Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

Nene, das ist nochmal deutlich teurer und eher als günstigere (und auch schlechtere) Alternative zum P11 anzusehen.
Allerdings hat das Superflower im cb Test besser als das V550 abgeschnitten und ist dabei noch günstiger.
 
ja das NT ist gut, technisch ist es aber identisch zum VSM einziger unterschied ist der Lüfter und das es Vollmodular ist.

Somit wenn jemand günstig ein VSM bekommt und ihn der gleitlager Lüfter nicht stört kann da auch zugreifen
 
Ist es eine gute Entscheidung, den Lüfter eines Netzteiles zu tauschen? Hab das Netzteil schon beim Hersteller eingeschickt gehabt, aber der meinte es sei in Ordnung... Der Lüfter des Netzteil klackert die ganze Zeit im Idle und ist somit immer störend... Es handelt sich um ein FSP Aurum S 500 Watt (3 Jahre alt).
 
Wenn du am NT rumpfuscht, dann bist du der Hersteller dieser gefährlichen Konstruktion...
Wenn dann z.B. Deine Wohnung abfackelt,dann bist du dran und nicht der eigentliche Hersteller dieses Teils
 
Ist es eine gute Entscheidung, den Lüfter eines Netzteiles zu tauschen? Hab das Netzteil schon beim Hersteller eingeschickt gehabt, aber der meinte es sei in Ordnung... Der Lüfter des Netzteil klackert die ganze Zeit im Idle und ist somit immer störend... Es handelt sich um ein FSP Aurum S 500 Watt (3 Jahre alt).

Aurum eben. Die Dinger haben nie brauchbare Lüfter drin.
Kauf dir ein neues Netzteil und bastel nicht am alten herum.
 
Also das Thermaltake smart Se 730w ist wirklich nicht so pralle alleine die extrem billigen caps. Ich finde wer Geld für eine 980 ti hat sollte auch genug für ein ordentliches Netzteil über haben und das ist das Thermaltake smart Se 730w nicht.

Ganz nebenbei, ich finde es ja besonders lustig wie auf ihrer Seite von "Top Quality made Capacitor" die Rede ist und daneben ein billo aishi abgebildet wird :D
Frei nach dem Motto "ach die sind eh zu dumm um was zu merken"
Thermaltake - Global - Smart SE 730W - SPS-730M
 
Zurück