AMD Radeon VII im Test: Mit 16 GiByte zum Sieg gegen die Geforce RTX 2080?

Das einzigste was ich damit ausdrücken wollte ist, das die 1080ti immer noch onPaar mit der 2080 ist.
Man kann sich natürlich darauf jetzt einen zurecht trollen, ändert aber nichts an den Beispielen.
Ich trolle mir hier nichts zurecht. Ich finde es nur seltsam, das Besitzer von neuer/potenterer Hardware sich hier öfter anscheinend darauf einen abkeulen, das ihre "Schatzis" schneller sind wie Karten die schon lange draußen sind.

Krippen-Niveau, sorry...:schief:

Gruß
 
Ich trolle mir hier nichts zurecht. Ich finde es nur seltsam, das Besitzer von neuer/potenterer Hardware sich hier öfter anscheinend darauf einen abkeulen, das ihre "Schatzis" schneller sind wie Karten die schon lange draußen sind.

Krippen-Niveau, sorry...:schief:

Gruß

Immer noch, darum ging es nicht sondern das interpretierst du rein.
 
Immer noch, darum ging es nicht sondern das interpretierst du rein.
Dann lass(t) doch einfach diese unsinnigen Vergleiche sein. Wär ja auch komisch, wenn eine aktuelle, 7nm-Karte den alten Kameraden nicht die Rücklichter zeigt. Oder war eine HD7970/GTX 680 in Spielen von 2013 nicht fixer wie eine HD5870/GTX480...;)

Gruß
 
Ich trolle mir hier nichts zurecht. Ich finde es nur seltsam, das Besitzer von neuer/potenterer Hardware sich hier öfter anscheinend darauf einen abkeulen, das ihre "Schatzis" schneller sind wie Karten die schon lange draußen sind.
Ich hätte gar nicht gedacht, dass es um AMD - bei GPUs - so schlecht aussieht, dass schon das pure "mithalten" mit einer 2 Jahre alten Karte der Konkurrenz, die nur noch als Restposten gibt, schon ein Erfolg ist.

Aber gut, hab ich AMD wohl überschätzt.

Krippen-Niveau, sorry...:schief:
Schau doch auf den Nick, dann ist alles klar ;-)
 
Ich hätte gar nicht gedacht, dass es um AMD - bei GPUs - so schlecht aussieht, dass schon das pure "mithalten" mit einer 2 Jahre alten Karte der Konkurrenz, die nur noch als Restposten gibt, schon ein Erfolg ist.

Aber gut, hab ich AMD wohl überschätzt.


Schau doch auf den Nick, dann ist alles klar ;-)

Dann hast du wohl über die Jahre hinweg gepennt, wenn du das erst jetzt mitbekommst. Ist Performancetechnisch mit der 1080 Ti und der 2080 in etwa auf selbem Niveau.
 
Ich trolle mir hier nichts zurecht. Ich finde es nur seltsam, das Besitzer von neuer/potenterer Hardware sich hier öfter anscheinend darauf einen abkeulen, das ihre "Schatzis" schneller sind wie Karten die schon lange draußen sind.

Krippen-Niveau, sorry...:schief:

Gruß
Du scheinst halt nicht verstanden zu haben worum es ursprünglich ging. Es ging darum das die VII nachweislich teils deutlich schneller bei vergleichbaren Verbrauch performen kann, mit Optimierungen. Da keult sich niemand einen drauf ab, dass ist gegenüber den release Benches eine Informationen mit nützlichem Mehrwert. Schade das so etwas hier andauern angegangen wird, offensichtlich fühlen sich hier einige, warum auch immer, auf den Schlipps getreten, naja und die üblichen Verdächtigen geben halt hier ihren wieder Vollgas, die eigentlich interessante und informative Debatte adabsurdum zu führen.^^

Wirklich schade...

@Gurdi
Lass gut sein, da kommt doch nichts außer Sinn freies anti-Gelaber.^^

Sieht 3DCenter anders:
Launch-Analyse nVidia GeForce RTX 2080 & 2080 Ti (Seite 4) | 3DCenter.org

5-11% Perf-Vorsprung bei 5% weniger Leistungsaufnahme. Knapp 15% Perf/Watt Vorteil.

Das ist für mich nicht das selbe Niveau.
Na ist doch gut, dann nimm die 3-5 FPS mit. Die 1080 ti Besitzer lachen sich ins Fäustchen, wenn die 2080 ins Speicherlimit läuft. :devil:

MfG
 
Es ging darum das die VII nachweislich teils deutlich schneller bei vergleichbaren Verbrauch performen kann, mit Optimierungen.
Blöd halt nur, dass das nur für ne 1080Ti gilt, die es schon zum Release der Radeon ein knappes halbes Jahr nur noch als Restbestand gab :ugly:

Da hilft es auch hinterher nicht, 15% Effizienzvorsprung vom Tisch wischen zu wollen.
 
