ACTA-Vertrag von der EU unterzeichnet

:lol: :lol: :lol: :lol:

Das aktiv werden kommt ca 20 jahre zu spät.
Nehmt den leuten (kiddies) das internet und es wird aufgeschreit.

Nehmt den leuten 3,50€ pro liter benzin ab kommt der allseits gehörte spruch "was sollen wir denn machen"

Nehmt 70% märchensteuer und es kommt "was sollen wir denn machen"

Lockert bzw. schafft ganz den kündigungsschutz ab und es kommt "was sollen wir denn machen"

usw usw.


Für wirkliche lebensrelevante dinge will keine sau auf die straße gehen, da duckt sich schön die hammelherde, so wie es der staat will, doch kaum gehts ans internet da wird aufgeschreit. Man man man man ....


Kein Grund das gleich zu pauschalisieren.

Hier kann eben durch die enorme Informationsflut eine viel größere Welle losgelassen werden. Und man sieht wie schnell sich allein sowas über das Netz ausbreitet.
Keineswegs ist es so, dass bei deinen anderen aufgeführten Beispielen, sich niemand dafür eingesetzt hat. Man hat genug mitbekommen, man hat genug versucht. Aber am Ende scheitert doch alles an den obersten in Deutschland.

Solle hier jeder einfach zusehen wie einem nach und nach die Rechte entzogen werden?!

Klar sind es viele Jugendliche die hier viel mehr Unterstützung zeigen.
Aber wird nichts getan, wird doch nur auf die faule und nichtstuende Jugend mit dem Finger gezeigt.

Kommt dann mal was wird gemekert. Kommt nichts wird gemekert. Deutsch pur findest du etwa nicht?
 
Kein Grund das gleich zu pauschalisieren.
Das sollte es auch nicht ;)

Hier kann eben durch die enorme Informationsflut eine viel größere Welle losgelassen werden. Und man sieht wie schnell sich allein sowas über das Netz ausbreitet.
Keineswegs ist es so, dass bei deinen anderen aufgeführten Beispielen, sich niemand dafür eingesetzt hat. Man hat genug mitbekommen, man hat genug versucht. Aber am Ende scheitert doch alles an den obersten in Deutschland.
Eben und genau das ist es ja.
Im prinzip können wir protestieren, unterschriften sammeln und demonstrieren so viel wir wollen weil die entscheidung die obersten fällen, egal was der kleine mann/frau will. Die denken sich doch, lass die mal paar wochen sich drüber aufregen und dann ists auch gut - und mit der denkweise in der "politik" wird es immer weiter gehen und immer mehr wird dem bürger genommen. Das war eigentlich der kernpunkt meiner aussage.

Ich wollte eigentlich nur damit sagen, das viel zu wenig druck ausgeübt wird. Alleine durch unser konsumverhalten kann man schon sehr deutlich machen was gefällt und was nicht.

Solle hier jeder einfach zusehen wie einem nach und nach die Rechte entzogen werden?!
Nein natürlich nicht, das hatte ich auch nie gesagt oder? ;)
 
War das bisher nicht immer so?
:lol: :lol: :lol: :lol:

Das aktiv werden kommt ca 20 jahre zu spät.
Nehmt den leuten (kiddies) das internet und es wird rebelliert.

Es geht hier um Zensur und Überwachung, dass ist sicherlich noch etwas anderes, als der Kündigungsschutz. Und ich bin mit über dreißig Jahren sicherlich kein Kiddie, was ich bei dir bezweifeln möchte. Sachliche Argumentation ist zumindestens nicht deine Stärke.
 

thx.
Scheint irgendwie sehr wenig konkretes drinne zu stehen - außer in jedem zweiten Absatz, dass geltende Verpflichtungen, Abkommen und Gesetze über ACTA stehen. Sprich: Wenn man sich an das Abkommen hält (erweiterte Ausführung durch einzelne Politiker ist nicht ausgeschlossen...), dann kann es gar keine Rechte einschränken, sondern wird selbst durch eben diese eingeschränkt.


Das mit kostendeckend bekommen GEZ und bei mir die GIS ja auch hin. Wenn's nicht reicht wird halt per Gesetz die Gebühr erhöht.

Die GEZ liegt schon jetzt über den gannten 15 € und bestreitet damit und mit zusätzliche Werbeinnahmen geschätzt nicht mehr als die Hälfte dessen, was alleine im Fernsehen läuft. Eine Universalpauschale, die auch noch den gesamten Musikbereich und alle Printmedien umfasst, würde vermutlich bei >50 € liegen.

Und natürlich müsste bei einem universalen Topf die Ausschüttung daran bemessen werden was öfters/länger geguckt/gehört/gespielt wird. Bzw. ev. sogar mit einem Wertungssystem. 50€ hinlegen und damit zu glauben der Kunde findet es gut ist ja kaum der Weisheit letzter Schluss.

