Allgemeiner AMD R9-290/290X Laber Thread

40cm ist aber arg wenig. Bei mir sinds 90cm bis 100cm zu meinem 23" Bildschirm.
Hab jetzt meine Asus 290X nach über 2 Monaten gut "eingefahren" und habe letztens als Musik und alles aus war, ein leises Zirpen wahrgenmmen. Später wars wieder weg. Es war aber so leise, dass ich es nur hören konnte, da alles in meinem Zimmer aus war.
 
Hab jetzt meine Asus 290X nach über 2 Monaten gut "eingefahren" und habe letztens als Musik und alles aus war, ein leises Zirpen wahrgenmmen. Später wars wieder weg. Es war aber so leise, dass ich es nur hören konnte, da alles in meinem Zimmer aus war.

naja das kann man ja gekonnt ignorieren, wobei es durchaus menschen geben soll die auch soetwas stört :D
 
40cm ist aber arg wenig. Bei mir sinds 90cm bis 100cm zu meinem 23" Bildschirm.
Hab jetzt meine Asus 290X nach über 2 Monaten gut "eingefahren" und habe letztens als Musik und alles aus war, ein leises Zirpen wahrgenmmen. Später wars wieder weg. Es war aber so leise, dass ich es nur hören konnte, da alles in meinem Zimmer aus war.

naja wen juckts.. du spielst ja eh nicht ohne sound oder?
und wenns wieder weg is...
Gruß
 
Juhungs, auch zu später Stunde bitte nicht in OT abdriften, okay? ;)

Edit: Zuvor wurden fünf OT-Beiträge ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute mal angefangen meine 290 zu übertakten und sie schafft gerade @stock voltage 1060mhz. Mehr und sie bekommt Artefakte.. Muss aber die 1060 erst genauer austesten.
Wie ist das eigentlich so? Klingt für mich nämlich nicht nach viel. :(
 
Ich hab heute mal angefangen meine 290 zu übertakten und sie schafft gerade @stock voltage 1060mhz. Mehr und sie bekommt Artefakte.. Muss aber die 1060 erst genauer austesten.
Wie ist das eigentlich so? Klingt für mich nämlich nicht nach viel. :(

meine gigabyte macht auch quasi null oc ohne spannungserhöhung mit,
undervolting genau so wenig
beim speicher geht bischen was

1040MHz ist stock,
die laufen aber stabil

an sich ist das aber schon oc,
gegenüber amd standard

die chips sind halt alle verschieden
 
meine gigabyte macht auch quasi null oc ohne spannungserhöhung mit, undervolting genau so wenig beim speicher geht bischen was 1040MHz ist stock, die laufen aber stabil an sich ist das aber schon oc, gegenüber amd standard die chips sind halt alle verschieden

Mein Standart sind 1000MHz.
Naja für nen Benchmark kann ich ja mal die Spannung bisschen erhöhen, und meine CPU ist vielleicht auch gut übertaktbar - mal sehen ;)
 
Servus,

meine R9 290 Vapor-x lässt sich leider nicht gut übertakten. Lass sie mit 1050 Mhz GPU-Takt laufen, den Speicher hab ich auf 1300 Mhz gesenkt. Dadurch konnte ich die Spannung im MSI Afterburner auf -50 mV setzen und ich merk in den Spiele keinen Unterschied, ob der Speicher jetzt mit 1250 Mhz oder 1500 Mhz läuft. Die Einstellungen gefallen mir ganz gut, da ich durch die gewonnene Temperatur die Lüftersteuerung entsprechend optimiert habe und somit die Grafikkarte fast nicht mehr zu hören ist, bei gleicher Leistung.
 
Servus,

meine R9 290 Vapor-x lässt sich leider nicht gut übertakten. Lass sie mit 1050 Mhz GPU-Takt laufen, den Speicher hab ich auf 1300 Mhz gesenkt. Dadurch konnte ich die Spannung im MSI Afterburner auf -50 mV setzen und ich merk in den Spiele keinen Unterschied, ob der Speicher jetzt mit 1250 Mhz oder 1500 Mhz läuft. Die Einstellungen gefallen mir ganz gut, da ich durch die gewonnene Temperatur die Lüftersteuerung entsprechend optimiert habe und somit die Grafikkarte fast nicht mehr zu hören ist, bei gleicher Leistung.

Jo ich hab meine pcs+ auch auf 1000/1300 runtergetaktet... die leistung bleubt fast gleich... nicht spürbar weniger... dafür aber stabiler und kälter dementsprechend leiser.
Gruß
 
wer kauft schon den "Ofen" 290, wenn er Strom sparen will?:D
Habe jetzt 1050/1425 bei @stock vcore. Speichererhöhung konnte ich nichts verbessertes feststellen.
Werde jetzt auch mal die VCore senken ....
 
Zurück