht, weil die AMD FX die werden mit Patches und Updates soooo viel schneller werden. Und jetzt sind wir wieder genau an der selben Stelle. Und AMD mischt schön mit mit behauptungen, versprechen und fingerzeigen was denn daran schuld sei, und dan auf einmal doch nicht schuld sei, etc. Anstatt man einfach mal hingeht und sagt "Ja, läuft in den Spielen nicht so gut, wir schauen mal ob da was gemacht werden kann" nö, lieber "WINDOWS IST SCHULD!!" und dan "Windows ist doch nicht schuld, ENTWICKLER SIND SCHULD!" und "Mit Updates werden wir alles weghauen!!!!!"

Man kann nicht akzeptieren das der Konkurrenz ein wenig schneller ist, und haut dan schön fett auf die Kacke und kommt mit behauptungen etc daher.

da koennte ich jetzt aber genauso Gut Kaffeesatz Lesen und sagen wenn die Spiele mal gut auf 6 Kernen und mehr skalieren ist der 7700K vielleicht ne ecke zu langsam und man rennt da ins CPU Limit !
Also ehrlich dei Tuer schwiengt in beide Richtungen ...

Was denn 7700K angeht , also ich denke wer denn 6700K gekauft hat der hat alles richtig gemacht , fuer mich hat der 7700K denn Zenit schon lange ueberschritten .
Davon ab eine 350 Eu CPU die sich I7 schimpft nicht zu verloeten grenzt an frechheit , sowas sollte man fast schon aus Prinzip nicht kaufen, auch wenn es der Mainstream Sockel ist .

Zum test , ich koennte brechen wenn ich das immer wieder lesen muss , der letzte hat wohl langsam gecheckt das Ryzen schnelles Ram sehen will .
Da brauch ich dann auch keine vergleiche mehr von 2100 zu 2400 mhz , lohnt es sich ueberhaupt noch so Speicher zu kaufen ausser fuer einen Office PC ?
Denn das Problem ist 0815 DAU User lesen denn scheiss und denken dann ohh Intel ist ja so Super und AMD also nein und kaufen sich dann denn soooo tollen 7700K ... vielen Dank aber auch .

PS: Man koennte auch mal etwas abseitz vom mainstream testen und Early Access Spiele und oder mal das ein oder andere Indie Game das CPU / GPU lastig oder schlecht optmiert ;) ist durch denn Test jagen .
mich wuerd ja mal zb interessieren ob ein 1700 Stock in Conan Exiles oder Arma 3 die 1070 ausbremst ...
 
Also ich würde stand heute zu 100% nicht zum AMD greifen wenn ich Hauptsächlich Zocke.

Aber das habe ich vor einigen Jahren schonmal gesagt, und wurde dafür beleidigt und rund gemacht, weil die AMD FX die werden mit Patches und Updates soooo viel schneller werden. Und jetzt sind wir wieder genau an der selben Stelle. Und AMD mischt schön mit mit behauptungen, versprechen und fingerzeigen was denn daran schuld sei, und dan auf einmal doch nicht schuld sei, etc. Anstatt man einfach mal hingeht und sagt "Ja, läuft in den Spielen nicht so gut, wir schauen mal ob da was gemacht werden kann" nö, lieber "WINDOWS IST SCHULD!!" und dan "Windows ist doch nicht schuld, ENTWICKLER SIND SCHULD!" und "Mit Updates werden wir alles weghauen!!!!!"

Man kann nicht akzeptieren das der Konkurrenz ein wenig schneller ist, und haut dan schön fett auf die Kacke und kommt mit behauptungen etc daher.

Ich glaube die beiden Architekturen auch nur in irgendeiner Art und Weise vergleichen zu wollen ist ziemlich fragwürdig. Zen ist eine moderne CPU die schon heute einen sehr guten Job im Gaming macht, mit massig Anwendungs-Potential.
Joa, nicht alle Dinge laufen rund, aber das Potential wurde schon zum Großteil auf die Straße gebracht - mit Luft nach oben. Und das bei 65 bzw 95W. Das kann Intel nicht.
 
Eckism,


keule nochmal ein architektur vergleich zwischen ryzen & kaby lake bei pro takt in gaming darf doch verlangt werden oder ?

um zu sehen wie effizient die beiden architekturen sind beim pro takt, findest du also egal sprich sinnlos und kindisches balkenlänge ? :stick::daumen2:

und das ein i7 7700 von grund aus bei über 4,2ghz betrieben wird ist uns doch jeden klar.

du bist ja wahnsinn was deine sichtweise angeht würde ich mal sagen, und lass mal gut sein mit deine sichtweise, die ist ja nicht auszuhalten.
 
Eckism,


keule nochmal ein architektur vergleich zwischen ryzen & kaby lake bei pro takt in gaming darf doch verlangt werden oder ?

um zu sehen wie effizient die beiden architekturen sind beim pro takt, findest du also egal sprich sinnlos und kindisches balkenlänge ? :stick::daumen2:

und das ein i7 7700 von grund aus bei über 4,2ghz betrieben wird ist uns doch jeden klar.

du bist ja wahnsinn würde ich mal sagen, und lass mal gut sein mit deine sichtweise, die ist ja nicht auszuhalten.

Es ist auch ein gewaltiger Unterschied ! ob ein 7700K mit bis 4,5 Ghz Turbo laeuft oder wie hier viele so tun mit 4 x 4,8 Ghz als praktisch standard .
Denn da brauchts schon nen verdammt gutes Board ein Case mit wirklich gutem Airflow und einen sehr guten CPU Cooler oder am besten gleich Kopf ab ... ;)

Ich glaube die beiden Architekturen auch nur in irgendeiner Art und Weise vergleichen zu wollen ist ziemlich fragwürdig. Zen ist eine moderne CPU die schon heute einen sehr guten Job im Gaming macht, mit massig Anwendungs-Potential.
Joa, nicht alle Dinge laufen rund, aber das Potential wurde schon zum Großteil auf die Straße gebracht - mit Luft nach oben. Und das bei 65 bzw 95W. Das kann Intel nicht.
da koennnte man mal wieder einen Test machen wie das verhalten im Alltag ist , so wie 2014 zum FX X3XX, wo gestestet wurde wie verhalten sich die CPU bei Spielen wenn noch ein paar dinge wie Browser Teamspeak etc. im hintergrund laufen oder sogar beim Spielen gearbeitet oder encodiert wird ...
Die ganzen Spiele tests aktuell sind ja ganz nett spielen einem hoch getakteten 4 Kerner natuerlich auch in die haende , der alltag sieht aber meistens ganz anders aus .
Keiner startet heute noch denn rechner nur zum Spielen , da laeuft Kram im Hintergrund ohne ende .
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckism,


keule nochmal ein architektur vergleich zwischen ryzen & kaby lake bei pro takt in gaming darf doch verlangt werden oder ?

um zu sehen wie effizient die beiden architekturen sind beim pro takt, findest du also egal sprich sinnlos und kindisches balkenlänge ? :stick::daumen2:

und das ein i7 7700 von grund aus bei über 4,2ghz betrieben wird ist uns doch jeden klar.

du bist ja wahnsinn was deine sichtweise angeht würde ich mal sagen, und lass mal gut sein mit deine sichtweise, die ist ja nicht auszuhalten.

Du vergleichst bestimmt auch Kombis mit Sportwagen und suchst Dir die Sahneschnittchen raus, die Dir grad so in den Kram passen...

Im übrigen hast du ja nen Ryzen...hau halt 4,2 GHz drauf, deaktiviere 4 Kerne und dann hast du deinen Architekturvergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück