Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Mich würde interessieren wer diese Soldaten sind,die da mit Waffen herumlaufen.Auf vielen Videos sind sie zwar bewaffnet,aber haben keine Magazine in ihren Waffen,auf den anderen dagegen haben sie diese.

Zudem hat die Regierung in Kiev einen großen Fehler gemacht,als sie die Sondereinheit "BERKUT" auflöste,die bestimmt mehrere tausend Mann hatte. Denn jetzt haben viele dieser Beamten ihren Beamtenstatus verlohren und könnten angegriffen werde,denn viele Beamten und ihre Familien haben schon Todesdrohungen bekommen. Dass könnte dazu führen,dass sie sich auf die russische Seite schlagen werden.
Gestern oder vorgestern sind z.B. 300 Berkut Familien in Sankt Petersburg angekommen,haben ich gehört.

Ich als Russe bin gegen einen Einmarsch auf der Krim,auch wenn ich die russischen Territorien gerne bei Russland sehen würde.Aber dieses sollte nicht mit dem Blut von Brüdern und Schwestern aus der Ukraine erkauft werden,denn das würde dazu führen,dass sich die zwei russischen Völker noch weiter von einander entfernen. (Und damit die Vereinigung der drei russischen Völker (Großrussen,Kleinrussen und Weisrussen) in der Zukunft behindern - großer Traum von Putin und vielen Russen)

„Wir Kleinrussen und Großrussen brauchen eine gemeinsame Dichtung, eine ruhige, starke und unvergängliche Dichtung der Wahrheit, Güte und Schönheit. Der Kleinrusse und der Großrusse, das sind die Seelen zweier Zwillinge, die einander ergänzen, eng verwandt und gleich stark sind. Es ist unmöglich, der einen auf Kosten der anderen den Vorzug zu geben.“ Nikolai Gogol

Quelle: Wiki
 
Propaganda Fernsehen hat auf Kinder Sendungen umgeschaltet
http://www.youtube.com/watch?v=CojLq2Hmrz0


Fragen an ARD und ZDF bezüglich einseitiger Berichterstattung über den Konflikt in der Ukraine
http://propagandaschau.wordpress.co...terstattung-uber-den-konflikt-in-der-ukraine/

Woher die Meisten ihre "Bildung" bekommen ist wohl klar : aus "seriösen" Quellen

Zitat: "Die ARD sendete 49 Interviews oder Statements der Opposition und ihrer Anhänger. Von diesen 49 entfielen allein 5 auf Klitschko, 5 auf Timoschenko und 1 auf Jazenjuk."

Die ARD sendete 7 Interviews oder Statements der Regierung und ihrer Anhänger. Von diesen 7 entfielen 3 auf Janukowitsch, 1 Interview mit einem nach der Revolte übergelaufenen Abgeordneter, 1 einzige Anhängerin der Regierung und 2 Mitglieder der Regierungspartei.

Das ZDF sendete 45 Interviews oder Statements der Opposition und ihrer Anhänger. Davon entfielen allein 7 auf Vitali Klitschko.

Das ZDF sendete nur 4 Interviews oder Statements der Regierung und ihrer Anhänger. Alle 4 sind kurze Statements von Janukowitsch. Das ZDF interviewte also nicht einen einzigen Anhänger der Regierung.

Das Ziel der Propaganda ist klar:

1. Es soll der Eindruck erweckt werden, es gäbe keine Unterstützer der Regierungsseite.
2. Die Regierung soll keine Gelegenheit bekommen, ihre Sicht der Dinge darzulegen
3. Extremisten der Svoboda wurden totgeschwiegen
4. Wenn Svoboda dargestellt wurde, wurde sie verharmlost oder als legitime politische Kraft präsentiert und das, obwohl sich sogar das EU-Parlament in einem Entschluß ausdrücklich gegen jede Zusammenarbeit mit diesen Rechtsextremen ausgesprochen hatte
5. Gewalt der Oppositionellen wurde in der Regel als “Verteidigung” oder “Reaktion” auf Gewalt der Regierung dargestellt und soll damit legitimiert werden


Der Bürger soll nur meinen, dass er was meint. Aber er soll nicht merken, dass er nur das meint, was andere meinen, das er meinen soll.
 

