AMD Radeon VII Laberthread

Nutzt die Alphacool die Originalbackplate ?
Dann sollte man mal schauen obs wie bei Ralle ne krumme Banane ist.
 
Moin Gurdi, was sind denn deine max Junction-Temps die du bislang gemessen hast mit dem Setup? Denke der Morphi sollte analog gehen bis minimal schlechter sein als der Eisbär der kommt, aber ich würde die Kühlleistung erstmal gleichwertig einschätzen. Dann kann ich mir ein gutes Bild machen! Aber du gibst mir wie immer Hoffnung :D

@sifuanders Ja, leider sind nicht alle Karten gleich, aber mach dir keinen Kopf. Der Performanceunterschied zw. 1000 und 1250 ist gering und zw. 1100 zu 1200 natürlich noch geringer. Auch 1100 übersteigt schon alles andere auf dem Markt (außer im Prof. Bereich) bei weitem in Sachen Bandbreite.

@Anno CB hat mal gebenched und ja, wie erwartet hat Anno massiven CPU-Hunger:
Wenn man den 6700k mit dem 7700k gleichsetzt, dann ist der Unterschied zum Stock 9900k schon massiv, selbst in UHD.
Anno 1800 im Technik-Test: CPU-Benchmarks und Fazit - ComputerBase

So etwa 105 max bei 1,1V in der RE 2 Engine.
 
Na ich erst! xD Hoffe natürlich, dass es keine groben Probleme gibt und sich Alphacool das spezielle Design der VII zu herzen nimmt und dann auch alles ordentlich aufsitzt. Werde nicht den Fehler machen, wie bisher und immer erstmal nur kurz den Kühler aufsetzen mit WLPaste und kurz Druck ausüben und schauen, ob auch überall Kontakt ist. Hab noch 5x kleine Tuben NT-H1 und ne große Tube H2! Mhm, vlt setz ich die Karte unter WLPaste :D jk

EDIT: Man muss bei gbm31 auch sagen, dass er durch seinen Aufbau nicht wirklich viel Airflow hat. Aktiv Luft zu bewegen hat auch zu einem offenen Aufbau Vorteile, zumindest wenn man es ein wenig übertreibt, so wie ich :D Nur schade dass es von den A12x25 keine 140mm-Version gibt :( sonst könnte ich komplett darauf umrüsten xD dann bleibts auch leise :D

Hast schon umgebaut? Beziehungsweise wie hats funktioniert?
 
Freu dich eher, das bedeutet, dass wir das auch können werden :D

Denke das Ganze wird für die Konsolen eher von der CPU erledigt, aber das ist nur meine Interpretation.

Also im Prinzip ist auch die 2080 ti zu lahm für Nbidia Dxr. Die Spiele machen gerade entweder nur Schatten oder nur Reflexion und Frames halbieren sich bei Stufe niedrig oder noch ein Drittel bleibt bei ultra... soviele Frames hab ich nicht zu verschenken :P
 
Ist ja auch erst die 1. Gen die das kann, da war es von Anfang an klar dass die Leistung eher knapp wird.
Zudem müssen die Studios Erfahrung sammeln, das dauert sicher noch 2 Gens bis es wirklich was wird. Aktuell ist es nettes Gimmick und es zeigt wo es in Zukunft hingehen wird und sobald die Konsolen das können wird es flächendeckend auch im PC Bereich Einzug halten.
 
Kein wunder das der Preis so gefallen ist. Die 10000x bessere GTX2080Ti gab es in den letzen Wochen und monaten immer mal wieder für unter 800.- (Bild 1)

Das muss sehr ärgerlich sein für user die 720.- für die deutlich schlechterere VII ausgegeben haben,

Der preisverfall ist zwar ordentlich aber 640.- sind immer noch viel zu viel für die karte wie ich finde.
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-04-17 Nvidia Turing Laberthread - Seite 270.png
    Screenshot_2019-04-17 Nvidia Turing Laberthread - Seite 270.png
    51,2 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
@sunny: Dann lies mal die Kritiken zu der 800 Euro 2080 Ti... :D

.....muss die karte jetzt nicht krampfhaft versuchen schlechtzureden nur weil du 300€ mehr hingeblättert hast. Schlechte kritiken gibt es zu jeder GPU.

8 Bewertungen
5 von 5 Sternen

RTX2080TI PALIT
11GB Palit GeForce RTX 2080 Ti GamingPro OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2080 | Mindfactory.de
;)

Viel schneller und viel leiser als jede VII ! Das waren unschlagbare Schnäppchen für alle die bereit sind soviel Geld für eine GPU zu bezahlen ! Ich gehöre nicht zu der Gruppe.

