AMD Radeon VII Laberthread

Eyryn@
Ich wollte mit dem Post lediglich sagen : AUGEN AUF BEIM KAUF UND NACH SCHNÄPPCHEN AUSSCHAU HALTEN !

Peace ;)

Wenn du das gewollt hättest, hättest du auf den Sachverhalt der Outletaktion aufmerksam gemacht und sachlich auf die mögliche Mehrleistung der 2080ti gegenüber einer Radeon VII hingewiesen.

Das was du gemacht hast war Trollen auf Niveau meiner 4 jährigen Nichte: "nänänänä meine Puppe ist soviel besserererer als deine und meine Mama hat nicht soviel gezahlt wie deine Mama!"

Und das direkt noch per Multithread .

Zugegeben es funktioniert mich triggert so ein Verhalten und bereitet mir Freude auf so etwas zu antworten. Also eine Win/Win Situation. Also freuen wir uns das NVIDIA uns AMD-Fanboys mal wieder richtig einen vor den Bug geknallt hat.
 
So Jungs, ich bin in bastel Laune und weiß nicht wo ich anfangen soll.

Aktuell habe ich 2 1080ti verbaut und Frage mich ob ein Wechsel zu Team red arge Einbußen bringen würde?

Kann man auch auf Crossfire gehen? Bin da ziemlich schmerzfrei

Ziel wäre eigentlich die ti's loszuwerden ohne großen Performance Verlust der VRAM ist ja schonmal ein. Argument

Wenn ich schon sehe dass die VII stellenweise vor einer 2080ti steht kribbelts in den fingern :sabber:


Mir geht's allgemein auch darum meinen gedankengang in einer Diskussion fortzuführen

Was sagt ihr dazu?
 
So Jungs, ich bin in bastel Laune und weiß nicht wo ich anfangen soll.

Aktuell habe ich 2 1080ti verbaut und Frage mich ob ein Wechsel zu Team red arge Einbußen bringen würde?

Kann man auch auf Crossfire gehen? Bin da ziemlich schmerzfrei

Ziel wäre eigentlich die ti's loszuwerden ohne großen Performance Verlust der VRAM ist ja schonmal ein. Argument

Wenn ich schon sehe dass die VII stellenweise vor einer 2080ti steht kribbelts in den fingern :sabber:


Mir geht's allgemein auch darum meinen gedankengang in einer Diskussion fortzuführen

Was sagt ihr dazu?

Wenn du in Bastellaune bist, dann ist die Seven genau das richtige für dich. Ich bin genau deshalb bei AMD geblieben, weil es einfach mehr Möglichkeiten gibt als bei NV.
Bin anfangs mit Luftkühlung schon glücklich gewesen. Hab dann die WLP entfernt und hab von Thermal Grizzly das LM verwendet. Das hat 6° weniger am Hotspot gebracht. Das münzt schon Mal in niedrigeren Lüfterdrehzahlen -was bei mir nie störend war- oder in mehr OC Potential. Hab sogar mit PPT arbeiten können. 400W waren vertretbar für die Benchmarks. Aber eine Dauerlast von 300W/2050mhz mit guter Luftkühlung im Case waren möglich.
Jetzt mit Wakü gibt es zwar nicht mehr Dauerhaften Takt, aber dafür ist alles nahezu lautlos.
Je nach Sample kann sich der maximale Takt natürlich verschieben.
Gutes Netzteil mit Singlerail ist Pflicht wegen den Lastspitzen.

Zu Crossfire kann ich leider nichts sagen
 
Straight Power 11 mit 850W ist ja vorhanden, sollte eine einzelne Seven mit einem Gähnen begrüßen und zwei davon ja locker versorgen können, vorallem mit UV/OC

Was mich ja am meisten Interessiert ist ja der Punkt 1080ti VS Seven

Die Seven zeigt ja Leistung durchweg auf gleichem Niveau auch zur 2080 hin, teilweise über der 2080ti oft aber noch darunter

Denke meine aktuellen Karten krieg ich noch gut los und zahle wenig aufpreis für die Seven

Hintergrund der ganzen Geschichte ist auch, dass Navi sich wahrscheinlich unter der Seven einordnen wird
 
Dann warte doch einfach auf Navi und kauf dann.
Außer der Basteldrang ist zu groß, die Radeon VII macht schon Spaß wenn man mal einen vernünftigen Kühler hat.
 
Dann warte doch einfach auf Navi und kauf dann.
Außer der Basteldrang ist zu groß, die Radeon VII macht schon Spaß wenn man mal einen vernünftigen Kühler hat.

Naja, du hast ja zum Beispiel eine 2080ti/1080ti und eine Seven, wie ist deine Einschätzung? Wo steht die Seven im Vergeich?

