Ryzen 7600X kühler betreiben

Wenn die Lautstärke nicht stört einfach volle Pulle laufen lassen.
Dann würde ich das eventuell noch anpassen, sofern das keine Nachteile außer Lautstärke hat.

Hab gestern und heute mal ein bisschen probiert und die Temperaturen sind deutlich besser als vorher. Allerdings, ein Problem das weiterhin besteht: Beim starten von PoE und ab und an beim Zonenwechsel kommt die CPU auf +90 Grad und laut Taskmanager auf 100% Prozent Auslastung. Dann habe ich sogar Soundaussetzer für einige Sekunden, bis die CPU sich wieder gefangen hat. Würde hier aber fast auf ein PoE Problem tippen auch wenn es ungewöhnlich ist...
 
Dass die Temperaturen bei 100% Last auf 90°C steigen ist normal. PoE wird halt absolut null auf moderne CPUs optimiert sein.
 
Ich würde mal schauen wie viel Watt die CPU verbraucht wenn PoE lädt.
Wenn da wirklich alle Kerne auf 100% sind und ca 88 Watt verbaucht werden passt alles.
 
Ich würde mal schauen wie viel Watt die CPU verbraucht wenn PoE lädt.
Wenn da wirklich alle Kerne auf 100% sind und ca 88 Watt verbaucht werden passt alles.
Das würde ich direkt nach meinem Urlaub mal testen. Wenn ich weiß das es nur PoE ist, kann ich beruhigt schlafen. Wunderte mich halt nur, da selbst mein alter Xeon keine Probleme hat beim Laden in PoE.
 
Habe über meinen Urlaub eine zweite CPU bestellt und heute direkt mal ausprobiert. Keine Hitzeprobleme oder Hänger mehr in PoE und co. Maximal 80 Grad bei kurzen Ladezeiten, sonst dauerhaft zwischen 50 und 60 Grad.
 
Zurück