AMD: CES-Livestream ab 23 Uhr - mit Ryzen 4000, Renoir-APUs, Radeon RX 5600 XT und mehr?

Das was an den Notebooks wirklich interessant war ist doch die Baugröße. Das waren beides 14" Geräte in der die 5600er steckten, demnach scheint sie sich gut kühlen zu lassen und das bedeutet geringen Verbrauch und lange Akkulaufzeiten. Der kleine Dell ist so gut wie bestellt bei mir. Einfach weil ich es interessant finde und AMD in diesem Segment so lange scheintot war, nicht weil ich damit wirklich spielen würde.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Ich werde die nächste Nvdia 7nm Gen gleich am ersten Tag kaufen, mittlerweile wartet man seit Jahren darauf dass AMD oberhalb der Mittelklasse konkurrenzfähige Karten bringt und bis jetzt wurde man immer enttäuscht.
Mit RDNA hatte ich Hoffnung, aber nach fast eineinhalb Jahren hat AMD das komplett verpasst, heute wäre der letzte Zeitpunkt gewesen, gerade vor Spielen wie Cyberpunk 2077 und der Dergleichen, etwas gut zu machen und (zahlungskräftigen) Spielern etwas anzubieten.
Released man in 5-6 Monaten Big Navi wird diese gegen Nvidia's 7nm Gen vollkommen chancenlos sein.
 
Schade, ich hatte irgendwie noch auf nen kleineren Threadripper gehofft, der aus sTRX4 zumindest ganz unten rum noch eine HEDT-Plattform macht. Wenigstens ist es jetzt quasi offiziell, dass der letzte HEDT-Sockel von AMD auf den Namen TR3 hört (und beimThreadripper 2990WX endet), und sTRX4 "nur" noch ein [High-Performance] Workstation-Sockel ist.
 
Wenn AMD zu RDNA2 nichts gesagt hat, dann werden die höchstwahrscheinlich zur Computex warten. Das kann eventuell bedeuten, dass AMD mit RDNA2 eine signifikante Steigerung der Performance erreicht haben und es zu einem Schlagabtausch mit Nvidia kommen könnte. We will see!

Ich denke das RDNA1 max nur mit der 5700XT existieren wird und RDNA2 mit der neuen 6000er Reihe weitergeführt wird, um mit den neuen RTX 3000 Modellen im neuen Namensschema mitzuhalten.
 
Das wars wohl mit ZEN3 dieses Jahr. Also doch noch ein Jahr warten mit dem Upgrade...

Hallo? Das war die CES ... das Jahr hat quasi erst gestern angefangen. Warum sollte man da über Produkte sprechen, die erst im 2HJ20 relevant werden, ggf. gar erst in 4Q20? Dafür ist es noch etwas zu früh und irgendwie muss man die Computex, E3, Hot Chips, etc. ja auch noch befeuert bekommen ...

Für etwas BigNavi-Ähnliches wurden damit wohl alle Hoffnungen etappenweise in Richtung Computex/E3 verschoben ... schade ...
Ja, und angelehnt an efes, ebenso schade, dass es kein Wort zu aktualisierten Desktop-APUs gab. 8 Kerne und mit aktualisierter Vega bei 65 oder 95 W wären für einen All-in-one durchaus interessant.
 
Die Computex ist erst im Juni, das ist viel zu spät, selbst mit 7nm sind sie nicht ganz so effizient wie Nvidia mit 12nm (welches letztendlich auch nur eine leicht modifizierte 16nm Fertigung ist).
Gegen Nvidia's 7nm GPU's werden sie absolut keine Chance haben, dazu braucht Nvidia sich nicht einmal bemühen.
Für mich wirkt das so als dass AMD sich eingestanden hat dass man oberhalb der Mittelklasse nicht mithalten kann und versucht mittels GPU's a la 5600 XT den "Durchschnittsgamer" zu erreichen.
 
Schade, ich hatte irgendwie noch auf nen kleineren Threadripper gehofft, der aus sTRX4 zumindest ganz unten rum noch eine HEDT-Plattform macht. Wenigstens ist es jetzt quasi offiziell, dass der letzte HEDT-Sockel von AMD auf den Namen TR3 hört (und beimThreadripper 2990WX endet), und sTRX4 "nur" noch ein [High-Performance] Workstation-Sockel ist.

Für Lisa Su ist der Threadripper mit 64-Kernen Mainstream-Desktop. War auf jeden Fall ein lustiger Versprecher.
 
