AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Auf dem APU13 Techday hat AMD nach einer Keynote zur kommenden APU-Generation Kaveri auch einen Benchmark mit dem voraussichtlichen Topmodell A10-7850K durchgeführt, den man gegen Intels Core i7-4770K samt Nvidia Geforce GT 630 hat antreten lassen. Bei Full HD sowie mittleren Einstellungen schafft die APU 28 bis 40 Fps.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Interessant wäre für mich wie sich das Ding gegen Iris Pro und die Standard HD 4600 Grafik schlägt, eine HD 7770/GTX 650 wäre auch nicht schlecht.

Bei der verwendeten Graka kann man davon ausgehen das AMD das langsamste Modell von allen ausgewählt hat, Marketing eben.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Interessant wäre für mich wie sich das Ding gegen Iris Pro und die Standard HD 4600 Grafik schlägt, eine HD 7770/GTX 650 wäre auch nicht schlecht.

Bei der verwendeten Graka kann man davon ausgehen das AMD das langsamste Modell von allen ausgewählt hat, Marketing eben.

Benchmarkcheck: Battlefield 4 - Notebookcheck.com Tests
Bitteschön, kann man sich eigentlich ganz gut errechnen:
GT 640m und GT 630 sollten ungefähr auf dem gleichen Level liegen...

An eine HD 7770 wird selbst der Vollausbau aber nicht rankommen:
Dafür bringt der APU-Vorteil der geringen internen Verbindungen einfach nicht genug direkte Mehrperformance in dieser Leistungsklasse!
Beim Kampf gegen die 7750 DDR3 KÖNNTE das aber sogar ausschlaggebend sein!
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Defnitiv keine schlechte Leistung, welche Kaveri da auf die Beine stellt, im "Konsolen-Modus" mit 720p würde mich das interessieren. Aufjedenfall scheint die APU eine Menge potential zu besitzen, würde doch nicht der DDR3 Speicher so extrem abbremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Mich würde der Cpu-Part interessieren. vorallem im vergleich zu Richland.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Mich würde der Cpu-Part interessieren. vorallem im vergleich zu Richland.
Über den kann man momentan ja wohl nur spekulieren...
Viel mehr aber interessiert mich noch die TDP vom A10-7850K:
Immerhin hat die 7750 DDR3 fast 35 Watt gebraucht, da wird wäre es interessant zu erfahren, wie viel die gesamte APU braucht. Sollte die auf 65 oder gar 55 Watt gesenkt worden sein, dann hat hier AMD definitiv einen Knaller auf Lager!
Im Notebookbereich sollte das Topmodell ja wieder höchstens 35 Watt TDP haben dürfen...

MSI Radeon HD 7750 mit 2 GByte DDR3-Speicher im Test - Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 12) - HT4U.net
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

https://www.youtube.com/watch?v=HjAM2zYNqko
APU13: AMD "Kaveri" vs Intel Core i7 4770K + NVIDIA GeForce GT630

besser wär natürlich gewesen sie hätten ein eigenes AMD system genommen mit zb. HD7730 oder HD7750,
CPU ist ja fast egal solange 4/4 Kerne da Battlefield4 sehr GPU lastig ist.


übrigens "ohne" Mantle , das kommt später HEHE.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

warum vergleicht man bei AMD äpfel mit birnen?!
warum zeigt man nicht zwei 100% gleiche AMD-setups einmal mit DX11, einmal mit Mantle?!

so kann man auch gleich eine glaskugel befragen.......

aber ich finde es schon hinweisgebend, dass man low-end-hardware für die erste demo nimmt.....
könnte mir vorstellen, dass hier mantle in der tat viel bringt, da CPU und RAM-Speed limitierend sind und somit VIEL zeit drauf geht, durch die ganze draw-calls schaufelei.

in einem high-end system könnte das aber anders aussehen
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

warum vergleicht man bei AMD äpfel mit birnen?!
warum zeigt man nicht zwei 100% gleiche AMD-setups einmal mit DX11, einmal mit Mantle?!

so kann man auch gleich eine glaskugel befragen.......

aber ich finde es schon hinweisgebend, dass man low-end-hardware für die erste demo nimmt.....
könnte mir vorstellen, dass hier mantle in der tat viel bringt, da CPU und RAM-Speed limitierend sind und somit VIEL zeit drauf geht, durch die ganze draw-calls schaufelei.

in einem high-end system könnte das aber anders aussehen

Hier wurde nicht Mantle getestet, sondern die DX Version von BF4 auf nem Intel/Nvidia System vs Kaveri.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

ähh...ok....merci ;-)
dann hab ich den pcgh-text falsch überflogen
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

wow
Langsamm klapp es anscheind mit OnBoard Grafik.
Wollte Jan/Feb. eh mal ein System zusammenbauen...*Freu*
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Für mich ist das Ding bereits gekauft...fm2+ board hab ich schon im betrieb ebenso ein fm2 board
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Mal sehen vllt braucht man in 4-5 Jahren keine Grafikkarten mehr.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Mal sehen vllt braucht man in 4-5 Jahren keine Grafikkarten mehr.

Dann hat man aber einen richtigen fetten Apuchip, der ******* zu lüften ist.

@topic: Wenn der 7850k mit Mantle die leistung meines phenom II x4 965 und ner 550ti übetrift(Schaffe meist BF4 auf etwas zwischen Middle und High,bis der Grakaspeicher voll ist) dann hab ich ein schönes geburstgasgeschenk[an mich selber(forever alone)], da ich ein tag davor geburtstag hab. Yeah.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

naja ich selber verwende nach meiner 7870 Windforce3X keine grafikkarte mehr fahre nun seit einigen Monaten nur noch mit der integrierten graka, in der regel kann ich ALLES (auf 1080P) auch neuere Titel flüssig spielen ca 25-30 fps einige ältere titel auf MAX einige neuere halt nur mit LOW Details (so wie bei ALAN WAKE + Addons) habe aber beide mit der integrierten Graka durchgespielt und hat a Spaß gemacht. Die einzige Frage die man sich stellen sollte wie oft hat man überhaupts Zeit hat zum spielen, und da des bei mir viell 1x pro Woche ist, ist eine dedizierte Graka für 200-350 Euro eigtl fürn A++++ dann hab ich viell 30 oder 40 mal damit gespielt 3 oder 4 Spiele und nach 1-2 Jahren ist die Graka sowieso überholt und hat einen weit größeren Wert Verlust erlitten als wie ne APU.
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Und wie ist das mit einer dedizierten Grafikkarte, wie sie wohl die meisten "Gamer" in ihrer Kiste haben ? Inwiefern steigert Mantle dann die Performance ?
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Das kommt ja fast schon an die Leistungs meines Systems ran.
Phenom II 945 un Radeon 6870: Annäherend selbe Einstellungen und ca. 35Fps.
€: ich sehe gerade, das ist aus dem SP. Also mit meinem MP nicht vergleichbar. Ich stelle mir auch noch die Frage: Man sieht ja nicht genau, ob es überhaupt aus dem Spiel ist. Theoretisch könnte man dies ja auch per Video und ein wenig Pfusch zeigen. War da früher nicht schonmal so etwas in der Art?
 
AW: AMD A10-7850K: Erste Leistungswerte der mantlefähigen Kaveri-APU in Battlefield 4

Ich glaub, ich zieh meine 660Ti mal eben aus dem PC und schau, was die iGPU meiner 4670K so kann, dann hab ich nen Vergleich :)
 
Zurück