AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Ist FreeSynk nicht zufällig nes VESA Standart und MUSS von Nvidia Grakas genutzt werden können weil Nvidia sonst gegen den VESA Standart verstößt den sie selbst mitbegründet haben?
Alsi mal tehoretisch gesehen... Wenn Nvidia gegen VESA Standart verstößt könnte VESA den HDMI/DP Support für Nvidia Grakas streichen und dan wäre jeder neue Monnitor der raus kommt zu Nvidia Grakas inkompatibel ;)
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Ist nicht der Vorteil von G-Sync, dass es auch mit HDMI( und DVI?) funktioniert und nicht nur mit DisplayPort? (HDMI ist schließlich kein VESA Standard) Ich fände das einen nicht zu verachtenden Vorteil, aber NVidia scheint das nicht als den großen Vorteil zu sehen....
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Ist nicht der Vorteil von G-Sync, dass es auch mit HDMI( und DVI?) funktioniert und nicht nur mit DisplayPort? (HDMI ist schließlich kein VESA Standard) Ich fände das einen nicht zu verachtenden Vorteil, aber NVidia scheint das nicht als den großen Vorteil zu sehen....

G-Sync funktioniert ausschließlich mit Display Port. Die Monitore, jedenfalls der den ich hatte, hatte aufgrund dessen auch nur einen einzelnen DP Anschluss, kein HDMI oder sonstiges.
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Freesync muss sich erstmal beweisen, vorher geb ich dazu kein Statement ab. Nüchtern kann man g-sync als Nvidias Mantle betrachten, endlich mal bissl Wind in die angestaubte Monitorwelt gebracht (und ehrlich gesagt möcht ichs nicht mehr missen, egal wie man das Kind später beim Namen nennt!)
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Ich glaube nicht das Nvidia sich darauf einlässt. Wenn Freesync genauso gut läuft wie Gsync, dann wäre letzteres überflüssig und das möchte Nvidia sicher nicht ;)
Darauf möchte man sich jetzt natürlich nicht einlassen, aber never say never, heißt, wenn der Druck und die Marktdynamik es nicht mehr zulassen, wird man es.

Ich warte fieberhaft auf die Tests zu FreeSync und hoffe, das es G-Sync gleichwertig ist.
Und wenn es das ist, darf man fieberhaft darauf warten, bis Nvidia es unterstützt.

Ist FreeSynk nicht zufällig nes VESA Standart und MUSS von Nvidia Grakas genutzt werden können weil Nvidia sonst gegen den VESA Standart verstößt den sie selbst mitbegründet haben?
Alsi mal tehoretisch gesehen... Wenn Nvidia gegen VESA Standart verstößt könnte VESA den HDMI/DP Support für Nvidia Grakas streichen und dan wäre jeder neue Monnitor der raus kommt zu Nvidia Grakas inkompatibel ;)
Nein.
Adaptive-Sync ist eine optionale Erweiterung des Standards.
Das kann jeder, muss aber niemand unterstützen.
HDMI gehört der VESA übrigens nicht an, da kann die VESA anderen Herstellern nichts diktieren.

Ist nicht der Vorteil von G-Sync, dass es auch mit HDMI( und DVI?) funktioniert und nicht nur mit DisplayPort? (HDMI ist schließlich kein VESA Standard) Ich fände das einen nicht zu verachtenden Vorteil, aber NVidia scheint das nicht als den großen Vorteil zu sehen....
Nvidia scheint das nicht als den großen Vorteil zu sehen, weil wie GoldenMic schon gesagt hat, es ausschließlich nur mit dem DisplayPort funktioniert.
So auch bei FreeSync.
FreeSync bietet aber im Gegensatz zu bisherigen G-Sync Lösungen auch die anderen Monitoranschlüsse an. (HDMI/DVI)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Das Thema wird sich über die Verkaufszahlen G-Sync fähiger Monitore regeln.
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Freesync muss sich erstmal beweisen, vorher geb ich dazu kein Statement ab. Nüchtern kann man g-sync als Nvidias Mantle betrachten, endlich mal bissl Wind in die angestaubte Monitorwelt gebracht (und ehrlich gesagt möcht ichs nicht mehr missen, egal wie man das Kind später beim Namen nennt!)

Nur dass man als Endkunde g-sync extra bezahlen muss beim Monitorkauf...
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Das ist nicht AMD Freesync was sie nicht unterstützen möchten. Die möchten den Industrie Standard "VESA® DisplayPort™ 1.2a Adaptive-Sync" nicht unterstützen, weil sie ihren überteuerten eignen Kram verkaufen wollen. Wie immer.
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Nur dass man als Endkunde g-sync extra bezahlen muss beim Monitorkauf...

Und wo liegt das Problem? Wenn ich dafür Geld ausgeben möchte, ist das meine Sache. Meinen Swift möchte ich nicht mehr missen. Und rein wirtschaftlich betrachtet "bezahlen" wir alle die Mantle-Implementierung in den jeweiligen Spielen, aber diese Gesamtschau zu verstehen übersteigt den betriebswirtschaftlichen Horizont der meisten Forennutzer, die schon bei einem Anflug von Argumentation die "Fanboy"-Keule schwingen (ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr mir dieses Wort auf den Keks geht).

Das ist nicht AMD Freesync was sie nicht unterstützen möchten. Die möchten den Industrie Standard "VESA® DisplayPort™ 1.2a Adaptive-Sync" nicht unterstützen, weil sie ihren überteuerten eignen Kram verkaufen wollen. Wie immer.