Anhänge

  • image-1238400669.jpg
    image-1238400669.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

da ist echt was dran,
habe auch schon geschrieben, dass es hier nicht ging um: " das volk" gegen "die regierung", sondern dass auch die regierung große unterstützergruppen in der gespaltenen bevölkerung hatte, so korrupt und mies die regierung auch gewesen sein mag
und diese bevölkerungsgruppen wenden sich jetzt teilweise an russland, vermutlich zu recht
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

da ist echt was dran,
habe auch schon geschrieben, dass es hier nicht ging um: " das volk" gegen "die regierung", sondern dass auch die regierung große unterstützergruppen in der gespaltenen bevölkerung hatte, so korrupt und mies die regierung auch gewesen sein mag
und diese bevölkerungsgruppen wenden sich jetzt teilweise an russland, vermutlich zu recht
Zu Recht oder weil sie nichts anderes kennen. Wenn man z.B. übertrieben von Geburt an die die Hitler Jugend oder den BDM geht dann kennt man nichts anderes, wenn man sich dann nicht bei unabhänigen Quellen informieren kann führt das dazu das man glaubt auf der Richtigen Seite zu sein und alles was von oben kommt gut sein muss bzw. man gar nicht genau weiß was die da wirklich machen und solange es einem an nichts was man kennt mangelt ist man zufrieden. Selbiges gilt für die Pioniere in der DDR und ich gehe davon aus bis ca. 1989 gab es sowas auch in Russland und der Ukraine und gibt es z.B. in China und Nord-Korea immer noch.

Zum Beispiel glaube ich durchaus das bis kurz vor ende des 2. WK einige Deutsche die wenn sie den Bunker/ihr Haus verließen um was zu essen zu holen oder zur Arbeit gingen nichts bis nicht viel von den KZs mitbekommen haben schließlich kam in den Nachrichten wohl kaum wie viel Juden und andere in den ** heute wieder ermordet wurden. Klar bekammen sie die Anti Juden Hetze auf den Straßen mit aber glaube nicht das jeder wusste was mit den Juden wirklich passiert/systematisch gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

nicht wegen propaganda,
sondern, weil diese leute russen sind/sich so empfinden, und die wenden sich ans nahe, starke mutterland, weil sie die revanche der neuen hausherren fürchten.
ein ganz natürlicher reflex, ob dabei was gutes rauskommt, steht auf nem anderen blatt
die neue regierung sollte tunlichst bescheiden und versöhnlich auftreten, ein guter rat für alle sieger, sonst gibts echt noch spaltung und bürgerkrieg

was ist den die "richtige seite"?
das hat doch sehr viel mit vorgegebenen strukturen zu tun,
Stadt<>Land, industieregion<>land, ethnischer hintergrund, wirtschaftliche ausrichtung der region
das haben sich die leute doch nicht ausgesucht, ist alles keine ideologische frage
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Krass diese Bilder von den Ukrainern mit den Totenschädeln drauf, nur hab ich auf keinen Bild das Zeichen der 14. gesehen sondern nur das Zeichen der 2.
 
Im Propagandakampf um die Meinungshoheit über die Vorgänge in der Ukraine, sah sich das ZDF am 17.2. im heute-journal gezwungen ein Portrait der rechtsextremen, ukrainischen Partei Svoboda zu machen, denn
“In der Ukraine ist Svoboda aber nicht weniger wichtig, als die Klitschko oder Timoschenko-Leute”, weiss Marietta Slomka und man fragt sich, warum das ZDF das erst jetzt erkennt und diese Tatsache in der restlichen Berichterstattung totschweigt.

Wenn man sich also gezwungen sieht, zu berichten, dann doch bitte recht freundlich, war offensichtlich die Devise, mit der Journalist Andreas Weise nach Lviv (Lemberg) geschickt wurde.
Gefunden hat er dort sympathische Bürger, die – so suggeriert es der Bericht – nicht mehr wollen, als sich an ihrem gesunden Nationalgefühl erfreuen:

http://www.myvideo.de/watch/9478858/ZDF_17_2_heute_journal_verharmlost_Svoboda


" Vor dem zweiten Weltkrieg war Nationalismus etwas Positives”, lässt Andreas Weise einen Anhänger erklären und “Nach dem zweiten Weltkrieg hat sich leider die Meinung durchgesetzt, dass Nationalismus immer etwas gefährliches, konfliktbeladenes sei, das am Ende Krieg bedeutet.”

Über Stepan Bandera meint Weise:
“Kriegsverbrecher, Nazikollaborateur war er,(man beachte, wie Weise die Worte schnellstmöglich runterrattert) aber ebenso **-Häftling, weil auch Nazi-Deutschland keine unabhängie Ukraine wollte.” Offensichtlich soll ihn die Tatsache, dass er auch im ** saß, sympathischer machen!

“In früheren Jahren extrem radikal, scheint Svoboda in letzter Zeit jedoch zahmer geworden zu sein.” meint Weise und ist mit seiner Weißwaschung noch nicht am Ende. Als nächstes werden in der Partei zwei Flügel entdeckt und der “Wirtschaftsflügel” ist natürlich viel moderater, weil, die wollen ja nur Geschäfte machen:
“Und der Business-Flügel hat letztendlich das Sagen. Restaurants, Freizeiteinrichtungen, die Aktivitäten der Svoboda-Leute sind vielfältig und die Radikalsten auf dem rechten Flügel sind sie auch nicht mehr.” etc…

Der ganze Bericht ist von Beginn bis Ende auf Verharmlosung und Weißwaschung angelegt. Dass der Svoboda-Abgeordnete im ukrainischen Parlament, Oleg Pankevic, vor einem halben Jahr mit seinen SS-Kameraden in Paradeuniform auf einer Beerdigung aufgetreten ist, verschweigt Weise genauso, wie die Warnung des EU-Parlamentes vor dieser Partei.

http://www.youtube.com/watch?v=ZyNxNffaCs8

Selbst die Konrad-Adenauer-Stiftung, die die Revolte in Kiew mitorganisiert hat, wollte noch 2010 mit der Svoboda nichts zu tun haben:
“Nach einer Analyse der Konrad-Adenauer-Stiftung mobilisiere der Parteivorsitzender Tjahnybok „antisemitische Ressentiments, Fremdenfeindlichkeit und ukrainischen Isolationismus“. Er äußere sich „dezidiert antirussisch und gleichzeitig antiwestlich und trifft damit Stimmungen, die in einigen Regionen der Westukraine prävalent sind.“ wikipedia

Aber da drückt man heute bei der KAS offensichtlich gerne mal ein rechtes Auge zu – zumal wenn es eh notorisch entzündet ist.
 

Anhänge

  • image-2006722448.jpg
    image-2006722448.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 50
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

nicht wegen propaganda,
sondern, weil diese leute russen sind/sich so empfinden, und die wenden sich ans nahe, starke mutterland, weil sie die revanche der neuen hausherren fürchten.
ein ganz natürlicher reflex, ob dabei was gutes rauskommt, steht auf nem anderen blatt
die neue regierung sollte tunlichst bescheiden und versöhnlich auftreten, ein guter rat für alle sieger, sonst gibts echt noch spaltung und bürgerkrieg

was ist den die "richtige seite"?
das hat doch sehr viel mit vorgegebenen strukturen zu tun,
Stadt<>Land, industieregion<>land, ethnischer hintergrund, wirtschaftliche ausrichtung der region
das haben sich die leute doch nicht ausgesucht, ist alles keine ideologische frage

Schwachasinn, dass so etwas allenernstes Menschen glauben, ist einfach nur Schwachsinn. Und so ein Maaß an Schwachsinn ist eine Gefahr weil das Machtsysteme ala Putin füttert und seine Vorhaben, die dumme und blinge Masse ist sein Fundament. Dass Russen seit je her manipuliert sind, ist keine Neuigkeit. Geopolitisch und geschichtlich werden kreiierte Ideologien geglaubt die sich weit abseits realer Fakten bewegen, nicht mit dem Ziel den Menschen zu informieren sondern ihn zu manipulieren, gegen den Westen und für Russland.

Russland besitzt nicht das Recht seine Volksleute in der Ukraine zu schützen. Denn dies ist die Pflicht der Ukraine nach demokratischen Vorbild, jeden Einwohner zu beschützen unabhängig seiner Herkunft. Die Russen brechen gerade das Recht, und sind nebenbei selbst ein zu tiefst unhumanes und antimoralisches System welches die eigenen Minderheiten im Land nicht beschützt.

Und wenn du denkst die Nato wird die Ukraine nicht beschützen, dann würde ich an deiner Stelle man den Fernseher an machen. Wir sind gerade im Begriff das zu tun, nur wägen noch ob von welchen Nöten dies sein wird. Keiner will einen Krieg riskieren doch wenne r ausbricht wird sich jeder daran beteiligen, wir sind uns ggseitig verpflichtet dies zu tun. Sofern ein offener Konflikt zwischen Russland u der Ukraine ausbricht, ist dies der Beginn eines Krieges mit dem Westen, und den kann Russland keine 2 Wochen stehen.

Nur weil wir Demokratien sind, heisst dies nicht dass unsere Staaten keine Gefahr sein können. Wer den Zorn des Westens auf sich zieht der pokert zu hoch. Ich hoffe dass dies nicht passieren wird, aber was sicher ist ist die Tatsache die jetzt schon feststeht, Russland hat sich den Westen als Feind geschaffen und ob Putin diese Knsequenz tragen kann bleibt sehr zu bezweiffeln. Ich persönlich wünsche ihm den Untergang, für Russland.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Schwachasinn, dass so etwas allenernstes Menschen glauben, ist einfach nur Schwachsinn. Und so ein Maaß an Schwachsinn ist eine Gefahr weil das Machtsysteme ala Putin füttert und seine Vorhaben, die dumme und blinge Masse ist sein Fundament. Dass Russen seit je her manipuliert sind, ist keine Neuigkeit. Geopolitisch und geschichtlich werden kreiierte Ideologien geglaubt die sich weit abseits realer Fakten bewegen, nicht mit dem Ziel den Menschen zu informieren sondern ihn zu manipulieren, gegen den Westen und für Russland.

Russland besitzt nicht das Recht seine Volksleute in der Ukraine zu schützen. Denn dies ist die Pflicht der Ukraine nach demokratischen Vorbild, jeden Einwohner zu beschützen unabhängig seiner Herkunft. Die Russen brechen gerade das Recht, und sind nebenbei selbst ein zu tiefst unhumanes und antimoralisches System welches die eigenen Minderheiten im Land nicht beschützt.