799.- sind enorm viel Geld für eine GPU aber wenn man dieses monsterteil mit der VII vergleicht, dann sind 80€ Aufpreis durchaus in Ordnung, mehr als "IN ORDNUNG" :lol: Die Angebote gab es vor eineinhalb monaten und es war nicht die einzige RTX2080Ti die es für unter 800.- gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir sogar zu. Unter 900€ für eine 2080ti IST ein Schnäppchen.

Aber der einzige der krampfhaft seit undenklichen Zeiten versucht etwas schlecht Zureden bist leider du.

Niemand kam in den Turing thread und erklärte wie schlecht/teuer/laut die NVidia Karten sind.

Ja ich kenne deine amtwort: " natürlich kam niemand den NVidia ist total perfekt toll."

Okay verstanden und hey du hast recht also Hopp in den passenden thread und lass uns Idioten alleine.
 
Kein wunder das der Preis so gefallen ist. Die 10000x bessere GTX2080Ti gab es in den letzen Wochen und monaten immer mal wieder für unter 800.- (Bild 1)

Das muss sehr ärgerlich sein für user die 720.- für die deutlich schlechterere VII ausgegeben haben,

Der preisverfall ist zwar ordentlich aber 640.- sind immer noch viel zu viel für die karte wie ich finde.

Ne 2080 ti? Was hat man denn davon?
Will ich nicht einmal geschenkt haben.
:)
Trollt mich wach bei der 3080 ti... um Euch zum längsten zu gratulieren, scheint sonst im Leben wohl nicht oft zu passieren.
 
Eyryn@
Ich wollte mit dem Post lediglich sagen : AUGEN AUF BEIM KAUF UND NACH SCHNÄPPCHEN AUSSCHAU HALTEN !

Peace ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Outlet mit gigantischen 3 Stck. = Wow! , wer weiß was mit den Dingern net stimmt.(x)

edit:
(x)Im Turingthread war mal die Rede von Outlet-Schäppchen bei Alternate.(siehe Anhang)
Ansonsten gibt es derzeit im Mindstar keine Ti zum Kampfpreis. (23.30 Uhr)
Weck mich, wenn ordentliche Stückzahlen permanent unter 900,-€ angeboten werden.(A-Chip, wäre interessant)

Derweile macht AMD seine Sache gut:
 

Anhänge

  • WWz.jpg
    WWz.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 53
  • palit.jpg
    palit.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_2019-04-17 Nvidia Turing Laberthread - Seite 270.png
    Screenshot_2019-04-17 Nvidia Turing Laberthread - Seite 270.png
    51,2 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_2019-04-17 Anno 1800 тест GPU CPU RTS Стр&#.png
    Screenshot_2019-04-17 Anno 1800 тест GPU CPU RTS Стр&#.png
    52,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Die grünen Trolle sollten mal auf moderne Games schauen. Software macht die Hardware!
(crapengines zählen net)

btw.
Schöner Build in UK mit EK:
2100@1100
 

Anhänge

  • R7@EK.jpg
    R7@EK.jpg
    858,1 KB · Aufrufe: 50
FAIL HOCH DREI !
Man sollte auf gute Spiele schauen und nicht auf irgendwelche Engines.

Dein Spiel was du verlinkt hast kenne ich erst gar nicht, aber hat im ersten test satte 40 Punkte bekommen. WOW!!
Eine neue Engine hilft da auch nicht, ist es überhaupt eine neue ? Sieht fürchterlich aus das game.
 
Da erübrigt sich jede Diskussion, wenn die Teilnehmer so grün hinter den Ohren sind, das der Wert von lowlevel und neutraler Programmierung
verneint wird. Geniess den altmodischen DX11-Müll weiter, die Veganer und Radeoner schauen derweil nach vorn.
(Im Turingthread wird sicher auch wenig Interesse für alten Müll vorhanden sein.)

btw.
ab DX11.1 ist zumindestens bei den CPU´s etwas mehr MT möglich, falls denn vom Dev gewollt. DX11 ohne .1 ist net mehr zeitgemäß Pkt!
AC3-Remastered scheint wenigstens schon DX11.1 zu haben. (CPU`s laufen besser als bei ACO)
DX11.2-4 bringen auch noch mehr Features. Das fehlt natürlich bei den alten Engines.
Direct3D 11.1 Features - Windows applications | Microsoft Docs

Und AC ist seit dem Entfernen von DX10.1 eh net als neutrales Game zu werten = klarer Nichtkauf für mich, die ganze Serie.
(oder HDR nur für Konsole war auch so ein Schildbürgerstreich bei einem Titel, lief wohl net auf Pascal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück