Hallo zusammen, ich wollte einfach mal ein paar Erfahrungen teilen die ich soeben mit einer bekannten grünen Grafikfirma hatte.
Wie manche vielleicht wissen hat sich nVidia dazu entschlossen, ihre aktuelle High-End Grafikkarte namens TitanX nicht über Boardpartner zu vertreiben wie üblich sondern die Karte nur und ausschließlich über sich selbst sozusagen zu verkaufen - und heute ist Releasetag. So schwer kanns aber doch nicht sein da was zu kaufen oder? Von wegen.
Ich bewege mich also auf die offizielle Seite von nVidias Shop, wo man nach einigem suchen und durchklicken tatsächlich die neue TitanX vorfindet - allerdings nicht bei Grafikkarten sondern nur über diverse andere Links. Sonst würden die Karte wohl zu viele Leute finden.
Eine der Karten in den Warenkorb, zur Kasse gehen, als Gast bestellen, Name, Mailadresse und Lieferort angeben, Zahlungsmethode wählen, bestellen fertig. Wunderbar! Wie man es von allen guten Webshops kennt. Fast.
Denn bei normalen Webshops bekommt man auch eine Bestätigungsmail oder vergleichbares. Das klappte schon mal nicht. Eine Bestellnummer (die man glücklicherweise mitgeschrieben hatte denn eine Mail gabs ja nicht...) beim Support angeben um den Status der Bestellung einzusehen? Funktioniert nicht, Nummer unbekannt oder gleich "falsches Passwort" (ich habe nie eines eingegeben oder erhalten).
Also anrufen. Und erstmal locker flockige 40 Minuten in einer Warteschleife hängen da es offenbar nur gefühlt einen Mitarbeiter gibt der den Ansturm jetzt bewältigen soll. Der ist aber immerhin freundlich und er kennt - oh wunder - sogar meine Bestellnummer... und behauptet es sei eine Mail an mich verschickt worden die allerdings nie ankam. Sein manueller zweiter Versuch funktioniert dann aber, die Mail ist da und klärt mich auf:
"Sehr geehrte(r) XXX,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei NVIDIA. Sie haben sich dafür entschieden, per Einzugsverfahren zu zahlen. Diese Zahlung bearbeiten wir zurzeit. Dieser Vorgang wird ca. 12-16 Tage in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Zahlung werden wir Ihre Bestellung ausführen."
Sehr schön. Wer kein PayPal nutzt muss also erst mal 2 Wochen warten bis irgendwas passiert. Das hätte man ruhig mal vorher irgendwo hinschreiben können, denn hätte ich das vorher gewusst hätte ich über meine Frau bestellt (die PayPal nutzt). Nachträglich ändern kann man natürlich nichts, das System ist flexibel wie ne Eisenbahnschranke. Naja was solls die 2 Wochen sind egal ich hab ja sowieso noch keinen passenden WaKü-Block. Ich warte nur noch drauf dass in 2 Wochen dann kommt: "ja ne is ausverkauft".
Tja aber dann der Versand. nVidia nutzt einen eigenen Dienstleister, also nix mit DHL, Hermes, UPS und so weiter. Und das hat folgen: Es gibt genau EINEN Zustellungsversuch. Irgendwann. Ist dieser nicht erfolgreich nimmt der Spediteur die Ware wieder mit und man bekommt den Betrag wieder gutgeschrieben - nach etwa 2 Wochen versteht sich. Eine Trackingnummer wird zwar irgendwann per Mail automatisch zugestellt - dummerweise funktioniert das mit dem automatischen Zustellen von Mails ja nicht. Schätze mal ich rufe dann wieder bei der Warteschleife an wenn ich bemerke dass ein nicht unerheblicher Geldbetrag mein Konto verlassen hat.
Alles in allem ist der Service und das System dahinter also wirklich unterirdisch. Man schaffts noch nicht mal klar zu kennzeichnen wo welche Bedingungen herrschen, man kann keine Mails versenden, die Antwortzeiten des Telefonsupports sind extrem lang und der Lieferdienst kommt irgenwann und nimmt alles wieder mit wenn man nicht zufällig grade da Urlaub hatte.
Da fragt man sich allen Ernstes, warum man den ganzen Mist nicht von Boardpartnern erledigen lässt die es können und man die TitanX wie gewohnt mit nem ASUS oder MSI oder sonstwas davor bei einschlägigen Shops erwerben kann. Die haben nämlich ein funktionierendes Webshopsystem, können Buchungsvorgänge etwa 15x schneller abwickeln (bzw. bieten mehr Zahlungsmethoden an die das prinzipbedingt können) und liefern mit einem Paketdienstleister, der die Kiste zur Abholung in der nächsten Filiale parkt wenn man grade nicht da ist. So richtig kundenfreundlich halt.
Also - wenn ihr nicht grade genauso bekloppt seid wie ich und nach Jahren wieder ein neues Spielzeug wie die TitanX braucht: Lassts bleiben. Kauft ne übertaktete 1080er bei den einschlägigen Shops und erspart euch Sch*** bei nVidia.
EDIT: Mittlerweile hat NV sich aufgrund wohl höherem Ansturm als erwartet dazu entschieden, in Deuschland per UPS zu verschicken. Immerhin hat man dann ggf. eine Chance die Karte in irgendeinem Paketshop abzuholen wenn mans schafft die Sendung dahin umzuleiten.
Leider war ich noch keiner der Glücklichen, war aber zufällig zu Hause als die Karte ankam. Die Versandbestätigung mit Trackingnummer habe ich 6 Stunden danach erhalten.
