wurstkuchen
BIOS-Overclocker(in)
100Eur zu teuer das Ding. Macht 199Eur draus dann wird der vielleicht auch gekauft.
Schon ewig. Allerdings gibt es bis heute keine für mich akzeptable Begründung dafür.Wie viele Jahre wird jetzt schon davon gelabert dass 6 Kerne bald zu wenig für Spiele sind?
Wenn der Prozessor in 4k ausreicht, reicht er auch 1080p.Bei vielen Spielen hingegen (4K) wäre ein solcher Prozessor auch nicht überfordert.
Was jetzt? Ist es deine Meinung oder ist es ein Fakt? Wie viel länger läuft der 8-Core x3d als der 7600x3d? Gibt es dazu Erfahrungsberichte auf früheren Gens oder argumentierst Du mit Gefühlen?Wenn der Käufer sich für eine taktreduzierte X3D CPU entscheidet, dann wäre es nicht sinnvoll, stand jetzt, 70€ zu sparen und sich einen 6-Kerner zu kaufen. Der 8-Kerner läuft noch eine Weile länger.
Das ist natürlich nur meine Meinung.
Klar bringen viele Kerne was, in den passenden Anwendungen.Also könnte der Satz: Viele Kerne bringen nichts, vielleicht doch diskussionswürdiger sein?
Kannst du ja anders sehn, dein gutes Recht. Dumm nur, das der Intel (mein 13600KF) beim daddeln laut PCGH ~ 100W frisst und der hier getestete AMD-Prozzi eben nur die Hälfte. Ergo besser erstmal lesen, verstehn und dann posten...Und selbst wenn CPU X ~ 50W und CPU Y ~70W verbraucht beim Gaming unabhängig der Dauer erstmal.
Dann empfehle ich das hier nochmal zu lesen:
Und wenn ihr das nicht versteht bitte beschäftigt euch halt mal mit den genannten Themen anstatt immer irgendwas in die Tastaturen zu hauen.
Verstehe das schon. Text irgendwo reinkloppen ist leichter und angenehmer wie teils komplexere Themen zu verstehen.
Aber nur als Hinweis.
Ihr rettet die Welt nicht mit AMD CPUs
Danke für die Nachreichung.
Die CPU ist in 4K selten der limitierende Faktor.
Nehmen wir mal an ein voll ausgestatteten und mit Funktionen vollgestopftes Windows 11 (evtl. noch mit VMs) kommt mit z.B. 16 Kernen besser klar als ein aktueller 6/8 Kerner, dann tragen Vielkerner doch zur Nachhaltigkeit bei. Bezogen natürlich auf den Workflow.
Bei vielen Spielen hingegen (4K) wäre ein solcher Prozessor auch nicht überfordert.
Also könnte der Satz: Viele Kerne bringen nichts, vielleicht doch diskussionswürdiger sein?
Hab dank der Liste eine Vergleichbarkeit gefunden. Ist ja ZEN4 und nicht ZEN3 und damit in der Nähe zum RYZEN 5 7600 oder auch zum Intel i5-12600K.Manu hört leider bei PCGH auf, sodass es erst mal schwierig wird, mit Mobile-Tests.
Aber wenn ich deinen Ryzen richtig einordne, ist das eine abgespeckte 7700-CPU mit einer TDP von 45 Watt. APU-Desktop-Tests ergeben schon lange, dass man diese Kategorie bei der Leistung des Vorgängers einsortieren kann, bei höherer Effizienz. Du kannst dich in den Benchmarks also etwa am Ryzen 7 5800X orientieren.
Die Diskussion um viele Kerne dreht sich allein um Use-Cases, die das ausnutzen können. Das ist meiner Meinung nach kein Browser, kein Windows und kein Spiel (derzeit). Im Gegenteil, die Architektur der 2CCD's ist kontra-Produktiv für Gaming Workloads, weil die Inter-Core Latenzen dem Scheduler einen Strich durch die Rechnung machen.
Ist Zen 4, richtig, hat aber nur 16 MiByte L3-Cache. Die Leistung in Spielen ist also rund 20 Prozent geringer, siehe Ryzen 8000G Benchmarks. Das ist Zen-3-Niveau (in Spielen).Ist ja ZEN4 und nicht ZEN3 und damit in der Nähe zum RYZEN 5 7600 oder auch zum Intel i5-12600K.
