980Ti - Laberthread

Support wird doch eh üben den Händler erledigt.
Kann nur Amazon empfehlen, auch wenn sie 40€ über der Konkurrenz liegen (eher weniger). Da gibts selbst nach 2 Jahren noch den vollen Kaufpreis zurück :D
 
Generell korrekt.
Überlege nu gerade. Im anderen Threat schon mal gepostet, dass ich momentan günstig an ein paar Karten komme.

So z.B. auch eine Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme 6GB für ca. 610€
oder eine Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! 6GB für ca. 570€

Spiele allerdings maximal mit 1440p und begnüge mich mit nem dark power pro 11 550W.

Die Palit für 700€ Wäre allenfalls kleiner und leiser. Was ich attraktiv finde. :-)
zotax extrem scheint da arg overkill zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zotac extreme ist halt nen verfluchtes Monster im PC... andererseits auch echt kühl und guuut getaktet... hatte sie bis ich auch WaKü umgestiegen bin und war sehr zufrieden!

Das Dark Power pro P11 550W wird keinesfalls einen Flaschenhals bilden.. keine Sorge!^^
 
Ich schmeiße mal eine Frage in den Raum:
Zurzeit betriebe ich einen i5-3570k mit 16 GB DDR3 1600 MHZ. Betriebssystem ist auf einer 120GB SSD, der Rest auf einer normlen 1 TB HDD. Netzteil ist eins von BEQUIET (Typ habe ich jetzt gerade nicht Kopf, schreibe von der Arbeit aus) mit 750W. Motherboard ist P8H77-V LE von Asus. Zu Weihnachten habe ich mir dann eine Gainward GTX-980 Phantom gegönnt, die jetzt Grätsche gemacht hat (Hab das Ding an meheren Systemen ausprobiert, die Lüfter reagiern überhaupt nicht und das MB erkennt sie ebenso wenig, außerdem erhalte ich bei keinem der Systeme einen Beep-Code) . Da ich das Ding zurück nach Alternate geschickt habe und dir mir wahrscheinlich eine Rückerstattung zahlen werden, ist mein Blick auf die 980 ti gefallen, die es vor einem Jahr noch nicht gab.

Zur Info: Meine letzte Grafikkarte war eine ASUS Matrix HD 5870, die ganze 4 1/2 Jahre gehalten hat und jetzt bei einem Kumpel im Rechner weiterhin brav schuftet. Da ich mit die GTX 980 mit dem Ziel gekauft habe, für mindestens 3 jahre erstmal nicht mehr aufzurüsten (war bei der Matrix genau so) frage ich mich jetzt ob ich mir nicht eine 980 ti kaufen soll. Der Preisunterschied zwischen der damaligen 980 (560 €] und der 980 ti liegt ja gerade mal bei 100 €, wobei die 980 ti aber noch 50% mehr Speicher hat (ganz zu schweigen von dem Chip).

Aktuell spiele ich noch in Full-HD, plane aber irgendwann im nächsten Jahr auf WQHD bzw. 4k umzusteigen.
 
Ich schmeiße mal eine Frage in den Raum:
Zurzeit betriebe ich einen i5-3570k mit 16 GB DDR3 1600 MHZ. Betriebssystem ist auf einer 120GB SSD, der Rest auf einer normlen 1 TB HDD. Netzteil ist eins von BEQUIET (Typ habe ich jetzt gerade nicht Kopf, schreibe von der Arbeit aus) mit 750W. Motherboard ist P8H77-V LE von Asus. Zu Weihnachten habe ich mir dann eine Gainward GTX-980 Phantom gegönnt, die jetzt Grätsche gemacht hat (Hab das Ding an meheren Systemen ausprobiert, die Lüfter reagiern überhaupt nicht und das MB erkennt sie ebenso wenig, außerdem erhalte ich bei keinem der Systeme einen Beep-Code) . Da ich das Ding zurück nach Alternate geschickt habe und dir mir wahrscheinlich eine Rückerstattung zahlen werden, ist mein Blick auf die 980 ti gefallen, die es vor einem Jahr noch nicht gab.

Zur Info: Meine letzte Grafikkarte war eine ASUS Matrix HD 5870, die ganze 4 1/2 Jahre gehalten hat und jetzt bei einem Kumpel im Rechner weiterhin brav schuftet. Da ich mit die GTX 980 mit dem Ziel gekauft habe, für mindestens 3 jahre erstmal nicht mehr aufzurüsten (war bei der Matrix genau so) frage ich mich jetzt ob ich mir nicht eine 980 ti kaufen soll. Der Preisunterschied zwischen der damaligen 980 (560 €] und der 980 ti liegt ja gerade mal bei 100 €, wobei die 980 ti aber noch 50% mehr Speicher hat (ganz zu schweigen von dem Chip).

Aktuell spiele ich noch in Full-HD, plane aber irgendwann im nächsten Jahr auf WQHD bzw. 4k umzusteigen.