Und wenn du denkst die Nato wird die Ukraine nicht beschützen, dann würde ich an deiner Stelle man den Fernseher an machen. Wir sind gerade im Begriff das zu tun, nur wägen noch ob von welchen Nöten dies sein wird. Keiner will einen Krieg riskieren doch wenne r ausbricht wird sich jeder daran beteiligen, wir sind uns ggseitig verpflichtet dies zu tun. Sofern ein offener Konflikt zwischen Russland u der Ukraine ausbricht, ist dies der Beginn eines Krieges mit dem Westen, und den kann Russland keine 2 Wochen stehen.

Nur weil wir Demokratien sind, heisst dies nicht dass unsere Staaten keine Gefahr sein können. Wer den Zorn des Westens auf sich zieht der pokert zu hoch. Ich hoffe dass dies nicht passieren wird, aber was sicher ist ist die Tatsache die jetzt schon feststeht, Russland hat sich den Westen als Feind geschaffen und ob Putin diese Knsequenz tragen kann bleibt sehr zu bezweiffeln. Ich persönlich wünsche ihm den Untergang, für Russland.

Zumindest kriegen die USA da sie sich warscheinlich zu erst mit den Russen anlegen wenn es zum Atomwaffeneinsatz kommt eine ab und nicht die Europäer. Ich hoffe nicht das es soweit kommt.
Wenn Russland geschlagen ist haben wir dank der Meinung einiger Leute das Deutschland und Frankreich bzw. die EU militärisch schwach sein muss bald eine USA die tun und lassen kann was sie will. :daumen2:
Hoffen wir es lieber dass es nicht zu einem Krieg in der Ukraine kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

@ gorgi 85
in dem zitat steht nix über russland drin, nur über die russischstämmigen ukrainer, und dass die um hilfe rufen ist ganz klar,
der westen/die nato wird nie und nimmer in den krieg ziehen gegen russland auf der krim, wir haben nicht 1853
Georgien hat auch keiner geholfen, zum glück waren die noch nicht in der nato
hier wird im ganzen thread viel reichlich missverstanden und uminterpretiert, was die leute schreiben,
andere schreiben extrem nationalistisch aufgeladenen, kriegstreiberischen mist

hatte deine beiträge zum thread bisher überwiegend positiv eingeschätzt,

nichts, was ich behauptet habe ist blödsinn, die ukraine ist tief gespalten,
die müssen selber zusehen, wie sie wieder einheit hinbekommen, aber mit revanche der neuen ukrainischen regierung wird das nichts

ich halte ebenfalls nicht viel von putin oder dessen regierung,
habe auch nicht behauptet, dass ich deren kriegsvorbereitungen gutheiße, oder für legal halte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Die Russen versuchen gerade auszuloten wie weit sie gehen können.
Putin will Macht demonstrieren. Vielleicht macht er das innenpolitisch um nicht als "schwacher Mann" gehalten zu werden. Keine Ahnung was bei den Russen so los ist.
Der Westen macht das was er immer macht: Viel reden aber nichts machen.
Die Verlieren sind die Ukrainer.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

natürlich gehts da um die innenpolitk,
putin kann vor seinen wählern nicht als unbeteiligter zuschauer dastehen, muss irgend nen aktionismus zeigen
wiederum keine zustimmung von mir, sondern einschätzung, bitte nicht verwechseln
ich bin hier keine partei

viele russen stehen übrigens auf dem standpunkt:
man habe den westen in jugoslawien mehrmals widerwillig gegen den verbündeten serbien neue staaten ins leben rufen lassen, vor allem kosovo,
warum sollte dann russland aus der ukraine keine "unabhängige republik krim" herauslösen und als einziger völkerrechtlich anerkennen, so ähnlich, wie die türkei das mit nordzypern macht,
solche lösungen können hässlich langlebig sein, und jahrzehntelang spannungen erzeugen
wunsch nach retourkutsche für kosovo schwebt lange schon in vielen köpfen russischer offizieller

wiederum, alles nicht mein wunsch, aber realistisches szenario
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Schwachasinn, dass so etwas allenernstes Menschen glauben, ist einfach nur Schwachsinn. Und so ein Maaß an Schwachsinn ist eine Gefahr weil das Machtsysteme ala Putin füttert und seine Vorhaben, die dumme und blinge Masse ist sein Fundament. Dass Russen seit je her manipuliert sind, ist keine Neuigkeit. Geopolitisch und geschichtlich werden kreiierte Ideologien geglaubt die sich weit abseits realer Fakten bewegen, nicht mit dem Ziel den Menschen zu informieren sondern ihn zu manipulieren, gegen den Westen und für Russland.

