Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Das hast du schlau erkannt.

Sicher wurden hier billig Restbestände aufgekauft. Ich meine, der macht was er soll und zieht mit 95W TDP auch nicht übermäßig Saft, aber auf dem aktuellen Stand ist er halt nicht mehr.
Inzwischen gibts zB. den X4 905e, der bei 4 x 0,2 GHz mehr Takt und mit 4MB mehr L3-Cache in der 65W-TDP einsortiert ist...
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Naja was soll man dazu schreiben? Typisch Medion halt für nen 08/15 PC nicht übel aber für Games nicht so der Burner, aber das beste finde ich sind die 4GB Ram und und Vista 64Bit als Recovery CD. Mal ehrlich welcher Medion PC Käufer oder Benutzer ist schon in der lage ein BS aufzusetzen???
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

naja, wenigstens liegt überhaupt ne Recovery-CD dabei, bei manchen Herstellern muss man sich selbst die selbst erstellen...
und für nen Aldi-PC ist der Rechner jetzt so schlecht auch nicht, arbeiten kann man mit dem auf jeden fall und auch das ein oder andere Spiel spielen (vll. net auf max. Details, aber trotzdem)

was mich interessiert: kriegt man beim Kauf des PCs später kostenlos Windows 7 oder nicht?
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

beim pc liegt ja vista in der 32-bit und in der 64-bit version bei. bekommt man dann von win7 auch beide versionen?
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

hab gerade selbst ein bißchen bei den pcgh news gestöbert und bin auf folgendes gestoßen:

"Jede Windows 7 Version, die offiziell im Handel erhältlich sein wird, soll sowohl eine 32-Bit als auch eine 64-Bit-DVD enthalten. Eine Trennung der beiden Versionen, wie es noch bei Windows Vista der Fall war, wird es also nicht geben."

demnach müßten also also auch von win7 32bit und 64bit version erhalten
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Naja ,da kann man sich selbst was bessres zusammenzimmern.
Anyway ich kenne viele Leute dei schwören auf Aldi-PC´s und denen ist es auch egal was ich sage.
da Medion also doch in Recht großen Mengen PC´s verkaufen zu scheint ist es für AMD nur gut .
So machen sie wieder mehr umsatz ,können mehr Geld in Die Entwicklung stecken , Intel macht merh Verluste und muss seine Preise wieder anpassen .
Ein Bekannter meiner Mutter hat den anderen Aldi Pc mit AMD 7750 und HD 4350 gekauft,davor hatter so ein alten Medion mit P4 gehabt wenn ich mich Recht erinnere und der ist begeistert von der performance und der Geschwindigkeit.
Zum gleichen Preis gibts jetzt einen Quad geschenkt,ich denke das AMD Medion den billig verkuaft hat ,außerdem ist es immerhin eine 9x50 ,die haben keinen TLB-Bug und sollen auch sonst etwas besseres sein.
Auch wenn ein c2q oder P II besser wäre,mal ehrlich für den ~ Aldi Käufer ,der im i-net surft,damit ein bißchen mit Word arbeitet und sich seine Urlaubsbilder anschaut und dazu mal eine Busfahr-simulation spielt ist der PC doch völlig okay.
Dafür finde ich die 500 € sogar bedingt gerchtfertigt .

Für den pcgh User ist der PC natürlich nicht das wahre ,aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Hauptsache ein Quad als Verkaufsargument.
Eine vernünftige Graka würde mehr Leistung bringen.
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550


stimm manch eienr spielt auch Müllwerker sim 09 und Kranfahrer 09 :ugly:

@Autokiller
Die HD 4550 ist doch völlig okay .
Ich würde sie wenn es die HD 4670 nicht gäbe ,würde ich die auch kaufen sie ist für den standard Anwender doch ne Top Auswahl ,besser als ne GT 130.
sie ist zwar nicht die schnellste,aber auf niedrigen bis mittleren Details sind aktuelle Spiele kein Thema ,alte Spiele sind sowieso kein Problem,dazu verbraucht sie im Idle nur rund 9-10 Watt. ( Last 20-30 Watt )
Dazu bietet sie auch alle andern Features einer dicken graka , ne HD 4870x2 oder GTX 295 bringen unter Windows auch nicht mehr .
Beim Busfahrsimulator auch nicht :ugly:

Du darst dich,bzw. uns nicht mit den standard Mässigen Alsi PC Käufern vergleichen .;)
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Dieser Phenom hat keinen TLB Bug. Alle Phenom 1 Modelle mit einer 50 sind TLB Bug frei.
War das nicht so das der Bug zwar noch da ist aber einfach was deaktiviert wurde damit es eben nicht zu Fehlern kommt, dachte sowas gelesen zu haben, oder liege ich da falsch?
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Ich würde nicht unbedingt das Wort Hass verwenden, aber es ist was Wahres dran.



Zu Mal Medion nicht gerade vernüftig konfigurierte Hardware verbaut. Das sind meist Lagerbestände, die entweder alt sind oder Platz für aktuelle bieten müssen.
Wie oft habe ich einen Medion-Rechner aufm Service-Tisch stehen. Was da manchmal zum Vorschein kommt, dafür müsste man Medion das Teil um die Ohren schlagen.





Guter Rat: Kauft euch führende Marken und nicht so eine Chaos-Marke wie Medion!;)
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Anscheinen raffens hier viele nicht das Aldi keine Hardcore Gaming PCs vetreibt.
Ich kann das Stammtischgesabbel von einer besseren Graka langsam nicht mehr hören :ugly:

Einige von Euch würden glaube ich, sogar bei nem Webserver noch nach ner besseren Grafikkarte schreien :D

Der Rechner bietet für 499 EUR einen schnellen Prozessor, 4 GB RAM, viel mitgelieferte Software aber vorallem einen niedrigen Stromverbrauch und 3 Jahre Garantie !
Für den normalen Anwender in Sachen Multimedia und Heimanwendungen tut's das. Was soll der mit der schnelleren Grafikkarte, die ihm nur zusätzliche 100 Watt aus der Dose zieht ?

Leute vielleicht solltet Ihr mal dahinter kommen das nicht jeder PC der verkauft wird eine dicke Grafikkarte und brachiale Leistung in Spielen mitbringt...

Klar, dass hier alle in diesem Forum Ahnung haben. Die hat aber nicht jeder. Nicht jeder kann sich mal ne Rechner Konfig ausm Ärmel schütteln und hat auch nicht die Zeit/den Nerv dazu.
Wär das gleiche wenn zu mir jemand kommt und mich für bekloppt erklärt, weil ich nen normalen Golf bei VW gekauft habe und ihn mir nicht selber mit ner dicken 3 Liter Maschine, Sportfahrwerk und was weiß ich alles zusammen gebastelt habe.
Für das wofür der Aldi-PC konzipiert ist reicht er locker - außerdem beachte mach den Preis. Wer zocken möchte muss sich den Rechner ja nicht kaufen :)

oder hier von ATIFan22 die Kurze Version :D
Für den pcgh User ist der PC natürlich nicht das wahre ,aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

War das nicht so das der Bug zwar noch da ist aber einfach was deaktiviert wurde damit es eben nicht zu Fehlern kommt, dachte sowas gelesen zu haben, oder liege ich da falsch?

Jap, liegst du. Bei den Phenom X4 9x00 gabs den TLB-Bug, der für den Privatanwender völlig uninteressant war, weil nicht aufgetreten.
Dennoch gabs ein Bios-Update, welches den Bug umging und teils massig Leistung kostete.

Der TLB-Bug ist mit den X4 9x50 Geschichte, da gibts keine Leistungseinbußen mehr.

Irgendwie werd ich mit dem PC nicht glücklich und bekomm Bauchschmerzen:

Der Preis mag ja in Ordnung gehen, aber was ist denn damit verbunden? Ein lahmer Quad, an dessen Stelle ein 720 BE mit mehr Takt und einem Kern weniger für mich die deutlich bessere Wahl wäre.

Oder lieber ein X3 710 und dafür ne HD4670, damits ausgewogener ist.
Der PC soll einfach was taugen, für alles verwendbar sein und zu teuer darf er auch nicht sein.
Aufrüsten muss man ihn nicht können, aber auch wenn er für alles verwendbar ist, das Verhältnis Graka/Prozzi stimmt einfach nicht.

Ich finde, solide Mittelklasse bedeutet nicht nen lahmen Quad + lahme Graka, sondern ausgewogene Mittelklasse, eben besagten X3 710 (mit 300MHz mehr Takt) und ner sparsamen, dennoch relativ schnellen 4670.

Zum selberbauen muss ich sagen, dass man da nur für sich den besten Kompromiss raussucht, wenn man aufs WLan-Modul oder TV-Karte o.ä. verzichtet.
 
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Jap, liegst du. Bei den Phenom X4 9x00 gabs den TLB-Bug, der für den Privatanwender völlig uninteressant war, weil nicht aufgetreten.
Dennoch gabs ein Bios-Update, welches den Bug umging und teils massig Leistung kostete.
Danke hab da wohl was durcheinander gebracht.
Der Rechner bietet für 499 EUR einen schnellen Prozessor, 4 GB RAM, viel mitgelieferte Software aber vorallem einen niedrigen Stromverbrauch und 3 Jahre Garantie !
Für 499 € kriegst du halt was wesentlich besseres(und den Prozessor schnell zu nennen kann doch auch nur ein Witz sein) und für die Software sollten sich auch kostenlose Alternativen finden lassen.
...Was soll der mit der schnelleren Grafikkarte, die ihm nur zusätzliche 100 Watt aus der Dose zieht...
Es gibt auch Grafikkarten die schneller sind und nicht so viel mehr Strom verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aldi-PC für 499 Euro: Medion Akoya E6300D mit AMD Phenom X4 9650 und Radeon HD 4550

Danke hab da wohl was durcheinander gebracht.

Für 499 € kriegst du halt was wesentlich besseres(und den Prozessor schnell zu nennen kann doch auch nur ein Witz sein) und für die Software sollten sich auch kostenlose Alternativen finden lassen.

Es gibt auch Grafikkarten die schneller sind und nicht so viel mehr Strom verbrauchen.

Du hast es nicht kapiert...Ich zietiere nochmal ATIFan22
Für den pcgh User ist der PC natürlich nicht das wahre ,aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe

Der Prozessor IST schnell! Wer einen 4-Kern Prozessor als langsam bezeichnet oder es als Witz empfindet die CPU als schnell zu bezeichnen hat keinen Plan von Prozessoren! Oder die Zeiten vom Pentium 3 mit 500MHz sind leicht an die vorbei geflutscht. Ich kenne keine Anwendung die der Phenom nicht packen sollte...

Und nochmal: Für die 08/15 Hausfrau und eben dem Normalverbraucher tuts das Ding locker.
Er geht zu Aldi und nimmt die Kiste mit - ohne seine Zeit im Netz aufzuopfern was jetzt besser wäre und wo er was, wie machen soll....
 
Zurück