Muss mich leider erstmal auf Erfahrungen verlassen, da "einfach kaufen und selber testen" schwierig ist wegen vorhandener WaKü
 
Naja, du hast ja zum Beispiel eine 2080ti/1080ti und eine Seven, wie ist deine Einschätzung? Wo steht die Seven im Vergeich?

Muss mich leider erstmal auf Erfahrungen verlassen, da "einfach kaufen und selber testen" schwierig ist wegen vorhandener WaKü

Das ist halt abhängig davon was du willst. 2080Ti ist in der Regel schneller, kostet dafür aber auch wesentlich mehr. 1080Ti ist nicht so weit weg, hat auch vernünftige Ram Ausstattung, kostet aber gebraucht auch nicht wenig. Ne VII für bummelige 630 Euro im Mindstar ist aber schon ein guter Deal, musst zwar erst etwas im Treiber rumstellen damit die auch wirklich leise ist dafür hast du annähernd 2080 Leistung (+/- 5-10% im Mittel) mit wesentlich besseren Frametimes.

Wasserkühler gibt es ja schon, da ist das Bykski Modell ja auch ausreichend (nutze ich auch und ist nicht so teuer mit 120 Euro etwa). Im Zweifel kaufst du die, baust den Loop übergangsweise auf CPU only um und testest die Karte in Sachen UV etc. mal durch. Gefällt sie dir nicht kannst du sie ja zurück gehen lassen oder behälst sie wenn sie gefällt und holst dann erst den Wasserkühler.
 
@sunny: Irgendwo ist das Angebot ja gar nicht so schlecht. Allerdings ist eine 2080 Ti ein Luxusartikel, wobei das erwähnte Angebot hingegen mir zu sehr in Richtung billiger Ramsch geht. Kein A-Chip, kein Samsung Speicher, lauter Kühler, zu heiß. Sorry, den Kram können sie behalten. Man könnte noch selbst einen vernünftigen Kühler montieren, aber dann zahlt man wiederum 150-200 drauf und riskiert die Garantie. Ne, lass mal...
 
Würde ich auch nicht kaufen.
Das sind die Rückläufer, die können auch einen weg haben und der Händler versucht die einfach weiter zu verkaufen oder es sind einfach ganz schlechte Chips drauf. Arbeitskollege hat eine 2080 TI die keine 1900 stabil macht, außer man gibt 1,075 Volt auf dem Chip, dann greift aber das Power Target ein. Soll heißen, es gibt auch ganz schlechte Turing Chips.
Es hat schon seinen Grund warum die so billig verkauft werden.

Zudem halte ich die Frame Times der Turing Karten für nicht besonders gut, da gefällt mir die Radeon VII besser.
FPS sind halt nicht alles, selbst bei Assassins Creed Odyssey sind die Frame Times mit der Radeon besser, The Division 2 zeigt nahezu eine glatte Linie. Da muss Nvidia was mit den Treibern machen.
 
Das ist halt abhängig davon was du willst. 2080Ti ist in der Regel schneller, kostet dafür aber auch wesentlich mehr. 1080Ti ist nicht so weit weg, hat auch vernünftige Ram Ausstattung, kostet aber gebraucht auch nicht wenig. Ne VII für bummelige 630 Euro im Mindstar ist aber schon ein guter Deal, musst zwar erst etwas im Treiber rumstellen damit die auch wirklich leise ist dafür hast du annähernd 2080 Leistung (+/- 5-10% im Mittel) mit wesentlich besseren Frametimes.

Wasserkühler gibt es ja schon, da ist das Bykski Modell ja auch ausreichend (nutze ich auch und ist nicht so teuer mit 120 Euro etwa). Im Zweifel kaufst du die, baust den Loop übergangsweise auf CPU only um und testest die Karte in Sachen UV etc. mal durch. Gefällt sie dir nicht kannst du sie ja zurück gehen lassen oder behälst sie wenn sie gefällt und holst dann erst den Wasserkühler.


Ich hab sie jetzt einfach bestellt, werd dann eine einzelne 1080ti gegen die Seven testen, dann seh ich weiter, die ti´s wandern dann in den Marktplatz wenn die Seven gefällt Basteldrang und "haben will" war dann doch zu stark, außerdem muss jetzt mal nach 1070/1080/1080sli/1080ti und 1080ti SLI mal wieder eine Radeon in den Knecht ich werde berichten
 
Ich find deine Einstellung gut!


Nicht dieses sture "ich bin rot" oder "ich bin grün".

Ich hab auch nach Jahren mit Nvidias auf AMDs umgeschwenkt und muss sagen, ich hab viel Spaß und bin nicht enttäuscht - und die Leistung reicht.