Russland besitzt nicht das Recht seine Volksleute in der Ukraine zu schützen. Denn dies ist die Pflicht der Ukraine nach demokratischen Vorbild, jeden Einwohner zu beschützen unabhängig seiner Herkunft. Die Russen brechen gerade das Recht, und sind nebenbei selbst ein zu tiefst unhumanes und antimoralisches System welches die eigenen Minderheiten im Land nicht beschützt.

Und wenn du denkst die Nato wird die Ukraine nicht beschützen, dann würde ich an deiner Stelle man den Fernseher an machen. Wir sind gerade im Begriff das zu tun, nur wägen noch ob von welchen Nöten dies sein wird. Keiner will einen Krieg riskieren doch wenne r ausbricht wird sich jeder daran beteiligen, wir sind uns ggseitig verpflichtet dies zu tun. Sofern ein offener Konflikt zwischen Russland u der Ukraine ausbricht, ist dies der Beginn eines Krieges mit dem Westen, und den kann Russland keine 2 Wochen stehen.

Nur weil wir Demokratien sind, heisst dies nicht dass unsere Staaten keine Gefahr sein können. Wer den Zorn des Westens auf sich zieht der pokert zu hoch. Ich hoffe dass dies nicht passieren wird, aber was sicher ist ist die Tatsache die jetzt schon feststeht, Russland hat sich den Westen als Feind geschaffen und ob Putin diese Knsequenz tragen kann bleibt sehr zu bezweiffeln. Ich persönlich wünsche ihm den Untergang, für Russland.

Punkt 1. Über die militärische Fähigkeit Russlands sind schon 2 große Feldherren gefallen. Sowas wie "Russland kann keine 2 Woche stehen" ist pure westliche Anti-Russisches Ignoranz.

Punkt 2. Russland hat also nicht das Recht seine Landsleute zu beschützen. Warum eigentlich nicht. Welches Recht hatte Amerika 2003 in den Irak einzumarschieren?

Punkt 3. Russland ist nicht unser Feind. Das ist die selbe Propoganda die schon im kalten Krieg ständig erzählt wurde.

Was soll diese Anti-Russisches Stimmung. Wem nützt das? Fakt ist Putin ist das Beste was Russland passieren konnte. Wenigtens ein Politiker der noch was für SEIN Land und SEIN Volk tut. Unserer Politiker tuen für viele Länder und Völker etwas (Sozialamt für Europa, Entwicklungshilfe noch und nöcher, größter Nettozahler in der EU), aber nicht für das eigene.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

@ gorgi 85
in dem zitat steht nix über russland drin, nur über die russischstämmigen ukrainer, und dass die um hilfe rufen ist ganz klar,
der westen/die nato wird nie und nimmer in den krieg ziehen gegen russland auf der krim, wir haben nicht 1853
Georgien hat auch keiner geholfen, zum glück waren die noch nicht in der nato
hier wird im ganzen thread viel reichlich missverstanden und uminterpretiert, was die leute schreiben,
andere schreiben extrem nationalistisch aufgeladenen, kriegstreiberischen mist

hatte deine beiträge zum thread bisher überwiegend positiv eingeschätzt,

nichts, was ich behauptet habe ist blödsinn, die ukraine ist tief gespalten,
die müssen selber zusehen, wie sie wieder einheit hinbekommen, aber mit revanche der neuen ukrainischen regierung wird das nichts

ich halte ebenfalls nicht viel von putin oder dessen,
habe auch nicht behauptet, dass ich deren kriegsvorbereitungen gutheiße, oder für legal halte

Darf ich fragen wo kriegstreiberischer Mist steht ?

------


Es kommt aufjeden Fall (leider) ein Konflikt zwischen Russland und der Ukraine den die Ukrainer verlieren werden da sie zu tief gespalten sind.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Die Russen versuchen gerade auszuloten wie weit sie gehen können.
Putin will Macht demonstrieren. Vielleicht macht er das innenpolitisch um nicht als "schwacher Mann" gehalten zu werden. Keine Ahnung was bei den Russen so los ist.
Der Westen macht das was er immer macht: Viel reden aber nichts machen.
Die Verlieren sind die Ukrainer.

Naja, in Russland beträgt die Inflation 8%, die Leute sind unzufrieden. Da will man vielleicht mit Außenpolitik punkten um davon abzulenken. Russland fühlt sich vom Rest der Welt auch nicht ernst genommen. Da wundert es nicht, dass Putin jetzt die Muskeln spielen lässt. Wir im Westen sollten uns tunlichst hüten, Putin und Russland zu unterschätzen oder ihn als irgendeinen Spinner abzutun.

