Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

Ja, inwin macht seit einiger Zeit relativ gute Netzteile, verkackt aber irgendwie doch immer etwas.
Sei es die Kabelausstattung bei den GreenMe Modellen, die schlechte Verfügbarkeit, das mangelnde Interesse am Endkundenmarkt (PR + Marketing), eigentlich 'nur' irgendwelche kleinigkeiten.

Oh und habt ihr schon das neuste Video vom EEVBlog gesehen??
 
oh, sorry! ganz vergessen... ist ne 560ti

das ist das nt: i-tec Power Gamer 700W

also kann man mit sicherheit sagen es ist das nt das die abstürze bzw. das ausschalten verursacht??

was wäre denn ein gutes nt für max. 80€? ist n alter pc, da muss es kein premium netzteil mit platin effiziens sein :D

700W, nur ein PCIe Stecker, nominell unter 500W auf 12V, auch sonst deutet alles auf einen Chinaböller hin, außerdem stammt es von 2011. Es ist daher wahrscheinlich das es schuld ist, wenn du es genau wissen willst, dann lass FurMark und Prime 95 gleichzeitig laufen (Daten vorher sichern).


Ich würde eher das E10 400W oder die 500W Version nehmen, das ist quasi die Standardempfehlung.
 
Multi Rail ohne OCP hat dieses In Win Netzteil sicher nicht. Entweder hat es OCP, möglicherweise mit einem höheren Auslösewert als Luxx getestet hat oder es ist Single Rail. Es handelt sich ganz offensichtlich nicht um ein Dual-Transformer Design oder ähnliches. Daher entweder OCP oder Single Rail.
 
Hey Leute,
da ich in letzter Zeit Gefallen an Overclocking gefunden habe mal hier ne kurze Frage :D
Reicht mein E10 500W für nen i7 2600k auf 4.4 GHz und ner übertakteten GTX 1080 Super Jetstream?
Hab den 2600k momentan auf 4.2 GHz laufen und der genehmigt sich so 110 - 120 Watt unter Vollast (Prime95) und die Grafikkarte hat ja mit erhöhtem PowerTarget 240 Watt.
Ich hab halt keine Ahnung was der Rest meines PCs so zieht, und auch nicht der Prozessor auf 4.4 GHz :/
 
Mal eine Frage zum neuen SF Platinum King; Das 450 Watt Modell liegt ja preislich fast gleichauf mit dem E10 400 Watt, welches der beiden ist eher zu empfehlen?
 
Der S1202512L ist laut Website von Globefan ein Sleeve Bearing Lüfter, der bei +6V VCC anläuft. Geschwindigkeit wird bei +12V VCC mit 2000rpm angegeben.
 
Was willst'n da schon groß testen? Sind halt modifizierte "Golden Green" Geräte mit unterdurchschnittlichen/langweiligen Lüftern :fresse:
Die breite Masse interessiert diese Tatsache nicht und schreit danach...
Neulich wieder im MF, da schreibt der 3 Romane für einen TE, der Infos dazu haben möchte, aber nichts von Basis auf SF GG HX.... Auch nix von beschissenen Lüftern
Folglich warten die noch auf Tests
 
Zurück