Ich habe übrigens endlich die neue Karte ausgepackt und teste gerade.

Erster Eindruck: Stock weit über 1100mV. Na toll.

Aber: die ist total unabhängig von der TJ...

Selbst mit 115°C rennt die brav mit 2000 mit Lüftern auf 100% - unter Wasser sollte die ganz okay laufen.

TD2 läuft seit über 1h auf 2000/1200MHz, mit 1218mV. Lustigerweise mit weniger ASIC als die andere trotz Spannungen auf Anschlag, Auch die VRM bleiben kühler.

Das kenne ich von meiner anderen nicht.

Die nimmt übrigens ein Kollege ab, der ist mit dem Originalkühler und 1800MHz UV total zufrieden, kommt von einer alten 7780.
 
@gbm31: Deine Erfahrung deckt sich teilweise mit meiner.
Erste Sapphire kam mit Hynix-Speicher und stock 1077mV
Zweite Sapphire kam dann mit Samsung-Speicher und stock um 1125mV.
Negativ aufgefallen ist mir die höhere stock-voltage bei der zweiten Karte bislang nicht, sieht nur so aus als wäre der Hynix-Speicher deutlich taktfreudiger als der Samsung.
Das hätte ich andersherum erwartet.
 
Würde ich auch nicht kaufen.
Das sind die Rückläufer, die können auch einen weg haben und der Händler versucht die einfach weiter zu verkaufen oder es sind einfach ganz schlechte Chips drauf. Arbeitskollege hat eine 2080 TI die keine 1900 stabil macht, außer man gibt 1,075 Volt auf dem Chip, dann greift aber das Power Target ein. Soll heißen, es gibt auch ganz schlechte Turing Chips.
Es hat schon seinen Grund warum die so billig verkauft werden.

Zudem halte ich die Frame Times der Turing Karten für nicht besonders gut, da gefällt mir die Radeon VII besser.
FPS sind halt nicht alles, selbst bei Assassins Creed Odyssey sind die Frame Times mit der Radeon besser, The Division 2 zeigt nahezu eine glatte Linie. Da muss Nvidia was mit den Treibern machen.

VIelleicht bist du mehr AMD fan und denkst das du hier im AMD thread die VII in schutz nehmen musst bzw. nichts schlechtes sagen darfst. Es wäre aber trotzdem schön wenn du in Zukunft bei den Fakten bleiben würdest. Danke
Die frametimes in AC Odyssey sind eine regelrechte katastrophe (VII). Das macht die 2080Ti eindeutig besser, sogar AMD optimierte spiele ala Far Cry 5 laufen auf Turing deutlich smoother (Bild 1-4)

*** Radeon VII graphics card reviewed - The Tech Report - Page 6[/url]

@sunny: Irgendwo ist das Angebot ja gar nicht so schlecht. Allerdings ist eine 2080 Ti ein Luxusartikel, lauter Kühler, zu heiß. Sorry, den Kram können sie behalten. Man könnte noch selbst einen vernünftigen Kühler montieren, aber dann zahlt man wiederum 150-200 drauf und riskiert die Garantie. Ne, lass mal...

Lauter kühler ? Die karte ist deutlich leiser als die VII, schau dir mal erstmal Reviews an. Danke
Zu heiß ist die Palit bestimmt auch nicht ! Leute, leute.

Egal bin jetzt raus aus dem Thread ! Das hat alles keinen sinn hier.


Edit:
Techreport zählt im übrigen zu den besten und beliebtesten hardwareseiten. Ein blick ins Forum sollte genügen wie ich finde.

Edit 2: Links korrigiert.
 

Anhänge

  • Assassins_Creed_Odyssey_frametime_plot_2080ti.png
    Assassins_Creed_Odyssey_frametime_plot_2080ti.png
    20,3 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed(2).png
    Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed(2).png
    19,4 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed(4).png
    Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed(4).png
    15,9 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed.png
    Screenshot_2019-04-18 AMD's Radeon VII graphics card reviewed.png
    15,3 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben's kapiert - wir sind total doof, weil wir die VII gekauft haben. Und besonders doof die die 2 gekauft haben.

Jetzt ist in diesem Thread aber gut, sonst geht's in die Kiste.
 
Wir haben's kapiert - wir sind total doof, weil wir die VII gekauft haben. Und besonders doof die die 2 gekauft haben.

Jetzt ist in diesem Thread aber gut, sonst geht's in die Kiste.

Ich habs kapiert, man darf sich hier nicht kritisch äußern und NV karten auf keinen fall erwähnen. Einfach nur traurig, always the same !
Na ja, die 18% kommen nicht von ungefähr, jedem das seine.

Bye
 
Zurück