Und was die Ukraine anbelangt, so kann ich nur folgendes feststellen: Janukovich war korrupt dass es zum Himmel stank, aber ist Timoschenko besser? Ich denke nicht. Als Außenstehende sollten wir die Vorgänge neutral betrachten und die Wahlen abwarten. Es sind aktuell ja noch viele Szenarien möglich. Es könnte auch gut sein, dass die Ukraine gespalten wird.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

moderativer Hinweis
Ehe hier noch mehr Verwarnungen nötig werden, sei daran erinnert, dass
- das Thema dieses Threads die Zustände in der Ukraine sind. Nicht die in Russland. Nicht die in der EU. Erst recht nicht die in der USA. Israel und das 3. Reich sind ebenfalls Offtopic-Spam. Aktionen der jeweiligen Länder, die in direktem Bezug zum aktuellen Geschehen in der Ukraine stehen, sind ontopic - und sollten mehr als ausreichend sein, um diesen Thread zu füllen.
- Multi-Posts unerwünscht sind
- genauso wie full quotes, sofern inhaltlich nicht nötig
- provokante Thesen nach Möglichkeit mit schriftlichen Quellen zu untermauern ist (auch wenn das bei einem tagesaktuellen Thema diesmal zugegebernmaßen nur beschränkt möglich sein wird)

Dann erklär mir mal, warum man nicht "pro-russisch" sein soll?
Das die EU nicht demokratisch ist, sollte doch inzwischen jedem klar sein. Das es der USA nicht um Demokratie und Menschenrechte geht, auch.
Also warum zeigt man immer mit dem Finger auf Russland, wenn man selbst nicht besser ist ?

Weil es berichtigt ist? Und nur weil jemand in einem Thread zur Ukraine vor allem auf Machtfaktoren in dieser Gegend zeigt, heißt das noch lange nicht, dass er nicht auch gegenüber anderen Institutionen in anderen Teilen der Welt Kritik übt - an angemessener Stelle. Die Gleichschaltung des kalten Krieges ist schließlich schon etwas länger vorbei und es soll tatsächlich Menschen geben, deren gesamte Meinung sich nicht pauschal in einen "dafür" und einen "dagegen" Block einordnen lässt...


Aus meiner sicht ist da noch gar nichts legitim! In der Ukraine gibt es pro-westliche und pro-russische Strömungen und solange noch keine offiziellen Wahlen statt gefunden haben, handelt es sich bei der jetzigen "Übergangsregierung" immer noch um Putschisten.

Bei einem Putsch wird der gesamte Staatsaparat gewaltsam abgesetzt. In der Ukraine ist die Legislative unverändert an der Macht und hat, gesetzeskonform, die Exekutive ausgewechselt. Man mag sich darüber streiten, in wie weit die Übergangsregierung damit demokratisch legimitiert ist. Aber es liegt kein Staatsstreich vor, etwaige Demokratie-Defizite gehen alleine auf die ukrainische Verfaasssung zurück. (und in z.B. Deutschland werden Regierungschef sogar regulär in einem sehr ähnlichen Verfahren ernannt)


dass Russland wiederum hilferufe der krimrussen und der krim autonomen republik (quasi wie bundesland in Deutschland) nicht unbeantwortet lassen kann versteht sich ebenfalls von selbst

Das die Antwort militärisch ausfällt ist allerdings andere als selbsterklärend...


Das ist doch völliger schwachsinn. leben die ethnischen russen da in der ukraine oder in russland? genau in der ukraine.

sonst hieße das ja dänemark könnte auch einfach in schleswig holstein einmaschieren, weil da teilweise dänen leben.. heißt es aber nicht.

Zwischen Deutschland und Dänemark wurden diverse Sonderregeln getroffen, um die Rechte der dänischen Minderheit zu waren - und bis dies zu beidseitiger Zufriedenheit erreicht war, gab es tatsächlich mehrere Einmärsche.
Im Falle der Krim ist diese Einigung nur bedingt gegeben und vor allem war diese bis vor relativ kurzer Zeit tatsächlich russisch und ist es, aufgrund der starken Militärpräsenz, auch heute noch im Alltag. Umgekehrt stehen die Russen in vielen Post-Sowjetstaaten stellvertrend (und nicht zu Unrecht) für die Unterdrückung der einzelnen Nationen in der UdSSR - Nationalgefühle, die zudem um so stärker entflammt sind, nachdem die Staaten ihre Unabhängigkeit erhielten.
Also denkbar schlechte Vorraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben und die neue Regierung tut leider wenig, um den Krim-Russen Sicherheit zu vermitteln.


Mich würde interessieren wer diese Soldaten sind,die da mit Waffen herumlaufen.Auf vielen Videos sind sie zwar bewaffnet,aber haben keine Magazine in ihren Waffen,auf den anderen dagegen haben sie diese.

Ich glaube nicht, dass jemand mit Schnellfeuergewehren auf die Straße geht, ohne ein Magazin zu besitzen. Es draußen zu lassen ist aber eine Möglichkeit zu verdeutlichen, dass man gerne auf den Einsatz verzichten würde.

Zur Identität würde ich aber auch gerne mehr wissen. Persönlich würde ich auf paramilitärische Krim-Russen tippen - Militärausrüstung ist in vielen Regionen Osteuropas leicht erhältlich. Ggf. beteiligen sich auch reguläre russische Soldaten, aber die russische Armee ist eigentlich recht streng geführt und ich glaube nicht, dass man zum jetzigen Zeitpunkt mehrere tausend Leute aktiv einsetzen würde. Das bliebe internationalen Beobachtern nämlich keineswegs verborgen und wäre ein Bruch diverser internationaler Abkommen.


Zumindest kriegen die USA da sie sich warscheinlich zu erst mit den Russen anlegen wenn es zum Atomwaffeneinsatz kommt eine ab und nicht die Europäer. Ich hoffe nicht das es soweit kommt.

In einem Atomkrieg gibt es keine nicht-Verlierer.

In dem Fall ist aber ein solcher auch nicht zu erwarten. Putin steht zwar nicht gerade für nukleare Zurückhaltung, aber es liegt keinerlei Bedrohung für russisches Territorium vor. Sollte Russland offiziell einmarschieren, wäre im Worst-Case von NATO-Seite her ein Stellvertrerkrieg mit materieller personeller Unterstützung der Ukrainischen Streitkräfte zu erwarten. Aber da die NATO selbst wenig Interesse an der Ukraine hat, würde ich schon beim offensiven Einsatz von Bodentruppen eine sehr große Hemmschwelle sehen. Es geht nur darum, Putin zu zeigen, dass seine anhaltende Macht-Expansion an einer Grenze angekommen ist.
 
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

ich erklär nur deren verhalten, heiße es nicht gut
der thread wird echt blöd,
ich hätt die schnauze halten sollen
man wird schnell in ne ecke gestellt
 
ich erklär nur deren verhalten, heiße es nicht gut
der thread wird echt blöd,
ich hätt die schnauze halten sollen
man wird schnell in ne ecke gestellt

Genau dann sollte man seinen Mund erst recht aufmachen.

Um die aktuelle Lage zu verdeutlichen ist es nötig über die Lage und die Politik der teilnehmenden Länder zu schreiben um die Interessen nachzuvollziehen, ein bisschen Offtropic ist unerlässlig für die Hintergründe.

Die Ukraine ist jetzt zu einer Pflichtaufgabe des Westens geworden, der EU als auch der Nato. Das direkte Interesse an der Ukraine hat aufgehört eine Rolle zu spielen jetzt geht es hier um das Image. Man wird Putin nicht weiter gewähren lassen können, aber andererseits wird man Putin in anderen offenen Fragen brauchen wie der Syrienfrage, die Unterstützung Russlands als g8 ist auf der Weltpolitischen Bühne unerlässlich und für den Westen ist es einfach dramatisch Russland nun erneut als Feind zu haben. Im Moment haben wir "noch" eine Pattsituation, ausgelöst durch Russland. Finanziell wird sich das nicht lohnen für die Russen, es wird teuer die Krim zu behalten, die Folgen werden verdammt übel. Washington wird aller Warscheinlichkeit nach die Handelsbeziehungen zu Moskau kapern, und es wird das Gleiche von Europa fordern welches dem auch sehr warscheinlich nachkommen wird bzw muss. Russland wird zudem stark sanktioniert, der Konflikt kann unglaublich weitreichende Folgen haben die die küntige Weltpolitik bis ins tiefste beeinflussen werden, man hat davor genau so große Angst wie vor einer Eskalation.

Die Beziehungen zu Europa und zu den USA sind kaputt, Russland hat sich für einen Weg der Hardliner entschieden. Ob Putin das aber verantworten kann und vorallem wie, ist eine sehr interessante Frage. Sein Rückhalt im Parlament mag zwar groß sein, aber dennoch ist er ausgehend von der Konsequenz und der Reaktion des Westens. Die Duma will die Krim, aber sie will die Krim billig. Und genau hier werden sich die Gesiter spalten, denn der Westen wird hier nichts verschenken und man wird die Russen bluten lassen auf nur jeder möglichen Ebene. Ich halte Putin für sehr fahrlässig er will einfach zu viel und kalkuliert schlecht, dass das Eindringen in die Ukraine schwere Folgen haben wird für die Russen und vorallem welche muss doch irgendjemand bedacht haben sollte man meinen, aber die Duma steht zu 90% hinter Putin. Ich denke Russland wird hier sehr viel verlieren und ich finde das sehr schade dass Russland den kalten Krieg beschwört, ganze Wirtschafen sind in ihrer Exystenz gefährdet durch das fahrlässige Handeln einer aggressiven Aussenpolitik. Am Ende bleibt wieder mal nur eine Frage: Für wen lohnt sich das überhaupt ?