Ich warte noch immer auf die Frage!?
Willst Du ne Modellempfehlung, oder ob es scih lohnt statt der 980 ne 980Ti zu nehmen oder was willst Du wissen?
Hast Du Kompatibilitätsängste oder was ist der Hintergrund deiner Anfrage^^
 
Ich warte noch immer auf die Frage!?
Willst Du ne Modellempfehlung, oder ob es scih lohnt statt der 980 ne 980Ti zu nehmen oder was willst Du wissen?
Hast Du Kompatibilitätsängste oder was ist der Hintergrund deiner Anfrage^^
Jep, die Frage ist, ob sich die 100€ mehr für eine ti lohnen oder nicht. Laut den Benchmarks ja, vor allem auf Auflösungen über Full-HD. Kompabilitätsängste habe ich übrigens keine :), bin da ziemlich schmerzbefreit.
 
Gut also ich mein wenn Du echt nur 100 Euro drauf legst würde ihc nicht lange überlegen und definitiv sofort zuschlagen bei ner 980Ti... Ich zocke in WQHD und bin der Meinung, dass das die perfekte Karte dafür ist und die ganze 4K Welt noch zu weit von der Realität bzw. spielbaren Details und FPS Raten entfernt ist... kurz: JA!
 
Gut also ich mein wenn Du echt nur 100 Euro drauf legst würde ihc nicht lange überlegen und definitiv sofort zuschlagen bei ner 980Ti... Ich zocke in WQHD und bin der Meinung, dass das die perfekte Karte dafür ist und die ganze 4K Welt noch zu weit von der Realität bzw. spielbaren Details und FPS Raten entfernt ist... kurz: JA!
Mensch dankt. Noch was: Den Prozessor wollte ich jetzt noch ein bis zwei Jahre behalten, ich denke mal das geht in Ordnung, oder?

Edit: Doofe Frage hat sich erledigt :P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer darauf an was man so an Bildqualität erwartet. Es wäre falsch eine 980ti für 1080p nicht zu empfehlen. Was wenn er mit 120/144hz spielt, da ist Big Maxwell für 1080p120 gerade richtig.
 
Muss man nicht.
Ich spiele in Full-HD und laste meine TI sogar ganz ohne DSR voll aus :)

Es würde sich nicht lohnen, wenn die Ti nicht mehr FPS als die non-TI produzieren würde. Dies tut sie aber und das mit ordentlich Abstand zur Non-TI.
Also non-sense eine TI nicht für 1080p zu empfehlen.
Eine Grafikkarte kann gar nicht schnell genug sein, es wäre auch sinnvoll das Geld in eine Graka als beispielsweise in eine CPU zu stecken.
 
Bei 1080p - Nein.

Dazu muss man schon ein ziemlicher Kantenglättungsfetischist sein oder ähnlich gerne mit DSR spielen.
Ansonsten ist es einfach zu viel des Guten. FHD bekommt eine 970/980 wunderbar gebacken.
Das gesparte Geld lieber in andere Komponenten stecken.
Eine Spiele-SSD zum Beispiel.

Wenn er doch schreibt er will auf WQHD umstellen... Und die gesparten 100 Euro sind der Rede nicht wert und ne Spiele braucht man nich wirklich...
 
Diese Frage "muss es immer max Details sein" ist sowas von unnötig wenn jemand über eine 980TI nachdenkt. Die Antwort kennt man schon ;)
Eine 980 ist eine gute Karte, die TI machts aber bei weitem besser. Wer das Geld hat und alles aufdrehen will, kauft sich die TI. Gerade wenn man vor hat demnächst in WQHD zu spielen.
 
Wenn man das Geld hat, lohnt es sich definitiv.
Sie lohnt sich für 1080p genauso wie für 1440p.
Bei 1440p lohnen sich sogar 2 ;)

Das Klischee ist wohl eher "für 1080p lohnt sich keine TI".

Es muss halt jeder selber selber wissen was seine Ansprüche sind. Generell zu sagen eine ti lohnt sich nicht, stimmt eben nicht.
Eine 980 ist schon mit 1080p überfordert. Da würde ich mich spätestens beim Kauf des neuen Monitors extrem ärgern nicht die 100€ draufgelegt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das Geld hat, lohnt es sich definitiv.
Sie lohnt sich für 1080p genauso wie für 1440p.
Bei 1440p lohnen sich sogar 2 ;)

Das Klischee ist wohl eher "für 1080p lohnt sich keine TI".

Aus meinen letzten 20 Spielen, gab es genau 1, was ich in 1080p mit einer GTX 980 Ti gespielt hab und das war Witcher 3 (Max Out inkl. Hairworks). Für die restlichen 19 Spiele, war teils sogar 1440p unterfordernd für die Karte. Deswegen vertrete ich die Meinung, das die GTX 980 Ti, für 1080p zu viel des guten ist. (wenn man sich nicht, auf 1 Spielt versteift, oder einen 144 Hz Monitor besitzt, von dem man auch Gebrauch macht)
 
Zurück