Wo findest du nen review zu 7600X3D das 5 Monate alt ist?War grade verwirrt und dachte warum berichtet kein anderes outlett darüber? Dann gesehen Ja das haben Sie schon die Videos sind 5 Monate alt. Was los PCGH?? Nicht ein bisschen zu spät für das Review?
Bevor du so einen Schmarrn ablässt, solltest du dich rückversichern, dass du die richtige CPU meinst. Das weltweite NDA für den 7600X3D ist erst vor drei Tagen gefallen und wenige Wochen zuvor wusste nicht mal jemand etwas von der Existenz dieser CPU. Wie soll man die CPU bitte schon vor fünf Monaten getestet haben?Dann gesehen Ja das haben Sie schon die Videos sind 5 Monate alt. Was los PCGH?? Nicht ein bisschen zu spät für das Review?
Aber klar doch, mit einem 30FPS Limiter braucht auch mein Threadripper keine 30W im Schnitt.Wie auch? Raptor Lake tritt mit 10 nm an.
Trotz diesem Umstand ist es möglich die Effizienz von Raptor Lake mit sehr wenig Performanceverlust enorm zu steigern. Mit meinen aktuellen Settings bewegt sich der KS durchschnittlich zwischen 50-70 Watt beim Gaming, damit braucht er sich in keinster Weise vor X3D CPUs zu verstecken.
Finde auch, dass der Preis viel zu hoch ist. Schon unglaublich, wie der Preis von 7800X3D in die Höhe gesprungen ist, nachdem der 7600X3D angekündigt wurde. Bei MIndfactory konnte man ihn vor 2 Wochen bei DAMN Deals noch für 325€ bekommen und jetzt 389€!Schöne sehr effiziente CPU, allerdings bei dem Preis uninteressant, zumal das erscheinen dieser CPU die Preise des AMD Ryzen 7 7800X3D hat noch oben schnell lassen, vor 2 Monaten lag der Preis noch bei 339€, vor 5 Tagen selbst noch 40€ günstiger. Ich glaube mit dem Mindfactory Exklusiv Vertrieb wird sich da nicht viel am Preis des 7600X3D tun.
Naja, Du kannst den 7600x3d ja nicht zur UVP verkaufen wenn der 8 Kerner genauso viel kostetFinde auch, dass der Preis viel zu hoch ist. Schon unglaublich, wie der Preis von 7800X3D in die Höhe gesprungen ist, nachdem der 7600X3D angekündigt
Da muss ich dich enttäuschen, ein FPS Limiter war damit nicht gemeint.Aber klar doch, mit einem 30FPS Limiter braucht auch mein Threadripper keine 30W im Schnitt.
Keine Ahnung wieso man hier immer auf der angeblich so mangelhaften Effizienz rumstochern muss.
Auch bei Spielen bringen mehr Kerne etwas. Die wenigsten System werden nur fürs Gaming genutzt, sondern multifunktional. In der Praxis findet man selten wirklich cleane Gaminginstallationen. Da ist der Virenscanner, evtl. Videokonferenzsoftware, Office, Browser, E-mail, sonstige Apps, Druckersoftware, Voice Chat,.......Klar bringen viele Kerne was, in den passenden Anwendungen.
Spiele sind aber zu 99% nicht die passenden Anwendungen und ein 7600X3D ist ne Spiele CPU.
Zum Arbeiten gibt's bessere CPUs.
Und das fordert einen modernen 6 Kerner mit 12 Threads? Keine Ahnung was ihr mit euren PCs macht aber meine 6 Kerner haben fürs Zocken und meine Anforderungen locker gereicht. Nach dem I5 4460 (4 Kerne) kam der Ryzen 2600, welcher mittlerweile gegen den 5600 getauscht wurde. Selbst Cyberpunk stellt für die CPU kein wirkliches Problem dar.In der Praxis findet man selten wirklich cleane Gaminginstallationen. Da ist der Virenscanner, evtl. Videokonferenzsoftware, Office, Browser, E-mail, sonstige Apps, Druckersoftware, Voice Chat,.......
Kannst Du machen, ist aber Quatsch.Ich empfehle eigentlich immer 2 Kerne Reserve.
Das tun sie immer. Dennoch reichen aktuell 6 moderne Kerne.weil die Anforderungen der Spiele wachsen werden