Hier die Seven ist in neuern Spielen 4% hinter einer werksübertakteten 2080 FE AMD Radeon VII im zweiten Test - ComputerBase
Was sind schon 5% Differenz? Bei 60 FPS grad mal 3 FPS Unterschied, vom Verbrauch her nehmen die sich auch nicht viel, ergo in etwa auf selbem Niveau.
Die FE 1080 Ti wird auch deutlich heißer, was sich negativ auf den Verbrauch auswirkt /rennt ja ins Templimit) + kommt mit deutlich geringerem Takt daher, hat dafür aber 3GB mehr VRAM, was ausgehend von den 8GB der 2080 fast ein uplift von 40% mehr VRAM ausmacht^^
GPU Boost 3 und 4 sind auch noch zu berücksichtigen, du willst es einfach nicht verstehen. Weiß nicht wie es bei der 2080 aussieht, aber bei der 1080Ti werden ab Werk zum start 1.063V angelegt, nur schaffe ich die selben Taktraten die die @ stock schafft auch mit 0.9V.
Nvidia hat bei Turing besser optimiert und da muss man mal bei den 2080 usern fragen, wie weit die im Schnitt runter können mit dem Takt um den Werksboosttakt nach Erwärmung zu halten.
Aber alles in allem ist da kaum ein Unterschied. Kannst ja mal paar Tests mit deiner Karte machen, falls du denn eine 2080 hast und hier mal zeigen, brauchst nicht so scheu zu sein, von tagtäglich bashing haben wir nix.
 
5-11% Perf-Vorsprung bei 5% weniger Leistungsaufnahme. Knapp 15% Perf/Watt Vorteil.

Das ist für mich nicht das selbe Niveau.
Du zitierst ihn doch sogar, er sagte Performancetechnisch, nicht Effizienztechnisch oder Perf/Watt-Technisch. Dreh den Leuten doch nicht die Worte im Mund herum und interpretiere irgendwelches Zeug da rein.
Du bist der einzige hier der das Wort Watt in den Mund genommen hat.
 
Du zitierst ihn doch sogar, er sagte Performancetechnisch, nicht Effizienztechnisch oder Perf/Watt-Technisch. Dreh den Leuten doch nicht die Worte im Mund herum und interpretiere irgendwelches Zeug da rein.
Lies es bitte im Kontext. duvar schrieb immer von Perf/Watt:
Wir haben in dem Seven Laberthread mal bisschen getestet letztens und die undervolteten Sevens haben in den Tests mehr Punkte als meine stark undervoltete 1080 Ti erreicht und dabei noch rund 30W weniger verbraucht.
Beschwer dich also bei ihm, nicht bei mir :ugly:
 
Ach der hat das in 200 posts noch nicht verstanden und will nur stunk machen mehr nicht. Kann gerne seine Resultate im Vega Seven Laberthread veröffentlichen, aber wir haben da ja zum Glück wen mit einer 2080, der seine Resultate teilt und paar mit einer 1080Ti sind auch mit von der Partie.

Edit: Moment mal, habe ich je geschrieben, die 1080Ti oder die Seven wären durch die Bank effizienter als Turing?
Wie gesagt du raffst nix, interpretierst dir da was herein und brabbelst unnötig die Leute hier zu.
Pack einfach deine Resultate raus, dann sehen wir weiter, ist doch sinnlos hier wie im Kindergarten zu diskutieren.
Dies aber nur weil du nix peilst^^ Natürlich ist Turing etwas effizienter, nur ist es nicht die Welt und von der Performance her sind die gleich im Endeffekt.
Ob die 2080 jetzt 20W weniger verbraucht ist unerheblich, hat dafür auch wie gesagt fast 40% weniger VRAM ausgehend von ihren 8GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil der 2080 ist DLSS und RTX, WENN es denn flächendeckend verbreitet ist, solange finde ich ist 15% Mehrverbrauch für 3GB zusätzlichen VRAM kein schlechter Tausch.
Mal schauen wie es mit RT weiter geht, falls mehr als ein Spiel pro Quartal erscheint, und vielleicht sogar mal eins das für mich interessant ist, ändere ich vielleicht meine Meinung.
 