Das Gute in der Geschichte ist dass die Ukraine es geschafft hat, zwar droht die Abtrümmigkeit der Krim aber dies wäre ein sehr kleines Übel wenn man bedenkt das gesamte Land weiter von Verrätern lenken zu lassen. Die Ukraine hat laut Experten die wertvollsten Erden in Europa, es könnte unsere Konrkammer werden und somit ein unverzichtbarer Partner. Das Potential dieses Landen ist verdammt groß, und ich wünsche allen Ukrainern einen westlichen Standart sie haben ihn sich verdient. Ukraine gehört nunmal mehr zu Europa, und Russland mehr zu Asien. Das wäre nie gut gegangen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schwere Ausschreitungen in Ukraine, erste Todesopfer unter den Demonstranten durch Schüsse

Um die aktuelle Lage zu verdeutlichen ist es nötig über die Lage und die Politik der teilnehmenden Länder zu schreiben um die Interessen nachzuvollziehen, ein bisschen Offtropic ist unerlässlig für die Hintergründe.

Die Ukraine ist jetzt zu einer Pflichtaufgabe des Westens geworden, der EU als auch der Nato. Das direkte Interesse an der Ukraine hat aufgehört eine Rolle zu spielen jetzt geht es hier um das Image. Man wird Putin nicht weiter gewähren lassen können, aber andererseits wird man Putin in anderen offenen Fragen brauchen wie der Syrienfrage, die Unterstützung Russlands als g8 ist auf der Weltpolitischen Bühne unerlässlich und für den Westen ist es einfach dramatisch Russland nun erneut als Feind zu haben. Im Moment haben wir "noch" eine Pattsituation, ausgelöst durch Russland. Finanziell wird sich das nicht lohnen für die Russen, es wird teuer die Krim zu behalten, die Folgen werden verdammt übel. Washington wird aller Warscheinlichkeit nach die Handelsbeziehungen zu Moskau kapern, und es wird das Gleiche von Europa fordern welches dem auch sehr warscheinlich nachkommen wird bzw muss. Russland wird zudem stark sanktioniert, der Konflikt kann unglaublich weitreichende Folgen haben die die küntige Weltpolitik bis ins tiefste beeinflussen werden, man hat davor genau so große Angst wie vor einer Eskalation.

Die Beziehungen zu Europa und zu den USA sind kaputt, Russland hat sich für einen Weg der Hardliner entschieden. Ob Putin das aber verantworten kann und vorallem wie, ist eine sehr interessante Frage. Sein Rückhalt im Parlament mag zwar groß sein, aber dennoch ist er ausgehend von der Konsequenz und der Reaktion des Westens. Die Duma will die Krim, aber sie will die Krim billig. Und genau hier werden sich die Gesiter spalten, denn der Westen wird hier nichts verschenken und man wird die Russen bluten lassen auf nur jeder möglichen Ebene. Ich halte Putin für sehr fahrlässig er will einfach zu viel und kalkuliert schlecht, dass das Eindringen in die Ukraine schwere Folgen haben wird für die Russen und vorallem welche muss doch irgendjemand bedacht haben sollte man meinen, aber die Duma steht zu 90% hinter Putin. Ich denke Russland wird hier sehr viel verlieren und ich finde das sehr schade dass Russland den kalten Krieg beschwört, ganze Wirtschafen sind in ihrer Exystenz gefährdet durch das fahrlässige Handeln einer aggressiven Aussenpolitik. Am Ende bleibt wieder mal nur eine Frage: Für wen lohnt sich das überhaupt ?

Das Gute in der Geschichte ist dass die Ukraine es geschafft hat, zwar droht die Abtrümmigkeit der Krim aber dies wäre ein sehr kleines Übel wenn man bedenkt das gesamte Land weiter von Verrätern lenken zu lassen. Die Ukraine hat laut Experten die wertvollsten Erden in Europa, es könnte unsere Konrkammer werden und somit ein unverzichtbarer Partner. Das Potential dieses Landen ist verdammt groß, und ich wünsche allen Ukrainern einen westlichen Standart sie haben ihn sich verdient. Ukraine gehört nunmal mehr zu Europa, und Russland mehr zu Asien. Das wäre nie gut gegangen :D

1. Washingtons Wörter haben an Gewicht verloren. Siehe Syiren. Die Rote Line-Rede von Obama und was ist passiert? Nichts. Das es in Syiren nicht eskaliert ist, wie in Lybien, ist alleine Putins Verdienst. Die Amis hätten doch am liebsten wieder rumgebombt.

2. Die Hauptstadt sowie die mehrheit der Russen leben im europäischen Teil Russlands. Die ganze Geschichte Russlands hat sich immer in Europa abgespielt, kaum in Asien. Russland ist politisch, geschichtlich und von der Tradition her, ein europäisches Land.

Und außerdem. Die Verräter sind nicht die demokratisch gewählte Regierung der Ukraine, sondern die "Berufsdemonstraten) die nur mit Hilfe der EU und USA jetzt die gewählte Regierung abgesetzt haben. Das nennt sich schlicht Hoch- und Landesverrat und sollte entsprechende gehandet werden. An aller erstes Stelle dieser arrogante Kilitschko.
 
Zurück