Ich werde die nächste Nvdia 7nm Gen gleich am ersten Tag kaufen, mittlerweile wartet man seit Jahren darauf dass AMD oberhalb der Mittelklasse konkurrenzfähige Karten bringt und bis jetzt wurde man immer enttäuscht.
Mit RDNA hatte ich Hoffnung, aber nach fast eineinhalb Jahren hat AMD das komplett verpasst, heute wäre der letzte Zeitpunkt gewesen, gerade vor Spielen wie Cyberpunk 2077 und der Dergleichen, etwas gut zu machen und (zahlungskräftigen) Spielern etwas anzubieten.
Released man in 5-6 Monaten Big Navi wird diese gegen Nvidia's 7nm Gen vollkommen chancenlos sein.

Das war ehrlich gesagt auch meine Hoffnung als Gamer. Gerade wegen den ganzen Gerüchten um die Next Gen Konsolen hätte ich mir heute Big Navi gewünscht inkl. RDNA 2.
Wenn 2020 Spiele für den PC erscheinen wo es sich wirklich lohnt neue Hardware zu kaufen, dann doch Cyberpunk 2077...
Was möchte mann denn mit der 5600XT wenn es im grünen Lager bereits seit längeren ein passendes Gegenstück gibt inkl. gleich wenig Ram :huh:

Für mich als "High End Gamer" hat AMD mir nur eins heute Abend signalisiert nämlich das man für mich nichts zu bieten hat 2020 :(

Für den mobilen Markt war es aber natürlich eine sehr gute Vorstellung und sicher der profitablere Markt
 
Das war ehrlich gesagt auch meine Hoffnung als Gamer. Gerade wegen den ganzen Gerüchten um die Next Gen Konsolen hätte ich mir heute Big Navi gewünscht inkl. RDNA 2.
Wenn 2020 Spiele für den PC erscheinen wo es sich wirklich lohnt neue Hardware zu kaufen, dann doch Cyberpunk 2077...
Was möchte mann denn mit der 5600XT wenn es im grünen Lager bereits seit längeren ein passendes Gegenstück gibt inkl. gleich wenig Ram :huh:

Für mich als "High End Gamer" hat AMD mir nur eins heute Abend signalisiert nämlich das man für mich nichts zu bieten hat 2020 :(

Für den mobilen Markt war es aber natürlich eine sehr gute Vorstellung und sicher der profitablere Markt
Das ist sehr traurig, denn Big Navi inkl. RT hätte mich sehr interessiert.
Gerade vor Spielen wie Cyberpunk 2077 wo ich denke dass RT in puncto Atmosphäre sehr relevant sein wird.
Die 5600XT, mit 279 Dollar MSRP wird hier inkl. MWST fast 300 Euro kosten, eine 5700 bietet die gleiche Rohleistung, jedoch mit 2GB mehr Vram an.

Komplett unverständlich diese Preisvorstellung, die Karte ist vielleicht um ~200 bis maximal 250 Euro Bereich konkurrenzfähig.
 
Gibt noch Hoffnung für die 5600. Die MSRP der 5700 wird ja auch deutlich unterboten, vielleicht sehen wir die Karte ja nach kurzer Zeit für 230-240€
 
Das ist sehr traurig, denn Big Navi inkl. RT hätte mich sehr interessiert.
Gerade vor Spielen wie Cyberpunk 2077 wo ich denke dass RT in puncto Atmosphäre sehr relevant sein wird.
Die 5600XT, mit 279 Dollar MSRP wird hier inkl. MWST fast 300 Euro kosten, eine 5700 bietet die gleiche Rohleistung, jedoch mit 2GB mehr Vram an.

Komplett unverständlich diese Preisvorstellung, die Karte ist vielleicht um ~200 bis maximal 250 Euro Bereich einigermaßen konkurrenzfähig.

Die 5700 bietet nicht nur mehr Rohleistung sonder bringt auch deutlich mehr davon auf die Straße.
Das Speicherinterface der 5600 wurde im Vergleich zur 5700 um 25% gestutzt und das wird die Karte extrem hart limitieren.
Da kannst du gleiche Anzahl Shader mit dem More Power Tool auf 2,2 Ghz Takten aber sehr viel Leistung wird das kaum bringen.

