AMD Next Horizon Gaming mit Navi und Ryzen 3000: E3-Event im Liveticker ab 0:00 Uhr

Jetzt hast du mich falsch verstanden!
Die Preise und die Leistung der CPUs sind völlig in Ordnung und heizen Intel richtig ein, die Preise der GPUs mit ihrer Performance sind 50-75€ zu teuer und heizen Nvidia nicht wirklich ein.
Achso das meinst du.
Ja über die GPU Preise bin ich enttäuscht.
DIe CPU Preise dürften natürlich auch immer niedriger sein, aber AMD gönne ich halt jetzt auch mal Hochpreisige Produkte zu bringen. AMD ist sich ja eh nicht zu Schade die Preise dem Markt anzupassen und wird nächstes Jahr schon ein weing reduzieren.
 
Ein Polaris-Ersatz ist es damit aber nicht, sondern ein Vega-Ersatz.

Die Mittelklassekarte mit Polaris 10 (aka RX480) ersetzte die alten Topmodelle der R9 390(X) Serie -bei gleicher Leistung und weniger Verbrauch.
Navi 10 hier ersetzt die alten Topmodelle der Vega Reihe (außer VII) - bei etwas höherer Leistung und weniger Verbrauch.

Kling für mich eigentlich alles nach einem logischen Schritt.

Die UVP Preise erschüttern mich nicht wirklich.
Das wird sich wie immer nach Preis/Leistung/Verfügbarkeit einpendeln, wenn die 5700er Karten, als auch die kommenden NVIDIA Super Karten, breit verfügbar sind.
Auch gibt es diesmal, wie vor einigen Jahren, das Mining-Problem mit schlecht verfügbaren & kaum bezahlbaren Karten nicht.

Meine RX480 wird also noch im Sommer in den Ruhestand wechseln.
CPU, RAM und Board wurden letzte Woche aufgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollten die Grüchte zur RTX2060S stimmen und die OC Modelle bei unter 400€ bleiben (was ich immer noch als deutlich zu viel ansehe für ein 60er Modell!) wird so eine 8GB RTX wohl sowohl die RX5700 als auch die RX5700XT sehr sehr stark unter Druck setzen.
Ich glaube, dass die RTX 2070 Richtung untere 400 gehen wird, und das wird dann echt wahnsinnig schwer für AMD.
Was für Argumente gibt es dann für die 5700 XT?
@AltissimaRatio

Stand jetzt sollten wir zu den TF Angaben und co zu den Next Gen Konsolen keine Aussage mehr treffen. Navi ist nicht das was man erwartet hat und auch die Leaks mit 56 CU´s und 1800Mhz inkl. Raytracing sind sowohl heute als auch 2020 nicht einzuhalten. Weder im Preis noch in der Herstellung und ganz sicher nicht in der Leistungsaufnahme.
Ja, absolut unrealistisch, ich denke wir werden eine Custom 5700XT/5700 in den Konsolen sehen, aber mal schauen.
 
...nicht was du schreibst :nicken:



In meinen Augen ist ein "Mehrwert" nur dann gegeben wenn die alte GPU abraucht, welche ebenso noch weiterhin die Grafiken hübsch darstellen konnte, und man gezwungen ist sich somit was neues zu kaufen...ich schrieb ja was ich von der ganzen GPU & Spiele-Entwicklung halte...

Ich rüste, wenn überhaupt, nur andere Teile meines Systems auf, für viele Jahre kommt mir keine neue GPU mehr ins Haus!

Ich habe das "wir" in deinem Post eben aktiv auf dich bezogen. Da haben wir uns wohl falsch verstanden.
Letztlich hoffe ich einfach für AMD das die unabhängigen Tests überzeugen können.
 
Ich glaube, dass die RTX 2070 Richtung untere 400 gehen wird, und das wird dann echt wahnsinnig schwer für AMD.
Was für Argumente gibt es dann für die 5700 XT?

Ja, absolut unrealistisch, ich denke wir werden eine Custom 5700XT in den Konsolen sehen, aber mal schauen.

selbst wenn können Sony und MS die CUs auch selbst bestimmen und müssen sich nicht an AMDs design halten. Aber die Gerüchte reden ja von Navi10Lite , also wirklich - mal sehen:nicken:
 
Nichts für ungut, aber dass bei der CPU Takt für dich ein Argument ist zeigt nur, dass du dich in der Materie nicht wirklich auskennst.

?? wo lebst du denn ?

was bringen mir 16 Kerne.... beim Gaming ?

falls ich mehr Kerne zum arbeiten brauche.. dann wechsle auch gleich die Plattform zu AMD Threadripper oder Intel....
 
Ich hätte mir eher eine 8 Core 7nm "Killer" CPU gewünscht mit über 5 GHz auf allen Kernen.... und richtig hoher Single-Core Leistung... die den 14+nm I9-9900k übertrift.
Es gibt neben dem Takt noch andere Stellschrauben an denen AMD gedreht hat (IPC, Cache, neue 7nm-Architektur).
An den Benchmarks sieht man, dass das viel gebracht hat. Es kommt nicht nur auf die Frequenz an.
 
Und bei mir läuft die Karte mangels Zeit in der Regel keine 10h/Woche unter Last. Das wichtigste für IT-Hardware ist für mich persönlich der Idle-Verbrauch, vor allem bei der GPU.

Es werden immer von den selben "Spezialisten" TDP und Stromverbrauch gleichgesetzt, die Karte generell unter Dauerlast angenommen, und bei Leistungsvergleichen gerne ein übertaktetes Custom-Modell (O-Ton 1080 20% mehr Leistung !!1elf!), beim Stromverbrauch aber immer die Basis-Version hergenommen.

Also ja, über soviel Blödsinn mache ich mich lächerlich.
 
Mit dem Release von 3900X kann Intel die HEDT PLattform gleich einstellen und sich nur noch auf Consumer-/Servermarkt konzentrieren.

Wir wollen mal nicht übertreiben, aber Intel kann eines machen, endlich mal die Preise senken, AMD hat Ihnen genug Spielraum gelassen.

9700K auf 299Dollar und 9900K auf 399 Dollar runter, 9600 K auf unter 200, 9400F auf 129 Dollar, sollte Intel schon tun und die Hedt Plattform Preise mind. 40% runter.
 
selbst wenn können Sony und MS die CUs auch selbst bestimmen und müssen sich nicht an AMDs design halten. Aber die Gerüchte reden ja von Navi10Lite , also wirklich - mal sehen:nicken:
Ja, aber die 5700XT hat schon eine TDP von 225 Watt, und das vermutlich nicht im Boost Clock mit 1900 Mhz (mit 1900 Mhz sind es gut 9,8 Teraflops) , da saugt das Ding wohl über 250 Watt.
Ich bezweifle dass Sony oder Microsoft eine Konsole mit 300 Watt Verbrauch auf den Markt bringen werden.

Realistisch, preislich und technisch ist eine Customlösung zwischen 5700 und 5700 XT, um das Optimale aus Stromverbrauch und Leistung rauszuwürgen.
 
Bin jetzt kein Experte aber die Preise und Leistungen von den GPU sind irgendwie enttäuschend.

...selbstverständlich ist das alles enttäuschend ! GTX1080Ti war mir viel zu teuer, aber verglichen mit den heutigen Preisen war die GPU günstig !
Ohne konkurrenz im Nacken !

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...on-Custom-Designs-guenstig-lieferbar-1226393/

Wieviel kostet eine RTX2080Ti heute ?
Alle die sich damals für Pascal entschieden haben (070/080/080Ti), lachen sich nen Ast über die "neuen".

Wer hätte das vor drei jahren gedacht ? Niemand
Pascal war die mit grossem abstand beste GPU-Generation der vergangen fünf jahre. Leistung, effizienz, Preis ! Alles TOP !
 
CPU technisch echt toll von AMD, werde mir wohl auch eine Ryzen 3 holen.
Aber GPU technisch mit Sicherheit eine 7nm von Nvidia, die dann wohl pünktlich zu Cyberpunk 2077 Release erscheinen sollte, oder wenige Wochen später.

Aus Spielersicht war das doch ein Schlag ins Gesicht und ich hatte vorher auch mit dem R7 3700X geliebäugelt aber das AMD so eine Schiene fährt mit Navi und die Leute so abzockt mit 3 Jahre alter 1080-Leistung macht mich als PC-Gamer stinkesauer und aus Frust hole ich mir auch keinen Ryzen. Dieses Gelüge auch noch unterstützen von AMD und den Vega-Launch habe ich auch noch im Kopf und dieses Gelüge das mein I7 4770K und die 1080 noch mindestens bis zum PS5 Release bei mir im PC bleibt und ob ich mir eine PS5 hole obwohl ich alle Playsis habe werde ich mir noch schwer Überlegen weil wer die Gamer so eines in den Hintern tretet frage ich mich ob dann die Scarlett und PS5 um 600€ kosten oder ob mal wieder nur die PC-Gamer die Doofen sind die blechen sollen?

PC-Gaming wird immer uninteressanter und gerade Lisa Su nutzt das aus mit We love Gamers und soll besser die Wahrheit sagen wie We love Money.
 
dauert nur 5-10 Jahre bis games die 16 Kerne wirklich nutzen...
Es gab schon "vorgestern" die ersten Spiele die bis zu 18 Threads belegen (zb. AC, TR), wie man schon vor Monaten hier in PCGH-Videos (ich glaube über den TR 2990WX?) von (ich meine) Raff sehen konnte.
Hab gerade das Gefühl, meine 1080Ti muss so lange bleiben, bis sie abraucht. ;)
Was aus ökologischer Sicht zumindest schon mal besser wäre, als dieses ständige "Wettrüsten". Meine 980Ti macht es ja auch noch prima. ;)
Ich sehe schon ein Skylake-X 16 Kerner in meinen Händen für 500 Euro ^^
:D
 
Zurück