News AMD Ryzen 7 9800X3D: Verbrannte CPU sorgt für viel Aufsehen

eh, ich hab den post gesehen und weitestgehend ignoriert. Ist der erste post für die 9000 Serie den ich gesehen habe, während bei der 7000 Serie schon ein Dutzend in den ersten zwei Tagen aufgetaucht sind.
 
Korrekt. Diese lächerlichen Haken Sockel könn nicht funktionieren. Bzw nur genau einmal.
Die CPU sollte aber auch in einem Standardbefestigungsverfahren nicht falsch eingebaut werden können. Eigentlich ist die Installation kinderleicht.

Bei vielen Nutzern sehe ich mentale Schwächen. Bedeutet: Die langersehnte CPU kommt endlich. Der Karton wird aufgerissen. Die CPU wird nervös und überhastet in den Sockel gelegt, um dann vorschnell den Hebel herunterzudrücken. Das dürfte der Hauptgrund sein.

Es gibt auch Nutzer, die lassen die CPU vor dem einsetzen auf das Mainboard fallen.

Ich rate zu einer ruhigen und gelassenen Vorbereitung.
AMD sollte dann bei AM6 wieder auf den PGA Sockel wechseln, da machen die User wenigstens nur die Pins der CPU krum. XD
Ich bin hingegen sehr froh mit dem aktuellen Sockel. Ich fand die AM4 CPUs schrecklich mit den Pins. Das verbiegen kam viel häufiger vor als eine Beschädigung am Sockel.

Wenn dann noch die CPU am Kühler hängenblieb und rausgezogen wurde, dann war der Ärger groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat es selbsverständlich eindringlich vermieden ...aber früher... hat man sich jetzt entweder selber im eigenen Arm verbissen und die Fresse gehalten, damit auch bloß niemand lacht oder aber hat sich mindestens eine bemerkenswerte Backpfeife eingefangen. So oder so hätte man sich mehrere Tage mit Selbstzweifeln darüber, ob das Leben und Gott und alles es wirklich gut mit einem meinen, in den Schlaf geweint. Heute postet die Meisterrasse ein paar Unfallbilder - weil das wissen, wie geht - und bekommt direkt von Nachbars fiesem Balg kostenlos Ersatz angeboten. Danke für die schöne Geschichte.
 
Ich bin hingegen sehr froh mit dem aktuellen Sockel. Ich fand die AM4 CPUs schrecklich mit den Pins. Das verbiegen kam viel häufiger vor als eine Beschädigung am Sockel.

Wenn dann noch die CPU am Kühler hängenblieb und rausgezogen wurde, dann war der Ärger groß.
Also ich persönlich habe bis heute nicht rausgefunden, wie man das hinbekommt. Ich bin seit etwas dem Athlon 64 X2 mit PGA-Sockeln zugange und entsprechend unzählige Male CPUs und Kühler ausgebaut bzw. gewechelt. Weder ist mir dabei bisher eine CPU am Kühler hängen geblieben, noch sind jemanls irgendwelche Pins verbogen.
 
Zurück