Special AMD Ryzen 5 7600X3D im PCGH-Test: Heilige Makkaroni, ist der effizient!

PCGH_Dave

Redaktion
Teammitglied
AMD überrascht und bringt eine Sechskern-Version des überaus beliebten Ryzen 7 7800X3D. Wir haben den Ryzen 5 7600X3D auf Her(t)z und Nieren geprüft und liefern jetzt die volle Packung Benchmark- und Effizienz-Vergleiche.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Ryzen 5 7600X3D im PCGH-Test: Heilige Makkaroni, ist der effizient!

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wow, das Teil ist genial. Schade dass es wieder ein Microcenter Deal ist und hier in der EU keiner was davon hat.

Update: wie unten weiter erklärt, beruht die Aussage auf der Samstag News wo nur von Microcenter in den USA die Rede war, da ich in der schnelle nur die Graphen mir angeschaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das Teil ist genial. Schade dass es wieder ein Microcenter Deal ist und hier in der EU keiner was davon hat.
Hast du den Test nicht gelesen? Fängt ja gut an hier :lol:

1725541757241.png



LAGERND
 
Hast du den Test nicht gelesen? Fängt ja gut an hier :lol:

ΔΣΛ:

Artikel gelesen?
HUST Mindfactory HUST

Tatsächlich hab ich nur die Benchmakrs mir angesehen, meine Äußerung bezog sich auf die NEws von Samstag https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-7800X3D-CPU-279471/News/Ryzen-5-7600X3D-offiziell-1454833/ wo nur Microcenter angegeben waren.

Freut mich natürlich, dass wir in der EU nun auch darauf zugreifen können :)
 
Und das zeigt wieder, dass sechs Kerne weiterhin völlig ausreichend sind. Selbst in den P1-FPS Werten gibt es keine nennenswerten Ausreißer. Das hätte ich so deutlich nicht erwarten, oder gibt es neben Eurer Auswahl noch irgendein Spiel, bei dem "nur" sechs Kerne richtgen Ärger bereiten?

Wenn Du jetzt noch im Nachgang viel Zeit hast und Deinen auf Effizienz getrimmten 7800X3D mit einem auf Effizienz getrimmten 7600X3D vergleichen könntest, und mir ist bewusst, dass dann die Serienstreuung noch viel mehr reinhaut, wäre es ganz rund. Aber für vier Stunden Test und Schreibzeit.... Respekt

Danke für den Test! Können wir jetzt nur hoffen, dass die CPU nach Deutschland kommt. Denn es wäre dann die Standardempfehlung für neue Mittelklasserechner
 
Aber für vier Stunden Test und Schreibzeit.... Respekt
Bei einer Grafikkarte wäre das übrigens völlig unmöglich und ich wäre grantig, wenn ich ein Muster fünf Stunden vor dem Fall des Embargos bekäme. In der Zeit bekomme ich nämlich gerade einmal den Rasterizing-Index auf die Beine gestellt, mit Nonstop-Benching. Aber dann muss eben noch Raytracing geindext werden, Strom und Lautheit getrennt gemessen und eben auch noch geschrieben werden ...

MfG
Raff
 
Hast du den Test nicht gelesen? Fängt ja gut an hier :lol:
Schon richtig. Aber wenn es in DE nur einen einzigen Shop gibt, der diese CPU exclusiv verkaufen darf, dann ist das Bullshit !

Der 7600X3D ist effizienz und leistungstechnisch ein wahres Monster. Verflucht gute Spieleleistung bei einem Energiebedarf, von dem Intel derzeit nur träumen kann. AMD führt hier Intel nach Strich und Faden vor. Der 7600X3D wischt hier effizienztechnisch mit Intel nicht nur den Boden auf, sondern spült Intel in den Gully. Das ist brutal gut, was AMD da mit dem 7600X3D spieletechnisch abliefert.

Die CPU hat aber einen recht betrüblichen Haken: 330€ für einen 6-Kerner sind einfach too much.. Und zwar deutlich. Für 250 Taler wäre es richtig gut. Das der Preis hier zügig nach unten gehen wird, darf bezweifelt werden. Denn Mindfactory hat für DE die exclusiven Verkaufsrechte. Also keine Konkurrenz, die hier preislich attackieren könnte. Monopole waren noch nie gut. Der Markt kann hier also erstmal nichts regeln.
Und warum zur Hölle ist AMD wieder so dumm und macht diese klasse Gamer CPU USA only verfügbar ?
Will AMD keine Kohle von den Gamern aus den anderen Ländern ?
 
Bei einer Grafikkarte wäre das übrigens völlig unmöglich
Ach, Pappelapapp, keine Ausreden! Schau Dir bei Dave an, wie man das macht und sinnvoll automatisiert!! Kann ja wohl nicht so schwer sein!!! Immer diese alten Bremsklotzboomer, die sich neuen Testmethode verschließen, da muss Dir Thilo nur mal ordentlich Druck machen, Kostensenkung und so, Effizienzsteigung .... Der Tag hat 24h und dann kommt noch die Nacht!

:kuss: Keine Sorgen, der unterschiedliche Umfang ist glaube ich allen bewusst.

Hast du den Test nicht gelesen? Fängt ja gut an hier :lol:
Lesen wird völlig überbewertet! Da hättest Du ein Bild machen müssen. :) :) :)


Und jetzt genug geblödelt. Was wäre denn Eurer Meinung nach ein angemessener Preis im Vergleich zum 7800X3D? Der liegt aktuell laut Geizhals um 390,-€ und man bekommt eine fast gleiche Spieleleistung. Ich denke, der 7600X3D wird minimal Richtung 299,-€ gehen, und dann wäre er trotzdem zu empfehlen. Dann hätte man bei knappen Budget 100,-€ mehr für die Grafikkarte. Da ist das Geld auch gut angelegt. Und langfristig bleibt die Aufrüstbarkeit hin zum 9800X3D, so der irgendwann kommt
 
Zurück