Du scheinst halt nicht verstanden zu haben worum es ursprünglich ging. Es ging darum das die VII nachweislich teils deutlich schneller bei vergleichbaren Verbrauch performen kann, mit Optimierungen. Da keult sich niemand einen drauf ab, dass ist gegenüber den release Benches eine Informationen mit nützlichem Mehrwert. Schade das so etwas hier andauern angegangen wird, offensichtlich fühlen sich hier einige, warum auch immer, auf den Schlipps getreten, naja und die üblichen Verdächtigen geben halt hier ihren wieder Vollgas, die eigentlich interessante und informative Debatte adabsurdum zu führen.^^

Wirklich schade...
Das ist der Punkt. Und komisch, das es anscheinend nur auf Seiten von AMD Optimierungsmöglichkeiten gibt. Die Konkurrenz von Nvidia kann trotz kleinerer Fertigung in Sachen Gesamtpaket einfach seit Jahren nicht mithalten. Wirklich schade! Navi wirds wohl besser machen müssen.

Hoffentlich kommt da auch was für den "Karton auf, muss ruhig und effizient laufen das Ding"-Käufer...

Gruß
 
Der Vorteil der 2080 ist DLSS und RTX, WENN es denn flächendeckend verbreitet ist, solange finde ich ist 15% Mehrverbrauch für 3GB zusätzlichen VRAM kein schlechter Tausch.
Mal schauen wie es mit RT weiter geht, falls mehr als ein Spiel pro Quartal erscheint, und vielleicht sogar mal eins das für mich interessant ist, ändere ich vielleicht meine Meinung.

DLSS ist auch ein großer Flop mMn. Mann kann selbst eine Customresolution anlegen, bei mir sind es zB 3200x1800 (hab nativ UHD) und zusätzlich nutze ich reshade. Dadurch hat man den DLSS Performanceboost + mit reshade ein besseres Bild als mit DLSS. (reshade kann aber etwas Leistung kosten, je nachdem was man einstellt, sieht aber geil aus)
How to Get DLSS Gains On All GPUs YouTube
 
Das ist der Punkt. Und komisch, das es anscheinend nur auf Seiten von AMD Optimierungsmöglichkeiten gibt.
Das ist doch Unfug, wer behauptet das denn? ich sage ja, aus irgend welchen unerklärlichen Gründen, scheinen sich hier einige auf den Schlipps getreten zu fühlen. :ka:

Völlig unnötig wie ich finde.

Wie gesagt du raffst nix, interpretierst dir da was herein und brabbelst unnötig die Leute hier zu.
Ich unterstelle mal das es nicht am können sondern am wollen scheitert, anders lässt sich die Gesprächsführung nicht erklären. ;)

MfG
 
Das ist doch Unfug, wer behauptet das denn? ich sage ja, aus irgend welchen unerklärlichen Gründen, scheinen sich hier einige auf den Schlipps getreten zu fühlen. :ka:

Völlig unnötig wie ich finde.
Komm schon, ist kein Unfug. Ob es nun um RX 56/64 oder jetzt die Seven ging. Sehr oft kam (wenn man die Karten ausm Karton miteinander verglich) und die AMD`s in Sachen Lautstärke/Effizienz und teils auch bei der Leistung mit ihren grünen Pendants nicht mithalten konnten: ja aber die Karten kann man ja optimieren. Da wird dann (auch künstlich) der Eindruck erweckt, das man dies mit den Nvidias nicht könne...:D

Gruß
 
Komm schon, ist kein Unfug. Ob es nun um RX 56/64 oder jetzt die Seven ging. Sehr oft kam (wenn man die Karten ausm Karton miteinander verglich) und die AMD`s in Sachen Lautstärke/Effizienz und teils auch bei der Leistung mit ihren grünen Pendants nicht mithalten konnten: ja aber die Karten kann man ja optimieren. Da wird dann (auch künstlich) der Eindruck erweckt, das man dies mit den Nvidias nicht könne...:D

Gruß

Was mich verwundert hat ist, dass die undervoltete Seven weniger verbraucht hat ~30W (Gesamtsystem) und trotzdem ein höheren Grafikscore hatte. (im Vergleich zu meinem extremen UV)
Glaub mir die Sevens sind besser als viele denken, nur der verdammte Kühler plus die ab Werk viel zu hohe Spannung ruiniert alles für AMD.
Der Preis ist zu hoch, trotz der geilen 16GB VRAM, weil der Kühler eine Zumutung ist, für ein gutes Customdesign wäre der Preis in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar weder eine VII noch eine 2080, aber die vergleichen im VII Thread doch optimierte Karten von beiden Herstellern, zumindest hab ich das beim überfliegen so gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück