AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

MuGrac

Schraubenverwechsler(in)
AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

Werte Community,

ich hoffe ich finde hier die Hilfe, die ich suche. Ich versuche, alles so genau wie möglich zu beschreiben und setze auf eure Erfahrung.

Da mein letzter PC in die Jahre gekommen war, stellte ich mir ein neues System zusammen, welches aus folgenden Komponenten besteht:

Gehäuse: Thermaltake RX I Overseer
MB: Asus M5A99X EVO R2.0
CPU: AMD Fx 8350
Kühler: Thermalright Macho Hr-02 RevA BW
Wärmeleitpaste: Actic Cool MX5
GraKa: Asus Nivida GT660ti
550 Watt corsair Netzteil
1 TB Festplatte
Win7 Ultimate 64Bit

Das System läuft jetzt seit knapp einer Woche und ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Mein Problem bezieht sich auf die Temperaturen der CPU. Ich wusste bereits vorher, dass der Standard AMD Kühler nicht wirlich zugebrauchen ist, obwohl er eigentlich recht hochwertig auf mich wirkte. Auch wusste ich, dass die Verlustleistung der CPU mit 125Watt schon eine Ansage ist und man bei AMD grundsätzlich von höheren Temperaturen ausgehen muss/sollte. Deshalb habe ich gleich den allseits bekannten und empfohlenen Macho verbaut.

Die Temperaturen las ich zuerst mit ASUS AiSuite und anschließend noch mit HW-Monitor aus. Die Zimmertemperatur beträgt im Durchschnitt 21-22 Grad.

Im Leerlauf (Idle) erhalte ich einen Wert von zwischen 28 und 30 Grad (meist 30). Ich spiele hauptsächlich MMO-Shooter wie RisingStorm etc und erhalte beim Spielen Werte zwischen 43-48 Grad. Beim Spiel "Riddick - Espace from Butchers Bay", immerhin schon ein älteres Game, stieg die Temperatur sogar auf 55 Grad. Ich möchte nicht wissen, welche Temperaturen ich da bei Dead Island oder anderen moderneren Games erhalte. Selbst beim Scan meines Systems mit meinem Antivirenprogramm steigt die Temperatur auf 45-46 Grad.

Was mich auch stutzig macht ist, dass der große Kühlkörper des Macho kaum warm wird. Sogar die Headpipes sind nicht wirklich warm. Dies bleibt selbst beim längeren Spielen der Fall. Ich baute den Kühler daher aus und reinigte diesen und die CPU von der Wärmeleitpaste, die ich beim ersten Zusammenbau dünn auf der CPU verstrich. Beim Wiederzusammenbau versuchte ich mein Glück mit der Punkt-Methode und gab lediglich einen etwas sojabohnen großen Tropfen Wärmeleitpaste in die Mitte der CPU. Die Temperaturen blieben jedoch gleich.

Mich würde daher interessieren, ob diese Temperaturen normal sind und ob jemand ähnliche Werte mit dieser Konfiguration erreicht? Wäre der Einsatz einer Kompaktwasserkühlung für diesen Prozessor die bessere Wahl gewesen?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

Das dürfte eigentlich normal sein. Bedenklich wird es mit den Temperaturen sowieso erst ab 85Grad. Wieviel Spannung kriegt deine CPU denn @stock?
Dass der Kühler nicht wirklich warm wird ist völlig normal. Das sieht man hier sehr gut.
Wie warm wird er denn unter Prime95 (nach ca 15min)?
 
AW: AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

Die 55°C (-+10°C wegen scheiß Sensoren bei AMD) sind völlig normal für nen 8350.
 
AW: AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

Hallo und danke für die Antworten!

@godfather22

Die CPU läuft je nach Beanspruchung zwischen 0,8 bis max 1,4 Volt.

Ich habe nun das Programm Prime95 heruntergeladen und ausgeführt. Nach knapp 20 Minuten pendelte sich die Temperatur bei 54 Grad ein, ausgelesen mit HardwareMonitor sowie AiSuite. Beide Werte waren identisch. Der Grund, warum der Prozessor bei "Riddick" heißer wurde als in den 20 Minuten Prime95, kann ich mir nur durch ein fehlerhaftes Auftragen der WLP bei der Erstverbauung erklären. Da habe ich die WLP dünn verstrichen. Nun ist der Kühler mittel Punkt-Methode installiert. Eventuell musste sich auf die Wärmeleitpaste erst "einfahren".

Da die CPU den Stresstest mit Prime95 überstanden hat, wird wohl mit der Installation alles in Ordnung sein.

Danke nochmals für Eure Hilfe!
 
AW: AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

Der Grund, warum der Prozessor bei "Riddick" heißer wurde als in den 20 Minuten Prime95, kann ich mir nur durch ein fehlerhaftes Auftragen der WLP bei der Erstverbauung erklären.
Eventuell musste sich auf die Wärmeleitpaste erst "einfahren".

Du solltest bei Spielen dazurechnen das deine Grafikkarte das Innere deines Gehäuses zusätzlich aufheizt.
Die vorgewärmte Luft inhaliert dann dein CPU-Kühler.
Alles unter 60°C ist für deine CPU aber ein spitzen Wert.
Das ist quasi wie Urlaub im Vergleich zu Komplettsystemen wo die Gehäuseentlüftung das Netzteil übernimmt und 80°C Kerntemperatur zum Alltag gehört.
 
AW: AMD FX 8350 / Kühler TR Macho HR-02 Macho Temperaturprobleme?

@ Abductee

genau das wollte ich auch sagen/schreiben.

Wenn ich bei mir die Gehäuse Seitenwand öffne, dann bleibt meine CPU bai max 45-47 Grad beim Zocken. Case zu= ca 8-10 Grad mehr.
Du siehst es an Prime. Da wird nur die CPU ausgelastet, und hast einen Max. Wert von 54 Grad. Das ist absolut normal und okay für die CPU.

ICh habe meine CPU undervoltet, was du auch tun könntest. Das reduziert bei mir im geschlossenen Silent Gehäuse die Temps von ca 53-55 grad auf ca 49 Grad MAX beim Gamen.
Der Stromverbauch sinkt beachtlich, und selbst der leise Macho wird noch ruhiger :daumen:

Viel Erfolg
 
Zurück