Gibt noch Hoffnung für die 5600. Die MSRP der 5700 wird ja auch deutlich unterboten, vielleicht sehen wir die Karte ja nach kurzer Zeit für 230-240€

Hoffnung schon, aber was nutzt das solange es die Preise nicht hat?
Bisher ergibt weder die 5500 noch die 5600 aus Käufersicht Sinn :(
Die 5700 gibts ab 309€ ... wenn man hier mit 280€ für die 5600 rechnet, dann ist die 5700 bei 10% höherem Preis vermutl. 30% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
next-gen konsolen sollen doch über die leistung einer 2080ti verfügen zum preis eine 5700XT inkl 3700 + 1TB M2 + 16GB DDR6
nach dieser rechnung sollte 5600xt gerade so, im besten fall 50-80,- wert sein, eher 50,-
 
Das was an den Notebooks wirklich interessant war ist doch die Baugröße. Das waren beides 14" Geräte in der die 5600er steckten, demnach scheint sie sich gut kühlen zu lassen und das bedeutet geringen Verbrauch und lange Akkulaufzeiten. Der kleine Dell ist so gut wie bestellt bei mir. Einfach weil ich es interessant finde und AMD in diesem Segment so lange scheintot war, nicht weil ich damit wirklich spielen würde.

Wurde ja bereits als ziemlich niedrig taktend angekündigt. Die 5600 XT läuft auch im Schnitt schon rund 200 MHz langsamer als die 5700 und die M sind dann noch "zahmer", da lässt sich der Verbrauch gut senken.

Ich finds allerdings sehr schade, dass Big Navi nicht angekündigt wurde oder zumindest ein "Hinweis" in Form von AMDs RT aber vermutlich müssen sie damit noch warten, bis Sony und MS soweit sind, ihre Konsolen vorzustellen und man muss ja noch irgendwas für die E3 und Computec aufsparen...
Zumindest haben sie Intel schon ordentlich eingeschenkt. Da werden die 2 zusätzlichen Kerne auch nichts bringen und vor allem solch ein Schlag ihn ihrem absoluten "Herrschaftsgebiet", dem Mobilemarkt.
 
Also ich weiß nicht warum hier alle so traurig sind. AMD schnappt sich hoffentlich ein riiiiiiiiiiesen Stück vom OEM-Kuchen im mobilen Sektor, was lukrativ und prestigeträchtig ist.
Ja, ist ehrlich schade, das nix von RDNA2 und Big-Navi und Zen3 zu hören war.
Wenn die jetzt aber Kohle mit mobilen CPU´s scheffeln, gibt mehr Kohle für R&D ! Und dann kann mann im High-End-GPU Markt wieder angreifen, und zwar mit gefüllten Kassen. Das hat meiner Meinung nach Priorität.

Also Kopf hoch, das Jahr ist noch lang.
 
next-gen konsolen sollen doch über die leistung einer 2080ti verfügen zum preis eine 5700XT inkl 3700 + 1TB M2 + 16GB DDR6
nach dieser rechnung sollte 5600xt gerade so, im besten fall 50-80,- wert sein, eher 50,-
Wo hast Du das gelesen?
Aktuelle Gerüchte sind 12 Teraflops für die XSX was knapp RTX 2080 Level wäre, und 9 Teraflops für die PS5 was einer RX 5700 mit 2 Ghz entsprechen würde (es soll ja auch angeblich eine 36 CU GPU mit 2 Ghz Takt sein).
 
Ihr dürft auch nicht vergessen, dass der Notebook Markt riesig ist. Im Livestream meinte ja Lisa das jährlich 180 Mio. Notebooks verkauft werden. Da kann man definitiv viel Geld verdienen. Jetzt hat es AMD geschafft sogar im Mobile-Sektor Intel zu übertreffen und bietet einen unglaublichen Prozessor mit gerade mal 15W an und das bestimmt auch noch zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis!!!

Was hat AMD bis jetzt sehr gut erreicht?

Ryzen 3000 der Hammer!!! Check!
Angriff auf Mobile-Sektor und besser als Intel!!! Check!
Nur noch der Grafikkarten-Sektor muss jetzt das bringen was Ryzen geschafft hat!!! IN PROGRESS! :daumen:
 
AMD macht aber wirtschafttechnisch das richtige , nämlich den Massenmarkt bedienen in den Klassen die auch in OEM PCs eingebaut werden um damit Kapital zu machen .
High End Grafikkarten bringen nur Prestige aber nicht unbedingt geld und auch NV verdient an der !&er Serie mehr als mit den RTX alleine durch die OEMs. Und wenn AMD NV genau in dem Markt bekämpft wo Geld zu holen ist , ist das IMO die richtige Entscheidung nur so kann die Lederjackenkollektion kleiner werden.
 
Zurück