Das wäre dann eine lückenlose Überwachung sämtlichen Medienkonsums :what:
 
Dann war das etwas missverständlich. Es missfällt mir in keinster weise. Sollte eigentlich nur eine relation zu den beispielen sein ;)

Ich denke, die ACTA geschichte wird noch ein schönes nachspiel haben. Sollte das so verlaufen das der gesamte internetverkehr von den bürgern abgehört bzw aufgezeichnet werden verstößt das alleine schon gegen min. 1 grundgesetz
 
Bevor die zulassen das dort jemand gross theather macht, wegen den grundgesetzen. Schicken die einen kleinen dicken politiker in den Medien vor, der uns dann einen schwammigen text vom papier zitiert, warum acta nicht gegen das grundgesetz verstoest..
 
Soweit ich das jetzt überblicke greift ACTA nicht wirklich in die Grundrechte des normalen Bürgers in Deutschland ein.

Immerhin wird der Rechtsraum BRD in keiner Weise übergangen bzw. modifiziert, im Gegenteil: nationales Recht steht über ACTA.
Genausowenig werde ich als Nutzer des Internets in meinen eigenen (also den von dem Staat in dem ich lebe verliehenen) Grundrechten eingeschränkt. Zumindest wäre es mir neu, das im GG steht, dass jeder Internetnutzer anonym bleiben darf und das Internet ein rechtsfreier Raum ist.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt diese ganzen Petitionen nicht. ACTA ist ein Schritt in die Richtung das Internet von der rechtlichen Grauzone hin ein (maß-)geregeltes rechtsstaatliches System zu überführen. Und ich wäre sogar erbost gewesen, wenn sich die EU nicht dieser Bemühung angeschlossen hätte!

Das Internet in seiner jetzigen Form benötigt eben neue Regeln, gerade um Urheberrechtsverletzungen zumindest zu erschweren. Raubkopieren ist nunmal ein Verbrechen und muss daher auch effizient verfolgt und geahndet werden können. Es muss aus den Köpfen raus, dass es nur ein Kavaliersdelikt sei "mal eben was zu saugen". Das ist es nicht.

Freiheit endet da, wo Rechte anderer verletzt werden, und der Schutz des (geistigen) Eigentums ist eben ein solches!
 
Habe ich mitgemacht.

naja, leider bringen petitionen NiE was. demokratie is schließlich nur dazu da die bürger denken zu lassen sie hätten ne wahl. du darfst eben nur die wählen die dich verarschen.
das sagen ham dann trotzdem nur die politik-dummschwätzer un die werden wiederum von der wirtschaft kontrolliert. undsoweiterundsofort... traurig.
 
Ich finde, dass Petitionen schon was bringen. Nicht zuletzt haben sie auch einen hohen symbolischen Wert. Bei der Petition hier haben immerhin schon mehr als 500.000 User unterschrieben - die Frage ist natürlich, wie viele davon nachher real sind.

direkt bei der petition steht dass es bis jetz nur ca 41500 unterschrieben ham :huh:
trotzdem bringt das nix. wenn die das einmal entschieden haben bleibt das so. die haben das letzte wort. was denkst du warum petitionen oder demos (obwohl man die anmelden muss. so was lächerliches...) erlaubt sind? um dir das GEFÜHL zu geben du könntest was ändern. so halten se einen bei der stange. so wars un so wirds immer bleiben ^^
 
demokratie ist, wenn 5 füchse und ein hase abstimmen, was es zum abendessen gibt...
freiheit wäre, wenn der hase ne pumpgun hätte :devil:

denkt mal drüber nach...

btw, beide petis signed.

dennoch, verschwindet der demokratische grundgedanke zusehens in der versenkung, sozial is der staat schon lange nicht mehr wirklich...ich hoffe nur, das es hierzulande noch etwas mehr hirn gibt und spätestens, das BVG diesen müll stoppt.
solange der deutsche michel, seinen fetten, bequemen und faulen arsch nicht hochbekommt und auf die strasse geht und das zu tausenden, werden die bürger ohnehin ignoriert... verarscht werden wir ja eh schon von vorne bis hinten...
 
trotzdem bringt das nix.

Das stimmt nicht, petitionen haben schon erreicht das Gesetzesvorlagen nicht zur Abstimmung kamen. Irgendwie verliere ich immer mehr den Glauben an die Demokratie. Politiker arbeiten nur noch für sich und nicht fürs Volk. Ich werde in meinem Leben nie wieder die CDU/FDP Wählen - nie wieder!
 
Hier für alle verständliche zusammengefaßt:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
ich frag mich wie viel internetprovider dann pleite gehen :ugly:


kann man sich schon irgendwo eine Höhle mieten ?? zwecks neue Steinzeit :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jehaaa idioten an die macht

UPS die sitzen ja im bundestag!!
hauptsache en gesetz mal schaun was dann ist :lol:

dann ist sogar unter der;dusche illegal singen verboten :ugly:

darf ich dann noch sagen mein kolleg ist doof ne ist illegal könnte jaa neben mir sitzen:hail:
 
Zurück