AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Moment. Bitte nicht falsch verstehen. Korrekt ist: Ich habe 20 Kühler auf RX-480-Kompatibilität getestet. Im verlinkten Thread habe ich auf die Frage, welche Arctic-Kühler kompatibel sind, mit "alle aktuellen Modelle" geantwortet. Das heißt nicht, dass auch alle Nicht-Arctic-Kühler kompatibel sind.

MfG,
Raff
Kommt eine Übersicht über kompatible Kühler bereits in der nächsten Ausgabe? Ich würde ja gerne mal einen Aftermarket-Kühler testen, aber ich habe Angst, dass ich mir dabei die Karte pulverisiere. Oder den Kühler. Oder beides. :ugly:
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Wieso sollte man sich eine AMD RX 480 kaufen wenn es für das gleiche Geld eine Nvidia GTX970 gibt, die ohne zweifel stärker sind ?
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Wieso sollte man sich eine AMD RX 480 kaufen wenn es für das gleiche Geld eine Nvidia GTX970 gibt, die ohne zweifel stärker sind ?
Wieso sollte man sich eine GTX 970 kaufen, wenn es für das gleiche Geld eine RX 480 ohne verkrüppelten Speicher gibt, dieselbe Leistung hat und über modernere Anschlüsse verfügt?
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Wieso sollte man sich eine GTX 970 kaufen, wenn es für das gleiche Geld eine RX 480 ohne verkrüppelten Speicher gibt, dieselbe Leistung hat und über modernere Anschlüsse verfügt?
Sich aber nicht an die PCie Spezifikationen hält.:schief:
Und wieso sollte man irgendeine Firma für ein absolutes misslungenes Produkt, was sowohl auf die 480, also auch auf die 970 zutrifft, belohnen?
Dazu hat der Speicher fast keine Relevanz, sofern man den Tests glauben kann.
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Sich aber nicht an die PCie Spezifikationen hält.:schief:
Und wieso sollte man irgendeine Firma für ein absolutes misslungenes Produkt, was sowohl auf die 480, also auch auf die 970 zutrifft, belohnen?
Dazu hat der Speicher fast keine Relevanz, sofern man den Tests glauben kann.
Nur weil sich die RX 480 nicht an die Spezifikationen hält, ist sie also ein absolut misslungenes Produkt? Au weia, du hast den Schuss anscheinend auch nicht gehört :nene:

Und wenn der Speicher "fast keine Relevenaz" haben soll, kannst du mir gerne mal zeigen, wie du Doom, Rise of the Tomb Raider oder Mirror's Edge Catalyst mit gemaxten Settings auf einer 970 zockst. Die 970 war schon immer ein Krüppel und wird es auch immer bleiben. Zu viel Strom über den PCIe Port lässt sich beheben, 512MB nicht nutzbarer Speicher ist irreparabel.
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Nur weil sich die RX 480 nicht an die Spezifikationen hält, ist sie also ein absolut misslungenes Produkt? Au weia, du hast den Schuss anscheinend auch nicht gehört
Dann bekommst am sofort kein DIN A4 Papier mehr, sondern irgendwas zwischen DIA A3 und DIN A5.
Ist ja kein Problem das es sich nicht die Norm hält.:lol:

Und wenn der Speicher "fast keine Relevenaz" haben soll, kannst du mir gerne mal zeigen, wie du Doom, Rise of the Tomb Raider oder Mirror's Edge Catalyst mit gemaxten Settings auf einer 970 zockst. Die 970 war schon immer ein Krüppel und wird es auch immer bleiben. Zu viel Strom über den PCIe Port lässt sich beheben, 512MB nicht nutzbarer Speicher ist irreparabel.
Gar nicht, da mich weder die 970, noch max Settings, noch die Spiele interessieren.:D
Wobei ich RoTR, wenn es mir jemand schenkt eine Chance geben würde.;)
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Passend zum Thema:

Sehr schicker und selten zu sehender Kühler Mod mit einem Artcic Hybrid 3 auf der RX480. Vorgeführt mit der generische Version des Kühlers, d.h. die VRM Kühler sind variabel und der kleine 80mm Lüfter für die VRMs wird nur über eine beliebige Bohrung am PCB angebracht. Leider ist der Teil 3 des Kühlerwechsel noch nicht online, der fertige Umbau ist aber schon zu sehen :daumen::

Building an RX 480 Hybrid Part 2: Assembly - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Also ich kauf mir ne RX 480 für 270 Eur damit ich mir dann noch einen anständigen Kühler für 30 Eur kaufen muss?!

Dann schmeiß ich beim Kühlerwechsel die Garantie weg und hoffe das ich beim Kühlerwechsel nichts beschädige ?!

Um dann immer noch nicht Übertakten zu können weil die 480 nur einen 6pol Stecker hat und mir den PCI Steckplatz grillen kann?!


Echt jetzt?!

Ist das die neue Superefiziente OC Karte von AMD auf die alle gewartet haben ?! :lol:
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Also ...
Ist das die neue Superefiziente OC Karte von AMD auf die alle gewartet haben ?! :lol:
Nein, das ist sinnloses Getrolle.
Der Beitrag war nützlich und hilfreich für viele Nutzer und eventuell auch Hersteller.
Solche Kommentare braucht man wirklich nicht.

Die RX 470 Strix mit superleiser Kühlung, 8GB VRAM und geringer PCIe-Belastung erfüllt dann alle meine Wünsche. :schief:
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Nein, das ist sinnloses Getrolle.
Der Beitrag war nützlich und hilfreich für viele Nutzer und eventuell auch Hersteller.
Solche Kommentare braucht man wirklich nicht.

Die RX 470 Strix mit superleiser Kühlung, 8GB VRAM und geringer PCIe-Belastung erfüllt dann alle meine Wünsche. :schief:









Ehrlich der Beitrag zeigt nur wie besch....en das Reverenz Modell ist und das die CPU schon jetzt fast auf Anschlag ist.

Selbst mit 8 pol Anschluss wird nur der eh schon für eine 14nm Fertigung sehr hohe Strombedarf nach oben schießen für ein paar MHZ mehr?!

Wo gibt es die 470 strix aktuell zu kaufen mal ganz davon ab das es hier um die 480 geht :schief:

Wenn natürlich das Hobby vieler hier Basteln mit AMD und Geld ausgeben heißt gebe ich dir recht dann ist der Beitrag hilfreich :daumen:
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Die PCIe Specs sehen eine gewisse Toleranz für die Stromversorgung vor. Zu deiner Enttäuschung steigt so ein Port auch auf lange Sicht nicht aus, wenn mal mehr als 75W anliegen. Und noch mal für dich ganz langsam zum Mitlesen: Erhöhter Strombedarf über den Port lässt sich beheben, 512 langsam angebundenen MB nicht.
Nein, die PCIe Spec lässt KEINE Toleranz zu. Maximal darf die Karte 66W über 12V aufnehmen. Thats it. Und ja, bei zu hohem Strom können Boards aussteigen:
http://extreme.pcgameshardware.de/n...r-von-ekwb-und-aqua-computer-post8312696.html
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Moment. Bitte nicht falsch verstehen. Korrekt ist: Ich habe 20 Kühler auf RX-480-Kompatibilität getestet. Im verlinkten Thread habe ich auf die Frage, welche Arctic-Kühler kompatibel sind, mit "alle aktuellen Modelle" geantwortet. Das heißt nicht, dass auch alle Nicht-Arctic-Kühler kompatibel sind.

MfG,
Raff

Sehe ich sofort ein. Gleichzeitig ging es in dem Zitat auf das ich geantwortet habe
Ein Accelero Twin Turbo III (Arctic Accelero Twin Turbo III Preisvergleich | Geizhals Deutschland) wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch passen. Kann man zwar keine Silent Wings draufschnallen, dürfte angesichts der leisen Arctic Lüfter aber ziemlich egal sein.
um einen Arctic Kühler. Nur darauf bezog sich meine Antwort. Klaro soll dadurch keine Verwirrung entstehen.

Grüße

phila
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Nein, die PCIe Spec lässt KEINE Toleranz zu. Maximal darf die Karte 66W über 12V aufnehmen. Thats it. Und ja, bei zu hohem Strom können Boards aussteigen:
http://extreme.pcgameshardware.de/n...r-von-ekwb-und-aqua-computer-post8312696.html
Kannst du auch lesen oder nur mit Links um dich werfen?

Leider hatte ich doch recht. Aus dem PCPer Test:

Does any of this matter?

I asked around our friends in the motherboard business for some feedback on this issue - is it something that users should be concerned about or are modern day motherboards built to handle this type of variance? One vendor told me directly that while spikes as high as 95 watts of power draw through the PCIE connection are tolerated without issue, sustained power draw at that kind of level would likely cause damage. The pins and connectors are the most likely failure points - he didn’t seem concerned about the traces on the board as they had enough copper in the power plane to withstand the current.
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Kannst du auch lesen oder nur mit Links um dich werfen?
Ist ein Posting von mir, in dem ich alles lang und breit erkläre. Lesen, verstehen, antworten.

Leider hatte ich doch recht. Aus dem PCPer Test:
Deine Aussage war also, die RX480 ist (sprichwörtlich) brandgefährlich? Sonst hast du nämlich leider nicht Recht und der PcPer-Test (ebenso wie mein Posting) bestätigen dsa:
One vendor told me directly that while spikes as high as 95 watts of power draw through the PCIE connection are tolerated without issue, sustained power draw at that kind of level would likely cause damage. The pins and connectors are the most likely failure points - he didn’t seem concerned about the traces on the board as they had enough copper in the power plane to withstand the current.
Beispiele durch Beschädigung von PCIe slots durch die RX480 - siehe mein verlinktes Posting.
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Deine Aussage war also, die RX480 ist (sprichwörtlich) brandgefährlich? Sonst hast du nämlich leider nicht Recht und der PcPer-Test (ebenso wie mein Posting) bestätigen dsa:
Ok, du kannst nur mit Links um dich werfen. Denn du hast den PCPer Test definitiv nicht komplett gelesen. Weiter mit dir zu diskutieren hat keinen Sinn.
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Ok, du kannst nur mit Links um dich werfen. Denn du hast den PCPer Test definitiv nicht komplett gelesen. Weiter mit dir zu diskutieren hat keinen Sinn.
Die ist irgendeiner Test wichtiger, als die reale Erfahrung von Nutzern?:ugly:
 
AW: AMD Radeon RX 480 flüsterleise, schnell und sparsam: So geht's

Ok, du kannst nur mit Links um dich werfen. Denn du hast den PCPer Test definitiv nicht komplett gelesen. Weiter mit dir zu diskutieren hat keinen Sinn.
Was soll ich denn vom PcPer-Test lesen? Ist doch genau das, was von Heise über PCGH, TomsHardware und vielen anderen Reviewern alle raus gefunden haben: Die RX480 verletzt die PCIe Spec.

Inzwischen haben wir auch die Bestätigung, das es auch bei Retail-Karten auftritt. Eine Reviewseite (ich glaube Hardware.fr) hat inzwischen auch ein Retailmodell getestet und festgestellt: Identisches Ergebnis zum Pressemodell.
 
Zurück