News AMD Ryzen 7 9800X3D: Verbrannte CPU sorgt für viel Aufsehen

Ohne Mist, ich ziehe auch Handschuhe an, wenn ich RAM, CPU oder GPu aus dem PC nehme zum reinigen. Allein schon wegen elektrischen Ladungen zwischen dem Körper und der Elektronik.
Als jemand der über ein dutzend PCs im Jahr zusammenbaut, kann ich dir versichern, dass in der Praxis ein Erdungsverfahren (etwa durch eine Erdungsschnur am Handgelenk) in den allermeisten Fällen überflüssig ist.

Es müssten bestimmte Gegebenheiten vorhanden sein. Etwa ein dicker Teppichboden. Baumwollkleidung. Reibung. Dann könnte man überlegen, aber das ist auch nicht das Umfeld, wo Computer zusammengebaut werden.

Ich kenne keinen Kollegen, der sich mit einer Erdungsschnur irgendwo in der Werkstatt festklemmt.

In der Theorie vielleicht erwähnenswert aber in der Praxis kaum nötig.

Die Diskussion ist m.E, überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal die Heizung berühren und man ist entladen.
Bis sich wieder genug Energie gesammlet hat dauert es...außer man hat einen Stuhl aus bestimmten Stoffen...
So ähnlich handhabe ich das auch, nur klopf ich sicherheitshalber den ganzen tower ein paar Mal auf die Heizung.
Bisher hats noch nie geholfen... danach war trotzdem immer was defekt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als jemand der über ein dutzend PCs im Jahr zusammenbaut, kann ich dir versichern, dass in der Praxis ein Erdungsverfahren (etwa durch eine Erdungsschnur am Handgelenk) in den allermeisten Fällen überflüssig ist.

Es müssten bestimmte Gegebenheiten vorhanden sein. Etwa ein dicker Teppichboden. Baumwollkleidung. Reibung. Dann könnte man überlegen, aber das ist auch nicht das Umfeld, wo Computer zusammengebaut werden.

Ich kenne keinen Kollegen, der sich mit einer Erdungsschnur irgendwo in der Werkstatt festklemmt.

In der Theorie vielleicht erwähnenswert aber in der Praxis kaum nötig.

Die Diskussion ist überbewertet.
Gibt doch diese Spezialschuhe, bzw. Klemmen für die Sohle, vielleicht gibt es einen Markt für Spezialsocken mit RGB für Enthusiasten?
 
Gibt doch diese Spezialschuhe, bzw. Klemmen für die Sohle, vielleicht gibt es einen Markt für Spezialsocken mit RGB für Enthusiasten?
Ja, sicherlich gibt es für vieles einen Markt mit dem Geld verdient werden kann. Besonders mit dem Gefühl der Angst.

Ich repariere seit 20 Jahren Computer. Ich hatte noch nie ein Problem mit Überspannungen. Im Zweifel reicht es einfach nur aus seine Hand kurz an den Heizkörper zu halten.

Wenn es keinen Teppichboden gibt, dann ist die Szenerie für mich clean.Einen Stoff Stuhl würde ich auch meiden. Ich habe mich allerdings noch nie auf einen Bürostuhl gesetzt und mich daran gerieben, wenn ich einen PC repariert habe.
 
Ja, sicherlich gibt es für vieles einen Markt mit dem Geld verdient werden kann. Besonders mit dem Gefühl der Angst.

Ich repariere seit 20 Jahren Computer. Ich hatte noch nie ein Problem mit Überspannungen. Im Zweifel reicht es einfach nur aus seine Hand kurz an den Heizkörper zu halten.

Wenn es keinen Teppichboden gibt, dann ist die Szenerie für mich clean.Einen Stoff Stuhl würde ich auch meiden. Ich habe mich allerdings noch nie auf einen Bürostuhl gesetzt und mich daran gerieben, wenn ich einen PC repariert habe.
Glaub ich geh damit in die Höhle der Löwen. Nee im Ernst, ich fass einmal an die Heizung und gut. Synthetikklamotten sind nicht meins und an Luftballons reibe ich mich auch nicht. Davon ab aber erstaunlich, wie man den AM5-Sockel so hinrichten kann.
 
Ja, sicherlich gibt es für vieles einen Markt mit dem Geld verdient werden kann. Besonders mit dem Gefühl der Angst.

Ich repariere seit 20 Jahren Computer. Ich hatte noch nie ein Problem mit Überspannungen. Im Zweifel reicht es einfach nur aus seine Hand kurz an den Heizkörper zu halten.

Wenn es keinen Teppichboden gibt, dann ist die Szenerie für mich clean.Einen Stoff Stuhl würde ich auch meiden. Ich habe mich allerdings noch nie auf einen Bürostuhl gesetzt und mich daran gerieben, wenn ich einen PC repariert habe.
Bei 20 Jahren Erfahrung im professionellen Umfeld sollte man schon eine entsprechende ESD Ausrüstung benützen.
 
Bei 20 Jahren Erfahrung im professionellen Umfeld sollte man schon eine entsprechende ESD Ausrüstung benützen.
Ja, es ist auf jeden Fall wichtig, dass zu mindestens das Hintergrundwissen über (Körper) Spannungen vorhanden ist. Nur dann können Fehler vermieden werden.

Es kann ja schon sein, dass ein Anfänger im Wohnzimmer seinen PC aufrüsten will und sich vorher aufgeladen hat.

Bei dir ist es wahrscheinlich so, dass du mit teuren Komponenten arbeitest und die Versicherung dies verlangt. Würde ich auch so machen.
 
Die führen einen kleinen Krieg gegen AMD und haben seit 2017 immer wieder ihre Bewertungen angepasst, damit Intel CPUs vorne stehen.

Als der Ryzen 1800X und der 2700X damals in den meisten Anwendungen deutlich schneller waren, als die CPUs von Intel, hat man kurzer Hand die Leistungen bei 1T, 2T und 4T massiv augewertet - mit besonderem Blick auf 1T - und nT massiv abgewertet.

Als AMD mit Zen 2 dann bei der IPC aufholen konnte und die 3000er quasi drohten die Intel-Prozessoren zu überflügeln, hat man kurzer Hand die Core-to-RAM und Core-To-Core-Latenzen stärker gewichtet, damit die Intel Prozessoren wieder vorne sind.

Dazu kommt, dass sie den AMD Prozessoren die "Leistung" absprechen und die "Beliebtheit" der AMD-Prozessoren auf aggressives Marketing und "Lügen" seitens AMD schieben. Im selbem Atemzug haben Sie sich quasi mit der ganzen Techpresse angelegt, weil alle dort von AMD gekauft wären.

Man könnte hier durchaus von einer Obession seitens UserBenchmark schreiben.
Userbenchmark mag vielleicht negativ gegenüber AMD eingestellt sein, aber auch deren Intel Bewertungen machen absolut keinen Sinn.

Userbenchmark sieht sich selber als Website für absolut Ahnunglose und geht daher davon aus, dass man nur zwei Kerne benötigt und den ganzen Tag League of Legends sowie CS-GO mit einer Geforce 3060 in 1080P spielt.

Daher sind sämtliche CPUs in deren Benchmarks GPU limitiert und selbst die Intel Benchmarks machen schon seit Jahren (locker 4-5 Jahren) keinen Sinn mehr.
Siehe z. B. hier:

Daher ist Userbenchmark im Intel sowie auch im AMD Subreddit gebannt.
Selbst Intel sagt, Userbenchmark ist absoluter Schwachsinn.
 
Die Seite wird ja leider schon lange nicht mehr weitergeführt. Schade eigentlich, war immer für einen Lacher gut.

Allgemein ist das hier für mich wieder ein Beispiel, wie dämlich Social Media sein kann. 1-2 Leute posten irgendwas, und im schlimmsten Fall geht es durch alle Medien. Und am Ende hat man einen Schaden für den Hersteller wegen zwei Spinnern. Und selbst wenn sie nicht selbst Schuld gewesen wären, 2 Schäden bei wie vielen Verkäufen? Völlig irrelevant. Jedes Produkt hat eine Fehlerquote. Fehlerfreie Produkte gibt es nicht.
Schlimmer finde ich, dass es überhaupt eine News wert war. Und viele wesentlich interessantere Infos dann gar nicht auftauchen.

Medien, welche die ersten ein-zwei defekten Raptor Lakes nicht an die große Glocke gehängt haben, mussten und müssen sich deswegen Vorwürfe anhören, sie wären von Intel gekauft und würden ihre Leser anlügen. Genau genommen wurde da sogar gefordert, sowas hätte schon vor dem ersten Auftreten direkt zum Launch gebrandmarkt werden müssen. Aber das waren ja auch keine AMD-CPUs, für die stehen offensichtlich eher Entschuldigungen hoch im Kurs.
 
Alle größeren Krisen beginnen mit einem "Einzelproblem".

Wir bewegen uns hier zudem in einem sehr kritischen und mitunter Zwei-Parteien-Publikum a la USA. Das ist zwar recht anstrengend, aber wenn man auf Intel und Nvidia bei jeder Gelegenheit - gerne auch zu Recht! - einprügelt, dann muss man das eben auch bei AMD ertragen lernen. Oder aber man ändert etwas an der Grundeinstellungen, was ich aber bezweifle, dass es machbar als auch gewollt wäre. ;)
Ja klar aber früher hat man mal ein paar Tage/Woche gewartet ob da gewisse Anzahl zusammenkommen. Stattdessen berichtet gleich jeden Hardware Newsseite davon.
 
Medien, welche die ersten ein-zwei defekten Raptor Lakes nicht an die große Glocke gehängt haben, mussten und müssen sich deswegen Vorwürfe anhören, sie wären von Intel gekauft und würden ihre Leser anlügen.

War genauso schwachsinnig von den Leuten war. Blöd nur, dass man die Gier nach irgendwas das man hassen oder für blöd befinden kann direkt und immer wieder füttert um das Gesamtverhalten weiter anzuheizen.
Zumal das hier auch kein Vergleich zu den Raptor Lakes ist, denn hier gab es diverse fundierte Fälle mit Nachweisen, dass etwas schief läuft. Wir reden hier von 2 Reddit Beiträgen auf deren Bildern man recht schnell sehen konnte, dass es Anwenderfehler sind. Grade du bzw. auch einige andere aus eurer Redaktion hätten das sofort sehen können.
 
Medien, welche die ersten ein-zwei defekten Raptor Lakes nicht an die große Glocke gehängt haben, mussten und müssen sich deswegen Vorwürfe anhören, sie wären von Intel gekauft und würden ihre Leser anlügen. Genau genommen wurde da sogar gefordert, sowas hätte schon vor dem ersten Auftreten direkt zum Launch gebrandmarkt werden müssen. Aber das waren ja auch keine AMD-CPUs, für die stehen offensichtlich eher Entschuldigungen hoch im Kurs.
Genau, bei Intel waren sie zu spät, deshalb sind sie bei AMD zu früh.
Eigentlich wie immer, AMD zahlt für die Pannen von Intel.
 
War genauso schwachsinnig von den Leuten war. Blöd nur, dass man die Gier nach irgendwas das man hassen oder für blöd befinden kann direkt und immer wieder füttert um das Gesamtverhalten weiter anzuheizen.
Zumal das hier auch kein Vergleich zu den Raptor Lakes ist, denn hier gab es diverse fundierte Fälle mit Nachweisen, dass etwas schief läuft. Wir reden hier von 2 Reddit Beiträgen auf deren Bildern man recht schnell sehen konnte, dass es Anwenderfehler sind. Grade du bzw. auch einige andere aus eurer Redaktion hätten das sofort sehen können.