Wie manche vielleicht wissen hat sich nVidia dazu entschlossen, ihre aktuelle High-End Grafikkarte namens TitanX nicht über Boardpartner zu vertreiben wie üblich sondern die Karte nur und ausschließlich über sich selbst sozusagen zu verkaufen - und heute ist Releasetag. So schwer kanns aber doch nicht sein da was zu kaufen oder? Von wegen.
Ich bewege mich also auf die offizielle Seite von nVidias Shop, wo man nach einigem suchen und durchklicken tatsächlich die neue TitanX vorfindet - allerdings nicht bei Grafikkarten sondern nur über diverse andere Links. Sonst würden die Karte wohl zu viele Leute finden.
Eine der Karten in den Warenkorb, zur Kasse gehen, als Gast bestellen, Name, Mailadresse und Lieferort angeben, Zahlungsmethode wählen, bestellen fertig. Wunderbar! Wie man es von allen guten Webshops kennt. Fast.
Denn bei normalen Webshops bekommt man auch eine Bestätigungsmail oder vergleichbares. Das klappte schon mal nicht. Eine Bestellnummer (die man glücklicherweise mitgeschrieben hatte denn eine Mail gabs ja nicht...) beim Support angeben um den Status der Bestellung einzusehen? Funktioniert nicht, Nummer unbekannt oder gleich "falsches Passwort" (ich habe nie eines eingegeben oder erhalten).
Also anrufen. Und erstmal locker flockige 40 Minuten in einer Warteschleife hängen da es offenbar nur gefühlt einen Mitarbeiter gibt der den Ansturm jetzt bewältigen soll. Der ist aber immerhin freundlich und er kennt - oh wunder - sogar meine Bestellnummer... und behauptet es sei eine Mail an mich verschickt worden die allerdings nie ankam. Sein manueller zweiter Versuch funktioniert dann aber, die Mail ist da und klärt mich auf:
"Sehr geehrte(r) XXX,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei NVIDIA. Sie haben sich dafür entschieden, per Einzugsverfahren zu zahlen. Diese Zahlung bearbeiten wir zurzeit. Dieser Vorgang wird ca. 12-16 Tage in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Zahlung werden wir Ihre Bestellung ausführen."
Sehr schön. Wer kein PayPal nutzt muss also erst mal 2 Wochen warten bis irgendwas passiert. Das hätte man ruhig mal vorher irgendwo hinschreiben können, denn hätte ich das vorher gewusst hätte ich über meine Frau bestellt (die PayPal nutzt). Nachträglich ändern kann man natürlich nichts, das System ist flexibel wie ne Eisenbahnschranke. Naja was solls die 2 Wochen sind egal ich hab ja sowieso noch keinen passenden WaKü-Block. Ich warte nur noch drauf dass in 2 Wochen dann kommt: "ja ne is ausverkauft".
Tja aber dann der Versand. nVidia nutzt einen eigenen Dienstleister, also nix mit DHL, Hermes, UPS und so weiter. Und das hat folgen: Es gibt genau EINEN Zustellungsversuch. Irgendwann. Ist dieser nicht erfolgreich nimmt der Spediteur die Ware wieder mit und man bekommt den Betrag wieder gutgeschrieben - nach etwa 2 Wochen versteht sich. Eine Trackingnummer wird zwar irgendwann per Mail automatisch zugestellt - dummerweise funktioniert das mit dem automatischen Zustellen von Mails ja nicht. Schätze mal ich rufe dann wieder bei der Warteschleife an wenn ich bemerke dass ein nicht unerheblicher Geldbetrag mein Konto verlassen hat.
Alles in allem ist der Service und das System dahinter also wirklich unterirdisch. Man schaffts noch nicht mal klar zu kennzeichnen wo welche Bedingungen herrschen, man kann keine Mails versenden, die Antwortzeiten des Telefonsupports sind extrem lang und der Lieferdienst kommt irgenwann und nimmt alles wieder mit wenn man nicht zufällig grade da Urlaub hatte.
Da fragt man sich allen Ernstes, warum man den ganzen Mist nicht von Boardpartnern erledigen lässt die es können und man die TitanX wie gewohnt mit nem ASUS oder MSI oder sonstwas davor bei einschlägigen Shops erwerben kann. Die haben nämlich ein funktionierendes Webshopsystem, können Buchungsvorgänge etwa 15x schneller abwickeln (bzw. bieten mehr Zahlungsmethoden an die das prinzipbedingt können) und liefern mit einem Paketdienstleister, der die Kiste zur Abholung in der nächsten Filiale parkt wenn man grade nicht da ist. So richtig kundenfreundlich halt.
Also - wenn ihr nicht grade genauso bekloppt seid wie ich und nach Jahren wieder ein neues Spielzeug wie die TitanX braucht: Lassts bleiben. Kauft ne übertaktete 1080er bei den einschlägigen Shops und erspart euch Sch*** bei nVidia.
EDIT: Mittlerweile hat NV sich aufgrund wohl höherem Ansturm als erwartet dazu entschieden, in Deuschland per UPS zu verschicken. Immerhin hat man dann ggf. eine Chance die Karte in irgendeinem Paketshop abzuholen wenn mans schafft die Sendung dahin umzuleiten.
Leider war ich noch keiner der Glücklichen, war aber zufällig zu Hause als die Karte ankam. Die Versandbestätigung mit Trackingnummer habe ich 6 Stunden danach erhalten.