Ich warte noch auf Tests, wie Adaptive Sync und dessen Umsetzung bei AMD sich in der Praxis schlägt. Auf Marketing-Gewäsch ala Huddy gebe ich nichts. Und da ich eh regelmäßig aufrüste, wechsel ich je nach optimalem Gesamtpaket zum Status Quo, weshalb ich meine Käufe seltenst bereue...
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Und wo liegt das Problem? Wenn ich dafür Geld ausgeben möchte, ist das meine Sache. Meinen Swift möchte ich nicht mehr missen. Und rein wirtschaftlich betrachtet "bezahlen" wir alle die Mantle-Implementierung in den jeweiligen Spielen, aber diese Gesamtschau zu verstehen übersteigt den betriebswirtschaftlichen Horizont der meisten Forennutzer, die schon bei einem Anflug von Argumentation die "Fanboy"-Keule schwingen (ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr mir dieses Wort auf den Keks geht).

Achja, und das, was sich hier so langsam abzeichnet, ist das auch wieder alles problemlos?
News Bestätigt: GSync als grosser Bluff entlarvt - Nvidia nutzt AdaptiveSync der VESA für GSync

Aber das war ja laut den meisten nur ein Selbstprofilierer... mag ja sein, dennoch sollte man da mal nachbohren...
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Business us usual by Nvidia. Der Aufpreis den man zahlt scheint in Kreative Möglichkeiten des Kundenbeschisses investiert zu werden. Super!
 
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Achja, und das, was sich hier so langsam abzeichnet, ist das auch wieder alles problemlos?
News Bestätigt: GSync als grosser Bluff entlarvt - Nvidia nutzt AdaptiveSync der VESA für GSync

Aber das war ja laut den meisten nur ein Selbstprofilierer... mag ja sein, dennoch sollte man da mal nachbohren...

Ahja, ich war schon schwer am überlegen, hier überhaupt zu antworten. Aber 1. ist das weiterhin meine Sache und 2. so bestätigt ist das nicht, denn im Grunde arbeiten ja beide Techniken auf die selbe Lösung hin. G-Sync war vor der Überarbeitung des Standards und musste entsprechend selbst entwickelt werden.
Sei doch froh, dass dein Allerheilmittel Free-sync günstiger zu bekommen ist. Juckt mit aber nicht, also sollte es dich nicht interessieren, was ich mit meinem Geld mache. Meine Güte, dieses "Unter die Nase reiben" is ja aktuell wie ne Seuche in Mode -.-

Edit:

Um auch dir den doch wichtigen Abschnitt in diesem "Beweis" beizubringen, falls du die von dir geposteten Links vielleicht gar nicht gelesen hast:

This obviously leads us to the discussion of the need for a dedicated G-Sync module on current monitors. In order to get shipping variable refresh monitors in the market last year, NVIDIA had no choice but to create a module to replace the scalar in modern displays. No monitors existed then with embedded DisplayPort interfaces and the standard had not been created for Adaptive Sync. But as the release of AMD FreeSync displays nears, we have to ask: will a dedicated module be required for G-Sync on future products? Interestingly, NVIDIA says that the answer hasn't been 100% decided yet - the future could include this same module, a new module or perhaps even no module at all. There are features and technologies in the G-Sync module that haven't been revealed, at least according to NVIDIA, and with that line of thinking I don't see a time when NVIDIA relieves the desktop market of that requirement in the near term. (Mobile G-Sync Confirmed and Tested with Leaked Alpha Driver | Drawbacks and Conclusion)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Freesync: Laut Nvidia keinerlei Pläne, es zu unterstützen - Aber: "Never say never"

Ahja, ich war schon schwer am überlegen, hier überhaupt zu antworten. Aber 1. ist das weiterhin meine Sache und 2. so bestätigt ist das nicht, denn im Grunde arbeiten ja beide Techniken auf die selbe Lösung hin. G-Sync war vor der Überarbeitung des Standards und musste entsprechend selbst entwickelt werden.
Sei doch froh, dass dein Allerheilmittel Free-sync günstiger zu bekommen ist. Juckt mit aber nicht, also sollte es dich nicht interessieren, was ich mit meinem Geld mache. Meine Güte, dieses "Unter die Nase reiben" is ja aktuell wie ne Seuche in Mode -.-

Edit:

Um auch dir den doch wichtigen Abschnitt in diesem "Beweis" beizubringen, falls du die von dir geposteten Links vielleicht gar nicht gelesen hast:

This obviously leads us to the discussion of the need for a dedicated G-Sync module on current monitors. In order to get shipping variable refresh monitors in the market last year, NVIDIA had no choice but to create a module to replace the scalar in modern displays. No monitors existed then with embedded DisplayPort interfaces and the standard had not been created for Adaptive Sync. But as the release of AMD FreeSync displays nears, we have to ask: will a dedicated module be required for G-Sync on future products? Interestingly, NVIDIA says that the answer hasn't been 100% decided yet - the future could include this same module, a new module or perhaps even no module at all. There are features and technologies in the G-Sync module that haven't been revealed, at least according to NVIDIA, and with that line of thinking I don't see a time when NVIDIA relieves the desktop market of that requirement in the near term. (Mobile G-Sync Confirmed and Tested with Leaked Alpha Driver | Drawbacks and Conclusion)
Ja ich bin sicher dass in dem Modul noch Dinge sind von denen uns nVidia nix (oder auch zuviel) erzählt hat. Wahrscheinlich am meisten versteckte Kosten um den geneigten Kunden zu melken. Wenns dann irgendwann rauskommt wars halt wieder schlecht kommuniziert, ein kleiner Fehler halt ihr wisst schon.
 
Zurück