Du kannst ja mal nachrecherchieren, wann die ersten Nachweise zu diversen Fällen mit Raptor Lake vorlagen und wann die ersten Beschwerden über eine mangelnde Geißelung Intels, in der Regel sogar mit rückwirkenden Forderungen zu deren Zeitpunkt kamen. Da lagen 1-3 Monate dazwischen – in denen es nach bisheriger Lesart das einzig richtige/keinen Flame auf sich ziehende Verhalten gewesen wäre, nicht nur eine einzelne News zu jedem einzelnen Beitrag in sozialen Medien gewesen wäre, sondern zumindest auch noch die generelle Geißelung des CPU-Herstellers gefordert wurde, besser direkt der Abgesang auf selbigen. Eine Sammel-Meldung zu gleich zwei Fällen, ohne Bewertung und sogar mit Aufzeigen von Alternativerklärungen, bleibt hinter diesen Forderungen weit zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich weg... kaufen die Leute jetzt den 9800X3D, um ihn kurz danach zu grillen ? :-P
Ganz ehrlich - wenn ich die Fotos betrachte: Fehler können passieren, aber beim Einbau sollte man schon sorgfältiger vorgehen.

Allerdings merkt man nach meinen Erfahrungen mit AM5 eigentlich, wenn der Prozessor nicht korrekt eingelegt ist.
Und bevor ich das Hebelchen nach unten gedrückt hatte, wurde der korrekte Sitz nochmal mit der Taschenlampe überprüft.
 
Das man mal was falsch macht ist zwar dumm kommt aber mal dennoch vor, das er aber den selben Fehler zwei mal hintereinander gemacht hat, zeigt das der Betreffende User sein Werkzeug besser verkaufen sollte und nur noch auf fertige Systeme zugreifen sollt.
Idealerweise Apple, da sieht man gleich wenn jemand mit dem Brecheisen Schneidbrenner dran war und keine Ahnung hat :ugly: und ist perfekt für solche Leute die keine Ahnung haben, es aber selbst nicht wissen.
 
Genau, aber eine der Nasen ist bei dem Sockel aus Reddit nicht sauber.
Ich glaube auch, das die CPU schief im Sockel war, dadurch sind Kontakte gebrückt worden oder saßen auf den falschen Pads.

Edit:
Der gute hat die CPU nicht richtig reingesetzt und dann mit dem Bügel arretiert.
Die CPU war dabei aber nicht richtig drin, sondern lag an der oberen linken Kante auf.
Durch die Kraft beim Anziehen des Kühlers hat sich die CPU dann in den Rahmen des Sockels oben links reingedrückt.
Man sieht eindeutig, wie das Material von oben nach unten gedrückt wurde.
Anhang anzeigen 1474760
Die CPU lag eindeutig auf den 3 Punkten auf. Der untere ist dabei die "Nase".

Ich gehe davon aus, das die Kontakte oben links noch nicht mal die CPU berührten.

Ergo: Nutzerfehler.
Komischerweise erwähnt keiner von GN oder gar PCGH dieses Bild. Der komplette Verschluss ist verbogen. Traurig das kaum noch recherchiert wird, aber einfach mal mit auf den Zug aufspringen und so einen Artikel veröffentlichen. Meine Recherche hat 10Min gedauert, bis ich das Bild in dem oben genannten Reddit threat gefunden habe. Aber man lässt ja kein Klickbait liegen, oder? 100000000% Userfehler. https://www.reddit.com/media?url=ht...bp&s=c690e5f5aff3ae27326c75ca9d1b158b4288e762
 

Anhänge

  • RyzenDau.jpg
    RyzenDau.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 132
Zurück